1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Braveheart

Beiträge von Braveheart

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 1. Oktober 2012 um 15:05
    Zitat von Maegwin

    Du könntest zumindest VERSUCHEN die Beiträge zu lesen auf die du antwortest.
    Dann hättest du vielleicht gemerkt, dass "kein freier Wille" aus meiner Sicht der wissenschaftliche Ausgangspunkt ist und nicht der religiöse.

    Wie komm ich denn dazu :miffy:


    P.S.
    Diese Behauptung von wegen "es gibt keinen freien Willen" halte ich sowieso für extrem fragwürdig.
    Ich hab jetzt auch nicht nachgeschaut ob es da neuere "Experimente" (und auch mehr als nur ein Knöpfchen zu drücken) gibt, aber das welches ich kenne, also da wurden grad mal ca. 15 Leute getestet und es gab dabei auch nur ca. 60-65% "Erfolgsquote".
    Das als Beweis zu sehen, wäre dann fast so, als würde man anfangen an Gott zu glauben, bloß weil man komplett unverletzt ein Ablug von der Autobahn bei Tempo 160 überstanden hat. :blackeye:

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 1. Oktober 2012 um 13:35
    Zitat von Maegwin

    Das ist doch eigentlich recht simpel.
    Gott ist der absolute Richter der einzuschätzen weiß welche Rolle die "traurige Kindheit" wirklich gespielt hat.


    Du hast die Frage nicht beantwortet. :whistling:

    Wie kann GOTT (oder auch jemand anders) über ein Verhalten urteilen, welches man selbst gar nicht beeinflussen kann? Wenn es keinen freien Willen gibt und alles vorherbestimmt ist, ist es doch der "göttliche Plan" dahinter, der festlegt ob einer fremdgeht, lügt, sich ne Kugel in den Kopf schießt oder auch mordet und vergewaltigt.

  • Rundumschlag!! Deine Meinung ist gefragt

    • Braveheart
    • 27. September 2012 um 19:53

    Also ich schließe mich Tywin an.
    Die Figuren und die Geschichte um den Kampf um den eisernen Thron sind so packend be- und geschrieben, wäre das Lied nur ein fiktiver historischer Roman, ich würde ihn auch mit großem Vergnügen lesen.

  • Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

    • Braveheart
    • 27. September 2012 um 19:40
    Zitat von seregthaur

    Soll DAS etwa zwergisch sein? ?(


    [Blockierte Grafik: http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/250075_10151221323001558_711878471_n.jpg] 
    Also von links nach rechts und oben nach unten

    1 ja
    2 ganz eindeutig nein
    3 ja
    4 ja
    5 ja
    6 ja (sieht einfach nur bescheuert aus, selbst für einen Zwerg)
    7 ja
    8 vielleicht, aus meiner Sicht aber eher nein
    9 (Thorin) auch eher nein (außerdem klingt der im Originaltrailer irgendwie doch öfters mal wie Batman :crazy: )
    10 ja
    11 ja
    12 ja
    13 ja

    Bei 4 und 10 hab ich eher das Problem, dass ich meine mal gelesen zu haben
    das Zwerge keine Probleme mit einer höher werdenden Stirn (Haarausfall)
    haben und sich auch nicht den Kopf scheren.

  • Rundumschlag!! Deine Meinung ist gefragt

    • Braveheart
    • 26. September 2012 um 12:09
    Zitat

    Hätte man einen also einen Geschichtslosen sie umbringen lassen
    (die währen nicht so kläglich gescheitert) müsste man gar keine Angst von einer
    Inversion haben.

    Wusste Drogo zu dem Zeitpunkt bereits das Daenerys schwanger war?

    Und selbst wenn nicht, glaubst Du wirklich Drogo hätte dann schulterzuckend einfach gesagt, "Was solls, war nett, aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter."

    Ich schätze mal der Mongolensturm wäre gegen die Dothraki die dann in Westeros eingefallen wären wie ein lauer Sommerwind daher gekommen.


