1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Thronar

Beiträge von Thronar

  • Logikfails der 8. Staffel

    • Thronar
    • 23. Mai 2019 um 13:31

    Ich möchte hier mal eine Lanze für D&D brechen. Das soll nicht heißen, dass ich sie super toll finde oder sowas.
    Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Drehbücher vielleicht absichtlich so offen gestaltet werden mussten.
    GoT ist eine Verfilmung der Bücher. Diese Verbindung wird immer da sein.
    Vielleicht mussten sie die Rahmenhandlung so schnell ablaufen lassen (Zeitsprünge, verkürzte Dialoge), weil Martin noch nicht wusste wie genau es aussehen soll, die Serie aber nicht all zu weit von den zukünftigen Büchern abweichen soll.

    Das sollte man auf jedenfall in Betracht ziehen. Wenn die Serie etwas ausschmückt, was es in den Büchern vielleicht gar nicht gibt, oder was entgegen der Bücher läuft, dann wäre das sicherlich nicht wünschenswert von Martin... Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass GRRM sowas gesagt hat wie "ich weiß noch nicht, was da in der Zwischenzeit passiert aber das wird wichtig sein. Macht mir das nicht kaputt, lasst es lieber aus".

  • Logikfails der 8. Staffel

    • Thronar
    • 21. Mai 2019 um 16:52
    Zitat von meteora1990


    Die Drachen haben scheinbar nur eine begrenzte Kapazität an Feuer (oder warum wurden nicht alle weißen Wanderer als Sie an der Feuerbarrikade standen damit gegrillt? Verfolgungsjagd hin oder her)
    Drogon und Viserion nahezu wirkungslos -> Viserion stirbt.

    Eben nicht Verfolgungsjagd hin oder her. Die Prioritäten lagen beim NK. Erstmal mussten sie sich auf ihn und Viserion konzentrieren. Wer weiß, ob sie das überhaupt mitbekommen haben, dass die da standen. Und wenn sie es mitbekommen haben, ging man wohl davon aus, dass das Feuer sie aufhält, also konnte man sich wieder 100% auf den NK bzw. Bran konzentrieren.
    Weiterhin sitzen Daeny wie auch Jon nicht daheim auf dem Sofa... Rechne mal noch Aufregung und Angst dazu. Außerdem mussten sie ihre Augen ja quasi überall haben.

    Zitat von meteora1990


    Eine mehrere Tonnen schwere riesen Armbrust (Scorpion) lässt sich zunächst spielend leicht justieren und innerhalb weniger Sekunden nachladen.
    Drachen haben keine Chance -> Rhaegal stirbt.

    Ich muss mir diese Folge nochmal genau anschauen. Sieht man denn wirklich, wie das Gerät nachgeladen wird bzw. wie schnell das geht? Man sieht 3 Bolzen fliegen, man sieht drei Treffer und man sieht Euron. Aber man sieht nie alles gleichzeitig. Wer sagt denn, dass der erste (resp. zweite oder dritte) Bolzen nicht von einem anderen Schiff kam?

    Zitat von meteora1990


    Cersei könnte bei der "Friedensverhandlung" vor der finalen Schlacht den Krieg vorzeitig entscheiden, in dem Sie den quasi auf dem Präsentierteller liegenden Drogon mit den Scorpionen erschießen könnte, tut dies aber nicht.
    Na gut, Sie legt natürlich auch unfassbar viel Wert auf Ehre und den fairen Kampf...

    Ob es nun an Ehre oder fairem Kampf liegt weiß ich nicht. Man Cersei nie gesehen, wenn es um eine Schlacht ging. Eine Intrige wie mit der Septe z.B. steht da in einem ganz anderen Verhältnis. Außerdem fühlte sie sich doch super geschützt durch die Skorpione.

