Ich habe deinen Text grad überflogen liest sich soweit recht nett.
Direkte Frage: Die Bücher hast du aber nicht gelesen oder?
Beiträge von Helsing
-
-
Halte ich für unwahrscheinlich, bisher gehen in Winterfell ja alle recht lax mit der Tatsache um, dass dies die echte Sansa Stark ist.
Dieser Teil scheint der Versucht zu sein zum einen die Handlungsstränge auf einige wenige Orte zu konzentrieren (anstatt Vale, Riverlands und Winterfell sind die Boltons, Sansa und Brienne nun alle in Winterfell bzw auf dem Weg dorthin) und zum anderen möglichst was zu machen, was so in den Büchern nicht enthalten ist, einfach um etwas anderes zu haben. Das dabei son murks rauskommt ist natürlich der Fehler von D&D. -
@Snow White
Kann es sein, dass dein Text eigtl in den Thread zur vierten Folge gehört?Die Folge hat mir gefallen. Tommen ist ja schon nen viel zu nettes Kerlchen und lässt sich von Margaery ganz schön einlullen.
Bin gespannt, wie es im Norden weitergeht. Also wann Sansa merkt, mit wem genau sie es da zu tun hat bzw was Ramsay für nen Typ ist. Jetzt da Littlefinger erstmal wieder weg ist, ist Sansa ja erstmal ohne großen Schutz in Winterfell.
Roose ist schon nen guter "Spieler" und zeigt Littlefinger seine Grenzen auf.Das sehr intensive und gute Musikthema, welches ursprünglich Theon hatte scheint ja mittlerweile (in Variationen) die Standardmusik bei Enthauptungen in Westeros zu werden. Generell war es diesmal an der Mauer um einiges besser als in der letzten Folge.
Auch wenn man jetzt grob weiß, wohin bei Brienne und Pod die Reise gehen wird fand ich den Teil eher langweilig. Als Brienne von Renly erzählt war es zwar irgendwie nett aber mehr auch nicht. Irgendwie steht das auch im Widerspruch zu der zweiten Staffel, wo es doch so war, dass Brienne und Renly dort auf dem Turnier erstmals aufeinandertrafen oder nicht?
-
Im Großen und ganzen stimme ich den meisten hier überein, dass die Folge wahrlich kein Highlight war.
Die Wahl zum LC fand auch ich sehr dürftig.
Klar, aus dramaturgischen Gründen wird Jon erst kurz vor knapp von Sam genannt, aber: Wenn Jon so viele Unterstützer hat, wieso kommt dann kein anderer auf die Idee ihn zu benennen, warum muss dann erst Sam kommen und ihn wirklich kurz vor knapp zur Wahl aufstellen?
Die eine Minute, Sam jemanden überzeugen zu lassen nicht selber zu kandidieren hätte man je wohl irgendwie einbauen können.
War Edd eigtl während der Wahl anwesend? Hab ihn garnicht wahrgenommen.Die Szenen von Jaime und Cersei und von Jaime und Bronn waren sehr gut. Bronn sieht richtig gut aus in den feinen Zwirn.
Habe ich das richtig verstanden, dass Kevan wieder nach Casterly Rock zurückkehren will? -
Die Frage beantworte ich mal ohne Spoiler:
Bran kommt diese Staffel nicht vor. Der Schauspieler Isaac Hempstead-Wright wird erst in der kommenden sechsten Staffel wieder zum Cast gehören.
-
Das wäre, als würde man in unseren christlichen Kirchen die Tora auslegen, oder den Bundestag mit Judensternen schmücken.Naja, in jeder vernünftigen Kirche sollte man die Tora (aka die fünf Bücher Mose) finden ;-).
Die Zerstörung war rein symbolisch um das Ende der alten Herrschaft zu verdeutlichen. Mehr eigtl nicht. Im groben ähnlich wie das Hissen der Targ-Flagge in der letzten Staffel.
Daher hinkt der IS Vergleich weiter oben auch gewaltig. Die wollen nämlich alles zerstören, was sie als irgendwie "unislamisch" ansehen. Also von schiitischen Moscheen und Kirchen über Mausoleen bishin zu antiken Stätten, die aus vorislamischer Zeit stammen. Dabei sieht der IS sich zum einen in der Tradition des Propheten, der alle Götzenbilder und -Statuen rund um die Kaaba in Mekka zerstören ließ und zum anderen will man so ein striktes Bilderverbot durchsetzen.
Ein besserer Vergleich (um in der Region zu bleiben) wäre da die Zerstörung der Saddam-Statuen nach 2003 gewesen, die ja auch vor allem symbolisch waren. -
Gute Folge, nicht zu schnell erzählt, aber auch kaum längen.