    Zitat

    Und ich habe auch nicht gesagt dass
    jeder Zweck die Mittel rechtfertigt wie du es mir hier unterstellst ich sagte
    genau das hier: Um in diesem Fall gilt für mich der Zweck heiligt die Mittel. Das gilt zwar nicht immer aber hier passt es.

    Was unterscheidet einen dann aber noch von seinen Gegnern ...


    Zitat

    ... der Mordversuch war ein großer Auslöser und Verfestiger des Hasses von Daenerys gegenüber den "Hunden des Usurpators".

    Nicht
    nur das, der Streit zwischen Robert Baratheon und Eddard Stark um die
    Ermordung Daenerys und das Ned Strak das Amt der Hand niedergelegt hat,
    hat ganz sicher auch die Planungen Cerseis ihren Gemahl Robert zu
    beseitigen beschleunigt und dort die Steine verstärkt ins Rollen
    gebracht.

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 26. September 2012 um 08:50
    Zitat von Maegwin


    Ähm...Antikonzeptionsmittel wurden in Italien erst 1976 zum Verkauf zugelassen, nachdem 1971 das Verbot aufgehoben wurde überhaupt über diese Verhütungsmethode zu informieren, in den Apotheken durfte man das Mittel zu dieser Zeit aber noch nicht anbieten. Fällt mir schwer das mit der Tatsache zu vereinbaren, dass der Vatikan 1968 damit Geld als Antibabypille gescheffelt haben soll. :whistling:



    Deine Logik ...
    Wenn in Italien ein Medikament/Pharmaprodukt (noch) nicht zugelassen war, schließt das Forschung, Produktion und Verkauf in andere Länder also komplett aus.
    ... echt köstlich.


    Zitat


    Zu den schlecht ausgeleuchteten Passagen in der Familienchronik zählen
    die engen Kontakte der Bertarellis zu den Finanzverwaltern des Heiligen
    Stuhls, die in jene Epoche fallen. Als Pietro Bertarelli Mitte der
    sechziger Jahre in Rom starb, lag die Kontrolle über Serono jedenfalls
    noch bei der Vatikanbank, dem Istituto per le Opere di Religione (IOR),
    dessen finanzielles Beteiligungsgeflecht bekanntlich auch Beteiligungen
    an Firmen aus dem Rohstoff- und dem Waffenhandel umfasste. Schlichtweg
    grotesk mutet aus heutiger Sicht an, dass der Heilige Vater in seiner
    1968 erschienenen Enzyklika «Humanae Vitae» den Gebrauch von
    Empfängnisverhütungsmitteln ausdrücklich verdammte, während er
    gleichzeitig offenbar kein Problem darin sah, aus dem Absatz des
    Serono-Kontrazeptivums Luteolas Profite zu schlagen.


    Quelle: bilanz.ch /31.01.2006/ Serono - Die Bertarellis

    Alles anzeigen
  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 19:11
    Zitat von Maegwin


    Ich wollte wissen woher du hast, dass die Kirche von Verkäufen der Pille profitiert.

    Zitat

    Die katholische Kirche hat nach Recherchen des Fernsehmagazins Stern-TV an der Produktion von Anti-Baby-Pillen verdient. Die Vatikanbank IOR habe bereits Ende der sechziger Jahre die Aktienmehrheit an dem italienischen Pharma-Unternehmen Instituto Farmacologico Serono besessen, das die Verhütungsmittel Luteolas und Luteonorm produzierte - ausgerechnet seit jenem Jahr 1968, in dem der Papst durch die Enzyklika Humanae vitae den Gebrauch solcher Mittel verdammt hatte. Chef von Serono war damals ein Neffe von Papst Pius XII. (Tagesanzeiger Zürich, 22.11.90)
    Kurz nach der Aufdeckung dieses Skandals wurde die katholische Kirche überdies einer peinlichen Lüge überführt: Sie hatte die Darstellung des Stern-TV umgehend dementiert, jedoch bestätigte ein Sprecher der jetzt in Genf ansässigen Firmenleitung telefonisch noch einmal den Sachverhalt. Auch der Chef des jetzigen Gesamtkonzerns bestätigte einer
    italienischen Wirtschaftsjournalistin, "daß der Vatikan bis Ende der 60er Jahre die Mehrheit der Aktien an der Firma Serono besaß".
    Aus steuerlichen Gründen, so die beiden Autoren Eckehard Sieker und Elke Groß, habe der Papst dann entschieden, sein Vermögen umzustrukturieren. Bis 1970 sollten die
    Aktienanteile des Vatikan an Serono demnach an die Banca Unione veräußert werden,
    das allerdings wiederum zu 73% der Vatikanbank IOR (16%) und dem engen Vatikan-Vertrauten Michele Sindona (57%) gehörte. Als dieses Geldinstitut 1974 bankrott ging, stellte die Mailänder Staatsanwaltschaft in einem Untersuchungsbericht jedoch fest, daß sich Serono noch bis 1972 in päpstlicher Hand befand.

