Auch hier noch mal danke für die Glückwünsche. Mannomann, bin ja schon ganz schön lange hier. Als ich mich hier angemeldet habe, ging ich noch zur Schule xD
Beiträge von Wilwrica
-
-
Danke für die lieben Glückwünsche^^ Schön, dass man hier auch an mich denkt, obwohl ich nicht so super aktiv bin^^
-
-
Ich wünsche auch allen frohe Weihnachten
Habt eine gute Zeit^^
-
Ich dachte am Anfang, dass Roku und nicht Sozins Komet für die ersten Erfolge der Feuernation zusammengehört. Wobei das nicht wirklich mit der Timeline zusammenpasst. Und ich finde, Zuko macht auch schon keinen oberbösen Eindruck in den ersten Folgen. Er tötet keinen Gegner, von dem er weiß, dass er ihm sowieso nicht gefährlich werden kann(Sokka) und lässt das Südpoldorf sofort in Ruhe, nach dem er hat, was er wollte. Nur, dass er bei Gran Gran handgreiflich wurde, war ein bisschen übertrieben.
Ich habe übrigens mal eine Review gelesen, die sich darüber beschwert hat, dass das Feuer-Element unfairerweise als böse repräsentiert wird, obwohl die Sonne uns Leben bringt. Also sich über die falsche Repräsentierung eines Elements aufzuregen, das wohl kaum deshalb verletzte Gefühle hat, ist selbst mir zu PC und diese Behauptung ist ja sowieso ziemlich falsch.
Weiß jetzt nicht, ob sich besagtes Review auf Avatar bezieht, aber das Element Feuer wird dort doch gar nicht per se als böse dargestellt, sondern höchstens bestimmte Personen, die es benutzen. Gleichzeitig gibt es aber auch Erd- und Wasserbändiger, die auch nicht moralisch ganz einwandfrei sind. Gerade das macht die Serie so gut, dass es nicht so simpel aufgeteilt ist, wer gut und wer böse ist, das wollte ich eigentlich in meinem Post sagen. Das Review klingt aber wirklich öh seltsam.
Was Zuko angeht: Ja, diese Momente gibt es schon sehr früh, das stimmt. Und die werden nach hinten raus immer mehr, seine Entwicklung vollzieht sich schleichend und dann immer deutlicher. Geschickt gemacht. Zhao wird hier viel eher als der "Oberböse" der Staffel präsentiert und das gleich von Anfang an. Abstufungen sind also auf jeden Fall sichtbar. -
Episode 3 - The Southern Air Temple
Die erste Station auf Aangs langer Reise^^ Wobei diese nicht nur spaßig war. Schließlich wurde ihm jetzt erst so wirklich bewusst, dass sein Volk ausgelöscht wurde. Da ausgerechnet auch noch Gyatsus Skelett entdecken musste, nimmt ihn sichtlich mit. Aber Katara hat schon recht, mit ihr und Sokka hat er immerhin eine neue Familie gefunden und ist nicht ganz alleine. Momo ist jetzt auch dabei, ach ich mag den Kleinen
Außerdem erfahren wir von Avatar Roku. Ich finde es sehr geschickt, dass er schon so früh eingebaut wurde und im späteren Verlauf wird er ja noch wichtiger. Das zeigt nämlich schon recht früh, dass es in der Feuernation auch Gute gibt und hier eben nicht schwarz-weiß gezeichnet wird. Wird sehr viel später noch sehr viel deutlicher, aber ich finde es toll, dass es so früh schon die ersten Ansätze dazu gibt. Wobei Iroh auch in den ersten Folgen fleißig Sympathiepunkte sammeln dürfte. Zuko überzeugt dann ja eher später, wenn man seine Vorgeschichte erfährt und sich seine Wandlung vollzieht. Zumindest schätze ich das so ein.
Etwas stutzig machte mich, dass die Gruppe anscheinend nicht gefrühstückt hat (zumindest hatte Sokka die Folge über einen Bärenhunger), wobei man das auch nur bei ihm gemerkt hat. Kann aber auch einfach sein, dass Katara und Aang gefrühstückt haben, als Sokka noch schlief. Dann ist er auch einfach selber Schuld. Ist aber natürlich ärgerlich, dass Aang Teile der Vorräte einfach für das Lagerfeuer verwendet hat.
Auch bei Zuko gab es Interessantes zu sehen. Ich finde die Szene bei jedem Sehen aufs Neue eindrucksvoll, wie da Zukos kleines Schiff zwischen den großen steht. Da merkt man, dass die Feuernation sehr viel härtere Geschütze auffahren kann, als Aang bisher erlebt hat, und dass Zukos Schiff eben ein sehr kleiner Fisch ist. Was mich wundert, ist, dass er und Iroh sich keine Geschichte zurechtgelegt haben, wieso ihr Schiff denn eine Reparatur braucht. Dass die Leute im Hafen Fragen stellen, damit sollte man doch eigentlich rechnen? Wirkt leider sehr viel unprofessioneller als ich sie einschätze, gerade Iroh.