Maggy the Frog hatte ich mir anders vorgestellt, aber trotzdem war die Szene gut. Obwohl es wirklich was von Grimmschen Märchen hatte. Dadurch, dass der Valonqar fehlt, wird dann wohl in der Serie der Konflikt Queen-Mother vs Queen in den Vordergrund gerückt.
Auf die religiösen Fanatiker in KL bin ich gespannt. Auch wenn sie mich bisher zu sehr an christliche Bettelorden erinnern.Wohin bei Sansa die Reise geht deutet sich ja recht offensichtlich an. Nicht nur die Musik am ende der einen Szene, sondern auch das Zitat von Littfefinger bezüglich der Gabe des richtigen Geburtsnamens deuten hier in eine gewisse Richtung. Auch wenn Littlefinger sich auf Robin (armer kleiner Kerl) bezieht schaut er vielsagend auf Sansa.
Die letzten Szenen mit Mance waren gut inszeniert. Sowohl das Gespräch mit Jon ,als auch das starke Epidosdenende. Auch wenn es von der Vorlage abweicht. In gewissen Weise aber logisch, da ja die anderen Stränge im Norden auch anders sein werden.
Wobei ich mich frage, warum die Männer bereits anfangen den Scheiterhaufen zu bauen, obwohl Jon noch garnicht mit Mance geredet hat.
Allisar Thorne kam mir erstaunlich fit rüber, hätte ich nicht erwartet.Die Drachen sahen richtig gut aus.
Meeren und Brienne/Pod haben mich nicht so umgehauen diesmal. War eher langweilig. -
Trailer wahrscheinlich keine mehr, aber heute gabs zwei kurze promoclips:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zeigen beide nicht sonderlich viel.
Beim zweiten sieht man zwar nicht, mit wem Littlefinger da genau redet, von der Kleidung her kann man aber vermuten wer das sein könnte... -
Die Frage wäre, wer ihn für Tod erklären lassen könnte (eine religiöse oder weltliche Autorität oder beide?) und ob es Leute gibt, die überhaupt Interesse daran haben(ausser LF jetzt). Solange Cersei da noch ein Wörtchen mitzureden hat wird dies wohl nicht passieren, sie will ihn ja "fangen".
Die Wahrscheinlichkeit, dass er dann trotzdem wieder auftauchen könnte wäre ja gegeben, sodass LF dies evtl als zu riskant ansehen würde. -
Er war im Tatort "Borowski und die Kinder von Gaarden" zu sehen. Er spielte Thorsten(?) Rausch, den zwielichtig erscheinenden Chef der lokalen Dienststelle.
-
So, habe es jetzt auch gelesen.
Sweetrobin ist schon nen armer Kerl mit dem man Mitleid haben kann und jetzt reagiert er auch noch auf Gesang "allergisch". Aber zu Sansa scheint er vertrauen zu haben, das zeigt, dass Sansa ja wohl nen nettes Mädel zu sein scheint. Aber auf der anderen Seite ist sie eine gute "Politikerin" geworden und weiß, wie sie sich zu verhalten hat. -
Die falsche Schreibweise könnte einfach der "Fremdartigkeit des Namens" geschuldet sein. Ich war mir letztens beim Nachnamen auch nicht mehr ganz sicher. Beim googlen nach "Jaquen H'ghar" kommen dementsprechen auch nur Ergebnisse von "Jaqen H'ghar".
Den Tatort kann man empfehlen, ist jetzt nichts außergewöhnlich gutes aber trotzdem ein guter Tatort. Ein, zwei mal zu tief in die Klischeekiste gegriffen aber im großen und ganzen gut inszeniert. Man sieht vor allem, wer vom Duo Tom Wlaschiha/Sibel Kekilli besser schauspielern kann.
-
Laut watcheronthewall wurde Ross O'Hennesey als Rattleshirt gecastet und wird gegen Ende der Staffel auftauchen.
Spoiler anzeigen
Damit verdichten sich die Anzeichen zu Mance' endgültigem Schicksal.
-
Die erste Folge Better Call Saul fand ich nicht so gut muss ich sagen. Das lag aber wohl auch daran, dass ich nicht so genau wusste was mich erwartet (ausser der Tatsache, dass es vor BB spielt wusste ich nichts). Die gesamte Grundsituation, die einem in der ersten Folge präsentiert wird war mir da zunächst ein wenig suspekt und nicht so gut überschaubar. Die zweite und dritte Folge gefielen mir da aber schon besser und mittlerweile schaue ich die Serie recht gerne.
-
Wirklich? Ich hatte das Foto von dem Script, auf dem sich der Text ja bezieht, schon im Februar gelesen (ehrlich gesagt überflogen) und da ist mir das entgangen.In dem Script steht nichts von der Kleinwüchsigkeit Tyrions(ausser ich habe es auch überlesen). Er scheint zwar immer noch der jüngste der Lannisters zu sein, aber eben nur alterstechnisch der kleinste. Die kleinwüchsigkeit kam also wohl später. Er musste ja Winterfell niederbrennen und Schlachten mitkämpfen, da passt die Kleinwüchsigkeit nicht so richtig.
