Eine schöne Theorie übrigens, warum Drogon Jon nicht tötet, die ich gelesen habe: Die Valyrer haben ja ihr Blut mit Magie an die Drachen gebunden, sodass diese gezähmt werden konnten - daher auch der ganze Inzest, um den Zauber aufrechtzuerhalten. Nachdem Dany tot ist, heult Drogon auf. Fände die Vorstellung schön, dass mit dem Tod eines Drachenreiters ein Teil seiner Seele auf den Drachen übergeht und das der Grund ist, warum Drogon Jon nicht tötet. Denn das Drachen normalerweise keinen Skrupel davor haben Targaryens zu töten, hat die Geschichte erwiesen.
Beiträge von Tyraxes
-
-
Dich zu zitieren heißt ist also Provokation? Danke, keine weiteren Fragen.
Ich bin als gebürtiger Dresdner nur ein wenig vorbelastet, was Aussagen betrifft, eine ganze Millionenstadt hätte die Vernichtung verdient.
ich glaube, dass du mir als jemanden, dessen Familie aus den deutschen Ostgebieten stammt, da keine Vorhaltungen machen musst.
Sehe ich ähnlich - und deswegen ist Dany für mich auch nicht die große Massenmörderin, zu der sie gemacht wurde. Ihre Entscheidung ist im moralischen Kontext der Serie durchaus für mich nachvollziehbar - und wie man an Yaras Reaktion erkennen konnte, waren wohl auch nicht alle Bewohner der Königslande so ganz unglücklich darüber, was in KL passiert ist. Dass auch die "edlen" Nordmänner keine Probleme damit hatten, Frauen im Blutrausch abzustechen, sagt auch einiges über die gezeigte Epoche aus ...
Danke, dann habe ich das doch ausreichend deutlich gemacht.
Wo bleibt eigentlich das "Inside the Episode" für dieses Machwerk?
Will nochmal lachen und r/freefolk braucht Nachschub für gute Memes.Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Normalerweise wurde es direkt hochgeladen...
Edit:
Nach meinem empfinden ist mir Bran nach der Folge deutlich unsympathischer, da es ja irgendwie schon impliziert, dass er dass alles mehr oder weniger so geplant hat. Wenn auch auf etwas verquere Art und weise. Genauso Sansa .. oh ist die traurig, dass sie Ereignisse in Gang gesetzt hat, die sie zur Königin des Nordens gemacht haben .. ja sehr gerissen und den Schaden mussten Unschuldige und ihre eigene Familie tragen. Egal. Hauptsache King / Queen! Sind vielleicht doch die Starks die wahren Bösen?
Gut das es vorbei ist, sonst wäre dass der große Plottwist in der nächsten Folge.
Grauenvoll, dass Jon einfach mal gar nicht auf Sansas Verrat reagiert hat. Das einzige Familienmitglied, das ihn eigentlich nicht hintergangen oder belogen hat, hat er abgemurkst - Dany. Arya macht einen Alleingang nach KL, Sansa bricht nach Sekunden einen Eid unter einem Wehrholzbaum, Bran arrangiert alles so, dass er König wird.
Meine
Fresse... was für eine Grützfolge. Ich hatte sicherlich den ein oder
anderen Kritikpunkt an den vorherigen Folgen, aber irgendwie hat es mich
dann doch noch immer irgendwie unterhalten. Aber das? Da wurde Mad Dany
nach einer kurzen Anfall von Welltherrschaftswunsch nach 37 Minuten von
Jon in aller Liebe umgenietet. Und ich hab gedacht, den NK hätte man
fix abgefrühstückt.
Und danach dann soviel Schmalz und Schwulst, dass ich immer noch den Fettfleck unterm Laptop wegwische.Den Schmalz halte ich hier mal für vertretbar. Das war das Schmerzensgeld für diese Staffel für die Dany-Fans, dass ihr ein würdiger Abgang beschert wird.
