Wird nicht irgendwo gesagt, dass eine Person unter 1000 ein Warg ist und ein Warg unter 1000 ein Grünseher? Es ist eine Weile her, dass ich die Stelle gelesen habe (genauer gesagt, letztes Jahr vor Weihnachten, im englishen bin ich erst ganz am Anfang von ADWD) und deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das eine geht nicht ohne das andere...
Ich frage mich aber immer noch, was Euron eigentlich vorhat. Wenn er ganz Westeros erobern und auf dem Eisernen Thron sitzen will, warum versucht er dann aufs Biegen und Brechen die Leute nach Asshai mitzuschleppen? (Gut, von Asshai war eigentlich nicht die Rede, dann meinetwegen Quarth und die Sklavenjägerbucht).
Und nach seinen ganzen Reden vom Fliegen und erweitertem Bewusstsein glaube ich irgendwie nicht, dass er "nur" "ein bisschen" Land erobern will... Zumal ihm ja klar sein dürfte, dass er damit nicht beliebig weit kommen wird...
Beiträge von Niale
-
-
Da Mel sowieso mit jedem ins Bett springen will... *Absurd* wird es, wenn Mel Ygritte ist (Then you know nothing, Jon Snow - schlagender Beweis).
A Dream of Spring kann alles und nichts heißen. Ein Traum muss nicht gleich das Ende des Winters bedeuten.7
Und eine Buchreihe mit den berühmten 31 PoVs (die allerdings nur inklusive der Prologe, des Epiloges mit Kevan und Arys', und Mels, die bisher auch nur ein Kapitel hatten) dann letztlich auch zwei Retter der Welt zu verdichten und der Rest war brutal gesagt für die Tonne halte ich generell für falsch. Aber wir sind ja immer noch unter "absurdes", also sagen wir doch mal...Stannis verliebt sich unsterblich in ... Jeyne Westerling, sie bekommt ein Kind, das dann einmal den Thron erben soll, in Wirklichkeit ist es aber nicht von Stannis, wie er denkt, sondern vom wiederauferstandenen Robb, dem seine Mutter ihr Zombie-Leben überlassen hat, als sie seine Leiche gefunden hat, andererseits ist ja Robb auch noch diese Robbe bei Skagos, so dass über dissoziative Persönlichkeitsspaltung spekuliert werden kann und ... ich glaube, jetzt bin ich absurd genug geworden, um hier posten zu dürfen.
-
Naja, es gibt ja immer mehr Bastarde in hohen Positionen. Cerseis Admiral ist ja auch ein Waters.
Abgesehen davon, dass eine Menge Leute daran herummeckern - haben wir immer noch einen Bastard auf wie viele Hochgeborene? Und ich würde nicht direkt sagen, dass da irgendjemand "knapp" wird. Man darf ja nicht vergessen, dass wir nicht nur die zwei Handvoll großer Häuser haben, sondern auch unzählige kleinere, die in Augen der Allgemeinheit eben immer noch besser sind als irgendwelche Bastarde, die ganz einfach auf einer völlig anderen Gesellschaftlichen Ebene stehen.
