1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Nabu

Beiträge von Nabu

  • Überarbeitete Vorhersagen (nach der letzten Episode)

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 12:36
    Zitat von Wolfsbread

    Jedenfalls war mir immer das Überleben wichtig und nicht der unbequeme Eiserne Thron. Denn trotz all dem vielen Sterben ist das Lied von Eis und Feuer für mich eine lebensbejahende Geschichte, wo es um Survival geht. Der Streit um das Weltliche wie einen überbewerteten Thron wirkt vollkommen profan in all dem Chaos und Leid des Krieges und durch den wahren Konflikt mit den Anderen.


    Nun ist dieser "wahre Konflikt" am Ende aber kurz und bündig abgefrühstückt worden. Bei dem immer mal genutzten Vergleich mit dem Klimawandel wäre das so, als müssten zwar Skandinavien und Kanada ein bißchen aufräumen, aber der Rest der Welt würde das kurz in den Nachrichten erfahren und sich weiter mit dem alltäglichen Leben beschäftigen.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 12:15
    Zitat von Rhaegal329

    Solche Aussagen bereiten mir immer Unbehagen.. Wie seht ihr das? Glaubt ihr Episode 5 wird noch "epischer" als die lange Nacht?
    Stellt sie etwa auch das Storytelling aus Episode 4 in den Schatten?


    Die Taktik wird noch besser, die Effekte noch effektvoller, die Handlung noch logischer entwickelt. Episch².
    Im Ernst: "Die Luft ist halt raus." kann sie schlecht sagen und "Seid einfach gespannt." reicht heutzutage leider auch nicht. Da bleibt nicht viel an möglichen Antworten, bei denen sie im Nachheinein nicht von ihrem Agenten, den Produzenten oder wem auch sonst angemeckert wird oder nicht genug Schlagzeilenplatz bekommt. (Und vielleicht empfindet sie die Story ja selber als gut erzählt.)

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 11:33
    Zitat von Still Thrashed

    Aerys II. hat sich aber auch nicht sein ganzes Leben am Leid anderer ergötzt, sondern erst nach Gefangenschaft & Folter.


    Anzeichen waren vorher allerdings auch schon vorhanden, nur hat man darüber hinweggesehen, weil Aerys auch sehr charmant sein konnte.
    Trotzdem, bei Dany betrifft es bisher nur die Schiene von "Die widersetzen sich meinen Anrecht und meinen Visionen, die verdienen das nicht anders." ohne vergnügt-genüsslichem Glitzern in den Augen und ohne "private" Exzesse wie die bei Rhaella. Dementsprechend wäre es für mich (eine) etwas platt(e Wendung), das (nur) in die Richtung "langsam ausbrechender Wahnsinn" zu schieben statt es anhand der schon vorhandenen Konsequenzen ihres politischen Credos darzustellen, gegen die Varys und Tyrion bis vorige Woche noch recht wenig hatten.
    (Wenn es Varys ums Volk gegangen wäre - dieser Motivstrang ist ja außer seinen gelegentlichen Aussagen völlig offen geblieben -, hätte er es auch bei Robert belassen können: Es war Frieden, der König war unfähig und/aber beliebt, seine Hände dafür umso besser, jedenfalls solange sie nicht auf die Idee kamen, sich die eine falsche Frage zu stellen. Littlefinger hätte irgendwann beseitigt werden müssen und die Finanzlage etwas konsolidiert, aber dem Volk ging es im Vergleich zu den Zeiten danach prima.)

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 10:52
    Zitat von Springer

    Wundert mich gar nicht. Viele Gründe dafür wurde hier schon genannt und die Häufung macht es dann.


    Wobei es in dem Falle wirklich die Kombination sehr unterschiedlicher Gründe sein könnte: für die einen ist die Herleitung Grütze (obwohl sie vielleicht sogar mit dem Ergebnis leben könnten, wenn es denn gut erzählt wäre), und nun sehen die anderen auch noch ihr Wunschende entschwinden. Klassischer Fall von "bei allen versch...". Aber vielleicht kommt ja noch ein Twist vom Twist vom Doch-nicht-Twist vom Twist oder so, der wenigstens einen Teil mit total epischen unerwarteten Szenen wieder versöhnt. (Davon, wie ich die Bewertung eines Werkes ausschließlich anhand dessen, ob der Lieblingscharakter am Ende gewonnen hat, finde, schreine ich lieber nichts mehr.)

