Vielleicht ist der gute Varys ja ausnahmsweise mal buchgetreu nach KingsLanding zurückgekehrt, um die Lannisters weiter zu Schwächen? (Unwahrscheinlich, ich weiß )
[spoiler] Statt Kevan kann er ja Cersei, Tommen oder Lancel ausschalten. Oder wurde schon ein Darsteller für Kevan bestätigt? [spoiler]
Beiträge von Proudwing
-
-
Also bis jetzt habe ich eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten an den Büchern auszusetzen. Und die betreffen noch nicht einmal die Handlung an sich
Ich habe zum Beispiel gar kein Problem mit einer breit gefächerten POV Auswahl. Von mir aus können auch noch gerne mehr hinzukommen. Vor allem in der Weite gebe es ja noch genügend Bedarf
Und ich habe auch gar nichts gegen die einzelnen Kapitel von Mel oder Areo. Beide können ja im weiteren Verlauf der Reihe noch mehr Kapitel erhalten, in denen dann auch etwas mehr/wichtigeres geschieht.
Aber bitte keine Lückenfüller POV´s mehr wie Arys oder Quentyn, die man auch ohne großartigen Handlungsverlust in andere POV´s hätte integrieren können. Gerade Quentyn fand ich schlimm. Da war mir endlich mal ein Dornischer sympathisch und schwups war er angekokeltWas mich auch tierisch gestört hat, waren diese plötzlich wechselnde POV-Titel ab ACOK wie Reek, Cat of the Canals, The Krakens Daughter.....
Ich verstehe das ja noch ein wenig bei Arya, Sansa, oder von mir aus auch Theon, die eine andere/verschiedene Identitäten annehmen müssen um zu überleben. Aber warum macht sich jemand die Mühe und tippt "The Captain of the Guard" in die Tastatur ein, wenn man einfach Areo schreiben könnte?
Und wäre der gute George hier wirklich konsequent gewesen, dann hätten Aryas Reise-Kapitel in ACOK und ASOS ebenfalls wechselnde Überschriften tragen müssenOder habe ich da irgendwie einen größeren Zusammenhang übersehen?
Und der absolut schlimmste Fauxpas war für mich bis jetzt das Überschneiden von Jons II. ADWD Kapitel und Samwells I. ACOK Kapitel. Was für eine Seitenverschwendung
Das Jon Goldy ihr Kind nicht zum Spaß wegnehmen will, hätte ich mir auch so denken können, ohne seine Gedanken dazu zu lesen. So interessant war diese Aktion ja nun auch wieder nicht.
Zitat von Brightroar
Was mich aber an den Büchern am meisten stört, ist der inflationäre Einsatz des Wortes Schwanz. Jedes mal, wenn eine Figur im Lied Sex hat, bekommt man immer nur dieses Wort zu lesen.
Na, da hab ich aber lieber 10x Schwanz in einem einzigen Satz, als noch einen Absatz über Samwells pinken Mast lesen zu müssenZitat von Sandhai
Wäre es nicht nutzbringender die Beschreibungen dieser Speisen mitsamt der entsprechenden Rezepte in ein Kochbuch zu verlagern?
Schon geschehen http://www.amazon.de/kochbuch-deuts….%20R.%20MartinZitat von Sandhai
Machen wir uns nichts vor: Bis zur roten Hochzeit hat GRRM dem geneigten Leser recht deutlich vorgegeben, wer hier gut und wer böse ist.
Nunja, ich glaube dass lag einfach daran, dass er mit einer Familie anfangen musste, um die Leser in die Welt von Westeros einzuführen. Dadurch dass es dann anfangs fast nur Stark-POV´s gab, ist es nur logisch dass alle anderen Häuser erstmal schlechter wegkamen
Das alles gleicht sich ja aber zum Glück im Laufe der Handlung wieder aus. Während bei den Lannisters immer mehr Familienmitglieder nach und nach sympathisch werden (Jaime, Kevan...), kann man wohl bei den Stark Kids schon beinahe froh sein, wenn sie nicht alle vier zu verrückten Massenmördern heranwachsen. -
Die ersten näheren Details zum Dorne-Arc wurden veröffentlicht...
-
Zitat von Sandhai
Wenn man als gegeben voraussetzt, dass Viserys zu diesem Zeitpunkt keine ehelich und leiblich geborenen Kinder in die Welt gesetzt hat, dann wäre das wohl Dany. Das allgemein gültige westerosische Erbrecht besagt: Söhne kommen vor Töchtern und Töchter vor allen anderen Blutsverwandten.
Zitat von Ser Arthur DayneWas aber nicht auf die Targaryens zutrifft. Hier kommen Frauen nach den anderen männlichen Verwandten, vor allem nach dem Dance of Dragons wurde das konsequent umgesetzt.
Ich dachte eigentlich auch das die Erbfolge bei den Targaryens diesbezüglich recht frauenfeindlich ausgelegt war. Zumindest kamen die Schwestern von Daeron und Baelor dem Seligen nach deren Ableben ja auch nie als Königinnen in Frage und der Thron wurde an ihren Onkel Viserys weitergereicht.
