Alles anzeigenkeira, für mich fühlt es sich beim Lesen an, als würdest du entweder von dir selbst ausgehen [Was legitim und sicher auch interessant ist] oder aber von Beispielen aus psychologischen Lehrbüchern [Die meiner bescheidenen ahnungslosen Meinung nach einfach nur auf Statistik basieren und die hat keinerlei Bewandtnis]. Wenn dem nicht so ist, ignoriere den nächsten Teil und rüge mich in einer kurzen Antwort.
danke erst mal für deine antwort und nein du sollst eine ausfühliche bekommen, wenn ich es heute schaffen sollte die zeit dafür zu haben
von beiden und beides ist miteinander verwebt, was ich wohl erklären sollte ... aber ich denke schon dass wissenschaftliche erkenntnisse, sowie persönliche erfahrungen über psychologie eine bewandniss haben einen charakter (und sei es auch ein fiktionaler) einzuschätzen ...
zumindest wenn man davon ausgeht, das jeder fiktionale charakter ein "charakter" ist und (dann eben fiktional) charakterlich eingeschätzt werden kann (was die fraktion: "die szene ist OOC weil sie ja nicht dem charter Stannis Baratheon entpricht, den das buch darstellt" ja auch tut, in dem sie den charakter Stannis eben so einschätzt)ich will mal erklären wie ich zu meiner einschätzung komme, und zu der "anmassung" sie könnte eventuell richtig sein (ohne zu behaupten sie wäre die einzig richtige)
und hoffe dabei nicht zu sehr OT zu werdenersteinmal glaube ich durch meine berufe (sowohl den ersten erlernten und lange ausgeübten, den 2. erlernten, den den ich jetzt ausübe und den den ich neu begonnen habe auszuüben - im prinzip sogar durch das verdienen der ausbildungen im kneipen/disko/nachtleben) schon eine form von einschätzungsgrundlage psychologischer, besonders zwischenmenschlicher umstände zu haben (die sicherlich, wie aber auch die einschätzungen von wissenschaftlern/psychologen immer den hauch von subjektivität tragen, das will ich auch gar nicht verneinen) ...
als schauspielerin lernt man sich in fictionale figuren hineinzudenken, sie emphatisch zu erfassen, sich vorzustellen wie die eigene figur, aber auch die mit ihr interagierenden fühlen könnten/müssten/würden (und natürlich hat keine deiser interpretationen den anspruch die alleinig richtige zu sein, letztendlich entscheidet meist der regiseur/lehrer, welche in seiner produktion/workshop die "richtige" ist) desweiteren hat eine klassische schauspielausbildung schon züge von therapheutischen gruppensitzungen *g* um genau das, also emphatie und hineindenken ... zu üben ...
als journalistin lernt man 2 ganz wichtige dinge: sich an fakten halten, aber auch den bauchgefühl zu vertrauen und gut zu recherieren um wiederum fakten zu bekommen ...
als bedienung, tänzerin (nix unanständiges ... grossraumdiskos ) und bardame lernt man ein rießiges spektrum menschlicher und zwischenmenschlicher befindlichkeiten kennen ...
je später und je "feuchtfröhlicher" die nacht, desto grössere abgründe aber auch highlights sieht man (da ja im unterschied zum partyvolk nüchtern und "backstage" berechtigt ...)seit meinem umzug spiele ich ja nimmer und habe mich (fast) ganz auf das schreiben verlegt ...
hierbei mein talent wortbilder zu malen genutzt um momentaufnahmen in form von kurzgeschichten/wortgemälden zu schaffen ...
deren inhalt beschäftigt sich ausschließlich mit oben genannten thema und wird in die kategoirie pornographischge lyrik/poesie eingeortnet
hierbei helfen mir natürlich die dinge die ich in meinen 2 ausbildungen gelernt habe enorm weiter, denn da man ja nicht immer nur die eigenen fantasien/erlebnisse beschreibt ... muss hier auch recherche sein ... (ich war schon bei hardcore drehs zu diesen zwecken, hab mit den darstellern gesprochen, in clubs jeglicher art, ...)durch eine freundin die sich als physiotherapheutin seit über 10 jahren intensiv mit den tantrischen lehren beschäftigt und inzwischen ein institut leitet hab ich zuerst nur in diesen bereich geschnuppert, mal an kursen teilgenommen und mein talent zum massieren entdeckt, selbst einige (wenn auch lange noch nicht alle) scheine der ausbildung gemacht und seit 2 jahren jahren unterstütze ich sie vierteljährlich als co reverentin bei bestimmten seminaren/kursen/therapiewochen.
