1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Lady Baelish

Beiträge von Lady Baelish

  • Jaime Lannister - Nicolai Coster-Waldau

    • Lady Baelish
    • 29. November 2016 um 15:33
    Zitat von Koenig_Brot

    Sind D&D realistisch? Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden diesen Punkt einfach fallen lassen werden, wie so viele andere auch.

    Ich denke, die Begegnung mit Brienne hat ihn zum Nachdenken gebracht und ihm gezeigt, wie "mies" Cersei ist, doch wird er wohl eher mit ihr gegen Tyrion und Dany kämpfen, wenn es zur Schlacht um King'slanding kommt, so wie das Staffelfinale aussieht.

  • Kurze Frage - Kurze Antwort - TV Serie

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 20:07
    Zitat von Koenig_Brot

    Einfach mal bei Google eingeben, da gibt's genug dazu: https://www.bing.com/search?q=fanar…thrones&PC=ACTS

    Hmm, ich dachte eher an etwas hier Communitymässig-Angebundenes ,z.B. selbstgemachte Avatare oder Wallpaper, Zeichnungen, selbstgemachte Schwerter, Costplay...etc. Klar kenne ich deviantart.com etc.

  • Seltsame Träume

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 20:01

    Shinning !!!! @ Sir Garlan Tyrell :thumbup:

    Nach dem ich viel Akte-X gesehen habe, hatte ich auch mal einen Traum, in dem ich versuchte, einen Mann mit übermenschlichen Kräften zu töten ...ich trug dabei ein völlig blödes Kleid :wacko:

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 19:42

    Und ich lese parallel ein Sachbuch zum Thema fanfiction : "with Love -Mary Sue"

  • Kurze Frage - Kurze Antwort - TV Serie

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 19:37

    Gibt es auch Fanart zu GoT ? oder ist die hier auch verboten ?

  • Filme der GOT -Darsteller

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 19:11

    Sophia Turner habe ich in X-Men 3 gesehen, fand ich ok als junge Jean. Ist hier noch jemand X-Men fan ?

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • Lady Baelish
    • 1. Oktober 2016 um 18:59

    "Die Herren von Winterfell" von G.R.R. Martin, das Buch dürftet ihr alle kennen :thumbup:

  • Kurze Frage - kurze Antwort

    • Lady Baelish
    • 24. September 2016 um 21:59
    Zitat von Esmeralda

    Mit dem letzten Buch (also zwei Bände) gab es eine Neuübersetzung, ich meine das war aber so 2010 oder so.

    Ach ja... was Ice betrifft: Warum sein Schwert so heißt, weiß ich nicht. Es ist ja schon seit Ewigkeiten im Familienbesitz. Der Name hat sicher was mit Norden, Winter is coming und solchen Dingen zu tun. Das er was mit Titel der Reihe zutun hat glaube ich jetzt weniger, weil es ja nicht mehr existiert.

    Mein Buch ist nur der erste Teil des ersten Buches, Ned lebt am Ende noch (habe mal vorgeblättert :whistling: , da ich eh keine Spoiler mehr fürchten muss...), bin da, wo sie den Typen von der Nachtwache köpfen und Theon dessen Kopf mal eben rummkickt... :/ was ich so nicht in Erinnerung habe.

    Ja, ich habe Eis/Feuer auch symbolisch für Nord/Süd verstanden.

  • Kurze Frage - kurze Antwort

    • Lady Baelish
    • 24. September 2016 um 21:43

    Kann sein, die ist wohl noch von 2006 ? Es ist aber eine Sonderausgabe, die in der Bild am Sonntag-Fantasy-Bibliothek erschienen ist und von der Covergestaltung/ Designe ganz anders aussieht, als die nun erhältlichen Bücher mit Stark-Wappen etc. auch sind darin gemalte Bilder, die ich so nicht mit der Serie verbinden würde.

  • Kurze Frage - kurze Antwort

    • Lady Baelish
    • 24. September 2016 um 21:35

    Mal eine Frage zum Buch; in meiner Ausgabe werden englische Namen wie Littlefinger, Castle Black etc, beibehalten und nicht "eingedeutscht" , ist das normal ?
    Auch heißt Eddards Schwert "Ice" , hat das was mit dem Titel Eis/Feuer zu tun ?