So gesehen hätte Robert Baratheon wohl wirklich die besten Karten als Nachfolger gehabt, auch wenn die Verwandtschaft auf den ersten Blick schon sehr weitläufig erscheint.Zitat von Sandhai
Mir ist nicht so ganz klar, was genau du mit „Ist Stannis seit ACOK nicht eh DER König. Mal ganz unabhängig von seinem Bruder[...]?“ meinst.
Mit DER König meine ich eigentlich nur dass sein Anspruch....nunja...jetzt irgendwie doppelt gemoppelt istAlso selbst Daenerys, die Roberts Eroberung ja nicht anerkennt, sollte einsehen dass sie mit Viserys unglücklichen Ableben jedes noch so winzige Recht auf irgendeinen kleinen Zacken des Eisernen Throns verloren hat.
Wenn sie trotz allem irgendwann darauf sitzen will, muss sie ihn mit ihren Drachen zurück erobern (oder sich einfach an Stannis ranschmeißen)
-
Was ich mich schon die ganze Zeit frage ist eigentlich folgendes:
Gehen wir mal rein theoretisch davon aus Jon Arryn und Co. hätten damals, nach dem Tod von Aerys, Rheagar, Aegon und Rheanys nicht Robert auf den Eisernen Thron gesetzt, sondern die Erbfolge beachtet und Viserys zum König ernannt. Wer wäre dann eigentlich, im Falle seines Todes, der Nachfolger geworden? Eine Frau gab es ja bis dahin noch nicht auf dem Thron, womit Daenerys schon mal ausscheidet. (Es sei denn Viserys hätte jetzt seine Schwester explizit in seinem Testament als Nachfolgerin erwähnt). Wäre dann automatisch Robert der nächste König geworden, als nächster lebender legitimer Verwandter?Oder, worauf ich eigentlich hinauswill: Ist Stannis seit ACOK nicht eh DER König. Mal ganz unabhängig von seinem Bruder und the Right of Conquest?
-
Im nächsten Jahr wird wohl kein freundliches Hodor erklingen
http://watchersonthewall.com/toome-lockdown…talks-season-5/ -
Zitat von Maddinmond
Mich wundert allerdings ehrlich gesagt, warum auf Platz 3 Tywin (naja nicht wirklich guter Vater aber auch nicht sooo schlimm), Robert (besucht der nicht sogar noch die Mütter seiner Bastarde? Mehr als so mancher andere macht...) und Balon (der ist ein Eisenmann, die sind eben einfach härter) genannt wird, aber nie jemand von einem meiner Meinung nach echt besch****en Vater: Stannis. Bekommt Sharin von ihm einmal Aufmerksamkeit oder geschweige denn Liebe?Stimmt, warum nimmt er sie nicht einfach mit zu seinen Schlachten? Und zwischen den lustigen Exekutionen und Verbrennungen spielt er eine Runde "Hoppe Hoppe Reiter" mit ihr
Aber mal im Ernst. Da er sie bereits zu seiner Nachfolgerin auf dem Eisernen Thron auserwählt hat, würde ich mir mal über fehlende Aufmerksamkeit keine Gedanken machen.Spoiler anzeigen
Im TWOW Vorabkapitel schwört er ja sogar schon seine Männer auf sie ein:Zitat
"It may be that we shall lose this battle," the king said grimly. "In Braavos you may hear that I am dead. It may even be true. You shall find my sellswords nonetheless."
The knight hesitated. "Your Grace, if you are dead —"
"— you will avenge my death, and seat my daughter on the Iron Throne. Or die in the attempt."
Und zum Thema Liebe:ZitatI am king. Wants do not enter into it. I have a duty to my daughter. To the realm. Even to Robert.
(Stannis auf die Frage warum er denn den Thron erobert, wenn er doch gar nicht König sein will)
Ich glaube ein größeres Liebesgeständnis kannst du von Stannis nicht erwartenIst halt, wie bereits erwähnt, nicht so der Kuscheltyp.
Zitat von maddinmond
Tywin hat in seinen Kindern immerhin diejenigen gesehen, die seine Linie weiterführen sollen und ihnen Dinge erklärt, sie geformt, aber was macht Stannis? Lässt seine Tochter mit einem Narren spielen, überlässt sie der offenbar nicht ganz dichten Selyse und versteckt sie andauernd nur. Die arme Sharin muss doch auf Dragonstone echt eine beschissene Kindheit haben...
Also Punkt eins: Warum soll er sie nicht mit einem Narren spielen lassen? Kann er ihr ja schlecht verbieten. So groß ist die Anzahl an Menschen auf Drachenstein eben nicht um auch noch Ansprüche stellen zu Können
Punkt zwei: Selyse mag ihre Macken haben, aber nirgendwo steht geschrieben oder wird angedeutet, dass sie eine schlechte Mutter wäre. Geschweige denn "nicht ganz dicht" ist.
