1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Niniane

Beiträge von Niniane

  • Die erste Staffel ist vorbei, wie ist eure Resonanz?

    • Niniane
    • 13. Juli 2011 um 17:00

    Klar hatten die ein anderes Budget, keine Frage. Aber HBO ist nun auch nicht der ärmste Sender und die ausführenden Produzenten sind keine Kirchenmäuse. Man muss ja nicht immer an den falschen Stellen sparen. Das hat's mir wirklich ein bisschen vermiest. Immerhin geht es um wichtige Tiere mit Symbolwirkung und tieferer Bedeutung, die sich bisher durch alle Bücher zieht. Sie sind nicht nur schlecht umgesetzt, sondern tauchen auch viel zu wenig auf... vor den computeranimierten Drachen konnten sie sich ja auch nicht fürchten. :meinung:

  • Die erste Staffel ist vorbei, wie ist eure Resonanz?

    • Niniane
    • 13. Juli 2011 um 15:47

    Gut fand ich an der Serie bisher:
    - die Musik
    - teilweise hervorragend besetzte Charaktere
    - den ernsthaften Versuch, die Bücher umzusetzen
    - die stimmigen Sets und Drehorte
    Schlecht fand ich:
    - die teilweise völlig daneben besetzten Charaktere
    - das Weglassen einiger wichtiger Geschehnisse und Details
    - fehlende Schlachtszenen und fehlende epische Wucht (siehe Turnier!) nehmen der Serie viel Potential
    Absolutes No-Go für mich:
    - keine Umsetzung der Schattenwölfe (trainierte Hunde, also bitte, das ist ein WITZ! Man mag über Twilight denken, was man will, aber da waren die Wölfe in den Filmen mal wirklich gut gemacht!)

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Niniane
    • 2. Januar 2011 um 16:32

    Ich erschreck euch ja nur ungern, aber Amazon gibt (laut Bantam) als Erscheinungsdatum für die gebundene Ausgabe von ADwD inzwischen den 25.12. 2012 an. Ich glaub den Veröffentlichungsdaten von Amazon ja nicht unbedingt immer, aber wenn das Buch tatsächlich endlich mal sowas wie annähernd fertig werden sollte, hätten sie doch nicht noch ein ganzes weiteres Jahr obendrauf gepackt... oder doch? 8o

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Niniane
    • 27. Dezember 2008 um 20:05

    Ja, mich auch! :whistling:

  • Wer ist der beste Kämpfer?

    • Niniane
    • 27. Dezember 2008 um 20:03

    Deine Argumente sind alle schlüssig und du hast bestimmt Recht - mit Sicherheit hat Gregor mehr zu bieten als reine Muskelkraft und schiere Größe. Und auch wenn ich es doch meistens mit der Devise size does matter halte, ich bin trotzdem nicht der Meinung, dass Gregor der beste Kämpfer der Sieben Königslande oder von ganz Westeros wäre. Aber wie schon gesagt - ich favorisiere da niemanden. :meinung:

  • Der Geburtstagsthread

    • Niniane
    • 27. Dezember 2008 um 13:09

    Oh.. Happy Birthday :)

  • Wer ist der beste Kämpfer?

    • Niniane
    • 27. Dezember 2008 um 13:08

    Stimmt, aber ich denke, sie hätte ihn durchaus auch im "Normalzustand" besiegen können, so unrealistisch sehe ich ihre Chancen da nicht, immerhin hat sie sich im Buhurt um diesen Regenbogenmantel ja durch Renlys halbe Ritterelite gehackt. Wie auch immer, ich glaube nicht, dass es in der Ganzen Geschichte einen Kämpfer gibt, der sich als eindeutig besser als alle anderen herausstellen wird.

  • Wer ist der beste Kämpfer?

    • Niniane
    • 27. Dezember 2008 um 08:32

    Gregor Clegane mag zwar von den körperlichen Ausmaßen her der größte und stärkste bisher von Schorsch gebrachte Charakter sein, aber ob ihn das zum besten Kämpfer macht, wage ich zu bezweifeln. Überhaupt ist so ein Vergleich finde ich gar nicht so leicht, denn Martin lässt uns Leser ja absichtlich die Geschichte aus den Augen der darin vorkommenden Charaktere erleben und so haben wir natürlich auch immer deren subjektives Empfinden. Ich habe hier im Thread immer wieder gelesen, dass Jaime so favorisiert wird, aber er sagt selbst


    ACHTUNG SPOILER für alle, die in der Geschichte tatsächlcih noch nicht weiter als Band 3 "Der Thron der Sieben Königreiche" sind


    in seinem Zweikampf mit Brienne, dass sie stärker als er sei und so wie ich den Kampf gelesen habe, hätte sie ihn wirklich besiegt, wäre der blutige Mummenschanz nicht dazu gekommen.