das klassische tantra versucht als therapie ja blockaden zu heben, die sich oft durch verdrängen, verkneifen, unterdrücken von emotionen ergeben (und körperlicher traumatas, aber darum gehts ja ned)
dafür wie für das schreiben beschäftige ich mich intensiv mit aktuellen (und auch den grossen alten) studien zur zwischenmenschlichen/sexuellen Psychologie (gerade erst eine sehr ausfühliche der Uni Bern, an der wir auch mit mitgewirkt haben )alles in allen glaube ich schon, das ich dadurch in der lage sein sollte einen charakter, egal ob fiktional oder real einigermassen einzuschätzen (ohne anspruch dabei die einzig richtige wahrheit zu finden)
und ja, natürlich gehe ich da von mir selbst aus ... aber nicht in der hinsicht: was hätte ich gemacht wenn ...?
sondern in der hinsicht, das ich mir erlaube aufgrund all der erlernten dinge und hinsichtlich meiner eigenen erfahrungen aus 1 aber vorallem 2 hand, sowie aus 3 (wissenschaftlichen studien, essais und texte) eine einschätzung (die natrlich keinen anspruch an absolute wahrheit stellt) zu geben.Aber es ist meiner Meinung nach falsch sich, ohne konkrete Hinweise, vorzustellen wie sich ein Charakter verhalten könnte. Dann geraten wir schneller als uns lieb ist in den Bereich der Fanfiction ['Mein Stannis kämpft in vorderster Front', 'Mein Stannis trägt manchmal verschiedenenfarbige Socken mit einem Bären und einer Jungfer als Motiv']
was andereres ist aber die serie nicht ... sollten D&D fans/kenner der bücher sein (wovon ich ausgehe, wenn vieleicht auch nicht in dem masse wie es peter jackson von LotR ist, da es ja heisst, martin hätte sehr viele angebote abgelehnt und erst bei D6D zugeschlagen weil er bei ihnen das gefühl hatte dass sein werk dort gut aufgehoben ist,sie die materie kennen)
es ist ihre (bzw der drehbuchschreiber) fan fiction, ihre adaption, ihr kopfkino ...
und bevor das argument kommt, das sei eine einzelne OOC szene, die nur der "nackt/sex quote geschuldet war, die war glaub ich in der folge schon durch miss tyrell-baratheon und renly/loras erfüllt ... ausserdem zeigt ja auch die schlacht in BW (vorderste front, haltet mich zurück ^^), sowie die "würgeszene" in ep 10, das D&D Stannis eben als einen charakter interpretieren, der unter seiner "trocken pragmatischen logischen schale" eine menge meist stark unterdrückte emotionen kochen wie im vulkan von dragonstone
und zumindest in diesem fall (also dem zeugungsakt) habe ich (ganz subjektiv) nichts daran auszusetzen weil eben MEINER meinung nach ein solches handeln von Stannis nicht nur im bereich des möglichen liegen würde, soncdern sogar logisch erscheint!
