Eine Bekannte von mir verlor vor einiger Zeit ihre Karte im Ausland (Niederlande). Jetzt muss man dazu sagen: Von dort wo wir wohnen bis ins gute alte Holland sind drei Katzenwürfe - vielleicht vier.
Ergebnis: Höchstmöglicher Betrag wurde noch in der gleichen Stadt abgebucht, 5 minuten später dann auch in einem anderen ort (mit Karte) der gute 60km weiter weg lag und weitere 20 minuten später ein weitere betrag in einer Filiale, die wieder in einer völlig anderen Richtung lag.
Ende vom Lied: Bank wollte das Geld nicht auszahlen da, eigenes Verschulden durch den Verlust der Karte. Nach etlichem Hin und Her sah dann die Bank jedoch ein, dass hier Betrüger hinter stecken mussten, denn immerhin wurde beinahe im selben Moment mit einer Karte Geld abgehoben, an Orten die nicht erreicht werden konnten.
Nun... bis die Bank das verstanden oder eingesehen hatte, waren Monate ins Land gegangen...
Ich selbst bin noch gestern in eine Bankfiliale gegangen, die ich nur äußerst äußerst selten betreten habe; hatte meinen Pin nicht im Kopf also zum Auszahlungsschalter. Kontonummer von der Karte abgelesen, vorgelegt und Unterschrift drunter gesetzt. Geld bekommen. Im nachhinein hab ich mir dann gedacht: Ach so einfach geht das mit dem Reich werden... Ich glaub ich geh heute wieder zur Bank, muss nur irgendwie an eine Karte kommen