    Zitat von meteora1990


    In Episode 5 wird auf einmal die Scorpion-Armbrust realistisch dargestellt (mehrere Männer müssen das Ungetüm langsam und kraftvoll ausrichten)
    Drogon ist jetzt -mMn. realistisch dargestellt- in der Zeitepoche nahezu unbesiegbar und macht mit seinen Gegnern kurzen Prozess.


    Bzgl. des Nachladens siehe hier auch meine vorherige Antwort.

    Zitat von meteora1990


    Dabei hat der Drache nun ein schier unbegrenztes Volumen an Feuer (im Gegensatz zu 8x03, siehe Punkt 1).


    Wurde bereits gesagt: Er hat zwischendrin Luft geholt und entsprechend war es nicht unbegrenzt.

    Zitat von meteora1990


    Die Dothraki, eigentlich in der Episode 3 nahezu vollständig durch die weißen Wanderer ausgelöscht, sind nun wieder zu Tausenden in Königsmund vertreten.


    Nicht nahezug vollständig... zur Hälfte... Und verbleibende 50.000 Reiter sind 'ne Menge. Außerdem werden wohl beim Sturm auf KL nicht viele Gefallen sein...

    Zitat von meteora1990


    Jon bringt Daenerys um. Welchen Grund hätten die Unbefleckten / Dotraki nach Jon's Mord an Daenerys gehabt, nicht völlig durch zu drehen und einen neuen Krieg mit dem Norden anzufangen? Wozu wurden all die Kriege und das Leid auf sich genommen? Weil Sie Daenerys verehrt haben! Und hätten die wilden und brutalen Dothraki / Unbefleckten nicht den Mörder Ihrer geliebten König in alle Einzelteile zerlegt?Stattdessen gibt sich der graue Wurm damit zufrieden, dass Jon verbannt wird und alle fahren wieder nach Hause....

    Die Krieger folgen einem Anführer, dieser wiederum seinem König. Fällt der König, hat der Anführer erstmal nichts mehr zu sagen. Die Truppen zerfallen. Keiner hat mehr das Kommando, zumal die Schlacht ja bereits vorbei war. Demnach steht es GW nicht zu irgendein Urteil zu fällen. Gleiches bei den Dothraki.
    Als Drogo gestorben ist sind sie auch einfach abgehauen und haben Dany nicht umgebracht (die ja ihrerseits Drogo umgebracht hat).

    Zitat von meteora1990


    PS: Wo waren eigentlich die Dothraki bei der Entscheidung der Thronfolge? Hatte die nichts zu melden bzw. keine eigene Meinung?


    Nö. Siehe oben. Dothraki sind ein Kriegervolk ohne Anführer/König. Noch dazu besitzen sie in Westeros kein Land und stellen somit keinen Adligen. Also haben sie nichts zu sagen. Genauso wie die Unbefleckten.

    Zitat von meteora1990


    "Die Mauer" ist plötzlich wieder wie Neu, obwohl ja eigentlich keine Bewandtnis für einen Wiederaufbau bestanden hätte + unfassbare Bauzeit...


    Das wurde bereits beantwortet. Die Mauer wurde nur an einer Stelle zerstört und diese Stelle war eben woanders und nicht bei Black Castle.

    Zitat von meteora1990


    Jon reitet zusammen mit seinem Wildlingsfreund Tomund gen Norden. Ja warum eigentlich? Bran ist jetzt der König und Jon hat schließlich Westeros mehrfach gerettet?!


    Wurde auch schon beantwortet. Bran trifft hier eine unglaublich diplomatische Lösung. In den Augen von GW bestraft er ihn. Er darf niemals Kinder oder Frau haben und lebt allein, ab von der Familie, im Norden.
    Bran weiß aber auch (weil er mit Jon mehrfach gesprochen hat, aber auch, weil er eh die Vergangenheit kennt), dass Jon in den Norden gehört. Dass Jon frei sein will und kein König. Da es die Nachtwache nicht mehr gibt und diese auch nicht mehr benötigt wird, plant Bran genau das. Nämlich das Jon hinter die Mauer geht. Womöglich hat er sogar mit Tormund vorab vereinbart, dass sie dort auf Jon warten sollen.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 16:32
    Zitat von Halbmann

    Aus meiner Sicht kann ich den Turnaround von Dany schon nachvollziehen. Ich hatte insgeheim zwar gehofft, dass dies ausbleibt, weil ich mir eine richtige "Sprengerin der Ketten" gewünscht hätte - habe aber immer schon befürchtet, dass sie sich irgendwann nicht mehr unter Kontrolle hat.