    Quelle: Frankfurter Rundschau, 26.11.90


    Interessiert Dich jetzt nicht wirklich, ist mir aber egal ...
    http://www.welt.de/wirtschaft/art…in-Kondome.html

    http://www.focus.de/politik/auslan…aid_162908.html

    ...

    und wenn wir schon dabei sind noch was zu sexuellen Übergriffen in der kath. Kirche

    Zitat


    Der vatikanische Chefermittler für Missbrauchsfälle, Charles Scicluna,
    sprach am Rande der Konferenz von einer "Kultur des Schweigens", die es
    seiner Meinung nach im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch in der Kirche
    gebe. Seinen Angaben zufolge gingen seit 2001 mehr als 4000 Hinweise auf
    Kindesmissbrauch bei der vatikanischen Glaubenskongregation ein, davon
    allein tausend seit 2009.

    Quelle: Spiegel Online

    Alles anzeigen
  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 18:25
    Zitat von Maegwin

    Ja, bestimmt einfach so und ganz ohne Vertrag und Regelung. Unter der Hand.
    Herr Staat und Herr Kirche treffen sich, schüttlen sich die Hand und fliegen dann zusammen nach Haiti und wälzen sich dann in ihren Geldscheinen.
    Priester und Nonnen hauen bekanntermaßen partytechnisch richtig auf die Pauke.

    Hast du irgendeinen Artikel oder so was zu den Baumaßnahmen und dem Pharma oder hat dir das dein Schwager erzählt?

    Ja, ich weiß.
    Ich werde langsam wieder unsachlich aber das liegt diesmal wirklich am Gesprächspartner.

    genau unsachlich ... weißt Du was unsachlich wäre ... wenn man behaupten würde die ganzen kleinen Jungen haben das gewollt, dass sie von diesen Priestern angefasst werden.


    Zitat

    nur Deutschland:


    Friedhelm Schwarz - Wirtschaftsimperium Kirche

    Mit einem Gesamtvermögen von rund 500 Milliarden Euro, 53 Millionen
    Mitgliedern und über 1,3 Millionen Mitarbeitern, verteilt auf knapp 50
    000 selbstständige Unternehmen, sowie einem Gesamtumsatz von mehr 125
    Milliarden Euro jährlich ist die Kirche ein Wirtschaftsimperium, das in
    der Rangliste der größten Unternehmen Deutschlands einen Spitzenplatz
    einnimmt (Welt am Sonntag vom 29. Juni 2003). Gemessen an der
    Mitarbeiterzahl ist die Kirche der größte deutsche Konzern, vor Siemens
    mit nur 417 000 Beschäftigten. Gemessen am Umsatz liegt die Kirche auf
    Platz zwei hinter DaimlerChrysler. Und unter den
    Dienstleistungskonzernen belegt die Kirche mit deutlichem Abstand Platz
    eins. Sie setzt mehr um als die nachfolgenden drei Unternehmen zusammen:
    Deutsche Telekom mit 55,8 Milliarden Euro, Deutsche Post mit 40
    Milliarden Euro und Deutsche Bahn mit 28,2 Milliarden Euro.