  • Fanfictions

    • Lady Baelish
    • 24. September 2016 um 20:48

    Also ich wollte ja schon immer erotisch-romantische BDSM-Geschichten über Stannis /Aprikosen und weiteres Ost lesen... :D:phat: doch bisher hatte Keiner so viel Phantasie...

    Mal ernsthaft, mir kommt es so vor, als seien die Geschichten je beliebter je off-canon, out of character, BDSM sie sind, aber ich erwarte nicht, dass ein Fan so gut schreibt wie G.R.R.Martin, Stephen King oder andere Bestesellerautoren. Ich glaube, nur Anne Tood ? (After Forever) ist eine der wenigen Fans, die es von Fanfiction zur Profiautorin geschafft hat. Doch hier scheint es auch wie beim Fußball zu sein; alle kleinen Jungs wollen in die Bundesliga, aber nur wenige schaffen das auch tatsächlich.
    PS. Die Autorin von 50 Shades of Grey war vorher Journalistin , also auch keine 16-jährige Schreibanfängerin und mir ist der Bezug zu Twillight immer noch ein Rätsel.

  • Fanfictions

    • Lady Baelish
    • 23. September 2016 um 19:58
    Zitat von Brigthroar

    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Sansa in so einer Geschichte in die Prostitution gezwungen wird, der Autor aber immer noch eine romantische Beziehung zwischen ihr und LF aufbaut...

    Hier ist der Link zu diesem fragwürdigen Werk, als Beweis, dass ich es nicht erfunden habe. Es scheint sehr beliebt zu sein, ich mag das aber nicht lesen, es ist mir zu "aus dem Kontext" gerissen...

    http://archiveofourown.org/works/7888399

  • Fanfictions

    • Lady Baelish
    • 22. September 2016 um 23:25
    Zitat von Beren Stark

    Ich habe mal eine Fanfiction zum Lied gelesen, bei der mir die Tränen in die Augen stiegen. Ob vor Lachen oder blankem Entsetzten weiß ich bis heute nicht. Vermutlich beides ...

    Das sollte nach Angaben der Verfasserin (Ja, ich vermeide hier absichtlich das Wort Autorin) eine Romanze sein (Nochmals ja; ich bin selbst schuld). Der Schund spielt zu modernen Zeiten, so dass es Duschen, gewöhnliche Schulen, Autos und unseren ganzen anderen modernen Nippes gibt. Alle Figuren sind, glaube ich zumindest, ein wenig älter. Wer am Anfang der Reihe 11-13 war ist hier 16, z. B. Sansa, Joffrey, Daenerys und und und, wer 14-16 war ist 18, also Sam, Jon, Robb, und und und, und die Erwachsen kriegen alle noch ungefähr 5-10 Jahre drauf. Das ist aber derart unkonsequent umgesetzt dass jeder "richtige" Fan sofort einen aggressiven Brechreiz verspürt.
    Am meisten hapert es da mit den Erwachsenen. Aerys und Rhaella sind dort 50 und 40; bewegen sich also in der selben Altersklasse wie Ned, Jaime, Robert, Catlyn u.s. w.. Am schlimmsten hat sich das Mädchen mit Rhaegar ... nennen wir es mal: "verrechnet". Ich machs kurz und so schmerzlos wie möglich: ER IST 18!!!!!!!!!!
    Viserys' zarte 17 kommen auch nicht ganz hin ...
    Zumal die Charaktere wenig mit den Originalen zu tun habe. Sam verkündet lauthals wie heiß Dany heute aussieht, Jon und Rhaegar sind Kumpels. Der originalgetreuste von dem ich gelesen habe, bevor ich aufgehört habe, als sich Robbs Freundin als Talisa vorgestellt hat, war Tyrion. Auch wenn er arg auf seinen Alkoholismus reduziert wurde.

    Prinzipiell habe ich nichts gegen Fanfiction. Immerhin ist sie so alt wie die Fiktion selbst, und hat daher durchaus ihre Daseinsberechtigung. Aber da dabei zuhauf solche Vergewaltigungen, wie die oben beschriebene, stattfinden finde ich sie ein wenig unheimlich.


    Es gibt auch bei FanFiktion Genres : Angst, Shipping (=Paarromanze), Hurt/Comfort, PWP =Porn without plot (=also nicht wundern, wenn da nur ge***** wird) ,Slash/Femme-Slash= alles Homoerotische, oder Gen(=General> Geschichten die , die Handlung fortsetzen), Au =(Alternatives Universum), crack = Blödelparodie, Canon = sehr nah an der Originalrealität, fluff = Kitsch pur, Cross-Over (=Vermischungen von Fandoms), Mpreg =schwangere Männer... etc....daran kann man sich bei der Auswahl orientieren.

