Was ist die Lehre bzw. die Essenz aus dem Ganzen? Genau: Egal, wie viel Mist man baut, am Ende des Tages wird Dummheit stets belohnt.
Was ist daran seltsam? Sieht man in der Politik und in großen Konzernen ständig und das leider ganz real.
Was ist die Lehre bzw. die Essenz aus dem Ganzen? Genau: Egal, wie viel Mist man baut, am Ende des Tages wird Dummheit stets belohnt.
Was ist daran seltsam? Sieht man in der Politik und in großen Konzernen ständig und das leider ganz real.
Also ohne jetzt hier alles vorher gelesen zu haben. An den Folgen zuvor hatte ich was an der militärischen Vorgehensweise auszusetzen, die in vielen Punkten schlecht blödsinnig oder unrealistisch war, aber nicht an der Dramaturgie. Nun ist das anders:
Mal ehrlich, der Norden will sich wegen all dem erfahrenen Leid keinem König mehr beugen und muss deshalb unabhängig bleiben? Auch wenn der König aus dem Norden stammt? Klingt für mich irgendwie nicht überzeugend. Gut man könnte argumentieren, dass sich das auf die Zeit nach Bran bezieht, aber dennoch.
Was aber noch viel seltsamer ist: Warum wird Jon zu Nachtwache geschickt? Ich meine, dass er dahin geschickt wird ist jetzt nicht so blödsinnig, aber warum gibt es die überhaupt noch? Da ist ein riesiges Loch in der Mauer und auf der anderen Seite der Mauer leben nun Freunde. Und wieso entscheidet das nun Bran, wo die Mauer doch im nun unabhängigen Norden liegt? Natürlich kann man sagen, der König der sieben, jetzt sechs Königslande hatte auch bisher das Kommando über die Garnisonen dort und die Männer halten ihm die Treue, weshalb auch er entscheidet, aber dass macht die Mauer und die Festungen nicht weniger obsolet. Irgendwie alles komisch und das obwohl angedeutet wird, dass die Jon evtl. sowas wie der Nachfolger von Mance Rayder wird.
Was ich irgendwie mochte war der dramatische Tod von Dany in seinen Armen und auch dass der Vorschlag von Sam alle den König wählen zu lassen verlacht wurde, denn Fürsten im historischen Mittelalter hätten wohl genau so reagiert. DIe Zeit ist sozusagen nicht Reif für Demokratie.
Naja alles in allem nach wie vor eine tolle Serie und für mich immer noch mit weitem Abstand die beste bisher überhaupt.
Also ich muss mal ganz ehrlich sagen, ich finde die Serie nach wie vor großartig und man soll auch nicht alles schlechtreden, aber ich frage mich gerade ob ich es großartig finde. weil ich jetzt das Finale sehe, auf das ich so lange gewartet habe, oder ob ich es großartig finde, weil es immer noch gut ist. Mich stören vor allen Dingen einige Logikfehler die sich fast wie ein Faden durch, die letzten Folgen ziehen. Bei der Schlacht um Winterfell verheizt man ohne Sinn und verstand die Kavallerie, stellt Katapulte vor die Infantrie (gut halb so schlimm wenn diese noch vorrücken sollen, aber bei einer Belagerung hat die Infantrie hinter der Mauer zu sein und die Kavallerie abgesessen auch) und Theon rennt sinnlos auf den Nachtkönig zu. In der Folge danach steht Missandei vorn an der Mauer, Cersei ist direkt neben ihr, ihre Hände auf ihre Oberarme gelegt und gibt den Befehl sie zu töten. Missandei hätte klar sein müssen, dass sie stirbt also hätte sie den Moment nutzen können, Cersei greifen und mit ihr von der Mauer in die Tiefe springen. Zugegeben, wäre für die Dramaturgie beschissen gewesen aber logisch, in der selben Folge greift Daenerys mit dem Drachen Schiffe der Eisernen Flotte an und das gleich mit zwei Drachen, wovon einer getroffen wird und stirbt. Die Schiffe fahren in dieser Szene alle in eine Richtung und haben die Ballista/der Scorpion vorn angebracht. Am Heck ist keiner, zugegeben die Dinger sind drehbar, haben aber dennoch Schwierigkeiten nach hinten zu feuern, weil die Segel die Sicht versperren und bei einem flachen Anflug eines Drachen knapp über dem Meer von hinten, wären die Dinger sogar komplett nutzlos, weil man das eigene Heckkastell zerschießen würde. Daenerys fliegt aber frontal auf die Schiffe zu und muss sich schließlich zurückziehen. In der aktuellen Folge aber greift sie viel mehr Schiffe an, als das kleine Häufchen aus Folge 4, die zudem in alle Richtungen stehen und vernichtet alle sowie diverse Ballisten/Scorpione auf den Mauern die in diversen Szenen nicht mal versucht werden in ihre Richtung zu drehen. Mal ehrlich, da frage ich mich: Haben die bei all dem nicht nachgedacht?
Positiv muss ich in jedem Fall anmerken, dass ich die Begegnungen und Dialoge diverser Charaktere in der Staffel bisher allerdings großartig fand und mich Game of Thrones immer noch überraschen kann. Denn ich zu, dass ich ursprünglich mal dachte, dass Jon den Nachtkönig tötet und Cersei von Arya einen Dolck in die Rippen bekommt. Zudem dachte ich mal Die Mutter der Drachen und der Auserwählte des Feuergotts würden heiraten, was ich mir nach dem Ausraster Ersterer in dieser Folge nicht mehr vorstellen kann.