    Alles anzeigen
  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 16:59
    Zitat

    Braveheart
    doch
    das heist Förderung. Was du meist ist Abschreibung. Das sind zwei
    Grundverschiedene Dinge. Es gibt Sachen die werden durch Abschreibungen
    unterstützt und es gibt andere die werden über Förderprogramme
    gefördert. Wenn man in das Förderprogramm passt gibt es Geld dazu. Man
    muss es nur meistens Auslegen und kann es dann nach Maßnahmenvollendung
    abrechnen. Das hat dann mit Steuern überhauptnichts zu tun.

    Alles anzeigen

    Natürlich gibt es auch Förderungen die direkt zu einem Kapitalzufluß führen. Man erhält dann Fördergelder in Form von vergünstigten Darlehen. Zum Beispiel als Existenzgründer kann man sowas beantragen.

    Bei Solaranlagen um die es mal hier mal ging, ist das aber nicht so. Die kaufst Du, baust sie aufs Häuslein und kannst dann das Teil abschreiben. Die Einnahmen wenn Du den Strom an den örtlichen Betreiber verkaufst musst Du ganz normal vesteuern. Da hat die Sache dann sogar einen Haken. Du bist dann Gewerbetreibender und kannst Dir deine 08/15 Steuererklärung nicht mehr vom örtlichen Steuerverein/Lohnsteuerhilfe machen lassen.

  • Rundumschlag!! Deine Meinung ist gefragt

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 16:35
    Zitat von Lord Tywin


    Natürlich würde es mir nicht gefallen eine schwangere
    14jährige umbringen zu lassen. Aber wen ich der vom König eingesetzte Regierungschef
    wäre und das ist Ned würde ich sie umbringen lassen da es nötig ist um einen Krieg
    zu verhindern. Leicht würde mir das bestimmt nicht fallen aber als Hand des Königs
    muss man auch unliebsame Entscheidungen
    treffen zum wohl des Reiches. Um in diesem Fall gilt für mich der Zweck heiligt
    die Mittel. Das gilt zwar nicht immer aber hier passt es.

    Alles anzeigen

    Also ich halte es da mit Ned Stark. Nicht jeder Zweck rechtfertigt die Mittel.

    Außerdem passt doch genau in diesem Fall das Sprichwort ...

    Wer Wind sät, wird Sturm ernten


    Es war der gescheiterte Mordversuch der die Dinge erst in Gang brachte.

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 16:09

    Das die Kirche voller Heuchler sitzt hat ja jetzt erst mal nix mit dem Glauben den jemand hat zu tun.


    Interessant wirds doch soweiso erst wenn der Vorstand eines Pharmakonzerns die Gewinne die u.a. mit der Anti-Baby-Pille gemacht wurden in Form von Dividenden an die Kirche ausschüttet und die damit dann Kampagnen gegen Verhütung machen.
    Klar lässt sich beim Milliardengeschäft Kirche die Kohle nicht direkt zuordnen, aber heuchlerisch ist es allemal.


    Zitat

    Braveheart
    ich
    bin mitnichten naiv. Aber Förderung ist eben Förderung und nicht
    Darlehen oder Abschreibung. Man bekommt also zweckgebunden Geld. Das ist
    für die Kirche so und für jeden anderen auch.

    Förderung heißt nicht das Du Geld bekommst um so ein Teil zu kaufen.
    Förderung ist die Möglichkeit das Du Dein zu versteuerndes Einkommen (nicht die
    Steuerlast selbst) durch einen Teil des Kaufbetrages (Abschreibung) senken darfst.

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 15:44
    Zitat von geopath


    Braveheart
    Die Sache mit der Förderung ist was anderes, das ist generell so das es für vieles eine Förderung gibt. Und das Grundstück gehörte dann schon vorher der Kirche. Wenn du dir sagen wir eine Solaranlagen fördern lässt, gehört sie ja anschließend auch ganz dir und nicht halb dem Staat.
    Ne eigene bank ist ja schon praktisch und auch nicht per se anrüchig. so haben sie darüber ja in der Hand wer wie wo Geld bekommt. Die Praxis gibt zum teil aber schon bedenken auf. Die Zusammenhänge zwischen Kirchenbank, Mafia und politischer Intervention im Ausland lassen moralische Zweifel übrig.

