1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. devilfish

Beiträge von devilfish

  • Kino

    • devilfish
    • 7. Oktober 2011 um 22:53

    "Die drei Musketiere" ist fürwahr einer der grottigsten Filme, die ich mir in letzter Zeit angesehen habe.Da hätte ich mir lieber das Buch von Dumas schnappen sollen, dass bei mir im Schrank Staub ansetzt, und mir einen gemütlichen Leseabend machen sollen, statt Geld dafür auszugeben, mich langweilen zu lassen...

  • Game of Thrones auf deutsch?

    • devilfish
    • 29. September 2011 um 21:32

    verdammt! ich wusste doch dass mir Iframer irgendwoher bekannt vorkommt.

  • Game of Thrones auf deutsch?

    • devilfish
    • 25. September 2011 um 15:11

    Aha-ich merk grade-: Der link, den ich gepostet habe, funktioniert nicht.aber wenn ihr auf der Homepage von Game of Thrones seid, klickt nicht auf den Reiter "Hear me roar" usw.wenn mein AV system nicht spinnt, dann befindet sich dort ein Trojaner...und wir wissen ja, was die machen können.

  • A Dance with Dragons auf deutsch?

    • devilfish
    • 25. September 2011 um 14:50

    Mist. Ich hatte eigentlich gehofft, er wäre bis Weihnachten draußen, wird wohl eher Ostern werden. :)

  • Game of Thrones auf deutsch?

    • devilfish
    • 25. September 2011 um 14:43

    Kaspersky hat das Aufrufen der Seite verhindert und den automatischen Download eines Trojaners gestoppt, der sonst vonstatten gegangen wäre.Die Warnmeldung wurde nicht gespeichert, aber es wurde in den Berichten vermerkt, dass Trojan.Script.Iframer unter der Adresse http://viewers-guide.hbo.com/game-of-thrones//viewers-guide.hbo (ja nicht anklicken!) mit hoher Wahrscheinlichkeit schädlich für den Computer ist und der Download gestoppt wurde.

  • Game of Thrones auf deutsch?

    • devilfish
    • 25. September 2011 um 10:59

    Das gehört jetzt nicht zum Thema aber: Vorsicht ist angesagt! Auf der Game Of Thrones-homepage schlug meine Kaspersky Internet Security an. Wäre Kaspersky nicht gewesen hätte ich jetzt einen Trojaner auf meinem PC.Also passt auf wenn ihr dort seid, sonst downloadet ihr automatisch einen Trojaner!
    Edit: Nicht auf der Website von TNT Serie, sondern von GOT.

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • devilfish
    • 25. September 2011 um 10:36
    Zitat von Ser Wolverine

    Fand ich auch. Das letzte Buch war zwar ganz gut aber irgendwie fühlten sich einige Storylines eher wie Lückenfüller an z.B. die Piratenfahrt mit Skade. Ich hoffe Cornwell steuert im nächsten Buch Richtung Bebbanburg. Uthred wird auch nicht jünger...


    Jep. Die Piratenfahrt ist meine absolute Hassstelle im Buch. :)

  • Eigenes Buch

    • devilfish
    • 24. September 2011 um 08:06

    Jep, Sexszenen u.ä. finde ich nur sinnvoll, wenn sie nicht wie bei Ken Follet nur dazu da sind, die Leserschaft zu vergrößern.Ich persönlich lobe Bernard Cornwell, der Sexszenen ausblendet, und trotzdem eine total realistisch erscheinende und teilweise rohe Welt erschafft (Ich glaube bei Follett ist das nicht so).Aber das muss BC, schließlich schreibt er historische Romane. Bleiben wir mal bei ihm und speziell den Saxon Chronicles.Du bist auf szenen mit physischen Verletzungen eingegangen.In den Saxon Chronicles, welche im Frühmittelalter spielen, werden oft Schildwälle gebildet (überwiegend von den Sachsen(in England :) ) genutzte Schlachtformation, von den Römern übernommen und teilweise heute noch von der Polizei genutzte Aufstellung bei Demonstrationen).Da kommt es oft vor, dass ein Mann auf einem glitschigen Knäuel Gedärm ausrutscht, die Hirnmasse spritzt usw. Hier gilt ähnliches wie oben: Solange es nicht so scheint, dass der Autor diese Szenen zu oft und qualitativ wertlos einbaut, nur um die Leserschaft zu vergrößern (ja, manche wollen extra brutale Sachen lesen, um ihrer Meinung nach besonders "hart" zu sein-ähnlich wie bei Horrorfilmen,vor allem ist dies bei sehr jungen Menschen verbreitet. Das Niveau liegt dann natürlich blank.).Bei sowohl Cornwell als auch Martin ist dies nicht der Fall-ein Grund mehr, warum ich beide gern lese. :thumbup: Alles, was ich genannt habe, nützt aber am Ende nichts, wenn es schlecht geschrieben ist, wie du es bereits gesagt hast.Was Klischees angeht: Ich habe nichts dagegen, solange sie nicht zu häufig, gut verpackt und nicht allzu klischeehaft sind.