    Sie ist doch eine Sprengerin der Ketten.
    Sie hat die Ketten, die sie zurückhalten gesprengt. Seien es Vernunft-Ketten oder eben ihre Berater-Ketten... :D

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 16:29
    Zitat von Miraculix1234

    Ich denke das ganze wird doch bestimmt mit GRRM abgesprochen sein wie es ausgeht. Zumindest welche Richtung es laufen soll oder lieg ich da falsch und die machen es wie sie es sich denken ?


    Soweit ich weiß, ist das Ende mit GRRM besprochen. Also wie es ausgeht.
    Der Weg dorthin allerdings nicht.

  • Episode 8x06 - The Iron Throne

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 16:28

    Ich hätte eine Frage zur Folge 6 bzgl. des Cast:

    Spoiler anzeigen

    Laut imdb sind im Cast für Folge 6 folgende Personen (u.a.)
    Sansa
    Sam
    Bran
    Brienne
    Gilly
    Bronn
    Gendry

    Heißt das, dass diese Personen auch tatsächlich vorkommen?

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 13:36
    Zitat von SuSansa

    Mich hat auch gestört, wie er da einfach mit der Armbrust herumläuft als wäre Tag der offenen Tür.


    Eine Armbrust ist eine Waffe, wie zum Beispiel ein Bogen auch. Warum sollte er damit nicht reinkommen?
    Weiterhin ist Bronn vielleicht bekannt dafür, dass er bereits für Tyrion gekämpft hat und könnte sich damit Zutritt verschafft haben.
    Er ist doch auch nicht, soweit ich weiß, als Feind deklariert worden. Und selbst wenn, dann müsste er vielen Bekannt gewesen sein. Das ist er vermutlich nicht.
    Außerdem herrschte ja noch einige Unordnung, das könnte er ebenfalls ausgenutzt haben. Als Meuchelmörder sollte er es durchaus beherrschen irgendwo ungesehen vorbeizukommen...

  • Serientode

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 12:05
    Zitat von Tyraxes

    Ich finde ja die Vorstellung bescheuert, dass mit großem Brimborium drei Drachen geboren werden und dann innerhalb weniger Jahre wieder aussterben. Wozu dann der Komet und all der Blödsinn? Irgendwie waren die Drachen dann ein völlig sinnloses Fantasy-Element, auf das man auch hätte verzichten können.


    Man hätte nicht auf sie verzichten können. Nur durch die Drachen konnte Dany sein wer sie ist. Die Dothraki vereinen, Teile von Essos erobern.
    Nur durch den toten Drachen konnte der NK durch die Mauer marschieren. Und nur durch die Drachen hatte Dany eine reelle Chance gegen Cersei bzw. KL.
    Ohne Drachen hätte sie KL auch nicht zerstören können und sowieso überhaupt gar keinen Einfluss auf die Westerosi gehabt.

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 16. Mai 2019 um 09:11
    Zitat von Miraculix1234

    Hört sich stark nach dem bekannten Spoiler auf reddit an


    Sollte dem so sein, dann wäre das Zufall. Ich lese mir vorher keine Leaks durch. Ich schau ja nichtmal den Teaser zur neuen Folgen :D

    Ich hab, der Sicherheit halber, mal meine Vermutung oben in einen Spoiler gesetzt.. Danke Dir nochmal für den Hinweis.
    Ich bin trotzdem gespannt wie es weitergeht.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 17:37
    Zitat von Maegwin

    Achso, ich hatte vor ein paar Beiträgen ein Textstück reingelinkt. Ich dachte du hättest es gesehen:


    Despite her isolation, the writers say that Daenerys doesn’t actually go into the battle with the aim of destroying everything.