    Glaub mir, ich bin vom Fach, hatte selbst mal ne Baufirma (nein, nicht Pleite gegangen sondern aufgehört, weil mich diese Verlogenheit besonders im gewerblichen Bau, angekotzt hat.) und mein Vielleicht-Schwiegervater ist Architekt und war jahrelang im Gemeinderat. (Edit: Und nochmals, nein, ich hab in der Gemeinde niemals auch nur an einer einzigen Ausschreibung teilgenommen!)

    Bei den Grundstücken ist das so, dass die GEKAUFT werden und 1/3 legt die Kirche dazu und ist nachher aber zu 100% Eigentümer.

    Das mit der Solaranlage nennt sich dann übrigens Abschreibung und geht nur bis zu dem Betrag den das Teil auch gekostet hat.

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 15:35
    Zitat von Magrat

    Das hat jetzt nicht wirklich was mit Korruption zu tun.

    :lol: Genau, wie kann man auch nur geringsten Zweifel daran haben, dass in großen Geldgeschäften bei denen die Kirche ihre Finger mit drin hat, alles ehrlich zu geht. :lol:

  • Der große Religionsthread

    • Braveheart
    • 25. September 2012 um 14:46
    Zitat von Maegwin

    Jupp, ganz ganz ganz sicher.
    Es gibt diverse Wege zu einem Ablass oder einem Vollablass zu kommen. Einen Souvenirshop aufzusuchen gehört nicht dazu.


    So ohne Begründung ist dem etwas arg schwer zu begegnen.

    Es gab eine Zeit, da war Priester zu sein ein ziemlich cooler Job. Letztendlich hatten die Guten die gleichen Vergünstigungen die Weltlichen und die Jobs wurden entsprechend nicht mit den Leuten besetzt die besonders glaubten sondern denen die besondere Beziehungen hatten.
    Nicht nur im Katholizimus, in England war Pastor ein typischer 2ter-Sohn Job. Im Gegensatz zu unseren sogar mit offizieller Ehefrau. Historisch kann ich das also gerade noch nachvollziehen, auch wenn selbst das nicht für alle galt.
    Praktisch alle charitativen Einrichtungen, Armenschulen und Hospize wurden - ebenso historisch - sehr lange Zeit allein und ausschließlich von der Kirche betrieben, auch durch Gelder die sie dem Adel aus den Rippen geleiert hat.

    Aber heute? Was soll denn ein Priester davon haben, dass er angeblich für "die Kirche" Geld scheffeln soll?
    Dass er einen Skoda fahren kann, früh aufstehen darf und keinen Sex haben? Sich um alte Menschen kümmern und dem örtlichen Kaffeekränzchen zuhören?


    Mir kommen gleich die Tränen, die armen armen Kirchen, haben und hatten es ja immer so verdammt schwer.

    Alleine in D werden die beiden großen Kirchen, also kath. und ev-luth. vom Vermögen auf ca. 500 Milliarden geschätzt. Da ist ein bisschen Mildtätigkeit doch nicht nicht zuviel verlangt ... vor allem wenn man sieht das die Kirchen jedes Jahr mehr als 20 Milliarden (und nur ca. 8 Milliarden stammen dabei aus der Kirchensteuer) aus dem Steuersäckel bekommen. Und wenn die ach so gemeinnützige Kirchen z.B. irgendwo einen neuen Kinderhort/Kindergarten baut, dann lässt sie sich das auch vom Steuerzahler finanzieren, 1/3 zahlen die Kommunen und 1/3 das jeweilige Bundesland. Gehören tut der Grund nachher aber alleine der Kirche.

    Und was den Vatikan betrifft. Also ich hab mal gelesen das alleine die Goldreserven die bei der Vatikanbank (WOZU braucht eine Kirche ne eigene BANK?) eingelagert sind einen Wert von 3,5 Milliarden (3.500.000.000) Euro betragen sollen. Nur die Amis in Fort Knox haben noch mehr gehortet. Der Vatikan ist der größte Grundbesitzer der westlichen Welt, dazu ist der Vatikan ist an Firmen weltweit beteiligt. Darunter auch Pharmakonzerne die zum Beispiel auch die Anti-Baby-Pille produzieren.