Jo, war einfach nochmal so ein dummer D&D Dramatik-Kniff. Die wichtigste Szene bisher. Schnitt. Dann denkt man, die Handlung mit Tyrion läuft parallel oder unmittelbar danach.. Denkste, es waren bereits Wochen/Monate vergangen, alle saßen rum und die Stimmung wechselte rasch von dunkel zu hell.Zumal Tyrion seine Fehler überhaupt nicht reflektieren musste. Der darf einfach weiter machen als wäre nichts gewesen.
Und die Dothraki, für die Dany eine religiöse Offenbarung war? Kommen praktischerweise gar nicht mehr zu Wort."Jo Leute, war wohl nix, naja dann fahren wir halt wieder nach Hause." Das waren die Dothraki.
Für Intrigen wären seine Fähigkeiten natürlich optimal. Er wäre die ideale Besetzung für den Meister der Flüsterer.
Wozu braucht es den überhaupt, wenn Bran alles sehen kann?
Wie gesagt, ich finde es einer gute Neuerung, dass kein Warlord/General/Krieger oder wie man es auch immer nennen will zum König geworden ist genauso, wie dass es kein Intrigenspinner geworden ist.
Bran ist doch ein Intrigenspinner. Der hat das alles vorhergesehen, hat er ja sogar angedeutet. Mit seinem "Jon muss seine wahre Herkunft erfahren." hat er den Zug ins Rollen gebracht, der letztlich zu dem Massaker in KL geführt hat. Mal etwas zu unternehmen, um das zu verhindern, auf die Idee ist er nie gekommen.
-
Jeder einzelne deiner Beiträge außer diesem zB, oder:
Hast du noch was zu sagen, oder bleibt es weiterhin bei plumper, selbstgerechter Provokation?
-
Du könntest in Betracht ziehen, auch etwas nicht verstanden zu haben: Selbst aus der Sicht der Welt von GOT argumentiert, hat Dany mit dem Plattmachen von KL ihre Vorfahren Aerys und Maegor an Grausamkeit übertroffen. Ich argumentiere hier mit Grausamkeit, nicht Wahnsinn. Ich halte sie für extrem grausam, auch und gerade aus Westerosi Sicht ohne Beispiel.
Das irgendwie zu rechtfertigen, ist nicht möglich, auch wenn es Massenmörder wie Dany in dieser Folge mit irgendwelchen Überlegungen (mercy for the people of the future, meine Fresse) zu erklären versuchen.Kann man sogar argumentativ sehr gut vertreten, hier ein Link, der das gut darstellt und den ich hier schon mal geteilt habe:
https://lareviewofbooks.org/article/game-of-thrones-the-bells/
Oh doch, nur zu gut.
Nur daß es nicht Danys Ansicht war (und auch ohne Landkriegsordnung galten Eroberer wie Dschingis Khan als blutdürstige Barbaren, egal wie gerechtfertigt deren Aktionen innerhalb der Situation gewesen sein mögen), sondern du versuchst dich gerade herauszureden, dass du als Zuschauer ein Urteil über KL mit seinen Bewohnern geschrieben hast.Cool, dass du anscheinend besser weißt als ich, was ich mit Beiträgen Aussage. Wie blöd nur, dass jeder einzelne meiner Beiträge hier im Forum deine Behauptung in jeglicher Hinsicht widerlegt. Ich habe hier stets aus Westerosi-Sicht argumentiert. Da meinte bloß keiner den moralischen Zeigefinger heben zu wollen, daher ist die Debatte da nie entbrannt.
-
Ach so, du hattest mit "Die Bewohner von Königsmund waren in der Serie wohl die asozialisten "Zivilisten" überhaupt. Wenn eine Stadt das verdient hat, dann der Sauhaufen KL..." nur Dany in Westeros zitiert und das war gar nicht deine eigene mitteleuropäische Ansicht aus dem 21.Jh. Denn "wie Dany und noch sehr ungebildet" wolltest du dich sicher nichr darstellen, oder?