Punkt drei: Nein, Sharin ist ganz sicher nicht in einem dunklen Keller eingeschlossen und wird der Bevölkerung auch sicher nicht vorenthalten. Würde mich mal interessieren wie du darauf kommst?
Punkt vier: Eine einsame Kindheit sicherlich ja. Aber beschissen? Ich glaube nicht dass viele Königskinder mit den Söhnen von ehemaligen Schmugglern spielen dürfen
Und Stannis hat im Prolog von ACOK durchaus mit dem Gedanken gespielt sie nach Hohenehr zu schicken, damit sie Kontakt zu anderen Kindern knüpfen kann. Nur blöderweise kam eben bekanntlich ein Krieg dazwischenDafür knüpft sie im weiteren Buchverlauf Freunschaften mit Edric und Devan. Sicherlich die besseren Alternativen zu Sweetrobin
Zitat von MascErst arbeitet er bei Robert im Rat ( sind seine Frau und seine Tochter zu der Zeit in KL?),
Nein, sind sie nicht. Cressen erwähnt in seinem Prolog dass Stannis nur sehr selten Briefe nach Drachenstein zu seiner Familie geschickt hat. -
Am wahrscheinlichsten halte ich bei den POV's:
Brienne
Jon Con
Aeron
Victarion
BarristanBei Daenerys werden wir uns wohl leider noch bis zum letzten Band gedulden müssen
-
Hab auch für Lysa und Cersei gestimmt. Ich will den beiden ja die Liebe zu ihren Kindern nicht abstreiten....aber erziehungstechnisch versagen die beiden einfach völlig
Aber wieso stimmen denn hier so viele für Selyse? Ich bin zwar auch kein großer Fan von ihr (weil leichtgläubige, fanatische R´hllor Nervensäge ;)) aber ihr Umgang mit Shireen ist doch bis jetzt tadellos
-
Spoiler anzeigen
Nö, sie zieht Catelyn gleich in ihrem ersten Kapitel nach der Hochzeit aus dem Wasser. Weiß ich, weil ich das Kapitel erst vor ein paar Tagen noch mal gelesen hab.
Ich versteh aber ehrlich gesagt trotzdem nicht was die Macher der Serie für ein Problem mit Lady Stoneheart haben. Gut und schön wenn sie Michelle Fairley für diesen kurzen Auftritt nicht extra zurück holen wollten. Aber dann könnte man doch einfach irgendeine Laiendarstellerin hinstellen. So anspruchsvoll ist die Rolle ja nun wirklich nicht mehr
Und die Sendezeit lass ich auch nicht als Ausrede gelten. Ihre einzige Handlung in der gesamten 4. Staffel wäre es gewesen einen Frey zu hängen. Das hätte noch nicht mal 5. Min. in Anspruch genommen -
Uiii, das wär ja toll. Endlich mal wieder was fürs Auge
Spoiler anzeigen
Allerdings versteh ich nicht so wirklich wie der Autor des Textes darauf kommt dass man aus Jaquen und dem Kindly Man ein und die selbe Person macht. Kann es nicht auch einfach sein dass man sich zufällig mal an die Bücher hält und Jaquen in Oldtown sein Unwesen treibt? Und jemanden der Balon von der Brücke schubst brauchen wir schließlich auch noch -
Zitat von Wolfsbread
Sah mir zu billig digital und symmertrisch aus, wie des Königs Truppen in den Wald gegen die Wildlinge vorrückten.
Das fand ich eigentlich nicht so störend. Stannis Heer ist ja auch im Buch perfekt gedrillt. Gut, ich nehme an selbst im besten Heer gibt es mal ein Pferd das durchgeht, oder einen Soldaten der den Anschluss verpennt, aber gerade bei Stannis lass ich das mal durchgehen. Auch das Synchron-Absteigen fand ich toll.
Zitat von FaulpelzAußerdem wäre hier der Zeitpunkt, dass Jaime die Wahrheit über Cersei erfährt.
Nunja, in der Serie gibt es da auch nicht so viel zu erfahren. Höchstens die Sache mit Lancel. Die Kettleblacks und Moonboy sind ja dem Rotstift zum Opfer gefallen
Ich fands nur schade dass Tyrion und Jaime sich hier im Guten getrennt haben. Nimmt Tyrion so ein bisschen den Mitleidsbonus.
Varys auf dem Schiff finde ich jetzt auch nicht so abwegig.Spoiler anzeigen
Im Buch taucht er ja auch erstmal unter. Solange Varys dann in der nächsten Staffel schön bei Illyrio bleibt und irgendwann wieder nach KingsLanding zurückkehrt, und nicht mit Tyrion, Penny und Jorah spannende Abenteuer erleben muss, ist alles gut
Zitat von Faulpelz
Seltsamer war die Frage, warum die Kinder mit ihrer Rettungsaktion erst warten, bis Jojen tot ist und was diese unsichtbare Wand sollte.
