Immerhin hat Dany den Hengst, der die Welt besteigt geboren. Auch, wenn es Drogon war und ihr Baby...
Beiträge von Shajana
-
-
So, bissi Zeit vergangen. Ich muss mir das heute Abend nochmal angucken. Deswegen nur mein erster Eindruck.
Irgendwie war es ja klar was passiert. Ich gehe auch gar nicht auf die Logiklöcher ein. Ich habe nicht erwartet, dass jetzt plötzlich alles perfekt ist und habe mich darauf eingestellt. Dementsprechend konnte ich über vieles hinwegsehen. Ich habe tatsächlich erst gedacht, dass sie Dany nicht ganz so heftig darstellen. Dass sie die Skorpione brutzelt, geschenkt. Die goldene Kompanie, ebenfalls. Ist für mich auch logisch. Das sind ihre Gegner und kann mich verwunden.
Der Zerfall der Mauern... das hätte ich mir nicht so einfach vorgestellt. Aber auch das übersehe ich. Auch macht es für mich Sinn, warum Daenerys von Cersei nicht angegriffen wurde in der letzten Folge. Und warum Cersei so aufgerüstet war und Dany nicht angegriffen hat. Weil es dann vorüber gewesen wäre. Also bisschen Unlogik rein, damit es irgendwie weiter geht. Egal, weiter...
Den Cleganfight... ich hätte es nicht gebraucht. Von mir aus hätte Sandor ihn auch gerne alleine stürzen dürfen und überleben. Aber es sollte wohl nicht so sein. Wäre ein bisschen was von meinem Disney-Ende gewesen.
Arya... endlich! Sie hat wieder versucht zu helfen, nicht nur mit kalten Blick, zielgerichtet in den Vernichtungsmodus. Das Pony... hach ja... Ist natürlich ein bisschen Glitzer in der Asche, aber es ist okay. Denke auch, dass es eine gute Symbolkraft hat.
Jon... ich dachte schon er vergisst jetzt seine inneren Werte. Hat er aber nicht. War aber ziemlich hilflos, kann ich nachvollziehen. Bitte jetzt nicht mehr Dany meine Königin bla bla
Tyrion hat für mich sein Todesurteil unterschrieben.
Jaime... für mich ist es nicht unlogisch, dass er zurück zu Cersei ist. Lässt man die Bücher außen vor, hat er bis er nach Winterfell loszog immer zu Cersei gehalten. Und auch sehr an ihr gehangen. Selbst Tyrion wollte sie retten, für mich ist das nur normal, dass Jaime seine Schwester (die Bindung zu ihr ist wohl auch nochmal etwas besonderes als zu anderen Geschwistern) versucht zu retten oder nicht komplett aus seiner emotionalen Welt auslöschen kann.
Cersei... meine Cersei. Sie hat versucht was sie konnte. Wie sie und Jaime gestorben sind, hm. Eigentlich unerwartet unspektakulär. Aber ich fand die Szenen davor auch gut genug, ohne, dass ich jetzt einen mega-, super-,Dupertod gebraucht hätte. Aber hach, my heart is broken. Nicht nur sie, gleich beide.
Dany... ätzend. Also nicht, weil meine zwei Favoriten dran glauben mussten. Ich fand sie einfach mega unsympathisch. Thron, Thron, Thron. Andere haben auch schwere Verluste hinnehmen müssen und auch vieles über sich ergehen lassen. Vergessen aber trotzdem nicht, dass sie nicht alleine auf der Welt sind. Die Brutalität ist schon abartig.
-
Also, dass 15 jährige jetzt durch die Straßen rennen. Man mag über die Jugend denken, was man will, aber völlig bescheuert sind sie nun auch nicht.
Ich kann noch nicht viel dazu sagen. Ich wusste was passiert mit Cersei und Jaime. Ich wusste nicht wie, aber ich wusste, dass es passiert. Wer mir jetzt noch einmal erzählen will Cersei sei nur böse und gleichzeitig Daenerys Aktionen rechtfertigen will... weiß nicht, ob ich das noch ernst nehmen kann.
Cersei war herrlich menschlich. Ich find es super, dass sie diesen Abschluss bekommen hat. Daenerys können sie von mir aus jetzt auseinander nehmen, wie sie wollen. Ich würde es feiern.