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 09:25
    Zitat von Tyraxes

    Der Twist wird wohl sein, dass die Seriencharaktere sie für mad halten werden und sie beseitigen werden, wobei sich dann aber herausstellt, dass sie doch nicht mad ist.


    Wie sollte sie denn noch mehr nur "mad" erscheinen, aber sich im Nachheinein herausstellen, daß sie es nicht war? Tyrion liest ihr Tagebuch?
    Aber an der Stelle kann ich sowieso nicht so viel mit der Analogie "MadKing -> MadQueen" anfangen. Für mich unterscheiden sich Vater und Tochter doch etwas in ihrem Geisteszustand, und auch das, was ihr vorher (mMn zu recht) angekreidet wurde, halte ich mit "mad" oder "typisch Targaryen" nur sehr unzureichend beschrieben. Da fallen mir dann doch diverse realhistorische Vergleiche ein (s. der schon mehrfach genannte Robespierre), die ich nicht für klassisch verrückt halte, nur in ihrem Sendungsbewusstsein gefangen. Und Dany demzufolge auch für alles andere als eine gute Herrscherin (ohne mich da zwangsläufig als "Hater" oder in irgendeinem "Team" zu sehen).
    Aber was jetzt folgt, ist dabei sowieso egal. Die Serie folgt seit den letzten Staffeln eh nur noch dem Muster immer "epischerer" Bilder und von Wendungen nur um des Effekts willen, deren Auswirkungen dann mit wieder anderen Wendungen notdürftig kaschiert werden. Was da einzelne Zuschauer als sinnvoll erachten, ist doch völlig irrelevant. D&D wollen nur noch fertig werden und jeden Einfall, der ihnen morgens unter der Dusche kam, noch einbauen, solange er optisch und/oder emotionsheischend verwertbar ist.

  • Ziel der Wights/des Nightkings

    • Nabu
    • 9. Mai 2019 um 08:42
    Zitat von Serienjunkie

    Ja. So wie der Name Hodor halt. Dieser „boar krass, darauf wäre ich nicht gekommen“ Effekt.


    Wobei das so eine Sache ist, deren Entstehungsprozess ich mir nie so recht vorstellen konnte.
    Hat GRRM da beim Schreiben des ersten Buches seinen Notizkasten durchgeguckt und folgenden alten Zettel gefunden: "Starken zurückgebliebenen Jungen Hodor nennen -> "Hold the door!"; Erklätung für später aufheben (eventuell Zeitreise? vielleicht an der Stelle noch Aliens einbauen!); Schwierigkeiten bei Übersetzungen, aber da haben diese Nicht-Amerikaner eben Pech, und ob sich so eine Fantasy-Soap überhaupt so weit verkauft?"

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 8. Mai 2019 um 17:45
    Zitat von Maegwin

    Dany ist halt so ein kleiner Robespierre - ein unbestechlicher Richter, der sich für die Gerechtigkeit für Arme aufgearbeitet hat und sogar auf seinen Posten verzichtet hat um nicht ein Todesurteil aburteilen zu müssen. Um kurze Zeit später Hinrichtungen quasi im Tausenderpack von der Klopapierrolle zu rotzen.
    In bester Absicht.


    War das mit dem Rücktritt nicht ausgerechnet der göttliche Marquis und nicht Robespierre? [/nur Halb-OT wegen Sadismus]
    Vergleiche mit den Protagonisten des Terreur kommen übrigens nicht sonderlich gut an bei einzelnen Dany-Fans.

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Nabu
    • 8. Mai 2019 um 17:17
    Zitat von DailyMotion

    *hüstel* es gab Zeiten, vor 2 oder 3 Jahren, da war das meine Meinung, und zwar eine Außenseitermeinung, die belächelt bis verspottet wurde. Dass #madqueen nun Mehrheitsmeinung ist, ist neu, seit Staffel 8, und weist, das hoffe ich, darauf hin, dass der Twist nun kommt, der sich mMn seit langem andeutet.


    Ja, der Twist ist, den Twist doch nicht stattfinden zu lassen. In unserer Zeit mit der Aufmerksamkeitsspanne von drei Instagram-Bildern ist das wahrhaftig episch. ;)

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 17:41
    Zitat von Moebius


    Gott, A) gibt es keine Belagerung und B) ist eine Belagerung auch gar nicht möglich. Wie soll denn bitte eine Belagerungsarmee versorgt werden? Durch Sansa (lol) über den Königsweg? Und klar, Jon und Dany werden jetzt erstmal anfangen Anti-Skorpion-Katapulte zu bauen? Vielleicht baut dann aber Cersei Anti-Skorpion-Katapulte-Katapulte, ha.


    https://www.theverge.com/2019/4/29/1852…ersei-lannister

    Und da war vor dem Desaster von Drachenstein. Es ist schlicht Fakt, dass Cersei inzwischen mehr Truppen hat.