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Da können sie ja noch froh sein dass es "nur"Jojen erwischt hat. Blöd hätte es ausgesehen wenn Bran 50 Meter vor dem Ziel K.O. gegangen wäreOder das Kind hat extra gewartet bis Jojen gestorben ist, damit sie sich die Hände nicht selber an ihn schmutzig machen müssen. Statt Jojen-Paste kann man bestimmt aus den Überresten noch Jojen-Soup machen
-
Spoiler anzeigen
Ich weiß gar nicht warum so viele Lady Stoneheart erwartet haben. Spätestens als in der letzten Folge klar wurde, dass sich die Mauer-Storyline weiterhin in die Länge zieht, war mir klar dass sie es nicht mehr in die 3. Staffel schafft. (Also ich will hoffen dass sie nur verschoben wurde...wehe sie wurde gestrichen
!)
Mein Geld hätte ich auf Tywin in der Schlussszene gesetzt. Tywin hatte die erste Szene in der 4. Staffel, daher wäre es ein schöner, runder Abschluss gewesen. Aber doch nicht AryaIch hab ja nichts gegen die Szene an sich, aber als Staffelfinale? Neee....:D
Was ich ansonsten gut fand:
Es war zwar etwas schade dass das Thema Tysha nicht mehr aufgegriffen wurde, aber im großen und Ganzen war ich mit der Armbrustszene sehr zufrieden. Der gute Charles Dance hat es so würdevoll wie möglich hinter sich gebracht(Ich werd ihn vermissen
)
Die Drachen taten mir, wie auch schon im Buch, furchtbar Leid. Aber schöne CGI Effekte. Auch bei den Skelett-Wiedergängern.
Sandors "Abschiedsszene" fand ich toll. Ausnahmsweise mal nahe am Buch gehalten
Uuuuuuuund nach sage und schreibe 20 Folgen seit Blackwater, wurde eine Stannis-Szene mal nicht vollkommen verhunzt
Dafür drücke ich gerne mal ein Auge zu bei der Tatsache, dass die Wildlinge jetzt nicht den Eindruck einer zwanzigfachen Überlegenheit machten und Stannis für den Sieg sicherlich keine so großen Lorbeeren einheimsen wird wie im Buch. Und all die Fragen die mir so während der Szene durch den Kopf gingen (wie z.B. "Woher weiß Stannis welcher Wildling Manke ist?" "Woher weiß Jon dass Eddard für Stannis starb?"" Seit wann kann Davos mit einem Schwert umgehen?") ignorier ich auch einfach mal. The Mannis is back!
Was ich weniger gut fand:
Jojen Paste...ich wollte Jojen Paste. Von mir aus kann er ja jetzt schon sterben (stört mich weniger als bei Pyp und Grenn die im Buch noch munter an der Mauer entlang schlendern ;)), aber doch nicht so. Das war doch....langweilig.Blutrabe hätte ich mir auf jeden Fall etwas spektakulärer vorgestellt. Der sah für mich zu sehr nach altem Märchenopa aus. Und konnten die Kinder des Waldes im Buch auch mit Feuerbällen um sich schießen?
Wenn ja, will ich mich nicht beschweren. Wenn nein, fand ichs unpassend
Den Sandor-Brienne Kampf hätte man sich meiner Meinung nach auch gut sparen können. Sandor hätte genauso gut von seiner eiternden Bisswunde am Hals umkippen können. Und dann wären ein paar Minuten Screentime für einen gewissen Zombie übrige geblieben
Spoiler anzeigen
Und ich seh schon. Balon wird am Ende der Serie auf dem Eisernen Thron sitzen
Der hält ja weiterhin tapfer durch....
-
Zitat von Faulpelz
Hmm seltsam, dass diese Folge so polarisiert (nicht nur hier).
Wenn man auf Westeros.org nachguckt, sind diesmal sogar viele sonst kristische Buchpuristen zufriedengestellt und ich weiß echt nicht, was man hier groß für Vorwürfe anbringen kann (außer dass Rayders Armee sich ein wenig arg zurückhaltend verhält). Trotzdem gibt es viele, denen die Folge gar nicht zugesagt hat.Spoiler anzeigen
Naja, die meisten Kritiker dort sind allerdings enttäuschte StanStans(Diese süßen Sommerkinder, die tatsächlich dachten man würde Stannis in der Serie auch mal einen großen Moment gönnen
)
Aber selbst mit Stannis
........würde ich zu den Leuten gehören denen die Folge nicht so zugesagt hat. Nicht wegen der Umsetzung, die war toll (bis auf die letzten 5 Min.), aber ich hab mir auch schon bei den Büchern hart getan diese ganzen Wildlinge vs. Nachtwache Kapitel durchzulesen. Mir hätte auch noch ein zweiter Handlungsstrang in der Folge ganz gut gefallen. Egal welchen. So hab ich mich doch ein paar mal dabei ertappt, wie ich auf die Uhr starre und mich frage, ob die sich jetzt noch die ganze restliche Folge kloppen wollen
Aber wie schon gesagt war das ausnahmsweise mal nicht die Schuld der Serienmacher, sonders persönliches Empfinden. Die Mammuts waren trotzdem toll, und die Riesen, und Thorne, und Tormund, und die rießige Sense und Ygrittes Tod, und Aemon und und und.... Trotzdem keine Folge die ich mir in nächster Zeit ein zweites Mal ansehen werdeAn der Umsetzung gestört haben mich eigentlich nur zwei Dinge:
Erstens natürlich das Ableben von Pyp und Grenn
Und zweitens das merkwürdige Ende. Die Nachtwache ist stark geschwächt, das erste Tor durch die Mauer ist offen, Grenn&Co., die die restlichen halten sollten sind erledigt, die Schwarze Festung liegt wie auf den Präsentierteller vor ihnen....und Mance greift nicht an?Feiern die ein Sonnenwendfest? Hat er keine Lust mehr durch die Mauer zu kommen? Ist gerade Teatime?