-
Also ich bin davon ausgegangen, dass alles Untote jetzt richtig tot ist. Auch untote Eisbären. Und sich bekriegende Völker sind ja nun nicht wirklich ein Grund für eine magische Eismauer. Zumal das Ding ja eigentlich auch kaputt ist. Wie will man das Rieseneisloch flicken? So rein praktisch. Und was ist mit der Magie? Gibt es die noch, wenn alles Magische weg ist? (Ich gehe davon aus, dass der letzte Drache auch noch stirbt und die Jahreszeiten sich normalisieren.) Ich fände es am Ende einfach nett, wenn die Landschaft um den besagten Werholzbaum wieder wie ganz früher ist. Dann wäre für mich auch dort im hohen Norden Frieden, denn ich gehe davon aus, dass in Kings Landing Friede sein wird - auf irgendeine Art. Dann fände ich das mit beiden Bedrohungen doch noch einigermaßen rund gelöst.
Ich dachte eher an die Tiere, die nicht untot sind. Also gibt es die oder hat der NK lles abgegrast?
Wenn es nur darum geht, dann ist zumindest in dem Fall die Magie unrelevant. Das Loch könnte man zumindest mit Mauern aus Stein schützen. Und da es Eis ist, kann man ja nach und nach wieder aufbauen. Wasser druff, frieren lassen, nächste Schicht. Hat ja dmals auch irgendwie geklappt.
-
Schade, dass das Thema wahrscheinlich nicht aufgeklärt wird.
Der Herr des Lichts ist ja präsent. Tote können zurück geholt werden. Feuer entfacht werden, Versionen gesehen. Melisandre sieht ja Schnee im Feuer, wenn sie Azor Ahai sieht. Sandor sieht sogar etwas. Es ist also nicht einfach eine Spinnerei. Also wird das Thema schon zentral thematisiert und nicht als Glauben, der erfunden wurde, dargestellt. -
Ich hab es schon wieder vergessen und das Gegenteil als Argument für Gendry als Cerseis leiblichen Sohn genutzt.
Jetzt andersherum... Stimmt das denn? Also hat sie tatsächlich ein Kind geboren? Es wäre der Erstgeborene des Königs gewesen und Cat wusste davon nichts. Cat ist ja nun auch nicht irgendwer, sondern die Frau vom Wächter den Nordens, der auch noch bester Freund des Königs war (zu diesem Zeitpunkt). Oder ist es nur eine Finte von Cersei? Sie sagt ja indirekt, dass ihr Kind "ein Vogel ohne Gefieder war". Nicht überlebensfähig. Und sie hatte schon großes Interesse am Ableben von Bran, da er ihr dunkelstes Geheimnis kennt. Vielleicht hat sie das gesagt, um Cat davon zu überzeugen, dass Bran tot besser dran wäre, weil er jetzt eben auch ein Vogel ohne Gefieder ist. -
Sicher bin ich mir nie. Aber in dem Fall muss ich meine Hoffnung unten halten. Und ich könnte Cerseis Überleben nicht erklären. Also was kommt danach. Sie wird ja kaum freiwillig ein Leben wählen, wo sie in einem Gasthaus Wein ausschenkt.
-
Naja, zumindest scheinen da ja gewisse Tiere zubleben. Wenn ich an den toten Bär denke. Was bei mir die Frage aufwirft... Sind alle tot? Alle Tiere und alle Wildlinge? Wurde das mal thematisiert? Ja, die Wildlinge wurden vereint. Aber waren das tatsächlich alle? Weil so richtig wohlgesonnen waren die ja nicht alle. Und der Grund an einem Strang zu ziehen, ist ja nicht mehr gegeben. Glaube nicht, sollte es noch Völker geben, dass die sich alle an die Regeln halten.
Hab ich aber jetzt während des schreibens drüber nachgedacht.. Vorher nicht. -
Bitte nicht Arya. Das fänd ich ätzend. Sie hat die Freys ausgelöscht, Kleinfinger, den NK. Reicht langsam.
Ist ja immer noch Game of Thrones und nicht Arya Superheldengeschichte -
Cersei wird nicht überleben. Aber bitte keinen Tod durch "von der Leiter gefallen".
-
[quote='noetigenfalls','http://www.eis-und-feuer.de/forum/index.php/Thread/4698-Episode-8x03-The-Long-Night/?postID=386763#post386763']Ich habs mehrfach erklärt, aber extra für dich ne Ehrenrunde: ich hatte im Studium auch Logik und bin ein logisch denkender Mensch. Im Job muss ich schnell denken, in Zusammenhängen, antizipierend. Und ich habe eine besondere Eigenschaft: ich bin fehlersensitiv. Wenn im Team etwas mitgeteilt wird oder ich einen Zettel hingelegt bekomme, kann es passieren, dass ich sofort ein ungutes Gefühl bekomme. Ich weiß, dass wenn das passiert, habe ich intuitiv einen Fehler wahrgenommen. Ich muss mich dafür nicht anstrengen, ich muss danach nicht suchen, der Fehler springt mich einfach an. Das war schon immer so und oft ein Vorteil, bei GoT 8x03 wars aber ein Nachteil. Also die Dothraki losritten, sprang mich der Fehler so heftig an, dass es weh tat.
