https://www.directupload.eu/file/d/8761/sfore7l3_jpg.htm
Hier ein aktuelles Foto von unserem Racker. Jetzt 7 Monate alt.
https://www.directupload.eu/file/d/8761/sfore7l3_jpg.htm
Hier ein aktuelles Foto von unserem Racker. Jetzt 7 Monate alt.
Warhammer hat mich bislang ziemlich abgeschreckt.
Irgendein Spiel hatte ich auf der PS4 mal für nen 10er mitgenommen, aber nach einer Viertelstunde wieder beendet.
Leider komme ich kaum noch Zum zocken.
Habt ihr Empfehlungen?
Meine letzten Spiele waren Spider Man 2 und Crusader Kings 3, jeweils PS5.
Hab ich mir mit der "Hüftgelenkdysplasie" den richtigen Begriff ergoogelt?
Jawoll.
Den Racker holen wir morgen ab.
Die Züchter, eigentlich aus Essen, haben die Welpen in ihrem Zweitwohnsitz in Norden an der Küste aufgezogen. Also 330 km hin, 330 km zurück.
Wir freuen uns sehr.
Dann gibt es noch die unbeabsichtigten Züchter.
Quasi wo Nachbars Lumpi über die unbeaufsichtigte läufige Hündin drüber ist. Der aktuelle Hund meiner Mutter ist so ein Fall.
Wir sind tatsächlich zu einem offiziellen Züchter gegangen. Wir haben länger recherchiert, was wir von einem Hund wollen, und welche Rasse für uns am besten geeignet ist. Da kam dann der Hovawart raus.
Zu einem offiziellen Züchter sind wir gegangen, weil wir einen Hund wollten, bei dem im Stammbaum keine HD oder ähnliches auftaucht. Und der Verein ist da sehr streng.
Wir verpflichten uns beim Kauf zB., dass wir im Alter von 15 Monaten den Hund komplett durchchecken lassen, ob er Anzeichen für chronische Beschwerden hat. Falls das so sein sollte, werden sowohl er selbst, die Eltern, und alle 6 Geschwister von der Zucht ausgenommen.
Kräftig pusten, Forum entstauben....
Liest hier noch jemand mit?
Jedenfalls ein kurzes Update von mir. Bei uns zieht ein Hovawart Welpe ein.
https://www.directupload.eu/file/d/8589/sxfcugbd_jpg.htm
Freuen uns schon sehr.
Ich danke euch.
Ja, wir hatten schon eine ziemliche Herausforderung zu meistern. Gottseidank ist die Krankheit überstanden, und alles wieder stabil.
Heute sehe ich es so, dass es zeigt, dass unsere Beziehung auch sehr krisen-fest ist. Ist ja gar nicht schlecht, wenn man schon vor dem "Ja-Wort" eine solche Herausforderung gemeistert hat.
Tja, seit Samstag verheiratet.
Ich habe in die Serie reingeschaut, es tatsächlich sogar bis irgendwo in Folge 3 geschafft.
Das freundlichste was man darüber sagen kann ist, es wäre eine uninteressante Fantasy-Serie, über die nach 2 Tagen nicht mehr gesprochen werden wird.
Die Schauspieler machen zum Teil einen ordentlichen Job, Effekte sind eher mau, Story langweilig.
Als Adaption der Witcher Welt ist es völlig daneben. Einige bekannte Namen tauchen auf, sind aber nur enttäuschend, zB Avalach als über-nervöser Zauber-Nerd.
Nach der enttäuschenden 2. Staffel dürfte entgültig klar sein, dass Netflix das Franchise an die Wand gefahren hat.
An euch alle ein frohes und gutes neues Jahr.
Frohe Weihnachten, liebe verbliebenen Foristen.
Feiert schön, und hoffentlich auch entspannt.
Während eines Spaß-Interviews sagte er ja neulich, er hätte 1100 Seiten, ca 400 würden noch fehlen.
Mein Tipp daher: Sobald Schweine fliegen, oder die Hölle zufriert. Je nachdem, was später passiert.
Die erste Ladung Weihnachtsplätzchen ist fertig.
Gewürz-Spekulatius.
Ich werde auch kein Spiel schauen.
Das war mir schon unmittelbar nach der Auslosung in 2010 klar, als für jeden ersichtlich war, was für ein korrupter Haufen da die schlechteste Bewerbung aller Zeiten durchgewunken hatte.