Da wäre es schon besser gewesen die letzte, entscheidende Schlacht auch noch gleich mit anzufügen....Und für was hat Manke jetzt eigentlich dieses rießige Feuer entzunden? Um Tormund und den anderen mitzuteilen wann sie angreifen sollen? Wäre das nicht auch diskreter gegangen?
Hat auf mich eher diesen Eindruck gemacht: "Huhu liebe Lords und Könige von Westeros. Hier sind wir. Wir greifen demnächst an. Wäre toll wenn ihr jetzt all eure Streitkräfte vereint damit wir auch wirklich keine Chance mehr haben. Danke. Manke." -
Spoiler anzeigen
Zitat von Shanara
Welche Arya-Sansa-Reunion?
War vielleicht etwas doof von mir ausgedrückt. Ich meinte eine beinahe Sansa-Arya ReunionIch Buch marschieren Sandor und Arya auch in Richtung Grünes Tal. Ich weiß nicht mehr genau wie weit sie kommen, aber bis zur Ehr schaffen sie es dort glaub ich nicht. Zudem ist Sansa ja zu dem Zeitpunkt noch auf den Fingerinseln, also selbst wenn Sandor mit Arya an den Wachen vorbei gekommen und hochmarschiert wäre, hätten sie dort niemanden angetroffen. In der Serie ist das ganze eben noch viel knapper und tragischer dargestellt. Da hofft man eben darauf dass Arya jetzt doch durch das Bluttor geht hinter dem sich ihre Schwester befindet, und alles Friede Freude Eierkuchen wird
Zitat von Shanara
Natürlich bleibt sie bei ihm. Wo sollte sie auch hin? Sie wird wegen Mordes am König gesucht. Ihr droht der Tod. Sie sieht Kleinfinger auch als eine Art Retter.
Naja...so wie es in der Folge den Anschein machte, kann sie fast überall hingehen. Scheint ja niemanden zu interessieren dass sie eine gesuchte Mörderin ist, da sie die Tochter von Eddard Stark ist und somit eh wundervoll und wunderbar. Und falls die Vale-Lords es sich irgendwann doch mal anders überlegen sollten und scharf auf Lösegeld/Begnadigung was auch immer werden, kann Sansa sie immer noch manipulieren. Oder rechtzeitig davonlaufen. Oder was auch immer. Sie ist ja nach einer Folge in der Ehr schon reifer und intriganter geworden als Baelish in der Serie je war
Aber ich gebe euch Recht dass ich im Kopf viel zu oft Buch und Serie vermische. Und SerienSansa, die ja überhaupt nicht so angewidert von Baelish scheint wie im Buch, kann vielleicht wirklich ein ruhiges und entspanntes Leben mit ihm führen. Wirklich gefährlich oder über alle Maßen intelligent wirkt er ja da wirklich nicht.Zitat von Shanara
Sie weiß nicht, dass er ihren Vater an die Lannisters ausgeliefert hat.
Sie weiß nicht dass er Joffrey den Kopf-Ab-Floh ins Ohr gesetzt hat (Wobei wir Leser das bis jetzt ja auch nur vermuten können...). Aber dass er Eddard im Thronsaal vor allen Leuten den Dolch an die Kehle hält, dürfte schon die Runde gemacht haben. Waren ja genug Augenzeugen dabei. -
Arrrrrggghhh....was machen die Autoren da schon wieder mit Littlefinger? Da hab ich mich noch über die letzte Folge gefreut, und jetzt bringen die so einen Müll
Als ob ein Petyr Baelish sich nicht alleine aus solchen Situationen rausreden könnte. Noch dazu gegen solche Lords....Zitat von Tolotos
Und das ist natürlich alles gar nicht schlimm, denn der liebe Bronze John ist ja schon mit Ned aufgewachsen, und überhaupt findet hier jeder die Starks so cool (und geht gleichzeitig davon aus, dass Sansas richtiger Platz bei LF ist), dass man natürlich dieses Geheimnis für sich behalten wird.
