Spoiler anzeigen
Zitat von MaegwinKann ich zumindest nicht ausschließen. Ich glaube, in den Büchern war es so, dass vielen Blacks ihr Eid spontan wieder eingefallen ist, als Daemon angefangen hat zu grillen. Aber mein Reread ist schon eine Weile her.
Tatsächlich waren zumindest viele Flusslords so für ihre Treue zu Rhaenyra bekannt, dass Daemon die Eroberung Harrenhals überhaupt erst auf dieser Grundlage für sinnvoll gehalten hat. Im Gegensatz zum einfachen Volk, was umgehend zur Burg geströmt ist, um für Rhaenyra zu kämpfen, waren die Lords etwas zögerlicher, aber um Lord Piper zu zitieren: "I swore her my sword. I'm older now, but not so old that I've forgotten the words I said, and it happens I still have the sword." Du hast natürlich recht, dass am Ende ökonomische und politische Interessen eine große Rolle bei der Seitenwahl gespielt haben werden, aber in einer Gesellschaft, wo ein Eidbruch immer auch mit einem (teilweise erheblichen) sozialen Makel einhergeht, ist es schon mehr als ungünstig, wenn beispielsweise ein Borros Baratheon davon reden kann, dass er mit Rhaenyra ja nie irgendetwas am Hut hatte.