Du hast meinen Punkt nicht verstanden: Ich fordere von einem Charakter wie Dany nicht, dass Sie die GFK und Haager Landkriegsordnung einhält, auch weil ihr Charakter gar nicht in der Lage ist, solche Ideen, die Jahrhunderte an Entwicklung brauchten, mit 20 Jahren aus dem Nichts zu entwickeln. Die Bevölkerung ist in KL in der Serie alles andere als gut weggekommen und daher ist es aus Westerosi-Sicht gar nicht so schlecht, wenn man das Moloch mal verkleinert. Gedacht wie Euron: Es wird mir hier zu eng. Ich habe hier stets aus der Perspektive der Welt, in der Westeros liegt argumentiert. Wenn wir hier anfangen Standards aus dem 21. Jahrhundert ansetzen zu wollen, gehört selbst der edle Jon schon seit Ewigkeiten hinter Gitter.
-
Manchmal denke ich, daß die Moral von der Geschichte (so es denn eine gibt) nicht ist, wie man sich in der sympathischen Weltverbesserin Dany getäuscht haben könnte, sondern wie sehr man seine eigenen Abgründe nicht sehen will, wenn man eigentlich genauso wie sie argumentiert.Das kommt darauf an, wo man seine moralischen Standards verortet. Ich bin gerade bei historischen Settings doch eher kritisch, was solche Botschaften angeht. Ich hatte hier ja auch schon einmal gepostet, dass man von Menschen wie Daenerys, zumal diese auch noch sehr ungebildet ist, wohl kaum erwarten kann, abstrakte Vorstellungen von Menschenwürde oder einem Recht auf Leben zu entwickeln. Einige der größten Philosophen der Antike konnten Gedanken von der Autonomie des Menschen entwickeln, obgleich sie von Sklaven umgeben waren, ohne dass dies für sie einen Widerspruch darstellte. Dass ich Dany nicht als Bundeskanzlerin haben wollen würde heißt ja nicht, dass ich sie deswegen auch im Setting von Westeros ablehnen muss. Ich bin da moralisch flexibel, um ehrlich zu sein. Aus machtpolitischen Motiven war das Niederbrennen von KL nicht völlig unverständlich, wenn dafür auch die der Dany-Seite zugeschriebene moralische Überlegenheit baden gehen musste. Ich sehe da also keinen moralischen Abgrund.
EDIT:
Und wir reden hier von Massenmord, den eine ganze Großstadt angeblich "verdient" hat, wie ich weiter oben lesen durfte.
S.o.
-
sind ja nur knapp ne million leute in KL draufgegangen -.-Es geht um die Protagonisten. Plotarmor hat die bekannten Charaktere bis auf Dany gerettet.
Eine Million Leute, die religiösen Fanatikern und psychopatischen Adeligen zujubeln, die Tyrion (der ihnen mehrmals den Hintern gerettet hat) als Monster beschimpfen und seinem Todesurteil applaudieren, die Exkremente auf Gefangene werfen, welche wie Vieh durch die Gassen getrieben werden usw. Kein Mitleid. Tyrion sollte froh sein. "I wish I had enough poison for the whole pack of you" waren seine Worte in Staffel 4.
Das hat mich auch gestört daran, wie Tyrion so zwanghaft Mitgefühl für die Bewohner von KL hegt. Die Bewohner von Königsmund waren in der Serie wohl die asozialisten "Zivilisten" überhaupt. Wenn eine Stadt das verdient hat, dann der Sauhaufen KL...
Daenerys bleibt auch für immer meine Königin. The Queen I chose ....das ändert nichts und niemand.
Meine Sympathien hatte sie auch bis zum Schluss.
-
Als langjähriges Mitglied von Team Daenerys geht es mir wie George Alexander. Und wie Drogon. Ich muss mich erstmal erholen. Immerhin, so kann man, bis auf 8x4/5, sie doch noch gut in Erinnerung behalten. Wir hatten es zuletzt schwer mit ihr.
RIP, Daenerys Targaryen.Okay, ich zähle mich zwar auch zu den Dany-Sympathisanten, aber so schlimm nimmt mich das auch nicht mit ...
