Kann mir das nur so erklären, dass die Tötung von Jon und Tyrion auch seinen Tod bedeutet hätte. Es steht eine ganze Armee von Nordmännern in KL und diese hätten den Tod ihres Königs nicht gut aufgefasst. Nicht das GW unbedingt am Leben hängt, aber den letzten Willen seiner Königin kann er nur erfüllen wenn er lebend KL verlässt.
Ist halt wie so vieles, man muss es sich zusammenreimen. Dies und vor allem der "Schnitt" von Szenen welche man gerne gesehen hätte, wie Sansas und Aryas Reaktion auf die wahre Herkunft von Jon.
Mal ne Frage: Hab nur ich das Gefühl, dass die Bran alles gelenkt hat? Die Aussagen zu Tyrion als dieser ihn fragte ob er König werden möchte, oder bei der Verabschiedung von Jon lassen diesen Schluss zu.
Nein, da bist du nicht allein
Er hat seine Mannschaft so aufgestellt und ihnen die Spielzüge vorgegeben, damit es endet wie es enden musste. Hätte Jeder im Vorfeld darüber Bescheid gewusst, z.B. "Jon du tötest Danerys, damit keine weitere Schreckensherrschaft ensteht, oder "Arya du musst in die Schule der Gesichtslosen um irgendwann den Nachtkönig zu töten, ob alle den Weg oder ihr Schicksal so angetreten wären? Oder andere wie Jojen,Meera,Hodor, selbst Theon hatten ihre Bestimmung oder Aufgabe.
So fühlt es sich zumindest für mich an und so möchte ich auch das Ende von GoT verstehen.