    “And then she sees the Red Keep, which is, to her, the home that her family built when they first came over to this country 300 years ago,” D.B. Weiss says. “It’s in that moment, on the walls of King’s Landing, where she’s looking at that symbol of everything that was taken from her, when she makes the decision to make it personal.”

    Danke für das nochmalige zitieren. Hatte es tatsächlich vorher nicht gelesen. Sorry!
    Hmm. Ich überlege mir gerade, wie es mir wohl ginge in dem Moment. Emotional aufgewühlt, wenig bis gar nichts gegessen, kein Rückhalt, keine Familie. Man sieht was einem gehört hat und eigentlich auch gehören sollte und in so einem Moment kommt Wut auf. Wut auf Cersei, Wut auf die Bürger, die Cersei ja unterstützt haben oder zumindest keinen Aufstand machten.
    Kann das schon irgendwie verstehen, dass man da ausrastet.

    Ich stelle mir gerade vor, wie mein Auto geklaut wird oder absichtlich beschädigt wird (Spiegel ab, Dellen, Kratzer, etc.) und irgendwann finde ich die Person die es war. Ich weiß aber, dass diese Person nie eine Strafe bekommen wird. Natürlich entwickelt man dann eine Wut (dem haue ich jetzt eine rein, o.ä. / Polizei oder sonstige judikative Gewalt gibt es ja nicht).
    Und wenn dann irgendwer dahergelaufen kommt, der diese Person auch noch verteidigt oder das alles stillschweigend hinnimmt, sich vielleicht auch gegen mich stellt (hier als die Truppen des Gegners), dann bekommt die evtl. auch etwas ab (sieht man ja bei jeder Kirmesschlägerei, wo auch unbeteiligte Betroffen sind).
    Das ist natürlich keine Rechtfertigung und natürlich ist das nicht mit einer Stadt zu vergleichen. Aber genau das, macht ja eben auch wieder das Passierte aus. Alles ist größer. Hier ist es kein Auto, sondern eine ganze Stadt. Hier kommt noch ein ermordeter Vater dazu und da kommt evtl. einfach größere Wut auf, als das jetzt bei meinem (nicht ganz treffenden) Autobeispiel der Fall ist.

    Keine Rechtfertigung aber eben doch eine Begründung.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 17:12
    Zitat von Maegwin

    Hier widersprichst du aber D&D selbst. Zum einen soll den entscheidenden Wutausbruch der Anblick von Kings Landing verursacht haben, es war also kein vorheriger Vorsatz der nur noch nicht "verraucht" war. Und zweitens soll sie ja gerade nicht an Cersei (die sie auch einfach hätte angreifen können) sondern ihre Vorfahren gedacht haben.

    Die Aussagen von D&D kenne ich nicht. Habe die Inside Folgen nicht gesehen.
    Über den Vorsatz könnte man streiten (war die Aussage von D&D hier schlicht falsch?). Dany sagt ja zu Jon "let it be fear". Da war ja schon die Aussage getroffen, dass sie Angst und Schrecken verbreiten will. Der letztliche Auslöser, also quasi die Öffnung des Ventils war dann sicherlich der Anblick des Turms. Das mag sein.
    Gut, womöglich hat sie an ihre Vorfahren gedacht. Über das was ihr gehören sollte aber es nicht tut. Weitergesponnen: KL gehörte ihr nicht und wird ihr nie gehören (wegen fehlendem Rückhalt der Bevölkerung) also soll es niemand haben.
    Keine Ahnung was da in Dany vor ging. Und wie gesagt, die Aussagen von D&D dazu kenne ich nicht.

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 16:56
    Zitat von Maegwin

    Noch mehr Furcht zu etablieren nachdem sie soeben durch Furcht gewonnen hat, wird bei keinerlei Betrachtung sinnvoller.