Da musste ich auch schlucken. Erst drohen sie ihm mit Exekution ("Du dummer kleiner Emporkömmling hast unsere Lehensherrin umgebracht. Stirb!") 5 Min. später sind alle ein Herz und eine Seele ( "Ach, scheiß doch auf die verrückte Lysa, du hast die Tochter unseres besten Kumpels Eddard Stark gerettet. Komm in unsere Arme und trink ein Bierchen mit uns!")
Die Lords dort sind ja noch leichter zu beeinflussen als die Banker in BraavosUnd als man denkt die Dummheitsgrenze wäre schon fast erreicht beschließt die liebe Sansa auch noch FREIWILLIG bei Petyr zu bleiben und ihm den Arsch zu retten. Den Mann der in der letzten Folge noch ihre Tante aus dem Mondtor geschmissen, ihren Vater den Lannisters ausgeliefert hat und ständig psychopathische Anspielungen bezüglich ihrer Mutter macht. Jup, da würde ich doch auch freiwillig bei ihm bleiben wollen .......
Aber wenigstens das Kleid am Ende war super
Spoiler anzeigen
Aber ich frage mich jetzt wie die Drehbuchautoren den Vale-Strang jetzt noch zwei Staffeln in die Länge ziehen wollen? Das Treffen mit den Declarants hat sich ja jetzt erledigt. Sind ja jetzt alle Petyrs neue BestBuddies
Harry the Heir kann man auch streichen. Erstens weil Petyr in der Serie scheinbar auf Robin setzt, statt auf Sansa und zweitens weil Sansas Identität ja bereits enthüllt wurde. Da werden sie sich wohl jetzt was einfallen lassen müssen. (Ich ahne schlimmes....)
Spoiler anzeigen
Zitat von Ser Arthur Dayne
Oh nein, Sam wird klar, dass es nicht die klügste Entscheidung war, seine geliebte Gilly in ein ungeschütztes Dorf zu bringen. Schade, dass er da nicht schon drauf gekommen ist, nachdem das erste Dorf überfallen worden war. Leider sind er und Jon in der Serie nur fürs Rumheulen und Doofgucken zuständig.Spoiler anzeigen
Find ich jetzt nicht so schlimm. Neben den beiden fällt dann vielleicht sogar Stannis mal positiv auf
Schon wieder so eine überflüssige Änderung die im nachhinein völlig sinnfrei erscheint. Bis auf die Tatsache dass Samwell&Co. in der Szene sogar Knäckebrot-Baelish in den Schatten stellen. Neeee, nachdem das erste Dorf überfallen wurde, konnte niemand damit rechnen dass die Wildlinge ins Nächste marschieren würden -.-Die Jaime/Tyrion Szene dienten meiner Meinung nach nur dazu nochmal zu verdeutlichen wie toll und großherzig Tyrion doch ist. Uuuuhh, toll, sogar mit den kleinen Käfern hat er Mitleid
Kommen wir mal zu den Punkten die ich gut fand:
Die Bolton/Theon Szenen waren allesamt sehr gelungen. Vielleicht weil die Drehbuchautoren ausnahmsweise mal nicht irgendeinen Murks dazudichten mussten. Und auch wieder eine großartige Leistung von Alfie Allen
Das Duell Oberyn/Mountain hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen. Kenn mich aber auch mit Speerkampf überhaupt nicht aus. Gut, das Ende hätte ruhig etwas harmloser sein können, aber ansonsten fand ich alles sehr stimmig.
Bin aber überrascht wie viele hier sich über den Neuen Gregor-Darsteller aufregen. Ohne dieses Forum hätte ich es wahrscheinlich noch nicht einmal geschnallt, dass das in jeder Staffel ein Anderer ist. Sahen für mich alle groß und gefährlich aus. Und mehr Ansprüche hab ich an den Berg auch nicht
Und das Sandor und Arya plötzlich vor dem Bluttor standen, war doch jetzt auch nicht so schlimm. Ich kann mich irren, aber sind die beiden im Buch nicht auch auf dem Weg zu Lysa?
Spoiler anzeigen
In der Serie wird eben eine Sansa-Arya Reunion nur noch etwas "knapper" dargestellt als im Buch. Die Änderung hätte es jetzt sicher nicht gebraucht, aber wenigstens kann ich sie mal nachvollziehen. Gibt schlimmeres.
Und Aryas Lache fand ich eigentlich ganz gut. Wäre mir wohl auch nicht anders ergangenSpoiler anzeigen
Zitat von Dracaris
Ich finds blöd, dass es so langsam als ziemlich sicher erscheint, dass Balon überleben wird und man ihn entweder um Victarion oder Euron macht.
In beide Charaktere passt der bisherige Serien-Balon für mich überhaupt nicht rein.
Das ist schon seit Anfang der 4. Staffel meine BefürchtungIch hoffe diesbezüglich passiert vielleicht in der 10. Folge noch was. Wenn nicht wird er wohl irgendwie so eine Mischung aus Euron und Victarion darstellen sollen. Da frag ich mich dann aber wie er Daenerys heiraten will, wenn er doch schon verheiratet ist. (Obwohl...wird Mama Graufreud in der Serie überhaupt einmal erwähnt?
