Da hasse ich doch lieber über Shannara ab:
Gäbe es einen Oskar für die uninspirierteste Kopie, Terry Brooks hätte schon 8 Preise für sein Lebenswerk verliehen bekommen.
Hihi, als ich die Serie damals gelesen habe, kannte ich Herr der Ringe noch gar nicht, demzufolge ist mir das gar nicht aufgefallen. Da ich aber mehr als nur die ersten Teile gelesen habe, fand ich das glaub gar nicht so schlecht. Man muss aber auch sagen, ich war damals noch sehr jung
Aber sehr gelungene Zusammenfassung
Schlechte Bücher hab ich immer wieder gelesen, eins aber hat sich mir besonders eingeprägt, aber vermutlich weil alle anderen es so toll finden und ich das gar nicht verstehen kann.
Markus Heitz - Die Zwerge
Ich möchte nicht sagen, daß die Idee oder die Geschichte schlecht ist, aber der Autor ist so unglaublich mies. Ich finde ihn schrecklich ungenau und mir dreht sich der Magen um an den zahlreichen Stellen, wo er die perfekte Vorlage hat seinen Charaktären tiefe zu verleihen und sie nicht nutzt. Und vor allem erschließt sich mir nicht, wie der Gute Gandogar aus diesem - war es ein Schornstein, wo die da rausklettern? - bis in diese Lager im Schwarzjoch kommen, wo die sich ja ganz tricky "einschleichen" (der Gandogar wird bei diesem Trick aber nicht erwähnt). Ich meine da ist so ne Reisetruppe und ein Mitglied dieser Truppe wird mal einfach völlig ignoriert. Natürlich ist Gandogar nicht der Hauptprotagonist, aber mir drängt sich das Gefühl auf, daß Heitz seine FIguren. nachdem er sie nicht mehr braucht (Wettkampf vorbei zwischen denen) einfach wegwirft. Ihm kurz vor Schluß einfällt, ach da war ja was, den noch einen völlig dämlichen Satz in den Kampf schmettern lässt wo ich mich dann nur Frage, ach der war auch da?!?!?! und fertig.
Ich mag das nicht wenn Autoren so lieblos und ungenau mit ihren Figuren umgehen.
Was mich aber wundert ist das es anderen, die das gelesen haben gar nicht so aufgefallen ist, bin ich da zu empfindlich?