Ansonsten plant doch auch zur Zeit der Manderly mit Hilfe von Davos (von denen wir leider zu lange nichts mehr gehört haben) Rickon wieder aus der Versenkung auftauchen zu lassen. Zumindest als Symbolfigur taugt der in jedem Falle, auch wenn er erst ... ist er jetzt 5 oder schon 6 Jahre alt? Und ich glaube auch nicht, dass Jon (der ja nur darüber nachdenkt anzunehmen, weil er denkt, dass alle seine Brüder, denen er sonst den Titel streitig machen würde, tot sind) versuchen würde, Rickon da Wegzudrängen. Die Frage ist natürlich, ob aus dem Ganzen noch was wird, aber prinzipiell denke ich, man sollte ihn nicht ganz außer acht lassen...Nett wärs doch auch, wenn Jon zwar das Ende von ADWD überlebt hat, aber trotzdem irgendwie stirbt. (Und ich würde nicht per se sagen, alle roten Priester können Tote wieder beleben. Thoros sagt doch, dass er Hunderte von Leute ganz genau so behandelt hat wie Beric Dondarrion und dass eben bis auf ihn keiner Zurückgekehrt ist - und wir haben bisher keinen einzigen Hinweis darauf, dass das bei einer einzigen anderen Person gewirkt hätte. Cat lebt zwar auch wieder, aber dafür ist Beric anscheinend endgültig tot, weil er anscheinend für ihr "Leben" seines abgegeben hat. Es wird auf jeden Fall nirgendwo gesagt, dass Melisandre dazu in der Lage wäre, geschweige denn, dass sie Gelegenheit dazu findet - vielleicht wird Jon ja auch von einigen Getreuen, die ihn nur davor bewahren wollen, zum Wiedergänger zu werden, mal eben eingeäschert und dann denke ich ist auf jeden Fall alles zu spät.)
-
Zitat
Tyrion mochte ich von Anfang an. Sein Zynismus, mit dem er auf die Welt
und die anderen Menschen herab blickt (ich liebe Zwerge) ist klasse.Jamie ist einer meiner Hasscharaktere: Arrogant, inzestiös. Und er hat Bran vom Turm geschubst. Einen Stark, ein NoGo.
Ist ja auch beabsichtigt. Mal ganz ehrlich, Tyrion kommt doch nur von Anfang an so gut weg, weil er POV ist - das wird Jaime erst ab ... ich meine ASOS, weiß ich aber nicht mehr so genau. Jeder hat schließlich Gründe für das, was er tut und kaum einer schmeißt einfach aus Jux und Spass an der Sache ein Kind aus dem Fenster (außer vielleicht Gregor Clegane) aber so wirklich erfahren tut man sie nur von den POVs.
(Irgendwie mag ich aber die meisten Leute aus den Büchern, sogar Viserys. Nur Tyrion nicht, und Dany mochte ich schon viel lieber, als sie aus Meereen raus war^^ Und dann gibts natürlich ein paar Antipathiefiguren wie den Berg oder Vargo Hoat, aber zählen imo nicht richtig.) -
Na WOW! (Fehlt nur noch das T...) Immer krieg ich irgendwelche Typen ab, die ich nicht abkann... Vor ein paar Wochen war ich noch Sam, jetzt bin ich Petyr Baelish (gut, gegen den habe ich nicht mal was - aber so sein will ich auch nicht!!! EInseinself!11!!!)
You are Petyr Baelish.
You scored 230 Adaptality, 280 Humor, 160 Inegrity and 190 Activity!Also known as Littlefinger (a most curious nickname), you are, quite
simply, the master of subtle wit and cunning. You have huge ambitions
and a thorough understanding of the politics necessary to achieve them.
You are very intelligent, especially when it comes to strategy. You
are a very amusing person, though not everybody appreciates your
sophisticated sense of humor. You always look and act as sharp as you
possible can. People would be extremely surprised to see you in an
emotional moment, though you are not incapable of love. You are
polished, manipulative, and driven.You are also similar to Euron Greyjoy and Tyrion Lannister. Your polar opposite is Brienne of Tarth.
-
Warum soll Jon bitte den größeren Thronanspruch haben? Mal abgesehen davon, dass er nicht wie ein Targaryen aussieht und somit eine Menge Leute die Geschichte gar nicht glauben werden wollen und Jon als Bruder der Wache sowieso keinen Anspruch auf nichts hat -
Er ist immer noch Rhaegars Bastard und hat damit überhaupt keine Rechte in der Erbfolge. Genau so wenig wie jetzt Mya oder Gendry rechtmäßige Erben des Eisernen Thrones wären. (Und wir erinnern uns an Bitterstahl und Schwarzfeuer - legitimierter Bastard heißt noch nicht rechtmäßiger Erbe.)
