1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. datk4lb

Beiträge von datk4lb

  • Zuletzt gesehener Film

    • datk4lb
    • 21. September 2017 um 14:44

    Guardians of the galaxy 2.
    Super gemacht und die Charaktere sind wieder super geschrieben und gespielt, genau wie im ersten Teil.
    Einzige Kritik: Die Action driftet manchmal zu sehr ins comichafte ab, so dass man nicht wirklich Angst um die Charaktere hat.

    Alien (1979).
    Ein Klassiker, den ich trotzdem noch nie gesehen hatte. Super Atmosphäre, aber wenn man weiß, dass gewisse Charaktere überleben, ist die Spannung ein bisschen raus.

    The VVitch:
    Langsamer, Spannung aufbauender (Horror?)Thriller. Die Darstellung der Charaktere, besonders der Heranwachsenden ist einfach verdammt gut und verdient eine Menge Lob.
    Keine billigen Jumpscares, dafür eine Atmospäre die zum schneiden dick ist.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • datk4lb
    • 25. Juli 2017 um 01:22

    Ist doch eigentlich kein Wunder. Wenn ich auf der Arbeit eine Sache anpacke, ist die schnell erledigt. Fang ich aber Drei Arbeiten an, und schieb noch 5 Arbeiten rein, werd ich entweder garnicht fertig, oder die Arbeiten die ich fertig bekomme, haben schlechte Qualität...
    Einfach zuviel des guten, für den Mann... Ein bisschen Moderation wäre nicht schlecht ;)

  • Urteil durch Dialog

    • datk4lb
    • 20. Mai 2017 um 21:50

    Mit zwei Händen, aber ohne Rüstung ;)

    Okay bei Bran und Aemon muss ich passen :D

  • Urteil durch Dialog

    • datk4lb
    • 20. Mai 2017 um 21:40

    Viserys gewinnt, weil er mit der Wut der Verzweiflung "kämpfen" wird und er älter als Joffy ist. Außerdem ist Joffy ein Feigling der zu seiner Mutter rennen würde :D

    Kahl Drogo gegen Jamie Lannister. Drogo mit Arakh und Jamie mit einem normalen Schwert (nicht Oathkeeper).

  • Die Spin-Off-Welle kommt

    • datk4lb
    • 15. Mai 2017 um 18:46

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geschichten weiter zurück gehen, als Aegons Eroberung. Es werden wohl Geschichten sein, die in Verbindung mit der aktuellen Timeline stehen, ähnlich wie bei Krieg der Sterne.
    Da es Dunk und Egg nicht werden sollen und auch Roberts Rebellion nicht, was stellt ihr euch so vor? Evtl. eine Geschichte zu Howland Reed und seinen Abenteuern auf dem Weg zur Isle of Faces? Ein junger Oberyn Martell? Oder vielleicht der War of the Ninepenny Kings? Die erste Rebellion der Greyjoys?

    Alles Dinge, die interessant sein könnten und in der zeitliche Nähe unserer geliebten Protagonisten stehen.

    Zitat von Maegwin

    F.U.G.R.R.M.

    Das dachte ich mir übrigens auch :D

  • Der Geburtstagsthread

    • datk4lb
    • 13. Februar 2017 um 22:25

    Vielen Dank fuer die netten Glueckwuensche :)

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • datk4lb
    • 2. Januar 2016 um 15:20

    Kennt jemand eine nette Höhle? Ich werde dann mal zum Eremit :D

    War ja leider abzusehen, dass er nicht fertig wird. Die Frage die sich jetzt natürlich stellt, wann wird A Dream of Spring fertig? Da wird die Serie wohl schon 3 oder 4 Jahre vorbei sein...

  • Liebespaare in ASOIAF

    • datk4lb
    • 23. November 2015 um 18:16
    Zitat von The Dragonknight

    Zudem wurde ja vor einiger Zeit die Ursprungsfassung von GRRMs Plan für das Lied veröffentlicht.


    Hast du da evtl. einen Link? :)

  • Aha-Momente!

    • datk4lb
    • 10. September 2015 um 10:11

    Wenn GRRM so eine Lösung in seine Bücher einbaut werde ich einen schönen Scheiterhaufen aus seinen Büchern basteln, der mich in der Langen Nacht warmhält....
    Sorry, aber das ist nicht nur völlig ooc, sondern auch einfach ekelhaft kitschig. Wir sind hier ja nich bei Twilight oder Fifty Shades of Grey...