Alles was danach in die Medien kam, Gastarbeiter, ect, hat mich in meiner Haltung bestärkt.
Russland war als Gastgeber 2018 schon schwer zu ertragen, aber die haben immerhin eine gewachsene Fußballgeschichte/Kultur.
Man muss auch bedenken, dass es dem Format der Serie geschuldet ist, wenn es Schwierigkeiten mit einer kontinuierlichen Charakterzeichnung gibt, bzw Figuren wie der Klumpfuß sehr oberflächlich bleiben. Bei 20 Jahren in 10 Folgen kann man halt nur Ausschnitte zeigen.
Alycents Ausraster wirkt dann leider übertrieben.
Ansonsten finde ich die Folge gut, und bin auch weiterhin von der Serie insgesamt positiv überrascht.
Ich kann eure Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Nach dem Hochzeitsdesaster der letzten Folge (ja, schwere GoT S8 Vibes) fand ich diese Episode wirklich gut.
Klar wirkt manches abgehackt oder plötzlich, aber das ist dem 10 Jahre Sprung geschuldet. Die Folge schafft es mMn ziemlich gut, die Charaktere in Stellung zu bringen.
So gut wie keine Action, dafür mehr Charakter. Finde ich gut.
König Viserys ist allerdings nach wie vor hoffnungslos vertrottelt. Ihm muss doch eigentlich klar sein, dass es nach seinem Tod ein Gemetzel geben wird. Dass Alicent Rhaenyra im kleinen Rat am liebsten ins Gesicht gespuckt hätte, war offensichtlich.
Vhaegar (hoffe die Schreibweise stimmt) ist mal ein richtig fieses Biest. Da ist es schon schade, dass wir Belarion nicht zu sehen bekommen haben.
Mein Zwischenfazit, ich bin positiv überrascht.
Ich bin wirklich mit Null Erwartungen an die Serie herangegangen, und habe "Fire&Blood" auch nur einmal überflogen. Mein Interesse an den Targaryens erschöpft sich eigentlich vor den Blackfyre Rebellions. Allerdings finde ich es cool, dass in der Serie die Verbindung der Targs zu ASOIAF gezeigt wird. Hätte GoT mMn ziemlich bereichern können (Warum Rhaegar halt gemacht hat, was er halt gemacht hat). Aber D&D waren dazu wohl zu ....
Aber ich mag die Schauspieler in HOTD, Matt Smith besonders, und alles in allem würde ich sagen, es ist ziemlich gutes Fernsehen.
So 7,5von10.
Allgemeine Frage: Soll König Viserys so dämlich und unsympathisch sein? Also in der Vorlage?
Bei Stranger Things sind wir mittlerweile bei Anfang Staffel drei. Ich muss zugeben, dass ich mich diesmal nicht so unmittelbar ins Thema hineingezogen fühle wie bei den ersten beiden.
Ich traue mich aber auch aus Spoiler-Gründen nicht nachzusehen, wie da so die allgemeine Rezeption war. Naja. Wir "verputzen" die Folgen doch relativ schnell, also wird sich das demnächst weisen, schätze ich.
Staffel 3 war für mich ein echtes Desaster.
Abkehr von der "Stephen King trifft die Goonies" Formel, hin zu absoluten Trash.
Aber dranbleiben, Staffel 4 findet zurück zur alten Stärke [Spoiler](wenn auch etwas zu lang, und alles was außerhalb der USA passiert problemlos hätte geschnitten werden können.)
Staffel 4
Bisher deutlich(!) besser als Staffel 3. Bin in der 5. Folge, und hoffentlich hält sich das Niveau.
Dann "Hello again".
Ich bin Philipp. Nach der South Park Verballhornung von GoT bin ich bei den Büchern gelandet, und war sofort Feuer&Eis.
Bis dahin war ich eher der Thriller, Horror, und Sci Fi Typ, aber in den letzten Jahren habe ich auch mehr und mehr Fantasy gelesen.
Angemeldet bin ich hier inzwischen auch schon seit ca 8 Jahren. Ich habe zwei kleine Forentreffen ausgerichtet, und bestimmt bietet sich da mal wieder eine Gelegenheit.
Ich schließe mich den beiden Vorpostern an.
Wäre schade, mal sehen ob&wie es weitergeht.