    Ich mag keine ff-Geschichten, die Fandoms mischen z.B. My Little Pony+ Harry Potter+ Highschool Musical+ Star Wars = <X !!!!
    Oder "modern Day AUs"= dabei werden Fantasy/SciFi-Sachen oder Historisches in die Gegenwart verlegt, besonders gern an Highschools :lol: oder Mpreg (=Quatsch, immer !!!) :thumbdown: ...
    Bei AO3 habe ich mal eine Beschreibung für eine Story über Sansa/Baelish gesehen, wo er sie in der heutigen Welt zur Prostitution zwingt... 8|:pillepalle:

  • Welche Charakteren haben die beste Chance die Serie zu überleben?

    • Lady Baelish
    • 22. September 2016 um 22:09

    Ich hoffe ja, dass LF überlebt, aber ich bin mir nicht so sicher...irgendwann fällt alles auf ihn zurück ; selbst sein Schauspieler meinte, er würde mit seinem Tod rechnen, als er gefragt wurde, wie er glaube, dass es mit seiner Figur weitergehe...

  • Serien, die man sehen muss!

    • Lady Baelish
    • 22. September 2016 um 02:15
    Zitat von HappyTime

    Derzeit läuft ja mal wieder Battlestar Galactica im free TV.Eigentlich eine gute Sache, da es sich mMn um die bislang beste Sci-Fi Serie dieses Jahrhunderts handelt. Da die Serie jetzt aber im Vorabend Programm läuft,wird eine seltsame Schnittfassung geliefert,die der Stimmung überhaupt nicht gerecht wird.

    Sehe ich genauso, habe daher die DVDs und gucke im Original.

    Children of Dune mit Uwe Ochsenknecht ??? > ich kenne da nur eine Englische Fassung mit James McAvoy und Susan Sarandon...die ich recht gut fand.

    Ich fand Twin Peaks auch gut, aber den Lynch-Dune-Film gar nicht.

  • Serien, die man sehen muss!

    • Lady Baelish
    • 19. September 2016 um 17:44

    @ alle
    Ich habe auch "Anne of Green Gables" gesehen und gelesen ! Es wurden nur die ersten Bücher verfilmt...
    Ansonsten : Disney Club, Biene Maja, Pumukel, Michel, Ferien auf Salt Krokan, Anna...

  • Littlefinger/Varys

    • Lady Baelish
    • 18. September 2016 um 03:34
    Zitat von Daisy Domergue

    Ich persönlich absolut nicht. Eine Andeutung schlussfolgere ich fast immer als Zufall.
    Selbst seine Zuneigung zu Sansa würde ich nicht als Hebephilie abtun. Dafür lässt er sie zu sehr in Ruhe.

    Ich hatte auch nicht den Eindruck, obwohl Sansa ja nun offiziell heiratsfähig ist, nach dem Standart der damaligen Zeit. Manche regen sich über das Pairing auf, da sie ja noch minderjährig sei etc. aber früher haben schon Teenager geheiratet, da hatte man keinerlei Bedenken bezüglich Jugendschutz.

  • Filme der GOT -Darsteller

    • Lady Baelish
    • 18. September 2016 um 03:27

    Mark Gatiss (bei GoT ein Mitarbeiter der Bank von Bravos, der mit Sir Davos verhandelt) ist als Mycroft Holmes in BBC's "Sherlock" zu sehen. Gibt's hier auch Sherlock BBC fans ? "Elementary" mag ich nicht.

  • Episode 4x07 - Mockingbird

    • Lady Baelish
    • 17. September 2016 um 03:10
    Zitat von SuSansa

    Diese Folge fand ich durchschnittlich gut. Einige Handlungsstränge waren sehr spannend, überraschend und sind gut fortgesetzt worden, andere haben mich eher gelangweilt.

    Jon und Dany fand ich wirklich langweilig. Mich interessiert es auch ehrlich gesagt sehr wenig, mit wem Dany ins Bett geht. Die soll mal hinne machen. Irgendwie kommt das nicht in mein Herz. Ich bin nicht grundsätzlich gegen solche Szenen, aber bei Dany juckt es mich total wenig oder eigentlich gar nicht.