  • Tolkien vs. Martin

    • Braveheart
    • 20. September 2012 um 14:01
    Zitat von geopath

    Braveheart
    mir ist schon kalr das Song auf diese Form der Dichtung anspeilt, sowie im Nibelungenlied bspw.
    Es war nur ein Gedanke von mir das GRR hier noch eine zweite Bedeutung im Titel verborgen haben könnte. Und da lässt sich das gedankenspielerisch die Brücke schlagen zu dem Sachverhalt den Hacoon schildert.
    Belege habe ich dafür natürlich keine und ich halte es auch nicht für wahrscheinlich.

    Einfach mal abwarten ... ich wäre aber enttäuscht wenn Martin die Geschichte auf diese Ebene verlagern würde. Das würde einfach nicht passen. Langt doch wenn im HdR ...

    ... aber lassen wir das ... dreht sich eh alles nur im Kreis. Hat man ja bestens daran gesehen, dass selbst eindeutig als Fantasy identifizierbare Literatur nicht als solche anerkannt wird, weil sie nicht auf Tolkien zurück zu führen ist.


    Ich klink mich hier dann mal aus ...

  • Fussball-News

    • Braveheart
    • 20. September 2012 um 09:45
    Zitat von Ser Wolverine

    Verdrehst hier die Aussagen wie es dir gefällt? Kahn hat gesagt, dass das ein Elfmeter war auch wenn er aus dieser Perspektive die Berührung nicht sehen konnte. Wenn ein Verteidiger so hirnlos reingeht, ist er selber schuld. Ich fand den Elfer von Robben viel fragwürdiger.

    Kahn hat gesagt, alleine für Dummheit des Verteidigers so ranzugehen müsste es Elfmeter geben.
    Er hat dann weiter eben noch gesagt das er auch nach mehrmaligem Betrachten der Szene (und die haben im Studio mehr als nur die eine Perspektive bei 2 Dutzend Kameras im Stadion) keine Berührung gesehen hat ...

  • Fussball-News

    • Braveheart
    • 20. September 2012 um 07:49
    Zitat von Obrac

    Bin mir nicht sicher, ob das ne Schwalbe oder ein Foul war. Denke, eher letzteres. Kroos, obwohl ich ihn nicht sonderlich abkann, ist eigentlich noch nie durch Schauspielerei aufgefallen. Die Zeitlupen konnten es auch icht aufklären.
    Überhaupt war der Schiri ziemlich schlecht, zu Ungunsten der Bayern. Wäre überhaupt nicht nötig gewesen. Valencia war doch eh mit 0 Punkten zufrieden.

    Bloß weil der Verteidiger blöd reingeht heißt das nicht Elfmeter. Dazu muss er den Kroos schon auch treffen bevor der abhebt.
    Und war ja auch nicht die erste Schwalbe von Kroos.

    Kahn hat nach dem Spiel ja gesagt, er habe sich die Szene mehrere Male angeschaut um die Berührung zu sehen.
    Und Heynkes selbst hat auch selbst gesagt, es war kein Elfmeter.

  • Fussball-News

    • Braveheart
    • 20. September 2012 um 07:36
    Zitat von Obrac

    Meine Güte, war Valencia schlecht. Aber die Knaller mit Borisov und Lille kommen ja jetzt erst noch.

    Leider hat Kroos, mal wieder, mit seinem Betrugsversuch den positiven Gesamteindruck des FC Bayern zunichte gemacht.

  • Game of Thrones Risiko

    • Braveheart
    • 19. September 2012 um 20:22
    Zitat von Bedwyr Mab Petroc

    Und das kann ich auch nur empfehlen!

    Kenn ich jetzt nicht ...

    ... könnte aber für so ein Brettspiel im Stil von Risiko das Regelwerk von Shogun (MB/Gamemasterserie) empfehlen.

  • Now playing

    • Braveheart
    • 19. September 2012 um 20:12

    Eines meiner absoluten Lieblingsstücke - Nightwish (nur mit Tarja) - Creek Mary's Blood -

    http://www.youtube.com/watch?v=ovZxa7KYRu0&feature=related

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11