    Es gibt keine Belagerung, sondern ein Verteidigung der Stadt. Und die Verteidiger haben immer den taktischen Vorteil. Faustregal im Mittelalter war eine notwendige 3:1 Übermacht für die Angreifer. Hier hat man aber sogar einen nummerischen Nachteil. Da gibt es wenig zu diskutieren.


    Mein Reden ...
    Das einzige militärische Problem (also Meuchelmörder, Saboteure etc weggelassen) ist den verbliebenen Drachen aus dem Spiel zu nehmen. Ob das machbar ist, wird man sehen (falls DD nicht irgendetwas völlig anderes aus dem Hut ziehen). Unmöglich ist es jedenfalls nicht, wie man bei Rhaegal sah.

    Wobei sich Varys prima mit Geheimgängen auskennt. Falls er noch mitspielt.

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 17:20
    Zitat von Thronar

    Dany wird den Thron bekommen. Ich denke es einfach deshalb, weil mittlerweile jeder sagt, dass sie den Thron eh nicht bekommt, dass sie stirbt. Bekommt sie den Thron doch, wäre das ein ziemlicher Kracher.


    Wenn das die Begründung ist ...
    Vor drei Folgen hätten wahrscheinlich 80% der Zuschauer unterschrieben, daß Dany recht wahrscheinlich den Thron bekommt. Egal, ob sie das selber toll fanden oder nicht, sondern einzig vorausschauend aufgrund des von D&D zu erwartenden Drehbuchs. Jetzt hat sich möglicherweise in drei Folgen eine neue Entwicklung ergeben, und plötzlich ist der unerwartete Twist, daß es doch wieder passiert wie bis März jahrelang vermutet?

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 17:11
    Zitat von noetigenfalls

    Ich fand anfags Jon's ansprache eher lahm. für mich wäre die stimmung auch ohne worte sehr gut rübergekommen. vieleicht sogar besser. Habe aber von vielen gehört das sie diese szene sehr gut fanden. da kann ich nichts gegen sagen.


    Natürlich kannst du sagen, daß dir die Ansprache lahm vorkam. Egal, ob du damit in der Mehrheit oder Minderheit bist.
    Selbst wenn du gesagt hättest, daß dir in dieser Situation für dich passender vorgekommen wäre, wenn sie stattdessen anlässlich des Sieges rituell mit Zombieköpfen Fußball gespielt hätten. Aber wenn du sagen würdest, daß du das innerhalb westerosischen Totengedenkens oder innerhalb dessen, was man bisher von den Charakteren weiß, völlig logisch fändest, müsstest du wohl damit rechnen, daß man von dir eine gute Begründung haben will. ;)

    Ich fand den Bogen zur Nachtwache übrigens recht passend in Jons Worten. Davon abgesehen, daß es sicherlich schwer ist, da überhaupt eine gute Rede zu halten.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 16:10
    Zitat von hodor

    Ein Podcast meines Vertrauens meinte, Pods Ruf bei den Frauen sei eben fake news.


    Warum? Tyrion hatte damals iirc für Pod nicht gerade die Basisvariante gebucht. Kann natürlich sein, daß er sich über den Streich gefreut hat, indem er Tyrion und Bronn etwas zu grübeln gegeben hat. Aber dazu müsste er dann auch sehr überzeugend gegenüber den Huren gewesen sein, ihm das Geld wieder mitzugeben oder für eine Stunde Smalltalk nichts zu verlangen. Zugegeben, auch in der anderen "offiziellen" Lesart war diese Großzügigkeit ebenso recht unwahrscheinlich und nur für den Witz konstruiert.

    Aber über "vielleicht" werden wir an der Stelle sicher eh nicht hinauskommen.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 15:50
    Zitat von SuSansa

    Warum hat Pod getrunken, obwohl er keine Jungfrau mehr ist?

    Es gibt zwei Möglicheiten:

    • Er hat getrunken, weil D&D dumm sind und die Serie doof ist.
    • Er hat getrunken, weil er nicht wollte, dass Brienne nicht alleine trinken muss und es soll die innige Beziehung verdeutlichen.
    • Er hatte Durst.
    Zitat

    Kann man Subtilität überhaupt beweisen? Für einige ist es obriges, für andere unteres. Ich weiß nicht, ob man Subtilität beweisen kann oder ob es auch ein bisschen im Auge des Betrachters liegt. Wird Kunst nicht erst zu Kunst, wenn es einen Konsument bekommt?