    Das sehe ich anders. Für Dany, die einfach Rache nehmen möchte war der Kampf einfach zu schnell vorbei.
    Sie hat die Skorpione zerstört und ein paar Schiffe. Dennoch ist die "Schlacht" vorbei, noch bevor sie wirklich begonnen hat.
    Ihre innere Verletztheit, die Einsamkeit, die Zurückweisung durch Jon, all das hat eine Wut in ihr hervorgebracht, die schon immer da war. Mal mehr, mal weniger und die jetzt eben rausgebrochen ist -
    Beim Anblick auf den Turm. Evtl. wollte sie auch Cersei psychischen Schmerz zufügen, indem sie "ihre" (Cerseis) Stadt zerstört.

    Eventuell erhalten wir in Folge 6 eine Erklärung von ihr. Ich persönlich gehe aber davon aus, dass sie ihre Wut und Tyrannei auch in Folge 6 fortführt.
    Sie wird auch die letzten überlebenden Befehlshaber hinrichten lassen. Sie wird Tyrion entweder umbringen oder zumindest einsperren/verbannen (ich gehe von dieser Möglichkeit aus).
    Sie wird auch auf Zureden von Jon nicht davon absehen und das wird dann auch der Punkt sein, in dem Jon beschließt (beschließen muss) Dany zu töten, weil er erkennt, dass sie nicht aufhören wird.

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 16:39
    Zitat von Jaehaerys

    Im kleinen, also bei einer übersichtlichen Anzahl von "Wählern" und Kandidaten, könnte das ja auch ggf. funktionieren, wenn man z.B. den eigenen Dorfvorstand wählt. Über einen ganzen Kontinent hinweg, ohne Netzwerke der Informationsbeschaffung, halte ich das für unmöglich.

    Selbst Zeitungen würden nichts bringen, wenn niemand lesen kann. Im Endeffekt würde es darum gehen, wer am meisten Geld hat um die Leute mittels Mundpropaganda zu überzeugen.

    Ich kann mir die Logistik und den Ablauf der Wahl auf einem Kontinent wie Westeros auch nur schwer vorstellen.


    Genau, im Kleinen funktioniert es bereits.
    Niemand spricht ja auch hier von ganz Westeros; im Sinne von allen Menschen.
    Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass zumindest der Adel sehr wohl die einzelnen Häuser und wohl auch die wichtigsten Personen kennt und womöglich auch schon getroffen hat.
    Man kann sich von den Kandidaten in Adelskreisen (dazu zähle ich jetzt auch mal Kastellane und Maester) also wohl ein relativ gutes Bild machen.
    Natürlich spielen dort gewisse persönliche Vorlieben mit. Aber das ist ja auch heute nicht anders.
    Wie sollte man das also logistisch darstellen? Nun also man hat die Raben oder eben den Land-/Seeweg. So eine Wahl hat auch früher nicht mal eben so von heute auf morgen stattgefunden.
    Man sendet Raben aus und fordert jedes Haus bzw. jeden eigenständigen "Landesteil" auf eine Wahl zu treffen und so abzustimmen. Oder man bittet eben alle wichtigen Personen nach Königsmund oder Drachenstein oder wohin auch immer zu kommen bzw. einen Vertreter zu senden.
    Also Wahlen in dieser Art laufen schon immer so ab. Egal wo auf der Welt.
    Logistisch gibt es da also durchaus Wege.

    Nochmal, damit niemand sich hier wieder auf den Schlipps getreten fühlt: Ich spreche weder von einer Demokratie im heutigen Sinne. Ich sage nicht, dass es jetzt Parteien gibt oder jeder Bauer wählen geht.
    Ich rede von einer demokratischen Monarchie, in der der Adel seine Stimme für seinen Favoriten abgeben darf.

    Edit: Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass es ein Gedankenspiel ist. Eine Idee, kein Fakt!