dass ich damit ja nicht alleine dastehe, also mein subjektives empfinden nicht so der totale einzelfall ist, zeigt ja das auch hier einige (scotch jetzt mal als einer der direkten vorposter aufgegriffen, aber auch tomas, der im folge 10 thread ja auch impliziert, das ein nicht ganz so rationelles sondern eher als gefühlsausbruch/leidenschaft handeln sehr wohl zu seinem bild von Stannis charakter passt)
wir nehmen uns Elemente aus dem Buch und wenn wir konkrete Fragen haben, dichten wir unsere eigene Antwort dazu, wenn das Buch uns keine Antwort liefert. Wieso sollte irgend etwas dafür sprechen, das King Stannis im Schlafzimmer "die Sau raus lässt". Weil du vielleicht "gehört hast", das hinter mancher zurückhaltender Natur ein Sturm bebt? Oder weil irgendwelche "das ist aber häufig so"-Meinungen vertreten werden? Für mich hat das ehrlich gesagt keine Relevanz, sondern nur was mir die Bücher vermitteln. Und dort geben Außenstehende eben den Eindruck wieder Stannis wäre, was das Schlafzimmer angeht, nur pflichtbewusst, als Lust getrieben. Wenn Melisandre die ganze Nacht beim König verbringt, dann habe ich auch kein Problem zu akzeptieren "die beiden beten nicht nur". Aber zwischen so einer 'Situation' und '"A son"-Nimmt sie auf dem Kommandotisch' liegen für mich weite Unterschiede. Außerdem sollte (meiner Meinung nach) die Serie versuchen die Charaktere aus den Büchern einzufangen [was eine sehr schwere Aufgabe ist, keine Frage] statt sie bereits beim dritten Auftritt über den Haufen zu werfen.
Beiträge von keira
-
-
Wenn Martin also durch Drittgespräche und Andeutungen zum Ausdruck bringen kann, dass der Eisklotz von Tywin seine längst tote Ehefrau geliebt hat und was er von den Zwillingen hielt, wäre es auch überhaupt kein Problem für ihn Stannis Leidenschaft anzudeuten, wenn es auch keins ist seine Abstinenz von Selyses Bett anzudeuten.ja dem stimme ich zu, aber anscheinend reichen seine "andeutungen" aus, dass sich eine (scheinbar) nicht unerhebliche zahl von lesern genau das vorstellen konnte ... (D&D ja auch)
Ich habe wirklich keine Lust dir dahingehend zu folgen mein Privatleben mit dem von Romanfiguren zu vermischen oder zur Argumentation herbeizuzitieren und bin der festen Ansicht, dass mein entsprechendes Vorleben im Serienforum nichts zu suchen hat.
maegwin, ich habe ja direkt an dich geantwortet und da ich dich für eine sehr intelligente frau halte, nahm ich an, dass ich eine rhetorische frage zur verdeutlichung meiner argumentation schreiben kann, und diese (von dir) auch so verstanden wird ...
wäre mir klar gewesen, dass du (obwohl du es als rein rhetorische frage verstanden haben musst) darauf als eingriff in dein privatleben argumentierst, hätte ich es natürlich gekenntzeichnet (und hab es jetzt auch eindeutig als rein rhetorische frage gemarkt)....
b) die beiden über lange Zeit alles mögliche sind nur nicht "heimlich" als Paar.
ich behaupte in keinster weise, die beiden wären zu diesem zeitpunkt schon so etwas wie ein paar gewesen (diese bemerkungen von mir bezogen sich auf einen späteren zeitpunkt (siehe argument jon POV) und deine aussage, dass Stannis immer kühl und rationell Mel gegenüber ist)
aber auch wenn man kein paar ist kann man problemlos leidenschaftlichen, dreckigen und animalischen sex haben (ich denke sogar, besonders wenn man kein paar ist^^)
Kurzum:
Hätte er es gewollt, hätte er es geschrieben.ja darum wundern sich auch heute hier in diesem forum noch immer leute: "what ... Loras und Renley?"
ich denke schorsch hat alle seine chars bisher sehr vielschichtig und komplex angelegt, warum sollte er ausgerechnet Stannis, immerhin eine der führenden non POV´s total eindimmensional und verbohrt anlegen?Genau. Eine Verabredung mit einem Bett zum Beispiel.
ja klar ...
hmpf ...
DAS wäre für mich total unlogisch ...
naja ...aber ... jedem so, wie ers in seiner fantasie hat ... D6D scheinen da ein wenig "wilder" veranlagt zu sein ... -
Ähm:
Die Figuren in Westeros sind vom Schriftsteller erdacht und in seinem Buch umgesetzt worden. Es handelt sich eben nicht um echte Menschen mit einer echten Gefühlsskala. Entsprechend kann man davon ausgehen, dass er das was er ihnen an Charakterzügen mitgeben wollte auch in diesem Buch untergebracht hat - logisch, denn sonst würden diese Charakterzüge eben gar nicht existieren.Theorien dazu wie sie sich außerhalb des Buches verhalten könnten so lange es dafür keinerlei Hinweise für solche Charakterzüge im entsprechenden Werk gibt - und im vorliegenden weisen sie eher auf das Gegenteil hin - sind für mich blanke Fantasie - heiße Stalljungen und heiße Rothaarige in allen Ehren.