    An "Was ist Kunst?" will ich mich nicht beteiligen, aber wir haben halt in der Regel nur eingeschränkte Informationen. Entweder irgendjemand sagt es im Nachhinein irgendwo (und es wird geglaubt oder nicht), oder es erklärt sich später durch die Entwicklung und mögliche Rückbezüge. In diesem speziellen Falle würde ich es vielleicht für eine Anspielung halten wie die anderen Zitate aus früheren Staffeln, aber nicht unbedingt für irgendeine Information innerhalb der Rollen.

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 15:37
    Zitat von Tyraxes

    Äh, das ist leider ein völliger militärischer Irrtum: Erstmal sind die Kräfte ausgeglichen, das ist die klare Aussage. Zweitens ist die Belagerung so wie hier gezeigt aussichtslos: Man könnte die Stadt einfach aushungern. Es gibt weder ein Entsatzheer, noch eine Möglichkeit für einen Ausfall, bei dem man nicht gebrutzelt wird. Denn ein Ausfall erfordert, dass man sich auf offenes Feld begibt. Da muss sich Dany nur zurückziehen und dann mit leichten Einheiten Nadelstiche auf die evtl. transportierten Ballisten ausführen... Euron kann seine Stärken nur auf See ausspielen. Und wie lange sowas funktioniert, ist schon sehr fraglich, andere können auch Schiffe bauen, während Cersei in KL isoliert ist. Belagert zu sein ist militärisch gesehen hier kein Vorteil. Zumal sinnvolle Verteidigungsanlagen nicht errichtet wurden, also Gräben etc.


    Varys hat von Ausgeglichenheit in Winterfell gesprochen. Das war, bevor ihre Flotte nunmehr zum zweiten Male von Euron geschrottet worden war.
    (Btw bleibe ich dabei, daß viele Wendungen völlig unnötig gewesen wären, wenn man nicht Dany 100000 Dothraki zugeschanzt hätte, sondern eine realistischere Zahl genommen.)

    Das Zitat weiter oben stammt übrigens nicht von mir.

    Zitat von Annela

    Wahrscheinlich hat er den Damen nur vorgesungen, da war keine Zeit mehr für was anderes


    Ich hatte den Eindruck, bei dem Trinkspiel war immer nur eine Person angesprochen und Pod hat halt zufällig einen Schluck genommen. Zumindest ist auch Tyrion nicht datauf angesprungen, der ja damals recht neugierig war.
    Aber möglicherweise war es wirklich als Anspielung gedacht, die dann sicher jemand total subtil nennen wird.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 14:58
    Zitat von Shajana

    Also die Sache mit dem Baby... ich glaube, dass ist weder Tyrions bestreben gewesen, sie gegen Euron aufzubringen, noch überhaupt irgendwas zu bewirken, außer an Cerseis Mutterinstinkt zu appelieren. Woher soll Tyrion denn wissen, dass Cersei Euron das Baby unterjubeln will? Also er weiß doch gar nicht, dass sie ihm erzählt hat, es wären das gemeinsame Kind von Euron und ihr.


    Würde ich auch eher vermuten. Aber wir werden sehen.
    Was hätte Euron eigentlich davon überzulaufen? Er würde sicher nicht mit "Schön, daß du jetzt auf unserer Seite bist.So, Asha und Euron, gebt euch die Hand und vertragt euch wieder!" empfangen, nach Rhaegals Tod eh nicht. Höchstens, daß er davonsegelt. Aber er wird militärisch auch nicht mehr so dringend gebraucht (bzw er fehlt Cersei dann nicht). Dany hat keine Flotte mehr.

    Zitat von perseichi

    Jaimes Charakterentwicklung.
    Die Rolle von Ser Davos.
    Das undurchsichtige Geflecht um Varys.


    Ok, das wird nicht alles ausdiskutiert. Aber so "subtil"? Vielleicht gibt es da wirklich nur verschiedene Vorstellungen.
    Was ist denn an Varys' Zweifeln subtil? Er widerspricht Dany, redet gerade zweimal mit Tyrion drüber, vorher hat er mehrere Folgen lang einfach nur im Bild herumgestanden, wenn überhaupt. Kann natürlich sein, daß er da schon einmal im Hintergrund das Gesicht verzogen hatte. (Daß außer seiner Hinwendung zu Jon noch irgendwas kommt, vermute ich nun nicht.)