Das Duell zwischen Suko und Zhao hat was. Man merkt auch einen Unterschied in ihren Kampfstilen: Zhao ist kontrolliert und fokussiert, Zuko eher wild. Am Ende zeigt Zhao was für ein schlechter Verlierer er ist und will Zuko angreifen, als dieser ihm den Rücken zudreht, erbärmlich. Mit seinen Worten hat Iroh schon recht.
-
Habt ihr viel geschrieben 0.o Habe die meisten Beiträge jetzt nur überflogen und werde auch nur zu ein paar Punkten was sagen. Falls ich was schon Erwähntes noch mal anspreche, möge man es mir verzeihen^^''
Book One Water: Episode 2 - The Avatar returns
Im Doppelpack kann man die ersten beiden Folgen ganz gut schauen, hängen ja doch sehr zusammen. Man lernt Aang, Katara und Sokka ganz gut kennen und die Ausgangssituation ist auch rasch erzählt. Ein gelungener Einstieg, wie ich finde. Jetzt können sie auf ihre lange Reise gehen.
Zur Größe des Dorfes: Ist wirklich ziemlich klein, vor allem im Gegensatz zum nördlichen Wasserstamm, der eine richtige Stadt hat. Aber der Südpol ist anscheinend nicht so dicht besiedelt und es gibt eben nur dieses kleine Dorf. Ich finde es eher auffällig, dass es außer Katara, Sokka und Grangran nur Mütter und kleine Kinder gibt. Da hätte ich ein paar mehr Altersgruppen realistischer gefunden. Mehr alte Leute, mehr Mädchen in Kataras Alter, mehr Jungs in Sokkas Alter (die also auch vor zwei Jahren zu jung waren, um mit in den Krieg zu ziehen, mittlerweile aber wie Sokka Krieger sind). Hätte ich mir schon gewünscht, aber das ist eher Meckern auf hohem Niveau^^
Dass Grangran die beiden gehen lässt, hängt damit zusammen, dass ihr bewusst geworden ist, wie wichtig Aang als Avatar ist und ohne Unterstützung kann er seine Aufgabe nicht meistern. Also schickt sie ihm die beiden mit. So würde ich es mir erklären. Auch wenn ohne die beiden eine wichtige Stütze im Dorf fehlt. Vllt ist sie aber auch der Meinung, dass es besser ist, wenn sie mit ihrem Segen gehen als wenn sie bei Nacht und Nebel einfach abhauen.
Was Iroh angeht, so denke ich auch, dass er im Moment es als seine Aufgabe ansieht, bei Zuko zu bleiben, ihm beizustehen und ihm bei seiner Aufgabe zu helfen. Daher hat er am Ende auch auf Aang mit gezielt. Wie Zuko erfährt er später eine Wandlung (wenn auch keine so krasse) und stellt sich dann auf die Seite Aangs. Er ist zwar schon Mitglied im Weißen Lotus, aber der hält sich ja noch relativ bedeckt.
Ansonsten finde ich all die kleinen Details toll, die man als Rewatcher so entdeckt. In Zukos Kabine hängen die beiden Schwerter, die er später benutzt beispielsweise. Auch immer nett, wie in der ersten Folge mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass Bending keine Magie ist sondern eben Bending. Das scheint der Serie sehr wichtig zu sein. Die Bending-Moves sind eh immer klasse anzusehen und Sokkas Sprüche (und Gesichtsausdrücke) sind auch immer großartig. Muss bei ihm oft schmunzeln, auch beim fünften oder sechsten (weiß es grad nicht genau) Schauen noch.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwei bis drei Folgen pro Woche ein gutes Tempo sind. Auch wenn ich es aus anderen Watchrunden weniger kenne, dass einer zuerst alles detailliert zusammenfasst. Kenne es eher so, dass einfach jeder seine Gedanken zu einer oder auch mehreren Folgen äußert, wodurch dann Diskussionen entstehen. Aber da passe ich mich dem einfach mal an und erkläre mich auch bereit, ein paar Folgen zusammenzufassen.
Was die Elemente angeht, finde ich die haben alle was. Also am besten einfach Avatar sein
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es wohl Feuer, wobei ich gar nicht so festmachen kann, woran das liegt. Mag das Element einfach.
-
Legst ja schon zügig los^^ Ich stoße dann bei der ersten Folge dazu, ich meine, der Pilot ist auf meinen DVDs nicht mit drauf, als Extras gab es da nur Kommentare zu den einzelnen Folgen. Kann aber noch mal schauen, vllt irre ich mich ja.