Auch, dass Jaime und Tyrion wohl richtig böse, anstatt so wie jetzt polarisierend gewesen wären, hätte mir nicht gefallen.
Jaime wäre wohl eine Mischung aus den jetzigen Personen Jaime, Cersei und Tywin gewesen und ihm wäre die Rolle des Antagonisten zugefallen. Das Tyrion "richtig böse" gewesen wäre kann man aus dem Script nicht rauslesen finde ich. Die Entwicklung die in der jetzigen Fassung Jaime durchmacht (also das polarisierende der vieles bereut) war in der ursprünglichen Fassung wohl für Tyrion gedacht.Ich habe "damals", im Februar, schon geschrieben, dass ich einige Sachen gerne in der ursprünglichen Fassung gelesen hätte. Ob dies eine 0815 kitsch Fantasy Story gewesen wäre kann man mMn nicht einfach so sagen. Dafür kennt man ja ausser den drei Seiten einfach zu wenig.
-
Vielleicht geht es um Jon und die Wildlinge, die das Gebiet hinter der Mauer geschenkt bekommen. Also sogar ne Doppelbedeutung
Genau so ähnlich war auch mein Gedanke. Also, dass Jon (oder Stannis) den Wildlingen, die sich Stannis unterwerfen, das Gebiet anbietet und es erneut verschenkt wird.
Folge 5:
Ich will jetzt nicht wieder groß was gegen die Serienmacher schreiben, aber ich hoffe mal, dass sie das "Kill the boy" nicht Mel andichten, sondern es so lassen wie im Buch.Snow White:
Im Buch floh Theon erst, als er wieder zu sich gefunden hat und er fArya retten will. Da er in der Serie immer noch Reek ist benötigt er noch ein bisschen Zeit um wieder Theon zu werden. In der Serie hätte er momentan auch keinen Ort, wo er hinkönnte. Deswegen ist es schon wahrscheinlich, dass Sansa und Theon gleichzeitig auf Winterfell sein werden. -
Folge 7: Eventuell ein Hinweis auf dieses komische Schlangendingens mit Myrcellas Kette aus dem einen Teaser?
Dann macht sich Jaime aber deutlich später nach Dorne auf, als ich vermutet hätte....Damit könnte aber auch das Gebiet südlich der Mauer gemeint sein. Zumindest war dies mein erster Gedanke.
-
Es gibt neue Infos zu den Episodentiteln.
Alle bisherigen wären dann:Episode 501: The Wars to Come
Episode 502: The House of Black and White
Episode 503: High Sparrow
Episode 504: The Sons of the Harpy
Season 505: Kill the Boy
Season 506: Unbowed, Unbent, Unbroken
Season 507: The Gift
-
Ich frage mich gerade wirklich, was das mit Sansa in Winterfell sein soll. Sie muss doch als Sansa zurückkehren, weil sie doch jeder erkennen müsste, oder nicht? Zumindest Theon müsste sie doch erkennen. Aber wenn Sansa als Sansa zurückkehrt, dann ... dann würde das sämtliche Stränge über den Haufen werfen.
Der Handlungsstrang wird der "spannendste", weil man wirklich nicht weiß, was passieren wird. Sie könnte als Sansa dort hinreisen oder als Alayne. Da weder Littlefinger noch Sansa wissen, dass Theon dort auch sein wird könnten sie davon ausgehen, dass eine Alayne nicht als Sansa erkannt wird (sie werden wohl auf demselben Stand sein, auf dem auch Walder Frey nach der roten Hochzeit war). Wer sollte sie sonst erkennen? Roose und Ramsay werden wohl eher selten in Winterfell gewesen sein als Ned dort noch geherrscht hat. Ob andere Lords des Nordens eine Tochter ihres ehemaligen Lehnsherren, die sie vllt mal kurz gesehen haben, wiedererkenne würden?
Da in Kingslanding momentan Chaos ist wird wohl auch niemand von dort in Winterfell sein, der Sansa kennen könnte.
Der Plan als Alayne dort zu sein könnte also durchaus in der Serie vorkommen. -
Ich heirate Illyrio, weil er reich und mächtig ist und bestimmt auch Anstand und Manieren hat.
Ich bette Jon weil er als alter Haudegen bestimmt was kann (und auch, weil es mit Varys langweilig sein KÖNNTE)
Da bleibt für Varys nur noch das Schwert, sry.Der schwermütige Edd
Samwell Tarly
YorenAlle in der Annahme, dass sie von ihrem Eid befreit sind(ich hoffe das ist ok).