  • Der "alte" Vorstellungsthread seit 2002

    • Niniane
    • 26. Dezember 2008 um 22:09

    *nach langer Zeit mal wieder reinguck und Staub aus Profil puste*

    Ich mag Sansa auch - auch wenn ich sie ab und zu am liebsten würgen möchte :rolleyes:

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 13. November 2005 um 18:25

    merci bien, jetzt weiß ich auch, was das ist :)

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 11. November 2005 um 22:37
    Zitat

    Original von Dreenan Kel Zalan
    Ein Gambeson trägt man normalerweise unter der Rüstung.
    Ist sozusagen ein Polster um die Schläge zu dämpfen.

    Ah, ist das sowas wie ein wattiertes (Leder)wams?

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 11. November 2005 um 14:16

    Stinkfaul :O

    Was ist ein Gambinson und wo find ich die entsprechende Referenz, um mir das mal anzusehen? Wenn ich das Kettenhemd ohnehin drunter mal, dann geht's aber, denn das sieht man ja dann nicht ganz. Und ich weiß nicht, ob ich Brienne so weit male, als dass man etwas von ihrer Brust zu sehen bekäm =)

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 11. November 2005 um 09:30

    Ja klar, danke. Aber wenn dann mal ich sie mit Harnisch und Brünne (oder vielleicht in den unsäglichen rosa Kleid, das Roose Bolton ihr auf's Auge gedrückt hat :P) - ein Kettenhemd tue ich mir nicht an :rolleyes:

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 10. November 2005 um 21:12

    Cersei ist eigentlich auch auf der eis und feuer seite in der Galerie oder auf meiner homepage http://www.rubinrabe.de unter Galleries -> Rubinrabe Art -> Digital Art -> Emerald Gallery. Unter Ebony ist inzwischen auch die zweite Version von Catelyn online.

    Wulstige Lippen und große Hände *notier* Merci.

  • Charakterportraits

    • Niniane
    • 10. November 2005 um 19:56

    Ich wusste nicht so recht, wohin damit, also stell ich das mal hier rein.

    Wie einige ja vielleicht wissen, male ich zur Zeit an den Charakterköpfen aus ASoIaF. Sehr weit bin ich noch nicht, aber Cersei ist ja schon seit längerem fertig (wenn ich auch schon wieder unzufrieden mit ihr bin), Catelyn ebenfalls und nun auch eine zweite Version von ihr nach der Roten Hochzeit. Eigentlich wollte ich damit warten, bis ich Feast gelesen hab, aber da ich auf die deutsche Ausgabe warte und jetzt Muse und Zeit zum Pinseln hab, ist es eine Version geworden, so, wie sie am Ende von Königin der Drachen beschrieben wurde - bis auf die Kleidung, das hatte ich überlesen und zu spät gemerkt, aber die künstlerische Freiheit nehme ich mir jetzt einfach (und außerdem ist es so gruseliger *g*). Desweiteren sind momentan in Arbeit Maester Aemon und Melisandre (fast fertig). Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, ich weiß, aber als nächstes wollte ich mir Brienne vornehmen und da kommt ihr ins Spiel, bzw. dafür bräuchte ich mal eure Expertenmeinungen. Außerdem würde ich den Thread natürlich gern weiterhin nutzen, um zu einzelnen Charakteren was nachzufragen, wenn ich die Beschreibungen in den Büchern nicht finde oder mir nicht sicher bin, was Details und Einzelheiten wie zum Beispiel Augenfarben etc. angeht. Was Brienne angeht, hab ich an Beschreibungen gefunden:

    -Sie ist groß, mindestens so groß wie ein Mann (wie groß ist Jaime? Wird das irgendwo explizit erwähnt?)
    -Jaime sagt irgendwo, sie wäre kräftiger als er. Wie muskulös darf ich mir Jaime vorstellen? *grübel*
    - Sie ist hässlich
    - Ihre Haare sind kurz und ähneln einem Nest schmutzigen Strohs. Ich stell mir darunter ein ziemlich sandiges Blond vor
    - Ihre Gesichtszüge sind grob
    - Ihre Augen sehr schön, groß und blau.
    - Sie hat Sommersprossen

    Hat sich da jetzt irgendwo ein grober Fehler eingeschlichen oder hab ich etwas wichtiges übersehen?

