Ah okay, dann kann ich die Frage jetzt genauer einordnen. Erfolg ist für die Liste theoretisch zweitrangig. Ich sehe mir da lieber die Ursachen von Erfolg und Misserfolg an. Bei Ned zB ist sein letztendliches Scheitern darin begründet, dass er es nicht geschafft hat Littlefinger davon zu überzeugen zu ihm statt zu den Lannisters zu halten.
Desweiteren verwechselst du glaube ich charismatisch mit sympathisch. Ned ist definitiv ein sympathischer, netter Mann. Aber im entscheidenden Moment hat es ihm an Überzeugungskraft gefehlt. Daher mein Einstufen seiner Person als durchschnittlich. Das selbe gilt auch für Führungskraft. Das ist mMn auch nicht 100% Deckungsgleich mit Charisma. Stannis zB ringt seinen Untergebenen auch blinden gehorsam ab. Darüber hinaus hat er aber die charismatische Ausstrahlung eines Stück Toastbrots. Charisma ist meiner Meinung nach auch sehr schwierig zu bewerten, daher auch der Anstoß es hier zu diskutieren. Da haben einige hier sicherlich andere Indizien auf die sie schauen als ich.
Was ich für meine Begründung entsprechend zu Grunde lege: Wie wird der Charakter von anderen Wahrgenommen? Dabei ist es erst einmal auch unerheblich, ob die Ausstrahlung Bewunderung oder schiere Furcht auslöst. Euron zB schreibe ich ein immenses Charisma zu für die Art und Weise, wie er die anderen Greyjoys derart in Panik versetzen kann nur durch seine bloße Präsenz. Weiterhin bewerte ich: Schafft der Charakter es andere, die ihm nicht als Vasall, Diener, Angestellter usw. loyal sind oder ihm anderweitig unterstehen, von sich und seinen Plänen zu überzeugen. (Hier ist die Erfolgsfrage dann wichtiger für die Betrachtung). Ned zB schafft es nicht Littlefinger auf seine Seite zu ziehen. Renly schafft es auf der anderen Seite nicht nur die Lords der Sturmlande, die ihm als Lord von Storm's End eh unterstehen, um sich zu sammeln, sondern auch viele Lords der Weite und mindestens einen Royce aus dem Vale.