Stannis der mit Mel ganz wilder weise den Tisch abwischt ist mit nichts im Buch verankert.
öhm, meag, dir ist aber schon klar, dass alle fiction die (von menschen) geschaffen wird auf dem leben, der sozio kulturellen prägung und den erfahrungen aus 1.2.3. usw hand des schaffenden bassiert?
sprich alle fiktionen die ein mensch (er)schafft (und ich nehme an, mr martin ist kein android) bassieren in grossen oder kleinen teilen auf den vorstellungen über handeln und psyche, motive und sehnsüchte die er/sie hat, kennt, soich vorstellen kann ...
jeder noch so fiktionale charakter, sei es eine katze/ein schaf in diesen unsäglichen tierkrimis, das letzte einhorn, orks, zwerge ...elben ... vulkanier, maulwürfe, grinsekatzen, vampiere ... sphärische wesen ...selbst data ...
menscheln letzendlich WEIL ihre fiktion von einem menschen erschaffen wurde ...wir menschen neigen persee dazu anderen lebensformen (besonders unseren haustieren) menschliche eigenschaften zu übertragen, sie mit menschlichen augen zu sehen, ihre gefühle so zu interpretieren als seien sie menschen ...
nach den erfahrungen die uns, unsere umwelt aus 1 oder 2 oder 3 (usw^^) hand geprägt haben ...
genauso machen es schriftsteller mit ihren figuren - und leser mit den dadurch geschaffenen ...also sehe ich es nicht als "falsch" an, anzunehmen das mr martins "Stannis" menschlich funktioniert ...
ich gebe dir recht, dass Stannis als stocksteifer prinzipienreiter erscheint (zumindest in den anfängen der geschichte) das er relativ leidenschaftslos (nahezu vulkanisch hat mal ein anderer hier geschrieben ^^) kühl kalkulierend und rationell entscheidend wirkt ...
aber wiederspricht sich das mita> der tatsache das er fremdgeht? aber da gehen wir ja d`accord
b> der tatsache, das er es auf eine etwas triebhaftere art tut?meiner meinung nach eben nicht, denn meine menschliche erfahrung aus erster hand,, aber vorallem auch meine menschliche erfahrung aus 2. hand
(und auch die aus 3. hand, also psychologische studien, allgemeine erfahrungen etc ... da hat Scotch ja einige google vorschläge gebracht, aber man muss sich das ja gar nichta n "promis" angucken, das tägliche leben schreibt 100erte solcher geschichten ...) zeigen ja, dass die aussensansicht nicht immer mit der innenansicht konform gehen muss, bzw das gerade sehr selbstbeherrschte menschen oft dazu neigen, eine art ventil zu haben (das kann dann sex sein oder sport oder massenmord ^^) in denen sie ihre selbstauferlegten (oder von ihren umfeld anerzogenen) fesseln für kurze oder längere zeiträume ablegen.bezogen auf die literarische figur Stannis:
ein immer stocksteifer (und das meine ich charakterlich und nicht körperlich ^^) Stannis ist eindimensional und nicht glaubwürdig, da er ja auf menschlichen hintergrund bassiert
Immerhin steckt Stannis in einer gescheiterten Ehe bei der er sich zum Sex zwingen muss um einen Erben zu zeugen und Mel war ohnehin die ganze Zeit nur Mittel zum Zweck, was in ihren emotionslosen Gesprächen deutlich wird. Kein Wunder, dass er mal loslässt wenn er diesen schwitzig-grasduftenden Stallburschen vor sich hat und Selyse endlich im Turm verschwunden ist.warst du schon einmal geliebte? heimliche geliebte? (edit meint: das ist natürlich eine rhetorische frage)
oder kennst du jemand der in so einer situation war? (egal ob männlein oder weiblein) (edit meint auch: das ist eine rhetorische frage, deren antwort bei fast jeden menschen > 25 fast zwingend JA lauten muss)
besonders wenn der "betrügende" part dieses arrangements meint, er/sie müsse nach aussen hin unbedingt den schein waren, da er/sie in einer (zumindest lokal) exponierten possition ist?