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 15:49
    Zitat von donjon7592

    Thronar Jetzt lasst doch bitte endlich mal den Blödsinn mit der Demokratie bleiben.
    Ungebildetes Volk = nix Demokratie


    Wir haben auf einem Großteil der Welt Demokratie und du behauptest hier "ungebildetes Volk = nix Demokratie"? Ich behaupte mal, dass der Großteil der Bevölkerung in jedem Land keine Ahnung von Politik oder den Wahlprogrammen hat. Noch dazu haben wir ein System mit teilw. vielen Parteien mit immer unterschiedlichem Wahlprogramm und es klappt doch auch....

    Das was ich meine ist "Hier habt ihr 5 Personen zur Wahl, wählt euren König selbst". Ich habe nie etwas von heutiger Demokratie geschrieben sondern von "sowas wie Demokratie".
    Wo ist das Problem? Aber klar, dass als "Blödsinn" abzutun ist sicherlich einfach. Genau der gleiche Blödsinn wie andere Theorien.

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 15:18
    Zitat von Moebius

    Von der Legitimation wäre aber als erstes Bran dran.


    Nicht ganz. Als Erstes wäre Gendry Baratheon dran. Dany hat den Krieg gewonnen. Sie ist jetzt faktisch Königin, wenn auch nicht gekrönt. Damit wird Gendrys Titel rechtskräftig. Stirbt Dany jetzt oder verzichtet oder was auch immer, hat Gendry den höchsten Anspruch (nach Jon natürlich). Will Gendry auch nicht, hat niemand wirklich Anspruch, weil Linie Tagaryen und Linie Baratheon weg sind. Dann wäre vielleicht noch Tyrion als Kandidat dran, weil er eben der Bruder von Cersei ist...


    Edit: Da meine Vermutung evtl. einem Leak ähnelt (welchen ich nicht gelesen habe), setze ich meinen Post mal in einen Spoiler. Danke Mircaulix für den Hinweis.

    Spoiler anzeigen

    Wie dem auch sei:
    Sam führt sowas wie Demokratie ein
    Bran wird als König gewählt.
    Jon tötet Drogon
    Arya tötet Dany
    Tyrion wird Berater von Bran
    Bronn bekommt Rosengarten
    Sansa bleibt im Norden
    Arya geht zu Gendry

  • Episode 8x04 - The Last of the Starks

    • Thronar
    • 15. Mai 2019 um 12:01
    Zitat von Farfrelsen

    Aber Bronn geht doch nicht wirklich davon aus das er Schnellwasser bzw Rosengarten bekommt. Das würden ihn IQ-Technisch auf Tyrion Level sinken lassen.


    Weiß ich nicht... Früher waren Versprechen (und vor allem Eide) etwas ganz anders als heute. Ich halte es durchaus für möglich, dass Cersei ihm Schnellwasser gegeben hat.
    Nochmal: Er ist ein Auftragsmörder und statt Geld bekommt er eben Sachwerte. Warum nicht?
    Außerdem: Er hat ja nichts (keine Burg, kein Land). Er bekäme er nach dem Auftrag nichts ist er also genauso reich wie vorher. Er kann quasi nicht verlieren.

    Ich glaube auch immernoch, dass Tyrion ihm Rosengarten geben wird. Ein Lannister zahlt schließlich immer seine Schulden zurück...

  • Episode 8x05 - The Bells

    • Thronar
    • 14. Mai 2019 um 11:46
    Zitat von noetigenfalls

    Sorry ... da glänze ich wieder mir halbwissen. Ich dachte diese Gebiete hat Dany befreit.


    Befreit und zurückgelassen. Die werden sich das schon alle wieder zurückholen. Dario ist zwar noch da. Aber ob der noch lebt? Und überhaupt regiert er ja nicht über ganz Essos...