Klar kommt eigentlich der Sohn vor der Schwester - aber gerade im Falle von Jon eben nicht. -
Ich stecke Mel, dass es sich beim Dolch um Lichtbringer handelt und sie ihn für ihren R`llhor braucht und hetze sie dir auf den Hals. Während sie dein Haus auf den Kopf stellt, deine halbe Büchersammlung opfert, um nähere Tipps zu bekommen, sorge ich dafür, dass möglichst viel zu Bruch geht. Spätestens dann bringst du den Dolch woanders hin, alleine um Mel wieder los zu werden.
Ich nehme ihn dir ab und gebe ihn an Syrio Forel. -
1. Tolkien (gerade Silmarillion, Herr der Ringe musste ich ja unbedingt in der zweiten Klasse die Triologie schauen und in der dritten die Bücher dazu lesen - irgendwie ordne ich das deswegen immer noch als halbes Kinderbuch ein, auch wenn es das nicht ist)
2. Rad der Zeit, Robert Jordan
3. Licia Troisi (Drachenkämpferin, die anderen beiden Triologien auch irgendwo) oder die Pellinor-Saga, Alison Croggon
4. ASOIAF (insbesondere ACOC und ASOS)
5. Tad Williams (Drachenbeinthron und Shadowmarch + Folgebände)
6. David (&Leigh) Eddings (Belgariad- und Malloreon-Saga und die beiden Triologien, Elenium und Tamuli.)
7. Schwert der Wahrheit, Terry Goodkind
8. Kai Meyer (diverses, also Wellenläufer, fließende Königin, Frostfeuer, Seide und Schwert jeweils und Konsorten) -
In den ersten Büchern mochte ich Tyrion eigentlich ganz gerne, warum ich irgendwann in ADWD einfach nur tierisch genervt von ihm war, lag nicht mal so sehr an seiner Hurerei und seinem ... zusammegefasst mal schlechtem Benehmen. Dafür kriegt er sein Fett ja auch sofort wieder weg. (Jorah erwischt ihn in dem Bordell und für seine Sprüche kriegt er die Ketten und ein oaar Schläge, damit ist auch gut.)
"Wohin auch immer Huren gehen", und seine Fragerei über die halbe Welt hinweg danach - das war irgendwann einfach nervig. Ja, er hat gerade seinen Vater umgebracht und seine Heimat verloren, die Casterlykarte ist auch in Gefahr - aber das mit Tysha, das ist ne Ewigkeit her und vor allem war er ja offensichtlich bereit, alles schlechte über sie zu glauben, ohne ihr auch nur die geringste Chance auf ne Gegendarstellung zu geben. Klar, es ist schon hart - fällt aber zumindest zum Teil unter "selber Schuld".
Ich muss allerdings (leider) zugeben, dass er Dany eine wirkliche Hilfe sein könnte - vorausgesetzt, sie taucht mal wieder bei Hofe auf. Immerhin hat sie ja ordentlich Probleme mit der ganzen Politik, wo Tyrion sich ja ziemlich gut macht. (Er bekommt ja erst Probleme, weil der König ermordet wird und Cersei ihn - aus ihrer Sicht ziemlich geistesgegenwärtig, auch wenn sie sogar dran glaubt - als Mörder ankreidet. Hätte sie stattdessen auf jemanden anders gezeigt (Tyrion gießt zwar Joffrey ein, aber woraus - wenn der Wein da schon vergiftet gewesen wäre...) wäre er auch wieder aus dem Schneider, immerhin ist er der Onkel des Königs. Und ansonsten sind es ja eher "Kleinigkeiten", die überhaupt wichtig werden, weil Joffrey tot ist - sonst hätte sich keiner um so was geschehrt. -
Ist sich Varamyr nicht eigentlich nicht so ganz sicher, was dann passiert? (Er ist ja noch nie gestorben, insofern...)