glaubst du wirklich dass dann das "heimliche" paar in der öffendlichkeit turtelt?
sich heisse blicke zuwirft?
aneinander rumfummelt?wenn sie es gut machen, verhalten sie sich völlig normal, das heist sie "siezen" oder "duzen" sich (je nach normalen gesellschaftlichen umgang miteinander) reden über sport, das wetter, geschäftliche dinge, philosophie, kunst what ever ...
wenn sie es schlechter machen verhalten sie sich gar extrem auffällig unaufällig, geben sich gegenseitig beonders distanziert und kühl (und fallen dadurch meist mehr auf ^^) oder versuchen vieleicht sogar sich im öffendlichen leben aus dem weg zu gehen ...genau das "sehen" wir im buch als leser ... in den POVs von Davos, später auch Jon (und auch Sam?) da wir in dieser phase der story im buch keinen "inside mel o stannis" POV haben, sehen wir nur was andere sehen, die sicht der aussenwelt ...
und jedes "seitenspringende" paar mit verstand (und Stand) wird sich hüten genau der aussenwelt zu zeigen, was sie so treibenund wenn du jetzt einwendest: ja MENSCHEN mögen sich so verhalten Stannis und Mel sind aber literarische figuren mit eindeutigen charakterlichen anlagen, dann verweise ich
a> auf meine anfangsausführungen zu automatischer übertragung sozialen verhaltens auf fiktional geschaffene wesen und ...
b> darauf, dass du das ja ebenso machst mit deiner annahme: "Stannis ist stocksteif, also tut er das nicht oder eben sie gehen emotionslos miteinander um, also schlussfolgere ich: sie hegen keinerlei leidenschaft füreinander ..."sind für mich blanke Fantasie - heiße Stalljungen und heiße Rothaarige in allen Ehren.
Stannis der mit Mel ganz wilder weise den Tisch abwischt ist mit nichts im Buch verankert.letzendlich frage ich mich so und so, wo den in dieser szene bitte die überbordende leidenschaft die so arg OOC ist sein soll?
ich meine sie schlafen miteinander, das dürfte jedem buchleser klar sein ...es wird der szene vorgeworfen, sie sei zuuuu leidenschaftlich?
das versteh ich überhaupt nicht, wo bitte brennt den irgendwas in dieser szene?
ernsthaft überbordende leidenschaft?selbst wenn Stannis 1100% verstockt ist ...
und es wirklcih nd ausschließlich als pflichterfüllung gesehen haben sollte (was ich ja nicht impliziere, aber spielen wir auch das mal durch ...)
wie bei allen göttern hätten sie "es" den sonst tun sollen???
Stannis: lady mel, ich verstehe die notwendigkeit eures anliegens und ich werde meine pflicht erfüllen ... aber bitte schließt euer kleid, ich muss mich noch vorbereiten, wir treffen uns in einer stunde in meinem solar?
mel: ja my grace, schließt ihr kleid und macht sich von dannen ...
oder wie?ich meine er hat ihr ja nicht von sich aus die kleider vom leib gerissen, er hat sie nicht verführt! (DAS wäre vieleicht beim ersten mal wirklich OOC gewesen)
er hat zumindest den schein gewahrt und erstmal nein gesagt ... und dann hatten sie einen simplen quickie ... (also unbotmässige leidenschaft geht anders als das was die beiden da)
ich meine, gut den hätten sie auch auf dem boden oder an der wand und nicht unbedingt auf dem tisch ... aber der tisch stand da und tische sind halt bequemer (gut das sich westeros in mels rücken prägt ist mels problem ^^)Edit meint: WoW ich bin ohne Ü18 spoiler ausgekommen
ich dachte da würden einige fallen ...
jetzt mach ich mir sorgen um meine berufliche eignung *lach* -
Nein.