  • Fantasy-Saga - Ranking (bitte eigene Listen in Beitrag editieren bei Änderung)

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 19:30

    A song of ice and fire - GRRM
    Lord of the rings - Tolkien
    Drachenherz Trilogie - Jak Koke
    Trilogie der Macht - Robert N. Charette
    Ritus/Sanctum - Markus Heitz
    Horus Heresy Reihe - Verschiedene Autoren

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 18:19
    Zitat von Ser Erryk

    Mit solchen Leuten habe ich es schon längst aufgegeben zu diskutieren.


    Es gibt sogar Leute, die lesen sich die Wiki durch, weil sie keine Lust haben zu lesen oder auf die nächste Staffel nicht abwarten können :D

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 16:52
    Zitat von Alte Nan

    Ok, so unterschiedlich sind Meinungen.


    It is known. :D

    Zitat von Alte Nan

    Aus dem reinen Serienlager habe ich persönlich vieles positives gehört


    Japp über die ersten 3 Staffeln ja.

    Zitat von Alte Nan

    Am besten finde ich die, die anfangen wollen zu diskutieren, dass ich die Bücherbrille aufhabe und zu sehr ins Detail gehe.


    Ich diskutier mit denen nicht mehr. Ich erzähl aber gern, was in den Büchern anders war und da hör ich dann immer "warum haben die das in der Serie nicht so gemacht?".

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 16:35
    Zitat von Alte Nan

    Fazit: Büchernerds sind entsetzt über den Verlauf, die breite Masse, die nur die Serien kennen sind entzückt...


    Naja über Staffel 4 und 5 höre ich in meinem Umfeld nicht wirklich viel gutes... Und da kennt niemand die Bücher.

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 10:45

    Schlachten werden in den Büchern eher selten beschrieben und meist durch Rückblenden und über Mundpropaganda weitergegeben, dass stimmt. Martin räumt diesen halt nicht so viel Raum ein wie die Serie, weil es andere Sachen gibt, die wichtiger sind.
    Die Serie ist halt ein optisches Medium und wenn da "riesiege" Schlachten gedreht werden, sollten sie auch als solche rüberkommen und der Zuschauer sollte sich nicht die ganze Zeit bewusst sein, dass das nur eine Serie ist und nicht echt.
    Denn egal welche Schlacht man nimmt (oder auch jede beliebige andere Szene), es ist alles so klitzeklein gehalten, dass es extrem künstlich wirkt (nehmen wir da mal Landschaftsshots raus).
    Jetzt kommen wieder die "elitären" Seriengucker und schreien "Budget, Budget, Budget". Ich weiß, dass das Budget limitiert ist, frage mich aber im Umkehrschluss warum die erste Staffel besser war als alle anderen und mit steigendem Budget der Serie die Qualität von Staffel zu Staffel nachlässt...

  • Season 1, die beste von allen?

    • datk4lb
    • 24. August 2015 um 00:32
    Zitat von Alte Nan

    Das das finde ich allerdings auch
    wenn er den Raum betritt hat man das Gefühl es riecht nach Lavendel und Veilchen


    Varys ist gut getroffen, leider fehlt das Puder :D

  • Season 1, die beste von allen?

    • datk4lb
    • 23. August 2015 um 16:14
    Zitat von onyx234

    ...und wer ist deiner Meinung nach der/die Zweite?

    Mark Addy als King Rober fände ich perfekt, wenn Mark Addy größer wäre. Der ist einfach zu klein für Robert.
    Peter Dinklage spielt den Tyrion super gut, ist aber zu "hübsch". Ich stell mir Tyrion dann doch sehr viel hässlicher vor.

    So wirklich aussehen wie in den Büchern, tut eigentlich niemand vom Kompletten Cast.... vielleicht noch Ser Barristan... Sansa mit abstrichen... Sean Bean als Ned ist klasse aber zu alt.
    Bei nem Animationsfilm/Zeichentrick sollte das alles dann kein Problem sein :)

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 23. August 2015 um 12:25

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bücher nochmals neu für das Medium Fernsehen aufgesetzt werden ist, leider, verschwindend gering, aber man darf ja mal träumen ;)

  • Season 1, die beste von allen?

    • datk4lb
    • 23. August 2015 um 12:22
    Zitat von Alte Nan

    weil die schauspielerische Leistung so überragend ist

    WHERE ARE MY DRAGONS!!! :D:lol::thumbup:

  • Neue Adaption von A Song of Ice and Fire

    • datk4lb
    • 22. August 2015 um 16:27

    Kickstarter :D

  • Schlechtester Fantasyfilm?

    • datk4lb
    • 21. August 2015 um 21:30

    Die HDR Trilogie war total super... bis ich die Bücher gelesen hab :D. HDR ist trotzdem um Längen besser als der Hobbit und ich kann sie mir immernoch ansehen, auch wenn ich mich manchmal aufrege ;)

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8