Ansonsten, normalerweise bleiben tote Leute auch tot. Wer weiß, was Melisandre da noch zurechtzaubern könnte?
-
Das würde ich ja Dany sogar noch verzeihen - woher soll sies besser wissen? Ich meine, alles, was sie von Westeros gelernt hat, war das Geschwätz von Viserys und Leuten wie Illyrio, die dem nach dem Mund reden. Wenn sie die ganze Zeit was anderes eingebläut bekommt, ist es irgendwie klar, dass sie keine 180°-Wendung einlegt, nur weil Barristan plötzlich was anderes erzählt. (Auch wenn der im Recht ist - das muss Dany momentan nicht wissen.)
Mir geht vor allem eine Sache auf den Geist und das seit etwa Quarth (vorher mochte ich sie eigentlich ziemlich gerne). Nämlich nicht so sehr, was sie da tut sondern wie der Rest der Welt drauf reagiert. Beispiel: Sie entscheidet sich, nicht gegen Astapor zu marschieren, verurteilt im Wesentlichen alle "Befreiten" der Stadt zum Tode oder wenigstens Sklaverei. (Dass die sich nicht verteidigen können, gibt sie ja selber zu.) Und trotz alle Konsequenzen und obwohl sie sich von ihr im Stich gelassen fühlen (und wie) kommt kein einziger an und übt Kritik. ... Oder so. Nein, sie ist immer noch die Erlöserin und Mutter und alles - kein einziger kommt an und gibt ihr die Schuld an der ganzen Geschichte. Ob sie die nun hat und wie sie jetzt hätte besser handeln können, ist noch was anderes. Aber das niemand über sie meckert - das nervt. Allen rechtmachen kann man es nämlich nicht (und "allen außer den pöhsen pöhsen Sklavenhändlern" auch nicht).Ich denke, Dorne wird sie zunächst (wenn klar ist, dass Quentyn tot ist) für Aegon erklären, da Dany zumindest in nächster Zeit nicht da auftauchen wird (um nicht zu sagen, lange dauerts nicht mehr, bis auch in Westeros ankommt, dass sie "tot" ist). Wenn dann aber Dany auch ankommt... Könnte interessant werden. Drachentanz die zweite? Ich hoffe ja nicht - das kann Westeros jetzt wirklich am allerwenigsten gebrauchen - aber dass jetzt Dany einfach brav Aegon heiratet und sich irgendwie unterordnet... Nicht wirklich. (Wird wohl auf anders herum hinauslaufen, aber das wäre mir auch nicht lieber.) Der Norden... Ich weiß nicht, ob der so schnell wieder dem nächsten Drachen hinterherjagen wird... (Mir wäre ja am liebsten ein König im Norden und meinetwegen ein Drache im Süden. Und nicht Jon Schnee. Aber ob das wohl machbar wird? Eher nicht...)
-
Hmm. Also ich bin auf jeden Fall gegen jede Version aus Dany und zwei Männern. (Ja, ich mag sie nicht besonders. Aber vor allem finde ich Sachen wie "ich bin ja unfruchtbar und kann nie haben, mir gehts ja so schlecht - oh nein, ich bin ja schwange, also stimmt das wohl doch nicht" einfach ein wenig ... albern. Bran kann ja auch nicht plötzlich wieder laufen. Und auch wenn Dany mir ja im letzten Band verdächtig nach ner Fehlgeburt aussieht - einen Thronfolger von Westeros garantiert das noch lange nicht.)
Am besten fände ich ja Aegon, jemand anders (Arianne Martell ist ja deutlich älter als Aegon, Sansa wäre doch mal was :D) und eine Dany, die sich weigert, nach Westeros zurückzukommenFrei nach dem Motto - hier ist es aba soh fiehl shöhna und außerdem ist hier mein geliebter Daario begraben.