-
Hab die Folge noch nicht gesehen. Bekommt Bran wenigstens einen neuen Thron? Ein weirwood throne, ähnlich dem von Sweet Robin fände ich stimmig.
Man hat das Rad zertrümmert und dafür vier Räder bekommen.
-
Arya hat bereits ganz am Anfang (müsste 1 Staffel gewesen sein) gefragt, was im Westen von Westeros liegt. Ihr Kreis schließt sich. Und es wurde auch oft schon gesagt, dass Arya den Westen erkunden wird (von Fans)Okay danke, dann hatte ich das vergessen. Hätte mir trotzdem gewünscht, dass sie gestorben wäre, weil ihre Geschichte für mich auserzählt ist und @Annela schon Recht hat, dass eigentlich alle Überlebenden außer Dany ein Happy End gefunden haben.
-
Habe das Ganze jetzt nochmal einem Rewatch unterzogen. Ich teile die Episode in zwei Hälften. Die erste Hälfte reicht bis zu dem Moment, wo Drogon Dany wegträgt. Diese Hälfte, wäre sie eine Episode allein, würde von mir unter Anbetracht des Durchschnittsrankings der Serie von 9,5/10 bei IMDB von mir eine diesem Schnitt entsprechende 9,5/10 bekommen. Die zweite Hälfte hingegen hat beim zweiten Mal Zuschauen Fremdschämen ausgelöst, da kann ich allenfalls aufgrund gelungener Inszenierung und der Brienne-Szene eine 6/10 geben.
Zur ersten Hälfte: Ich fand es gut, wie die Ruhe nach dem Sturm eingefangen wurde. War das ein Mädchen in rotem Kleid am Anfang? Da hat man wohl noch etwas Symbolträchtiges nehmen wollen, vielleicht etwas aufgesetzt, aber kann ich mit leben. Endlich hat man den Charakteren in diesem Abschnitt auch wieder Zeit gelassen. Eine wunderschöne schauspielerische Leistung von Peter Dinklage, mit Tyrion habe ich sehr mitgefühlt, wie er versucht hat, alles zu einem glücklichen Ende zu bringen und er doch am Ende alles verloren hat. Da kann ich auch mal darüber hinwegsehen, dass Jaime und Cersei beiden eigentlich unter Metern an Geröll verschüttet liegen müssten. Die Hinrichtungsszene von den Lennister-Soldaten war in Ordnung und zeigt, wie sehr sich Grauer Wurm und Dany da in etwas verrannt haben. Die Inszenierung von Danys Rede ist großartig und spiegelt hervorragend wider, wie sich ein Regime, welches Unrecht begangen hat, im Recht wähnt. Dass die Rede auf Valyrisch gehalten wurde zeigt auch, wie sehr Dany immer noch mit Westeros fremdelt. Tyrions Reaktion hat mich auch sehr bewegt; ich musste unweigerlich daran denken, wie schön die Szene war, als er zur Hand ernannt wurde, und wie er in diesem Moment merkt, dass er endgültig gescheitert ist. Das Gespräch mit Arya war erwartbar, zum Glück aber nicht allzu lang, sodass mehr Raum war für Tyrion und Jon. Diese Szene hat mir sehr gefallen und endlich ist mal ein Gespräch in Westeros in dieser Staffel auch wirklich beendet, wenn die Szene wechselt. Ich gehe nicht mit der Aussage von Arya und Tyrion mit, dass Dany Jon beseitigen wollen würde, weil sie deutlich verliebter ist als Jon in sie. Die Entscheidung hat Jon denke ich erst in dem Gespräch mit Dany getroffen, in welchem sie verblendet von der eigenen Mission die Taten rechtfertigt. Der Tod von Dany war dann wieder eine sehr versöhnliche Szene angesichts dessen, wie man ihren Charakter in dieser Staffel m. M. n. verhunzt hat. Der Tod war im würdigen Rahmen, sie starb in den Händen des Mannes, den sie geliebt hat. Als Drogon dazu kommt, haben sie mich endgültig erwischt, einem Drachen ohne Lippen und Mimik hat man da doch sehr menschliche Züge verpassen können, mit denen ich gut leben kann. Dass Drogon dann den Eisernen Thron einschmelzt, damit habe ich meinen Frieden gemacht. Ein Drache ist letztlich auch ein weises Geschöpf und damit hat Drogon die richtige Entscheidung getroffen. Wie er Dany sanft aufhebt, während leise der Chor von Danys Thema einsetzt, da hatte ich dann wirklich kurz Tränen in den Augen. Ramin Djawadi ist einfach ein Genie. Das war einfach ein würdiger Abschied für Daenerys, egal was man von ihr hält. Es ist gut, dass sie ihren Frieden gefunden hat. Hätte die Folge hier geendet, hätte ich sehr gut damit leben können.