-
Wenn wir jetzt noch die wandelnde PR-Abteilung @onyx dazubekommen, könnten wir ja glatt einen Avatar Forum-Rewatch machen!
Also ich wäre dabei -
Ich habe Avatar damals kurz vor meinen Abi-Prüfungen gesehen (anstatt zu lernen
) und wie man meinem Ava vllt entnehmen kann, ist es bis heute einer meiner Lieblingsserien und ich kann sie mir immer wieder ansehen. Da passt einfach alles. Ich habe mir vor ein paar Jahren dieses Buch hier gekauft: https://www.amazon.de/Avatar-Last-Ai…+last+airbender Kann ich jedem Fan nur sehr empfehlen. Man erfährt ziemlich viel darüber, wie die Serie entstanden ist und es gibt eigentlich zu jeder Episode ein paar Worte, was sich die Macher dabei gedacht haben. Und ganz viele schöne Bilder xD
Ach jetzt kriege ich wieder Lust, die Serie nochmal zu rewatchen -
Werde es wahrscheinlich lesen, immerhin ist Harry Potter ein Stück Kindheit. Dass es ein Drama ist, wird nicht so das Problem sein, durch mein Studium muss ich eh zig Dramen lesen (ohne je Umsetzungen auf der Bühne zu sehen), da bin ich also gewöhnt dran. Wobei mir ein richtiger Roman auch lieber gewesen wäre. Ich erwarte einfach mal nicht so wahnsinnig viel, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden^^
-
Jup, aDwD kam erst als Hardcover raus. Habe so zwischen 22-25€ bezahlt damals. Dass man die bisherigen Bände so preiswert bekommt, liegt daran, dass es praktische Boxen mit allen Bänden gibt (als ich die Reihe begonnen habe, gab es die noch nicht, habe die Bücher alle einzeln gekauft, pro Band 8-12€, glaube ich, je nach Wechselkurs halt). Aber selbst wenn man sie alle einzeln kauft, kommt man immer noch besser bei weg als bei der deutschen Ausgabe, wo man quasi halbe Bände zum Vollpreis kauft.
-
Oben links siehst du deinen Ava in klein, da drauf klicken, dort dann auf Einstellungen, dann bist du in dem Bereich, wo du alles rund um dein Profil bearbeiten kannst. Dort findest du dann an der linken Seite an dritter oder vierter Stelle schon die Signatur.
-
Geh in deine Profileinstellungen und dort auf Signatur bearbeiten (oder so ähnlich), da kannst du dir dann die Signatur erstellen, die unter deinen Beiträgen immer angezeigt wird.
-
Ich habe sogar nur den ersten Film gesehen. Aber die Reihe hat mich einfach nicht interessiert, daher habe ich nicht weitergeschaut und habe es auch nicht vor. Von daher wären mir Spoiler sogar ziemlich egal. Aber andere, die noch das Ende sehen wollen, wollen das sicher ungespoilert tun.
-
in den meisten Fällen klingt es aber schon recht gleich. Yak und Yacht gelten nicht weil es am Wortanfang steht.
Gebe mich aber geschlagen. Bei Mythos sage ich nämlich auch ü.Geht also anscheinend auch. Wenn ich aber Eigennamen sehe, würde ich nie auf die Idee kommen ein y als ü auszusprechen. Das widerstrebt mir im Innersten.
Interessanterweise werden die IPA-Zeichen (also Lautschrift) [y] und [ʏ] als ü gesprochen(gibt da noch mal die Unterscheidung von ü in z.B. Hüte und Hütten, das sind zwei verschiedene Laute, daher zwei Zeichen)Allerdings stimmen Lautschrift und Orthographie nicht unbedingt immer überein. Dass man die Symbole so gewählt hat, wird aber daran liegen, dass in einigen Sprachen y als ü realisiert wird.
-
Außerdem hat Maegwin angedeutet, dass Herr Martin das Buch erst beendet, wenn der Thread hier 60 Seiten hat
Dann sollten wir uns ranhalten -
Ich mach auch wieder mit^^
07.07.2017
-
Tolle Liste, ja, ich denke, mit der werde ich was anfangen können. Hatte ganz vergessen, dass moviepilot solche Listen hat, dabei habe ich da einen Account
Werde die Liste aber mal durchgehen und schauen, was mich da interessiert. Danke dafür.
Schwedische Bands kenne ich einige, aber was Musik angeht, habe ich schon bei englischen Songs Schwierigkeiten, wirklich alles rauszuhören. Bei schwedischen beschränkt sich das im Moment auf vereinzelte Worte und ich freu mich schon, wenn ich mal nen ganzen Satz raushöre. Ich glaube, es hilft mir wirklich mehr, wenn ich das alles in eine richtige Story eingebettet habe, daher tendiere ich im Moment eher zu Serien.