So lange es Hinweise auf sein trauriges Sexleben mit Frau A) Kritik an Lebemann B) und öffentliche Gleichgültigkeit gegenüber Frau C) aber 0,0 Hinweise auf jede Form von Leidenschaft für diese Frau gibt handelt es sich keineswegs um gleichermaßen realistische Versionen.nein, den genau punkt B und C kann ich persönlich aus meinen leben wiederlegen
ebenso, dass das gerade bei (nach aussen hin) besonders rational(logisch/beherrscht) wirkenden Männern der fall ist und beonders im umgang mit glühenden rothaarigen weibern
also ich fand die fragliche szene keinesfalls OOC und hab mich nicht eine millisekunde darüber gewundert, mir nur gewünscht mein esszimmertisch hätte eine ahnliche stabilität
-
Hi,
aber Schnee hat schon bei Yrgitte den Eid gebrochen.
Lord Schneenaja das kommt darauf an, wie man den Eid den auslegt
ich habs mir immer so vorgestellt, dass es wie das (frühe) zöllibat halt als EHElosigkeit gilt, und damit auch als (offizielle) kinderlosigkeit, nicht aber als SEX losigkeit ...die frühen kirchenmänner hatten uni sono geduldet konkubinen und frauen, die sogar in ihren haushalt lebten (oder einen vom kirchenmann gesponsorten) haushalt direkt in der nähe betrieben ...
viele bischhöfe und sogar päpste haben ja sogar ihre kinder legitimiert ... (siehe Cesare Borgia)Sprich so lange Jon ein "mann der nachtwache" war oder ist
Spoiler anzeigen
im mom siehts ja so aus, dass er ja gar nicht mehr ist
so lange darf er nicht heiraten und eigendlich keine kinder "vatern" ... sollte er wg der jüngsten ereignisse irgendwie aus dem schur der nachtwache entkommen (und ihn nicht erneut ablegen) ... dürfte er heirtaten ...
aber ausgerechnet Dany ... *g*???
der arme -
oder Ewans ewiger Kollege (ich fand ichn in trainspotting noch besser als Gregor, in "ganz oder gar nicht" beweist er underdog sexappeal und in 51 state ..einfach nur genial ...
und ist halt der mit dem klassischen underdog charm/charisma der Mance ja auch ausmachtRobert Carlyle http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Carlyle
aber leider (geht man vom angenommenen Mance buch alter aus) auch schon zu alt
-
liegt glaub ich daran, das das deutsch ausgesprochene OOOOsha und das deutsch ausgesprochene AAAAsha nicht so ähnlich klingen wie in englisch
:bier: -
so ich habs dieses WE auch endlich geschaft, mir die folgen 1-9 anzugucken
da ich jetzt aber nicht jede folge einzeln beschreiben will, warte ich ganz brav auf den thread: "2. staffel vorbei ... was haltet ihr davon (oder so ^^)"
als kurzes resümee dieser folge: mir hats gefallen, blackwater war schön umgesetzt (und klar ... grösser und epischer könnte es immer sein, aber bis auf den angriff der reiter von rohan (der hat auch bei mir gänsehaut verursacht ...viel gänsehaut!) war ich bisher kein fan von rießen schlachtszenen, sondern mehr von story darin und aussenrum, das find ich haben sie mit tyrions rede, davos und der angst um seinen sohn, und auch stannis als leitfigur an vorderster front gut hinbekommen
ach ja: sophie und lena waren grossartig und selbst als leser (also wenn man weiss, tommen ist eigendlich gar ned da udn wird vorallem nicht vergiftet) hat die thron szene echtes gänsehautpotenzial ...
-
Ich finde, man neigt als Leser und Fan auch häufig dazu, viel zu viel in die vermeintlichen Absichten des Autors hinein zu interpretieren.