  • Bilders?

    • Niniane
    • 10. November 2005 um 18:56

    Ich kenn das Buch nicht, aber grundsätzlich ist ein Handbuch zu einem Programm mit dem man arbeitet ja nie verkehrt und da sind bestimmt alle möglichen Arbeitsschritte und Spielereien erklärt. Mit Malen hat das aber im Prinzip wohl wenig zu tun - und das muss man so oder so können, wenn man digital Bilder zeichnen und colorieren will, denn das bleibt einem ja nicht "erspart". Es kommt eben immer drauf an, was man mit einem Programm machen will. Wenn du nur etwas verändern, filtern, färben willst, Schriften oder Grafiken erstellen magst, ist ein Handbuch, das genau erklärt, wie du welche Effekte erzielst sicher gut - aber man kann sich das auch durch learning by doing aneignen... einfach ausprobieren.

  • Karte von der LvEuF-Welt

    • Niniane
    • 10. November 2005 um 09:30
    Zitat

    Original von ArtFantasy
    hehe, die russischen Towaritschi,
    habe mich auch nochmal umgeschaut, die klauen wie die Raben.....

    - in der "Galerie" zu "Dschorsch Martin" (sieht fetzig aus in kyrillisch-frakturierten Lettern) steht u.a. das schöne Bild " Cersei "
    aus unserer Galerie von unserer Foren-Userin NINIANE.
    Als "Artist" haben die sowjetischen Freunde angegeben: "Emerald" 8o

    Ich hab das vor zwei Wochen oder so schon entdeckt und den Webmaster auf gut Glück auf Englisch angeschrieben. Er/sie hat aber sofort reagiert und das Bild runtergenommen, und sich entschuldigt - mal ne angenehme Überraschung, normalerweise darf man sich bei Bilderklauereien immer erst ewig rumstreiten oder stößt auf völlige Unverständnis - bis man ihnen erklärt, dass das Klauen ist :rolleyes:

  • Bilders?

    • Niniane
    • 9. November 2005 um 21:17

    Öhm :D Adobe Photoshop zum Beispiel. Corel Painter ist auch ein nettes Grafikprogramm. Es gibt noch jede Menge andere, die ich selbst aber nur vom Namen her kenne. Paint Shop Pro zum Beispiel, oder IGrafix.

  • Bilders?

    • Niniane
    • 9. November 2005 um 18:58

    Also ein Handbuch zu Photoshop gibt's selbstverständlich zu den Programmen und auch online auf der Seite soweit ich weiß - sind auch ganz gute Erklärungen zur ganzen Technik drin. Gibt es aber eigentlich zu jedem Grafikprogramm, ich weiß ja nicht, mit welchem du arbeitest. Wenn es dir um richtiges Malen geht, dann kann ich dir nur den Workshop von Raven empfehlen. Sie hat zu mehreren Themen entweder Tutorials oder Walkthroughs geschrieben und es sind die besten, die ich zumindest auf Deutsch kenne, zu finden hier:

    http://www.drachenbande.de

    unter Workshop. Da kann man sich genau angucken, wie ein digital gemaltes Bild entsteht und sie sind auch wirklich gut erklärt.

    Gute Tutorials gibt's auch noch auf der Seite von Katherine Dinger, allerdings auf Englisch:

    http://www.pocketmole.com (auf das Auge klicken) oder aber bei uns im Forum in der Weltenstadt in den Kunst und Malereiboards :)

  • Bilders?

    • Niniane
    • 8. November 2005 um 18:53

    Wacom Intuos2 Oversize, aber nicht das ganz große, hat etwas mehr als DinA 4.

    Aber mal im Ernst, es stimmt schon: Photoshop ist das umfangreichste Grafikprogramm, das ich kenne, sieht man von 3D Programmen mal ab. Man kann unheimlich viel damit machen, ob man nun zeichnet (es hat allerdings keine so schönen "Herkömmliche Zeichen oder Malstil Effekte" wie der Corel Painter beispielsweise, der Öltechnik oder Bleistiftzeichnungen bis hin zur Papier oder Leinwandstruktur perfekt imitiert), malt oder mit irgendwelchen Filtern und Techniken herumspielt. Ich arbeite seit 3 Jahren mit PS 6.0 und 7.0 und ich kenn nicht mal ein Drittel aller Features und Effekte, aber ich nutze es ja auch hauptsächlich, um damit zu zeichnen und zu malen - und dafür genügt mir die Airbrushspitze und die Farbpalette, mein Grafiktablett und eine Datei.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8