-
Ich bin erst mal davon ausgegangen, das Jon überlebt. Warum? Ich habe mal eine Liste gemacht mit allen PoVs bis ADWD. Ich komme inklusive aller Pro- und Epiloge auf 30. Von den "normalen" Charakteren sind bisher tot: Eddard, Catelyn (sie lebt zwar wieder, aber Cat als PoV ist gestorben), Quentyn Martell und Arys Eichenherz, die beide kaum Kapitel halten. Aber so ziemlich jeder war schon mal "scheintot". Ich sag ja nur Bran, Theon, Davos Seewert, Samwell Tarly, Brienne (in unwesentlich besserer Situation als Jon und dann reitet sie plötzlich mit Jaime Lennister durch die Flusslande, den ich mal auf Grund seiner lange Abwesenheit als Scheintot einstufen würde), und dann noch ein paar Leute, deren tot zumindest in Erwägung gestellt wird wie Eddard (bevor er wirklich tot ist), Aeron Feuchthaar oder Arya.
Aber der einzige PoV, den man "life" beim Sterben verfolgt hat, war Quentyn und den auch nicht so richtig. (Er erliegt seinen Verletzung ja erst später.)
Insofern würde ich sagen - Jon bleibt zumindest noch ne Weile am Leben, tot ist er sicher nicht. Auch wenn ichs ganz gut finde nach allen netten Dany-Jon-Theorien auf dem eisernen Thron, die einen dann erwarten... Immerhin hat Jon sich eindeutig für die Wache (und seinen Eid) und gegen Winterfell entschieden. Dass er König im Süden sein will, bezweiflich ich ja mal stark. -
Vielleicht taucht irgendwann das Horn des Winters auf (das echte, wenn es sich nicht um das handelt, dass Sam irgendwo in den Süden hin verschleppt hat) und die Mauer fällt, so dass auch die Nachtwache sich irgendlich überflüssig machen würde. (Die Anderen werden natürlich praktischer Weise mitbesiegt :D) Dann wäre Jon wieder frei, um Dany zu heiraten, weil der Drache drei Köpfe braucht. (Auch wenn ich die Vorstellung nicht so mag... Soll lieber Aegon Dany und ... ... ... Sansa? nee, Tyrion ist ja auch noch ein geheimer Targ
heiraten. Wird aber wenn Jon jetzt überlebt wohl auf Dany-Aegon-Jon hinauslaufen...)
-
Kann man nicht dann einfach seinen Platz einnehmen, sagen, ja schön, auf ewig, ihn dann erschießen und wieder abhauen? Nikolaus tot, keiner der einen aufhält, würde ich mal sagen^^
-
Ich hätte jetzt auch noch eine Frage: Es wird ja automatisch davon ausgegangen, dass die Merkmale der Targaryens rezessiv sind. (Vermutlich auch, weil es bei den Lennisters bewiesen wurde.) Aber ich meine, Martin selbst hat das nicht so gesagt und es laufen ja doch verdächtig viele Leute mit silbernen Haaren und roten Augen herum. Als Beispiel fallen mir jetzt vor allem die Kinder von Rhaegar ein (und irgendwo wurde doch gesagt, die meisten Leute in Lys hätten auch diese Haarfarbe.) Und bei Hofe springen ja auch noch einige Bastarde herum wie dieser Aurayne Waters (und andere, die mir gerade nicht mehr einfallen). So extrem wie bei den Lennisters scheint es ja nicht zu sein...
Und das mit dem "Blut rein halten" kann auch einfach einer Art Klassentrennung dienen. Viserys (gut, der ist jetzt vielleicht nicht ganz das Paradebeispiel zum zitieren) sagt ja immer, ein Drache würde sich nicht mit dem Vieh auf der Weide paaren und kein Targaryen mit geringeren Menschen.Vielleicht war die Heirat auch nötig, um Dorne wieder enger an das Reich zu binden, da gewisse Leute schon gemerkt hatten, dass es nicht gerade leicht ist, Dorne bei der Stange zu halten. (Reine Waffengewalt hat ja nichts genutzt.) Vielleicht hat Aerys gefürchtet, die Martells würden ihm einen netten kleinen Bürgerkrieg beschehren, wenn er sie jetzt zu Gunsten der Lennisters übergeht.