Vielleicht fand der Schorsch schlicht und ergreifend, dass "King IN the North" cooler klingt als "King OF the North".ist auch meine vermutung ... ausserdem gab es doch im alten sprachgebrauch (zumidnest der germansichen sprachen, zu denen englisch /amerikanisch ja zählt) ja auch oft umgewandelte bezeichnungen (ich glaub tolkien hat das mit theoden könig auch so adaptiert ... bin mir aber ned ganz sicher da ich zwar etwas mittel und althochdeutsch aber kein alt englisch kann) gerade bei eher stammbasierenden kulturen ...
die nordmänner sehen sich ja selber als "erben der first man" also einer archaischen kultur ... viellwicht wollte das schrsch durch den "ungewöhnlich klingenden" wortlaut nur ganz simpel verdeutlichen -
oh ja Gary Oldman!!! *sabber*
ist zwar wirklich ein wenig alt für die rolle, aber GARY OLDMAN *hampel*
Hellen Mirren als Olenna?
-
ok mit dem jungen kann ich leben ...
obi wan ... also ich mag mc gregor seit trainspotting unglaublich ...
klar wär der ein toller Mance, aber sicherlich nicht serienbereit (und mance ryder bei dem man immer denkt: JETZT zieht er gleich ein lichtschwert aus der tasche *g* ^^)...
luke perry?
ähhh naaaaana
na
Joseph-Gordon Lewitt?
find ich wieder zu jung muss ich sagen ... der buch mance dürfte ja etwas jünger sein als Ned (wenn man es daran festmacht, das jon und robb im schnee spielende kinder waren, - immerhin alt genug ums selbst auf die idee zu kommen, einen schneehaufen übers tor zu setzten und runterzuwerfen UND alt genug um sich mit 17 dann noch daran zu erinnern - als mance ein JUNGER (was mag jung sein? gemessen an jons eintrittsalter ... zwischen 16 und 22? denk ich) bruder der nachtwache war. geht man davon aus, dass die jungs damals 5, 6, 7 waren komm ich bei ryder auf ein alter zwischen 30 und 33 maximal 35 und damit knapp jünger als ned) aber nicht viel und in der Serie sind ja alle Chars + 3-4 jahre angesiedelt. Lewitt ist aber selbst erst 31 ... Sean Bean hingegen knapp über 50, Aidan Gillen 43 und Marc Addy 45 .. !gleiches denke ich über Nick Stahl ...
naja ich hoffe, sie werden irgendeinen charismatischen schauspieler ende 30/anfang 40 finden (und gutaussehend *hust*)
Bei Oleena hatte ich immer ein Vanessa Redgrave lookalike im Kopf
aber ob die in Serie machen würde??? -
Und wenn sie die weglassen würden, welche Produktionskosten sie sparen würden! Da bin ich mal auf der Seite der Buchabweichler.
und wir sind einer meinung!
ich frag mich immer. ...so ein dany handlung im abspann anreiss ding ... ob das ginge -
Danny Trejo...
Sorry, hab nicht gesehen, dass der Thread verlegt wurde. War ein Witz der sich auf die Attraktivität Mance's bezieht...
Skarsgard wäre wirklich gut...
Ewan Mc Gregor wäre auch gut... Macht aber wohl auch nicht in Serien...
Ich sehe immer einen Kumpel von mir in der Rolle, der Theaterschauspieler ist, aber genau die so aussieht, wie ich mir Mance immer vorstelle...
Hussam Nimrnicht direkt ein witz ... mehr eine ironische (aber dennoch berechtigte) forderung das auch erwachsene frauen mal was fürs auge bekommen und da der charismatische mance ja wie geschaffen für wäre
welchen Skarsgard meinst de? vater oder sohn?
sohn ist zu jung und vater ... *hust* ich sagte ... was fürs auge und guter schauspieler (das ist stellan Skarsgard sicher)
-
ui ui ja mickelsen wär schon was wobei ich den hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Ian_Cusick optisch noch passiger finden würde für "meinen" Mance im Kopfgute schauspieler scheinen sie beide zu sein ... wobei Mikkelsen deutlich prominenter ist, aber der eine oder andere Promi im cast stört ja ned
-
naja das sollte auf der einen seite ein ironischer seitenhieb auf die "tittenquoten" bemerkungen sein
auf der anderen seite aber doch auch ein berechtigter wunsch ...
im ernst, Mance ist eine meiner lieblingsfiguren im Lied und mir fällt jetzt keine stelle ein in der er als hässlich beschrieben wird, oder auch nur unattraktiv...
definitiv aber als sehr charismatisch.was spricht den dagegen, das charisma auch betont zu besetzen?
am besten in der kombination, guter schauspieler, charismatisch und gutaussehend *lach* das wiederspricht sich ja nicht ... -
keine ahnung
da mr clooney im hohen norden ohne nespresso ja eingehen würde ...
keine ahnung Christian Bale oder so *sabber*
aber die machen alle nicht in serie, da ich sonst kaum TV sehe bin ich über TV / Serien Darsteller nicht so im bilde ...
schlagt mir wem vor *g*
PS: Till Schweiger ist jetzt schon abgelehnt ... ich spreche von CHARISMATISCH!