Es tut mir leid, aber ich habe das, trotz deiner mehrfachen Erklärung noch nicht gelesen. Ich bin erst seit 3 Wochen hier und ich habe viel altes nachgelesen und es kam viel neues. Trotzdem schaffe ich nicht immer alles genau zu verfolgen.
Ich habe auch wirklich interessahalber gefragt, weil ich eben nicht so bin. Ohne das zu bewerten.
Und du hättest auch nicht antworten müssen. Es war allgemein gefragt, wer will kann.
Letzendlich sagt mir deine Aussage aber, dass du es niemals so gucken könntest, wie ich. Mich springt nix an. Was es einfacher macht. Und wenn es mich anspringt, tut es nicht weh, meist kann ich Schultern zuckend "Ist halt ne Serie" und bin durch damit.
Mich interessiert auch nicht, wer warum etwas wie guckt. Es ist ja nicht nur GOT, sondern alle anderen Verfilmungen auch, wo Logiklöcher vorkommen. Ich wollte nur wissen, ob man das ausschalten, genießen what ever kann. Nicht mehr, nicht weniger.
@Brigthroar Danke. Das wirft natürlich ein anderes Licht auf die Szene. Und auch hier, soweit habe ich nie darüber nachgedacht. Ich mach halt echt die Birne aus und nehme bewegte Bilder auf. Aus dem Gesichtspunkt kann man das natürlich anders beurteilen.
-
Rein als Serienfan ist es glaube ich schon ein Nachteil, wenn man anfängt zu analysieren. Da reicht es schon, wenn man auf Erfüllung der Prophezeiungen wartet. Oder eine auch umstrittene Geschichte:Aryas Bauchverletzung.
Jemand, der einfach nur die Serie zur Unterhaltung guckt, so wie andere Filme auch, der ist es gewohnt, dass auch mal tödliche Verletzungen im RL im Fernsehen halb so wild sind. Desweiteren ist es vielleicht etwas, wo sie glauben, wie zäh Arya ist. Und wenn sie gar nicht drüber nachdenken, dann erklärt es sich mit Fantasy. Genauso wie Beric wiedergeholt wurde, obwohl er tatsächlich tödlichbverketzt wurde.
In dem Moment, wo man darüber nachdenkt, ob sie nicht hätte mindestens eine Sepsis haben müssen, eine Not-OP hätte benötigt oder die Heilung zu schnell ging, ist man schon im Modus zu analysieren. Das muss nicht sein, das man jeden Satz hinterfragt. Das reicht schon. Aber was macht das? Es nimmt den Spaß.
Jetzt scheint es Menschen zu geben, die gucken so eine Folge und das erste was sie denken ist "niemals kann sie das überleben" und entdecken viele andere Logiklöcher. Ich gehöre nicht dazu. Ich bewundere die Beobachtungsgabe anderer. Welche Hinweise ich alleine durch sie erfahren habe, wo ich selbst nie drauf gekommen wäre. Auf der anderen Seite habe ich fast ein bisschen Mitleid, dass sie nicht abschalten können.
Das meine ich keinenfalls böse. Ich habe, behaupte ich mal, einen anspruchsvollen Job, wenn es darum geht, dass mein Kopf gefordert wird. Ich sehe sehr wenig fern, weil mir einfach die Zeit fehlt. Wenn, dann ist es zu 90% gestreamt. Aber wenn, dann gucke ich, als kkönne ich nicht denken. Ich höre, ichnsehe, ich habe Spaß. Was ich sagen will, ich konsumiere einfach die Unterhaltung. Entweder es gefällt oder nicht. Wenn es gefällt, lasse ich mich unterhalten.
