1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Yobuye

Beiträge von Yobuye

  • Der Frust Thread

    • Yobuye
    • 3. April 2022 um 18:17

    Wenn der neue Band endlich erscheint, wird es hier wieder rund gehen.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 14. März 2022 um 18:13
    Zitat von Ser Oberyn Martell

    Aber wer sich nicht um eine animierte Serie zu Yi Ti schert, kann eben nur bemitleidet werden.


    Au wei, das habe ich zuerst für eine ins Absurde schillernde galgenhumoristische Übertreibung gehalten.

  • Die Herren von Winterfel: Catelyn

    • Yobuye
    • 13. März 2022 um 21:49

    Noch schlägt Lord Roberts Herz.

  • Die Herren von Winterfel: Catelyn

    • Yobuye
    • 12. März 2022 um 13:57

    Er musste dafür sorgen, das Haus Arryn in die Zukunft zu führen.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 8. Januar 2022 um 13:03

    Ich gucke auch immer mal wieder erwartungsvoll auf "not a blog".
    Natürlich nicht täglich und leider bislang ohne den ersehnten Eintrag zu erspähen.

    Im letzte Beitrag ist J.R.R.Martin im Kreise seiner fleißigen Assistenten zu sehen.
    Und dieser Kreis ist gar nicht so klein, was vielleicht ein Fünkchen Hoffnung für 2022 spenden mag.

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • Yobuye
    • 3. Dezember 2020 um 21:57

    Habe vor wenigen Wochen ein dem "Lobgesang für Leibowitz" thematisch eng verwandtes (aber keineswegs abgekupfertes) Buch genossen: "Die Enkel der Raketenbauer" von Georg Zauner.
    Hier versuchen ebenfalls Mönche in einer harten Endzeit Relikten unserer untergegangenen Epoche einen Sinn abzugewinnen, diesmal allerdings in Bayern. Die Handlung spielt überwiegend im "Feld" Munic, einer Ausgrabungsstätte, ehemals eine große Stadt.
    Formell eine Pseudodokumentation, als Sammlung von Mönchs-Dokumenten aufgemacht, die wiederum von einer noch ferneren Zukunft aus betrachtet werden (wie im Leibowitz gibt es eine Wiedergeburt der modernen Zivilisation, wenn auch nur angedeutet in den editorischen Hinweisen)
    Originell, lustig und ernsthaft.

  • Charismatischste Personen Im Lied

    • Yobuye
    • 18. August 2020 um 13:47

    Starke Charismatiker im Sinne der persönlichen Ausstrahlung sind m.E.
    - Melisandre und Moqorro
    - Wahlsieger Euron
    - Tywin
    - Mance Rayder

    Im Video wird alles mögliche bewertet, nur zum geringen Teil Charisma im eigentlichen Sinne.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 17. August 2020 um 17:56

    Für mich liest sich das so, als ob diese Assistenten/"minions" im Prinzip Diener sind.

  • Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

    • Yobuye
    • 25. Juni 2020 um 17:32
    Zitat von hodor

    Als Geheimtipp für Menschen mit bajuwarischen Wurzeln kann ich noch An den Feuern der Leyermark von Carl Amery empfehlen.


    Der Empfehlung kann ich mir nur anschließen. Mit der Einschränkung, dass plot-orientierte Leser enttäuscht sein könnten.

    Von Carl Amery gibt es auch einen sehr guten Zeitmaschinenroman: "Das Königsprojekt" und ein ebenfalls lesenswertes kürzeres postapokalyptisches Büchlein "Der Untergang der Stadt Passau". Im Vorwort des letzteren verweist er auf "A canticle for Leibowitz".

  • Kann George die Serie überhaupt in sieben Büchern ordentlich zu Ende bringen?

    • Yobuye
    • 10. April 2020 um 18:21

    Von den drei Akten "Krieg der fünf Könige", "Drachentanz", "Lange Nacht" im Sinne des Schmierzettels Exposés aus dem fernen Jahre 1993 wurde in den vorliegenden fünf Bänden allenfalls der erste ausgeführt, vom zweiten lediglich der Titel verwendet und der dritte nur motivisch angedeutet.

    Um eine Gleichgewichtung nach Seitenzahl zu erreichen, wären da noch zehn weitere Bände fällig.
    Das ist absurd, besonders wenn man berücksichtigt, dass sich nach aller Empirie die zeitlichen Abstände weiter vergrößern werden.