-
falls es zu diesem thema schon was gibt, bitte dorthin verschieben, ich habs nicht gefunden ...
Anmerkung Mod: Hallo keira, hier scheint mir das Thema recht passend aufgehoben
ich will einen attraktiven Mance!
ich finde das wir "erwachsene frauen" beim serie gucken benachteiligt sind ja! *g*
ich meine, die unter 30 jährigen dürfen sich an jons haaren erfreuen und theons gutgebauten ... naja
an robb, in der ersten staffel an drogo ...von den herren will ich gar nicht reden, es wimmelt ja von hübschen über attraktiven bis hin zu klassisch schönen actricen ...
und wir?
ich meine sean bean in allen ehren ... aber erstens ist ned ja von uns gegangen und naaajaaa (ich weis geschmackssache ... )
und nun ...ich meine Mance bietet sich doch an?
er wird zwar im buch als optisch eher unauffällig aber charismatisch beschrieben, aber ygritte hat ja in der serie auch keine schiefen zähne
und ich meine, ein mann, der eine ganze horde autoritätsunwilliger freigeister nur kraft seines charismas führen und "regieren" kann ... der kann ruhig charismatisch aussehen ...ich plädiere für einen optischen leckerbissen als Mance, jawoll! :meinung:
-
Renly <---> Stannis
weil Renly alles ist / hat was Stannis nicht hat und Stannis alles was Renly nicht hat
für mich sind die beiden im lied irgendwie Roberts 2 Seiten als Einzelperson
wobei (nur meine Meinung) Stannis die deutlich bessere Seite (nicht besser im Sinne von Gut/rechtschaffend - sondern von interessant) erwischt hat
-
finde ich schon das aussehen mit zur sache gehört, den aussehen prägt auch oft (mittelbar) die charakterlichen eigenschaften:
wenn jemand wie Thyrion so auffällig (hässlich) aussieht, erlebt er von klein auf andere reaktionen, was wiederum auswirkungen auf den charakter hat (verhärmter oder auch ironischer oder toleranter/selbst nicht auf äusserlichkeiten als masstab gehender oder hinter die fasade schauen, sich selbst ausgleich durch geistskraft ermöglichen etc ...)ist jemand so auffällig schön wie sansa (und dazu noch fürstentochter) hat auch das auswirkungen (alles in den schoss fallen, nicht um aufmerksamkeit kämpfen müssen, oberflächliche bewunderung etc ...)
btw ich würde auch auf den gegensatz: sansa <---> tyrion plädieren
-
Nein, wir hatten Latein auch als erste Fremdsprache (7 Jahre gesamt), dann konnten wir zwischen Altgriechisch und Französisch (ging etwa 50:50 auf) wählen, zusätzlich Englisch und freiwillig Italienisch.
Hm.. Ich bereue keinen Tag Latein. Riesenhilfe dabei Bedeutungen in anderen Sprachen zu erfahren ...was hast du genommen maegwin?
darf ich fragen wie alt du bist?50:50 find ich stark das doch noch so viele die klassische kombi nehmen!
hier gibts latein nur ab der 7 klasse, und das selten (gym fängt aber in mecklenburg vorpommern auch erst mit jgst 7 an)...
eine klassische sprache find ich gut (mein grosser hatte latein, die mittlere wirds auch nehmen denk ich) aber altgriechisch würd ich persönlich meinen kids nicht antun (ausser sie wollen es unbedingt, ich wollte es damals ja auch weil ich unbedingt archäologin werden wollte ... geworden bin ich ja was ganz anderes )aber kait hat recht: back to topic