    Aber auch die Sache mit Sandor und Arya fand ich irgendwie nicht sonderlich spannend. Dass Sandor noch einmal seine Story wegen seiner Verbrennungen erzählt hat, war wohl deswegen, weil wir uns erinnern sollen, zu was Gregor fähig ist. Wie Arya dann den Mann getötet hat - na ja, das ging mir alles zu schnell. Die hat ihn ja eher gestreichelt. Immerhin hatte er ein solides Oberteil an. Das Schwert ist doch maximal drei Millimeter eingedrungen. Daran soll der sterben? Mich würde es wundern, wenn er davon auch nur einen Kratzer bekommt. Na ja ... vielleicht wollte man die Szene nicht blutiger machen, weil die Schauspielerin noch so jung ist. Mit diesem Hintergrund verzeihe ich sowas auch gerne.

    Die Szene mit Gregor fand ich selbst für Game of Thrones zu blutig. Als da die Gedärme rausflutschen. Passt vielleicht zu Walking Dead, aber nicht zu Game of Thrones. Und Cersei, die da noch drüber schlappt. Passt doch nicht zu ihr. Die würde doch ihre Schuhe und ihr Kleid nicht schmutzig machen.

    Aber die anderen Stränge waren stark!

    Bei Brienne und Podrick ging es zwar nicht so spektakulär zu, aber die Szene fand ich trotzdem gut gemacht. Wir sehen Hot Pie mal wieder. Hat Spaß gemacht, da zuzuschauen.

    Bei den Weibern um Stannis geht es auch weiter. Schon die ganze Zeit hatte ich das schlechte Gefühl, dass die Tochter bald geopfert wird. Das ist so grausam... ooooooh ... das wird noch was geben in den kommenden Folgen.

    Tyrion bekommt von drei Männern Besuch. Alle drei Besuche waren stark, gut geschauspielert und inszeniert. Ich kann sowohl Bronn als auch Jaime verstehen, aber mir tat Tyrion dennoch ein wenig leid. Tywin würde ich es ja gönnen, wenn sein goldener Sohn stirbt, weil er Tyrion verteidigt. Aber mir ist Jaime zu wichtig, um Tywin das anzutun, außerdem habe ich da eh wenig mitzusprechen. Komischerweise habe ich gar nicht an Oberyn gedacht, aber logisch ist es natürlich. Das Gespräch kommt in den Büchern wesentlich früher und ich fand es im Buch schon sehr gut, aber ich muss sagen, hier hat es viel besser gepasst. War sehr intensiv.

    Und diese ganze Sache um Tante Lysa. Wow, was für ein Finale. Sansas Liebe und Sehnsucht zu Winterfell konnte man so gut spüren. Ich fand die Szene total schön gemacht. Dass Peter sie küsst war dumm. Er hätte wissen müssen, dass Tante Lysa da stehen könnte, oder? Oder war das vielleicht sogar so geplant?

    Und dann diese Szene kurz vor dem Flug ... oh ja, das war ein Gänsehautmoment.

    Edit: wie war noch einmal den Link zu den Podcasts von Serienjunkies? Bei mir ist die Seite oft gar nicht verfügbar und die Podcasts finde ich auch nicht, nur die normale Folgenanalyse.

    Alles anzeigen

    In der Kommentarspur auf den DVDs meint Aidan Gillen LF hätte das mit dem Kuss aus einem Impuls heraus getan. Hört ihr euch so was an oder eher nicht ?

  • Identifikation mit Charakter

    • Lady Baelish
    • 17. September 2016 um 01:25
    Zitat von Renly's Peach

    Das ist seit jeher das Übel der Welt. Die "Guten" gehen zugrunde. Ich hätte mir auch gewünscht, dass Ned Cersei nicht warnt. Aber er tat es, da er ein anständiger Mann war. Und leider liegen meine Sympathien da, weil ich wohl auch so ein anständiger Trottel bin, der es deshalb zu nichts bringt. Das ist aber die Stärke des Buches: Sein Realismus. Man kommt mit Anstand und Ehre nirgend wo hin.

    Also wenn das die beabsichtigte Botschaft ist, ist GoT wirklich nichts für Kinder oder Jugendliche, dann wäre es nämlich Anstiftung zu unsozialem Verhalten.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11