Allerdings lacht die Lissi aus England jetzt schon trocken, da sie jetzt schon 65 Jahre am Thron sitzt. Schwer zu toppen (und erfreulicherweise nichts zu melden)!
Ironischerweise könnte man jedoch anmerken: Ein fähiger Monarch kann (!) ein wesentlich produktiverer Staatslenker sein als 4jährlich wechselnde, nur auf Zeit spielende demokratisch gewählte Repräsentanten. In diesem Sinne können wir letztlich nicht wissen, ob GB nicht unter einer politisch potenten Königin Elisabeth II nicht viel mehr prosperieren würde als es das jetzt tut. Dummerweise wird man einen unfähigen Monarchen dafür sehr viel schwerer wieder los. Insofern hast du also Recht.
Ist jetzt kein Plädoyer für die absolute Monarchie. Nur die Anmerkung eines Zynikers.