)
Zitat von Ser Arthur Dayne
Wie auch immer, die Serie hat für mich weitesgehend ihren Reiz verloren. Werde die nächsten Folgen vielleicht mal für dieses nette GoT-Trinkspiel benutzen, dann dürfte das Zusehen auch erträglicher werden.
Könntest du mir den Link dazu schicken?Spoiler anzeigen
Nüchtern ertrag ich es nicht wenn Stannis größter Moment von D&D in den Staub getreten wird
-
Zitat von a friend of the Stark`s
Petyr Baelish, dachte ich Anfangs - was ist denn das für einer.
Aber dieser mausert sich zu einem leiblings Charakter von. Der erinnert mich sehr stark an Severus Snape.
Willkommen im Club der Spottdrossel
Zwischen Severus und Petyr seh ich zwar doch noch einen gewaltigen Unterschied (mal abgesehen von einer gewissen Leidenschaft für rothaarige Mädchen) aber solange wir nicht wissen was genau Petyrs Endgame ist, kann man ihn schlecht verteufeln. Falls er irgendwann die Demokratie einführt, der erste Kanzler von Westeros wird und ein Zeitalter des Friedens einläutet, wird sich irgendwann niemand mehr dafür interessieren ob er auf dem Weg dorthin ein paar Leutchen um die Ecke gebracht hat
Jedenfalls werde ich erst am Ende des Liedes mein Urteil darüber fällen, in wie weit ich ihn mag, oder eben auch nicht. Zu den interessantesten Charakteren gehört er auf jeden Fall.Zitat von ScoobyDoom
dass littlefinger grad als held vom erbeerfeld dasteht, gefällt mir nicht so sehr. immerhin hat er die lysa stück für stück in den wahnsinn getrieben.
Das war ganz sicher nicht Littlefinger. Er kann nichts dafür dass sie sich in ihn verliebt hat. Er kann nichts dafür, dass sie an einen weitaus älteren Mann verschachert wurde. Er kann nichts dafür, dass Hoster Tully sie mit Moontea gequält hat. Er kann nichts für ihre vielen Fehlgeburten und ihre glücklose Ehe. Genaugenommen kann er noch nicht mal was für den Verlust ihrer Jungfernschaft, wenn die Gute meint sich als Cat ausgeben zu müssen
Also von dieser einen Sache kann man ihn wirklich frei sprechenDa gibt es genügend anderen Dreck am Stecken.
Von der Umsetzung der Vale-Szenen war ich auf jeden Fall sehr positiv überrascht. Die Schneeburg, die Ohrfeige, der Kuss...hat alles gepasst. Und selbst der Satz dass Sansa in einer gerechten Welt seine Tochter wäre, kam endlich mit vor. Auf den habe ich schon seit drei Folgen gewartet. So wollte ich das haben
Zitat von Esmeralda
Stimmt auffallend... So schön es war, dass Lysa fliegt, war das doch selbst für Serien - LF eine ziemlich unüberlegte Aktion? Wem wollen sie das denn nu anhängen? War ja gar keiner da?
Ich war die ganze Folge von der Umsetzung der Vale-Szenen so begeistert, dass ich tatsächlich erst beim Gucken des Trailers für die nächste Folge bemerkt habe, dass es überhaupt niemanden gibt auf dem Petyr die Schuld abwälzen könnte
Keine Ahnung wie er sich da rausreden will. Andererseits sitzen dort die Vale-Lords die auch die Sansa=Nichte-Geschichte abkaufen, obwohl Petyr keine Geschwister hat.
Baelish mag zwar in der Serie nicht mehr Gehirn an den Tag legen als ein durchschnittliches Knäckebrot, seine Mitmenschen haben aber scheinbar noch viel, viel weniger davonZitatIch war ehrlich gesagt schon froh dass der Satz überhaupt gefallen ist, egal in welcher Form. Bin da mittlerweile anscheinend schon zu abgestumpft.
Zitat von helsing
BTW: Irgendwie kommen mir die Wildlinge südlich der Mauer viel zu kurz, ich hoffe, dass die in der nächsten Folge nochmal vorkommen.Spoiler anzeigen
Das will ich ja wohl hoffen. Ygritte muss einfach in der nächsten Folge schon das Zeitliche segnen. Nicht das der böse, gemeine Stannis Jon Snow´s Glück gnadenlos zerstört in dem er die armen, tapferen Wildlinge einfach niedermetzelt
Zum Rest der Folge:
Die Oberyn/Tyrion Szene fande ich auch etwas aus dem Kontext gegriffen. Andererseits habe ich es lieber wenn ein paar Sätze aus dem Buch für die Serie mitverwendet werden, anstatt die Sendezeit mit noch mehr nackten Brüsten zu füllen. Von daher will ich mich nicht beschweren....