  • Episode 8x06 - The Iron Throne

    • Thronar
    • 14. Mai 2019 um 11:45
    Zitat von HappyTime

    Das ist halt das Qualitätsmerkmal einer gut erzählten Geschichte. Man schreibt es sich so, wie man es grade braucht, vergangene Ereignisse sind Schnee von gestern.


    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir nie genau gesehen haben wie viele von den Dothraki oder den Unbefleckten tatsächlich gefallen sind.
    Warum glaubt immer jeder, das alle, die man nicht in die Burg hat rennen sehen auch tot sind?
    Jorah ist mit ein paar Dothraki zurückgekommen. Wer sagt denn, dass von den 100.000 Dothraki nicht 60.000 überlebt haben? Nur weil man nicht sieht, wie sie in die Burg kommen? Das die Schwerter erloschen sind heißt doch nicht, dass alle tot sind.
    Gleiches gilt für die Unbefleckten. Man sieht in 03, wie Grauer Wurm den Holzwallgraben schließt. Davor stehen einige Unbefleckte. Aber ob das alle waren? Ich glaube wohl nicht.
    Und nur weil man hier sieht wie einige (viele) Unbefleckte überrannt werden, heißt das doch nicht, dass es nicht genauso viele vorher reingeschafft haben oder von vornherein noch in der Burg Reserve war.
    Es gehen immer alle davon aus, dass man alles zeigen muss. Was man nicht gesehen hat ist nicht passiert. Wenn man nicht 50.000 Unbefleckte in der Burg gesehen hat oder, wenn man nicht 60.000 Dothraki zu den Seiten flüchten sieht, dann ist das auch nicht passiert.

    Diese shitstorms über "die waren aber doch alle tot" sind genauso mutmassungen wie zu sagen sie sind geflüchtet/zurückgekehrt und es wurde nicht gezeigt.

  • Wie hätte euer bitter-süßes Ende ausgesehen? (Vorheriges Thema: Wünsche und Erwartungen)

    • Thronar
    • 14. Mai 2019 um 10:42

    Ich hatte es in dem Teil zu Folge 6 schon gepostet, mache ich aber hier gerne nochmal:

    Was haltet ihr davon, wenn Arya Danys Gesicht nimmt, nachdem Dany getötet wurde (von wem auch immer) und dann als vermeintliche Dany auf den Thron verzichtet, mit Jon in den Norden geht und dort wieder Arya ist.
    Die offizelle Meldung wird natürlich, dass Jon mit Dany irgendwo bei den Wildlingen lebt.

    Auf den Thron hätten dann Gendry Anspruch oder Tyrion, der sich versteckt hielt (vielleicht mit/bei Bronn).
    Dadurch kann Tyrion Bronn Rosengarten geben.

    Alternativ: Sam führt die Idee der Demokratie ein und weil es der Bevölkerung einleuchtet, dass es ein waiser Herrscher sein soll wird Bran als König gewählt.

    Beide Enden halte ich für 'bittersüß' :D

  • Episode 8x06 - The Iron Throne

    • Thronar
    • 14. Mai 2019 um 08:49

    Eine gewagte These meinerseits (passend zum bittersüßen Ende):
    Dany stirbt (wer sie umbringt weiß ich nicht). Arya nimmt Danys Gesicht und wird quasi zu ihr. Da Arya aber keine Erfahrung im Regieren hat wird sie entweder gemeinsam mit Jon regieren oder sie verzichtet auf den Thron um mit Jon wieder in den Norden zu gehen. Dort kann sie dann wieder Arya werden (oder wegen mir auch Dany bleiben).

    Ist gewagt.. Aber was haltet ihr davon? Dadurch würden Aryas Fähigkeiten nochmal beansprucht werden und gleichzeitig wäre es ein bittersüßes Ende, wie von GRRM versprochen.

  • Episode 8x06 - The Iron Throne

    • Thronar
    • 13. Mai 2019 um 19:46

    Sogar danys eigenes Kind wendet sich gegen sie. Das wäre natürlich der absolute Hammer. Mir gefällt es ! :D

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8