Ich bin nicht in der Situation, die Bücher vorher schon gekannt zu haben. Deswegen kann ich leider nicht sagen, ob ich Hinweise im Buch entdeckt hätte. Aber, ich weiß, dass das unheimlich Spaß macht zu analysieren etc. Merke aber an mir selber, dass sich bei mir etwas verändert hat. Plötzlich habe ich angefangen zu hinterfragen. Sätze zu hören, die bei mir als möglicher Hinweis (völlig egal in welche Richtung) gedeutet wurden. Ich hatte dann Erwartungen, dass diese aufgelöst werden oder den Sinn nicht verstanden und eine Erklärung erwartet habe. Wenn ich aber komplett falsch lag, bekam ich keine Lösung, weil es nicht von belang war. Ich habe mir aber in meinem Kopf etwas konstruiert, was mit offenen Fragen zurück bleibt. Und schon macht sich etwas wie Enttäuschung breit. Ich habe zumindest die Fähigkeit, das ganze zu gucken, ohne mir großartig eine Platte zu machen. Als die Schwerter der Dothrakis gezündet wurden, fand ich das visuell gut. Ich habe mir nicht die Frage gestellt, warum sie einfach losreiten. Ich habe es so hingenommen. Als ich sah, dass das Feuer nach und nach erlischt, hab ich gedacht "oh fuck, das wird unschön" und nicht "ja genau, als ob" Erst als ich hier im Forum gelesen habe, habe ich angefangen darüber nachzudenken. Und natürlich habt ihr Recht, dass das totaler quatsch war, so viele auf einmal in die Dunkelheit zu schicken. Aber mich hat es trotzdem abgeholt.
Versteht ihr, was ich sagen will? Ich denke, das ist auch noetigenfalls Problem. Er konsumiert Unterhaltung. Ist geflasht und kommt hier her lesen. Und hier sind die, die knallhart analysieren, aus verschiedensten Gründen enttäuscht sind, bis hin zu verärgert und das auch offen kund tun.
Wie gesagt, ich bewundere, wozu andere fähig sind etwas zu entdecken. Auf der anderen Seite tut es mir fast leid, dass man, je mehr man sich damit beschäftigt, seine Fähigkeit verliert sich unterhalten zu lassen. Aber da gehe ich von mir aus. Wer das im naturell hat... Gibt es irgendwas, wo ihr abschalten könnt? Das frage ich ernsthaft, weil ich mir das schwierig vorstelle, solche Erwartungen in sich zu haben, die dich kaum befriedigt werden dürften. Eben weil es nicht perfekt ist, was aber unwichtiger wird, wenn man sich weniger Gedanken macht. -
Ihre beste Waffe ist nicht der Berg...
-
Ich habe Dieter Bohlens Biographie gelesen. Ich weiß zwar kaum mehr was, weil ewig her. Aber ich brauche das, wenn ich davor etwas gelesen habe, wo ich mitdenken muss.
Aber Bücher sind eh so ein Chaos hier. Vom Liebesroman, über Fantasy, Horror, Jugendbüchern, Fitzek, Biographien, Sachbüchern findet man hier alles. Und je nach Form, finde ich alles spannend. -
Ich kann das wunderbar trennen. In den Büchern habe ich darauf gewartet, dass endlich unterschiede zur Serie kommen. Oder die ganzen Nebengeschichten.
-
Oh ich glaube wohl. Zumindest solange sie noch Drogon hat wird sie zumindest gute Voraussetzungen haben...
1. Zu gewinnen
2. Unüberlegt zu handeln.
Und ich bin nicht von Cersei abzubringen. Ich fänd es halt auch mal cool, wenn jemand wie sie am Ende gewinnt. Sie schwebt eh in ihrer eigenen Sphäre. Wahrscheinlich wäre sie danach eh nicht in der Lage Westeros zu beherrschen. Maximal Königsmund. Aber ihr kleiner Hintern kann sich auf den Stuhl setzen. Bitter für alle...
Alle anderen können sich aufteilen, süß für die anderen. Dany kann weg. Sie würde nie aufgeben an den Thron zu kommen. Und falls sie Drogon verliert, soll sie zurück nach Essos. Da geht es auch ihren Truppen besser.Ich weiß, dass das nicht passieren wird. Aber auch ich hab meine Träumchen
-
Und ich ärgere mich immer noch, dass das hier wahrscheinlich auch runter geht. Ich muss noch lesen, Serie geht zu Ende. Hmpf...
-
Muss Cersei gar nicht. Sie würde eh nicht aufhören. Sie würde Wege finden sich den Thron zurück zu erobern. Und wenn sie dafür ihre beste Waffe einsetzt. Macht sie ja jetzt auch schon.
-
Das ist ja tierisch...
-
Wusste Tywin in der Serie von dem Inzest?
Ja, Cersei hat es ihm gesagt.
Hm, eigentlich sollte das zusammen in einen Post. Jetzt sind es 2. Liegt es am Smartphone? Ick wees nüsch. War aber nich mit Absicht, ne