Oder er wollte Tywin nicht zu viel Macht einräumen, was auf lange Sicht den Thron gefährden würde. Er als Hand, seine Tochter als Königin von ganz Westeros, sein anderer Sohn als Erbe von Casterlystein auch gut verheiratet (Lysa Tully war doch geplant) - das könnte ihm dann schon gefährlich werden... -
Ich benehme mich so schlimm, dass der Weihnachtsmann persönlich vorbeikommt und mir eins mit der Rute überziehen will. Dann gibt es ein episches Duell mit unseren Laserschwertern (was? der Weihnachtsmann hat gar keinst? dann nehmen wir eben Schneebälle) das ich mit Absicht verliere. Während der Weihnachtsmann sich über meine Kekse hermacht, durchsuche ich seine Taschen und hole mir den Dolch.
Ich lasse ihn radioatkiv bestrahlen, dass er eine eigene Persönlichkeit entwickelt und therapiere ihn so lange, bis er panische Angst vor allen Menschen hat und alles tut, um sich von ihnen zu entfernen. (Dann "läuft" mir der Dolch davon.) -
Ich hab ja auch nichts gegen Stannis - der gefällt mir persönlich deutlich besser als Aegon ich-bin-doch-nicht-tot. Aber ich finde die beiden eben beide gleich unlegitim. Und ich weiß auch nicht, ob Stannis jetzt wirklich so gut geeignet wäre. Ja, er ist gerecht und unbestechlich. Aber die Frage ist eben, ob er in so einer Politikerstadt wie Königsmund nicht genau so enden würde wie Eddard Stark. Denn nur weil Stannis da nicht so mitintrigiert, heißt das nicht, dass sich alle anderen auch plötzlich dran halten werden...
Vielleicht reibt sich der Süden allerdings gegenseitig so auf, dass Stannis (über den Norden) wieder eine reelle Chance hätte - das kann man bei GRRM leider nie vor nacher sagen, die Wendung kommt ja immer recht plötzlich. In einem Moment ist Renly noch König mit ganz Highgarden hinter sich, im nächsten gehört ein Gutteil davon Stannis, jetzt den Lennisters und wer weiß was sie als nächstes machen, die Tyrells^^ -
Echt? Dann ist es ja einfach. Ich renne hinterher, erzähle Dany eins vom Pferd (die glaubt doch sowieso alles), damit sie mich in ihrer Nähe bleiben lässt, besteche Daario Naharis (oder wie man den Kerl schreibt), dass er sie ablenkt, während ich den Dolch klaue und verschwinde wieder. Weil man etwas am wenigstens an dem Ort sucht, wo es verschwunden ist, verstecke ich ihn unter Danys Bett und verbreite das Gerücht, die Person unter mir hätte ihn gestohlen und nach Westeros mitgenommen.
-
Ich hole einen sehr hungrigen Garfield und einen noch hungrigeren Obelix, die trinken die ganze Suppe für mich aus. Das ist aber eigentlich nur eine Ablenkung, denn währenddessen tauche ich mit Schnorchel und Flossen selber in der Suppe nach dir und dem Dolch. Du willst dich gegen mich wehren und pikst mir in die Flosse (zu irgendwas muss die doch gut sein) so dass ich dir erst den Dolch abnehme und dann Obelix sage, du hättest ihm die Wildschweine geklaut und nur solche dumme Suppe übergelassen. Dann verstecke ich mich in einem portablen Atombunker in einem See jenseits der Mauer und lasse den Dolch irgendwo auf dem Flug dahin in meterhohem Schnee versinken.