Doch dann kommt Hälfte 2. Hier nur kurz erwähnt: Die Szene mit Brienne und dem Weißen Buch fand ich gelungen, auch wenn man besser darüber hinwegsieht, was sie da teilweise für einen verherrlichenden Blödsinn reingeschrieben hat. Da hätte der letzte Satz "Died protecting his Queen" völlig gereicht. Über den Rest hüllen wir lieber einen Mantel des Schweigens, da spricht dieses Bild allein wieder Bände: https://www.reddit.com/r/freefolk/com…y_did_it_again/ Eine scheiß WASSERFLASCHE! Der Rat ist ein völliger Witz. Ganz witzig noch, wie Sam Demokratie vorschlägt und sich Edmure vorstellt, aber Bran ist absolut ungeeignet. Die Starks wieder mal so dumm und vorlaut (Arya und Sansa) wie der Vater, das kann ja heiter werden mit dem unabhängigen Norden. Asha hat das mit der Unabhängigkeit wohl vollkommen vergessen und Dorne nimmt das auch einfach mal so hin, dass der Norden sich aus der Nummer rauszieht. Tyrions "Bestrafung" ist dann auch genauso lächerlich wie die für Jon, zumal die Nachtwache keinen Zweck mehr erfüllt. Sansa hätte man m. M. n. auch nicht so davonkommen lassen dürfen, sie hat auch ihren Beitrag geleistet zu dem, was in KL passiert ist, aber sie kriegt jetzt alles in den Allerwertesten geschoben. Aryas Entdeckungsreise ist mir auch schleierhaft, ich glaube, da wusste man nicht, was man mit dem Charakter anstellen sollte. Da hätte man sie lieber sterben lassen sollen. Der Rat am Ende toppt den Rat davor dann noch einmal. Bronn Meister der Münze?! Ich lache mich tot. Und dann kommt Bran rein, spricht ebenso wie Sam kurz und völlig sinnlos das Thema Drogon an, ohne es auch aufzulösen, und verpisst sich dann sofort wieder. Was war das bitte? Weitere Frage: Wovon wollen sich die Wildlinge eigentlich im Norden ernähren? Alles Lebendige haben sich doch die WW unter den Nagel gerissen, außer die wollen jetzt eine vegetarische Kommune von Tannenzapfenessern aufmachen. Der zweite Teil der Episode geht echt überhaupt nicht.
-
Und was diese Petition betrifft: Hat sich eigentlich schon einmal irgendwer von diesen Unterstützern Gedanken darum gemacht, dass für die Schauspieler und alle sonstigen, die daran mitgewirkt haben (die Schreiber nehme ich hierbei aus) diese Petition wie ein Schlag ins Gesicht wirkt?Das Thema haben wir hier aber schon durch... In der Petition steht ausdrücklich, dass die Schauspieler, der Spezialeffekte-Teams, der Crew und der Rest großartige Arbeit geleistet haben und dies hierdurch nicht in Abrede gestellt wird. Es ginge auch nicht darum, tatsächlich eine neue Staffel zu bekommen, sondern der Unzufriedenheit über das abgehetzte und schlechte Drehbuch Ausdruck zu verleihen. Und den Schuh müssen sich D&D nun mal anziehen. Die beiden hatten keine Lust mehr auf Game of Thrones und das hat man gemerkt. Und da kann mir keiner sagen, dass das ja 10 Jahre ihres Lebens sind uswusf., denn wer sich für einen Stoff dieser Art entscheidet muss wissen, dass das ein sehr langfristiges Projekt ist. Den Mut, das Ganze abzugeben, hatten sie auch nicht. Geld wäre dagewesen. Auch die Schauspieler waren meines Wissens langfristig gebunden.