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • devilfish
    • 23. September 2011 um 18:53
    Zitat von Sonnenfalke

    Also "Death of Kings" von Cornwell erscheint im Oktober 2011 auf englisch

    "Der sechste Roman der "Making of England-Serie" sieht das Ende des neunten Jahrhunderts, das Chaos scheint mit dem bevorstehenden Tod König Alfreds wieder über das Land hereinzubrechen. Wo liegt die Loyalität seines geschworener Kämpfer Uhtred: wird er dem Sohn seines Königs dienen, und damit auch der Vereinigung Englands, oder dem Ruf seiner Heimat in den Norden folgen? "

    Danke! Hoffentlich lässt die deutsche Übersetzung nicht allzu lange auf sich warten.

    Andererseits hoffe ich noch mehr, dass Cornwell sich mal wieder etwas richtig gutes einfallen lässt, da die Saxon Chronicles im letzten Buch teilweise etwas langatmig wurden.Auf jeden Fall sollte sie entweder bald ein Ende finden oder wie gesagt etwas Pepp kriegen.

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • devilfish
    • 23. September 2011 um 15:12
    Zitat von Ser Wolverine

    Ich warte lieber auf den nächsten Uthred-Roman.


    Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Veröffentlichungstermin?

    Zitat

    Schreib Cornwell...schreib. Sonst hetze ich dir einige George Martin Fans mit Love-Mails an die Pelle. ;)


    xD

  • Eddard Stark

    • devilfish
    • 23. September 2011 um 15:09
    Zitat von Drachendiener

    Naja, und dann muss ich sagen, habe ichb festgestellt, das es ja dann doch irgendwie um ganz Westeros und nicht nur um die Ned-Stark-Story ging, und hab relativ schnell feststellen können, das es sympathische Charaktere auch da gibt, wo man sie zumindest anfänglich nimmer vermutet hätte.


    Ja,das stimmt. Anfangs schien mir auch, dass es ausschließlich um die Starks geht, aber nach Ned`s Hinrichtung wird alles viel "globaler".

  • Neuer "Welcher Charakter seid ihr?" Test

    • devilfish
    • 23. September 2011 um 14:58
    Zitat von Dreenan Kel Zalan

    Wenn du jedes Mal unterschiedliche Antworten gibst wird das Ergebnis selbstverständlich variieren.
    Bei dem Malazan Charaktertest ist das sehr schön zu beobachten, da nicht nur ein passender Charakter genannt wird, sondern 10 verschiedene in Prozent abgestuft. Außerdem ist der Test viel ausführlicher, sodass Abweichungen nicht unwahrscheinlich sind.


    Ja, das ist ja logisch. Aber es waren nur ein oder zwei antworten, die ich verändert habe.Dass es so sensibel reagiert, hätte ich nicht gedacht.
    Cool! den Malazan-Test werde ich heute Abend mal ausprobieren!

  • "Ich suche ein Buch" oder "Was soll ich lesen?"

    • devilfish
    • 23. September 2011 um 14:55

    Ah,danke. Ja, die Artus-Trilogie und die Saxon Chronicles habe ich gelesen.Von Waringham habe ich schon gehört, mit dem Azteken werde ich mich mal bei Amazon beschäftigen.

    Weiß jemand ob Cornwells Sharpe-Romane empfehlenswert sind?

  • "Ich suche ein Buch" oder "Was soll ich lesen?"

