Bedwyr,
nur kurz zu, äh, Casterlystein:
Cersei ist die Lady von Casterystein. Das ist längst geklärt. Das wurde sie im Moment von Tywins Tod und das steht auch so in ihrem ersten AFfC-Kapitel. Und im Anhang desselben Buches. Tyrion ist ein entrechteter und enteigneter Flüchtling und Jaime kann und will nicht erben. Töchter kommen den andalischen Sitten zufolge zwar nach sämtlichen Söhnen aber vor Onkeln und Vettern. Cerseis Erben als Lord bzw. Lady von Casterlystein sind jetzt Tommen und Myrcella. Genauso wie Tommen zur Zeit durch Robert faktisch auch der Lord von Sturmkap ist. Das interessiert zur Zeit zwar niemanden, weil die Burg immer noch von Stannis besetzt ist, aber nachdem König Joffrey sämtliche Baratheons außer sich selbst und seinen Geschwistern zu Verrätern erklärt hat, ist das aus der Perspektive des Eisernen Thrones zur Zeit so.
Sollte Cersei ihr Gerichtsverfahren nicht überleben bzw. schuldig gesprochen werden, würde Casterlystein auch an Tommen fallen (auch wenn Cersei überleben würde, wäre das kein unwahrscheinliches Szenario, da man sie dann wohl per Dekret enteignen würde und sie danach zwingen würde, den Schweigenden Schwestern oder einem anderen Orden des Glaubens beizutreten, wodurch sie auch alle Ansprüche verlieren würde). Er könnte es dann wahlweise behalten (um's möglicherweise an seine zweit- oder drittgeborenen Söhne weiterzugeben, ähnlich wie auch Robert Sturmkap und Drachenstein seinen Brüdern geschenkt hat) oder es an treue Verwandte/Diener weitergeben. Faktisch käme es wohl darauf an, wer Regent und Hand wird, um diese Frage zu klären. Wird es Maes Tyrell, könnte es bald einen Lord Tyrell von Casterlystein geben (genauso wie es schon einen Lord Tyrell von Burg Klarwasser gibt), obwohl ich eher vermute, dass Maes wohl darauf abzielen würde, die Burg einem der jüngeren Söhne Margaerys von Tommen zu geben (Sturmkap ist bisher ja auch noch nicht weiterverschenkt worden). Sollte Kevan Regent werden, würde er sich Casterlystein durch Tommen wohl wahrscheinlich selbst verleihen. Das wäre schon notwendig um sich eine eigene Machtbasis für die Verhandlungen/Kriege mit den Tyrells zu schaffen. Faktisch ist er zur Zeit ja nichts anderes als ein Ritter mit einem großen Namen. Er hat kein Land, er hat keine Burg und er hat keine Vasallen.
Wächter des Westens ist zur Zeit Cerseis Vetter Dawen (der älteste Sohn von Joannas totem Bruder), Cerseis Kastellan von Casterlystein ist Damion, ein entfernterer Vetter. Kevan hat sie nach seiner Ablehnung Tommens Hand zu werden und seinem riskant-unverschämten Verhalten ihr gegenüber jedwede Ämter/Ehrungen verweigert.