Das denke ich auch manchmal, aber sollte das Buch erscheinen, bin ich sicherlich dennoch gleich mit dabei, auch weil ich mich natürlich auf die gemeinsamen Diskussionen freue.
Ich frag mich auch manchmal, in wie weit man als Künstler durch Kunst auf die Vollendung verpflichtet werden kann, also natürlich nicht rechtlich, aber zumindest moralisch, aber ich denke die Antwort sollte lauten: Nein.
Moralisch denke ich schon dass er sich verpflichtet fühlen sollte. Wenn man eine Geschichte über mehrere Romane erzählt, geht das für mich schon mit einem Versprechen einher dass er sich bemüht diese Geschichte auch fertig zu erzählen. Das ist schon n Unterschied zu den meisten anderen Kunstrichtungen. Ein Maler der sein Bild nicht vollendet, wird es nicht verkaufen, ein Musiker der sein Lied nicht fertig schreibt ebensowenig. GRRM hat seine Geschichte bereits verkauft und das im Wissen dass man von ihm auch ein Ende erwartet.
Aber ich bin auch gar nicht so pessimistisch. Ich hoffe noch dass da was passiert. Und eins ist auf jeden Fall gut. Ich bin noch ziemlich ungespoilert :-D. Dadurch dass die letzten Serienstaffel ja angeblic so schlecht gewesen sein soll, hat sich meine Filterblase nur über die Qualität ausgekotzt, statt sich über die Inhalte zu unterhalten.