    Soll heißen, der Autor hat sein 1993-Exposé längst bei irgendeiner unauffälligen Behörde für obsolet erklären lassen.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 6. April 2020 um 21:23

    Der Zweck-Fatalismus, dass eh nix mehr erscheint, hat jetzt auch Corona-Pause?

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 10. Oktober 2019 um 21:22
    Zitat von The Dragonknight

    Für mich steht dies nämlich schon länger fest: die Buchreihe wird nie durch GRRM beendet werden. Der Mann ist über 70.


    Na und?
    Fontane hat Effi Briest mit 75 begonnen und Meister Aemon ist 102 geworden oder so.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 5. Oktober 2019 um 22:17

    Bei so ganz alten Rechner, habe ich gehört, kann man gar nichts sichern, nur ausdrucken.
    Hoffentlich hast du recht und es ist ein neueres Modell, mindestens mit "Floppy-Disk".

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 5. Oktober 2019 um 18:00
    Zitat von ssnake

    Ich hoffe allerdings, dass GRRM seine Notizen am PC gespeichert hat und nicht auf 1000en Zetteln, Zeichnungen und Diagrammen, teilweise in eigener Kunstsprache ... :/ Und er hat auch keinen Sohn, dem er fast täglich einen Brief schreibt ...


    Hat Professor Tolkien etwa alles mit der Hand geschrieben?
    Kann doch nicht sein.

    In einem Video habe ich übrigens gesehen, dass G.R.R.Martin nur einen ganz altmodischen Computer hat. Vielleicht bremst auch das.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 3. Oktober 2019 um 19:50

    Auch ich erwarte einen neuen Band im kommenden Jahr.

    Gründe dieser Zuversicht:
    1) das TV-Spektakel ist durch
    2) ansonsten würde es J.R.R. Martin allmählich ZU peinlich werden.

  • Wer wäre der beste König ?

    • Yobuye
    • 4. September 2019 um 20:32

    Mein persönlicher Tipp: im Buch wird Shireen nicht wegen Neuschnee verbrannt, sondern um die Auferstehung Jon Snows zu ermöglichen.
    Stannis wird vermutlich keinen Einfluss darauf haben.
    Der anschließende Selbstmord Selyses ist m.E. ein künftiges Buchereignis, das sich nicht die Show-Autoren ausgedacht haben.

    Insofern wäre auch für mich Stannis noch der beste König, trotz einiger Flecken auf dem Doublet.

    Renly als "moderner" König ist ein Witz.
    Genauso gut könnte man sagen, Balon Greyjoy sei modern und träte für die Frauenrechte ein, weil er seiner Tochter ein militärisches Kommando (30 Schiffe) anvertraut.

  • Wer wäre der beste König ?

    • Yobuye
    • 20. August 2019 um 23:48

    Ein Vorschlag, der sicherlich vielen überraschend scheinen mag: König Bronn.

    Seine drei Trümpfe:
    1) Er kennt das Leben und die Sorgen des kleinen Mannes ("smallfolk") aus eigener Anschauung.
    2) Es ist das, was die Fans sehen wollen.
    3) Er hat die beste Geschichte: der unglaubliche Aufstieg vom Kleinunternehmer zum König in einer Gesellschaft, in der "soziale Mobilität" ein Fremdwort ist (oder zwei).

    Um zwei große Einwände gleich im Keim zu ersticken:
    1) In Westeros sind nur Adelige auf dem Königsthron zugelassen -> siehe Trumpf 1.
    2) Mangel an Detailkenntnissen -> hohe Auffassungsgabe und gute Berater

    König Bronn.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 15. Mai 2019 um 23:16

    Mittlerweile ist der Bekanntheitsgrad so hoch, dass sich der Verkaufserfolg zwangsläufig einstellen wird, völlig unabhängig von der Qualität oder vermeintlichen Qualität.

    Denkt an Asterix, wo es nach jedem Band neue Verkaufsrekorde gibt.

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Yobuye
    • 14. Mai 2019 um 20:56
    Zitat

    There is no “deal” to hold back on the books.


    Davon war ich sogar ohne irgendeine Quelle überzeugt.
    Jetzt hat mich Martin tief in den Zweifel gestürzt.

  • Tippspiel: Erscheinungsdatum von The winds of winter

    • Yobuye
    • 28. April 2019 um 18:06

    29.02.2025
    Weil unsere Zeit so schnelllebig ist, kommt das schneller als mancher denken mag.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8