    • devilfish
    • 22. September 2011 um 22:00

    Momentan lese ich "Das Zeichen des Sieges" von Bernard Cornwell. Danach hätte ich vielleicht die neu erscheinende Reihe "Drachenelfen" von Bernhard Hennen im Sinn.Aber danach herrscht bei mir absolute Leere... Könnte mir irgendjemand ein Buch empfehlen, dass in Richtung Fantasy/Historischer Roman(aber bloß nicht a´la Wanderhure!) geht? Darf auch ruhig etwas versaut/brutal sein. :D

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • devilfish
    • 22. September 2011 um 21:40

    Meine aktuelle Lektüre ist "Das Zeichen des Sieges" von Bernard Cornwell. Es geht um die berühmte Schlacht bei Azincourt.

    Naja, man kann geteilter Meinung sein, was das neueste Werk vom Meister historischer Romane angeht.Der Hauptcharakter Nicholas Hook kann sich auf keinen Fall mit vorherig ersonnenen Charakteren wie Derfel und Uhtred messen.Das Buch ist äußerst unterhaltsam, aber nicht so, dass ich wie in den "Artus-Chroniken" richtig mitfiebere.Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass Cornwell nicht wie in den Saxon Chronicles und der Artus-Trilogie die Erzählperspektive eines alten Mannes wählt, der seine Erinnerungen niederschreibt, sondern eine herkömmliche Er-Erzählperspektive nutzt.

    Fazit: Durchaus zu empfehlen, aber vorher lieber seine anderen Werke lesen.

  • Neuer "Welcher Charakter seid ihr?" Test

    • devilfish
    • 22. September 2011 um 21:28

    Bei mir scheint das Ding nicht richtig zu wissen, was ich bin. Mal bin ich Samwell Tarly, mal Jon Snow und einmal war ich sogar Tyrion...

  • Der Frust Thread

    • devilfish
    • 22. September 2011 um 20:36

    R.E.M hat sich aufgelöst? Wie bei den Sieben Höllen konnte das passieren?Und vor allem warum bin ich der einzige,der es mal wieder nicht mitkriegt?


    Mal sehen, vielleicht formieren sie sich ja nochmal neu und machen eine finale Welttournee, jedenfalls würden das viele andere so machen...

    aegon Das ist dumm gelaufen.Das war aber ein ganz schön fieser Schachzug vom Geburtstagskind.Das Dumme ist,dass du wenig dagegen machen kannst außer wie bereits erwähnt ihr zu schreiben und zu versuchen, die Sache aufzuklären.Ich kenne sie ja nicht und kann daher auch nicht einschätzen wie sie reagieren wird.Trotzdem wünsche ich dir viel Glück.

  • Neue Blanvalet-Ausgaben

    • devilfish
    • 22. September 2011 um 17:52

    Hey, wieso erinnere ich mich jetzt erst dran, wie ich mich bei der Übersetzung beim Lesen von HDR geärgert habe? Klett-Cotta-Verlag war das, glaube ich.Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mir die andere Übersetzung zuzulegen. Für ein Tränchen im Augenwinkel am Ende der Trilogie hats trotzdem gereicht. :)

  • ASoIaF - Bastelprojekt

    • devilfish
    • 21. September 2011 um 21:35
    Zitat von Finarfin

    Danke für das Lob. Nein, das ist nur Hobby. Dafür aber schon seit Ewigkeiten.
    Die allerersten Pinselstriche (vor 14 Jahren? ) sahen so aus:
    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/_hNk72I_nhBE/TQ_MLwxAmWI/AAAAAAAAAJM/2_yHrYVat04/s1600/fin-damals.jpg]

    Selbst das sieht schon toll aus.

  • Neue Blanvalet-Ausgaben

    • devilfish
    • 21. September 2011 um 21:32

    Nun ja, die Übersetzer haben da wirklich rumgepfuscht. Sogar ich mit meinen eher bescheidenen Sprachkenntnissen hätte wohl kapiert, dass man Eigennamen besser NICHT übersetzt, sofern sie sich nicht total blöd anhören.Manchmal habe ich mich wirklich gefragt, ob die Übersetzer wirklich nochmal ihre Sätze durchgelesen haben, nachdem sie sie übersetzt haben. Da kann es einem ja vergehen, wenn man Sachen wie "Casterlystein" liest.

    Mir grausts schon vor ADWD, der ja hoffentlich noch dieses Jahr in deutscher Sprache erscheint. Ich bin nicht auf dem Laufendem, was die Verlage angeht aber Blanvalet muss schon einen neuen Übersetzer engagieren, damit ich diesen Roman bei ihnen kaufe. Vielleicht wird er noch in anderen Verlägen veröffentlicht.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11