Die letzte Folge hat übrigens ein IMDB-Rating von 4,9. Angesichts der guten ersten Hälfte bis zu Danys Tod sowie der guten Regiearbeit von D&D wohl etwas zu hart. Sicherlich sind das einige Dany-Fans, aber so stark war das selbst in Episode 5 nicht.
-
nur mal 3 Fragen (von vielen) die ich hab.
1. Wofür wird Jon eigentlich jetzt "bestraft"
2. Für was wird nun eine Nachtwache benötigt
3. Verlässt er die Nachtwache nun und wird König hinter der Mauer?1. Queenslayer.
2. Um menschlichen Müll abzuladen laut Tyrion.
3. Sieht danach aus als ob er sich gleich wieder verpisst hat. -
Das Album mit dem Soundtrack ist übrigens nun bei Spotify online. Die Musik war tatsächlich über alle Staffeln hinweg auf gleich hohem Niveau bzw. hat sich sogar noch gesteigert.
-
Wir kommt Ihr auf acht oder neun?
1. Flusslande
2. Weite
3. Dorne
4. Sturmlande
5. Das grüne Tal
6. Westlande
(7. Norden)Ich werde nachher meine Gedanken nochmal ordnen, vorerst nur soviel: Ich will eine eigene Serie über den neuen kleinen Rat! Im Sitcom Format!
Kronlande und Eiseninseln fehlen da noch.
-
Nene es sind schon sieben gewesen, nur war das Königreich der Eisenmänner in 3 Gebiete aufgeteilt würden.
Die Sieben bezieht sich auf den Stand von vor Aegons Eroberung. Aber vor der Unabhängigkeit des Nordens waren es neun, jetzt sind es acht.
-
Was zur Hölle habe ich da gerade gesehen?
Die Szene mit dem kleinen Rat war besser als jede Satire die ich bisher im Netz gefunden hatte
Ich hoffe doch stark, dass sich die anderen 6 Königsländer beim Anblick ihrer neuen Regierung auch in die Unabhängigkeit flüchten. Und das besser heute als morgen.
Oder Edmure putscht und reißt sich doch noch die Krone unter den Nagel Inkompetenter wie der Rest wirkt er nun auch nicht. Könnte also was werden.Schade dass die Serie schon zu Ende ist. Ich hatte dass erste Mal seit 5Jahren wieder Spaß
Das mit den Sechs Königslanden war auch echt witzig... Sieben waren es während der Serie überhaupt nicht . Genau genommen sind es jetzt Acht Königslande.
Lob aber von mir für die Todesszene von Dany, das war super gemacht.
-
Eine großartige Szene hinsichtlich der Inszenierung fand ich die hier: https://www.reddit.com/r/freefolk/com…_ive_ever_seen/
-
Mich wurmt gerade extrem der Verbleib von Dany. Könnte mir vorstellen, dass Drogon sie nach Valyria gebracht hat. Da, wo alles angefangen hat, hört es auf. Der Kreis der letzten Drachenreiter schließt sich. Das hätte ich cool gefunden. So ist es unbefriedigend. Und in der Theorie eröffnet uns das alle möglichen Spekulationen über Wiederbelebung durch rote Priesterinnen etc. Das wäre natürlich ziemlich witzig, die wiederbelebte Dany läutert König Bran und seine Untergebenen, indem sie sie auf Drogon alle verbrennt
-
Mega zum Lachen übrigens: Hätten Cersei und Jaime ein paar Meter weiter neben ihrem Standort gestanden hätten sie überlebt...