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 14:47
    Zitat von Tyraxes

    Bislang hat Cersei keines der Sieben Königslande wirklich unter Kontrolle bringen können. Die militärische Lage ist faktisch aussichtslos, das wird ja auch deutlich, als gemeldet wird, dass Dorne Dany unterstützt. Die Zeit spricht gegen sie... Auch die Tötung von Missandei ist militärisch sinnlos. Als Geisel hätte Cersei Dany erpressen können, dass sich Missandei ständig in ihrer Nähe aufhält. Geisel ist nun weggeworfen. Cersei will anscheinend nur noch so viele wie möglich in den Tod reißen, um was? Ja um was damit zu erreichen? Wenn Sie sich doch so sehr um Familie schert wäre es nicht klüger, zu kapitulieren? Ins Exil zu gehen wie die Targaryens? Ne, stattdessen Burn them all, but me at last... Das Motiv verstehe ich nicht. Zumal man anscheinend einfach die Belagerung abwartet. Sie unternimmt ja nichts mehr, um Danys Truppen zu dezimieren.


    Ähm ... da standen etwa 50 Leute und fordern eine Kapitulation, das ist lächerlich genug.
    Ok, Jon und Davos kommen noch mit Verstärkung, ob Dorne mehr als herzliche Kampfesgrüße schickt, wäre abzuwarten. Auch da hätte Cersei (offscreen und ganz subtil mit umso epischerer Wendung) etwas unternehmen können. Und von zwei Drachen lebt nur noch einer. Die Chancen, auch noch den zweiten von Himmel zu holen, sind also außer etwaiger weiterer Plotarmor (wie an der schon kritisierten Entscheidung, nicht gleich alle niederzumetzeln) nicht so schlecht wie vor 300 Jahren.

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 14:09

    Wenn Bronn selbst sagt, seine Tage als Soldat (und in dem Falle ja auch nicht mehr nur der dritte von links in der Reihe) seien vorbei, aber die als Meuchelmörder noch nicht, wie wahrscheinlich wäre es dann überhaupt, daß er Riverrun oder Rosengarten mitsamt der Verantwortung und Arbeit will. Ihm dürfte schon Rosby mitsamt einer Truhe Gold und einer Lizenz, in Ruhe gelassen zu werden, völlig reichen.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 14:00
    Zitat von noetigenfalls

    Das ist für euch Von D&D
    nartürlich fasst sich da keiner an die eigene nase ... für mich die passende antwort auf alle die ständig das Haar in der Suppe finden wollen.


    Auf die Differenzen zwischen Dany und Sansa wäre sicher niemand gekommen, wenn D&D uns nicht an dieser Stelle subtil datauf gestoßen und du uns das erklärt hättest.
    Manche könnten ja eher sagen, daß es erstaunlich ist, wie Tyrion das bei seinem Alkoholkonsum mitgekriegt hat, aber das wäre böse.

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 13:54
    Zitat von Moebius

    Vor allem macht dieses "Ich werde euch finden" keinen Sinn. Wieso sollten sie Bronn nicht einfach zum Schein Rosengarten geben und ihn dann bei seiner Ankunft verhaften und einfach einsperren/hinrichten lassen? Rosengarten mag für mach Seriengucker ganz witzig sein, ist aber einfach viel zu hochgepokert. Gleich ein ganzes Königreich und dann noch das ökonomisch stärkste, größte und eigentlich wichtigste. Come on. Das ist so als hätte er von Deutschland Bayern und den Großteil von Baden-Württemberg gefordert.


    Wenn Riverrun schon der Einstieg ist, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten zum Überbieten. Harrenhal wäre ein netter Running Gag.
    Oder Sunspear. Vielleicht hat jemand doch noch Tyene heimlich ein Gegengift gegeben, und sie leben zusammen glücklich bis an ihr Lebensende. XD Aber Dorne hat ja einen neuen Prinzen, wer immer das sein könnte.

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Nabu
    • 7. Mai 2019 um 13:22
    Zitat von noetigenfalls

    denen bleibt der champaner vieleicht im halse stecken wenn Cersie gemeuchelt wird.


    Ich weiß ja nicht, welche Konsistenz dein Champagner hat, aber Dany kritisch zu sehen heisst nicht Cersei lieber zu mögen.
    Wobei ich Cersei den opulenteren Untergang wünsche.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8