Die Bronn/Tyrion Szene fand ich da schon besserSchön dass er tatsächlich auch in der Serie ein Lord wird. Ich hatte schon die Befürchtung man würde auch das unter den Tisch fallen lassen.
Das Rorge jetzt schon sterben musste fand ich fast etwas schadeSpoiler anzeigen
Rorge Begegnung mit Brienne war die einzig interessante Szene in ihrem gesamten AFFC-Plot. Was macht sie denn jetzt die gesamte nächste Staffel? (Mal abgesehen von ihrem Besuch im Kloster...)
Achja und .....HOT PIE!!! Von mir aus kann er gerne noch weitere Gastauftritte haben -
Dann will ich mich auch mal zu der Folge äußern....
Dreadfort: Trotz den ganzen Logiklöchern hat mir die Szene besser gefallen als die Nachtwache/Bran/Locke Szenen in den letzten beiden Folgen. Wenn schon Serienzusatzmaterial, dann eben doch lieber mit meinen Lieblingscharakteren
Und endlich wurde Ashas Axt eingeführt
Aber wo treibt sich eigentlich Roose rum? Hat er den Dreadfort wieder verlassen? Oder einfach nur alles verschlafen?
Braavos: Hach, optisch ist die Stadt einfach toll geworden. Genauso wie ich sie mir vorgestellt habe
.
Und als die drei Angestellten der Bank den Gang entlang marschiert sind, haben mich ihre Klamotten und ihre Haltung schon sehr an einen gewissen Lord Baelish erinnert. Ob das Zufall war?Zitat von The Dragonknight
Nun...diese Folge wurde nicht von Benioff und Weiss geschrieben.
Das die Folge unmöglich von D&D sein kann,hab ich in dem Moment gemerkt als die kurze Braavos Szene vorbei war und Stannis darin niemanden verbrennen und niemanden mit seinen roten Gott belästigen wollte. Ich hoffe um das Drehbuch von Folge 9 haben die beiden auch einen weiten Bogen gemachtWas mich aber trotz allem gestört hat war, dass sich die Bank so leicht von Davos überreden lässt und mit ihrem Geld rausrückt. Woher wissen die denn, dass Davos die Wahrheit sagt und nicht einfach nur von Stannis bezahlt wurde um mal eben kurz den Fanboy zu spielen?
Sicher hat die Bank auch ihre eigenen Spione in Westeros, aber im Gegensatz zu BuchStannis wüsste ich jetzt nicht wo sich SerienStannis mal als gerecht und ehrenhaft erwiesen hat und womit er eine kleine Geldspende verdient hätte.Meeren: Als der Drache so kurz nach der Dreadfort Szene erschien und sich seinen Mittagssnack holte, musste ich zwangsweise daran denken dass Ramsay einen viel besseren Vater der Drachen abgeben würde. Ich glaube er hätte diese Viecher viel eher im Griff und würde, im Gegensatz zu einer gewissen Dame, sich auch mal dafür interessieren sie zu zähmen.
(Was er dann allerdings mit drei Drachen anstellen würde, ist wieder ein anderes Thema)
Und ich bin immer noch ganz begeistert dass dieses weißwaschen von Daenerys jetzt scheinbar endlich ein Ende hat und sie gehörig auf die Fresse fliegt. Wurde auch mal ZeitWas den Spion von Varys angeht glaube ich nicht, dass es sich dabei um Daario, Bronn oder einen anderen uns bekannten Charakter handelt. Wirkt auf mich eher so als würden wir demnächst einen verdächtig guckenden Statisten-Diener in Meeren haben
Kingslanding: Ich glaube zu der Szene ist alles gesagt. Grandios gespielt, grandios umgesetzt. Hat mir alles sehr gut gefallen
-
Und mein Gegenargument zum Gegenargument ist, dass man Harrenhal eben erst mal betreten muss, um vom Fluch überhaupt betroffen zu sein. Es wird schon einen Grund haben warum Petyr seiner Burg keinen Besuch abstattet
-
Zitat von 3hDragon
Wäre wahrscheinlich schwer geworden alle Rollen mit Ralf Möller zu besetzen.
Ach, Schwarzenegger hätte doch bestimmt auch noch Zeit gehabt
Zitat von WolfsbreadUm offen zu sein; wenn man seine Bilder mal googelt, hätte ich ihn mir viel lieber als Jon Snow gewünscht.
Habe irgendwo aufgeschnappt, dass er für Jons Rolle auch im Gespräch war.Ich dachte ich hätte da mal was von Theon gehört, statt von Jon
Hab jetzt allerdings dazu auch keine sichere Quelle mehr gefunden, kann also sein dass ich mich irre. Jedenfalls könnte ich mir Harry sowohl als Jon als auch als Theon vorstellen.
Spoiler anzeigen
Und von mir aus kann er in den kommenden Staffeln auch gerne noch als Aegon zurückkehren. Dessen Alter müsste ja in der Serie auch etwas nach oben schnellen