Ich finde dieses "früher einmal die Woche Fleisch" irgendwie lustig. Warum hat die katholische Kirche eigentlich einen fleischfreien Freitag eingeführt, wenn doch eh nur einmal die Woche Fleisch gegessen wurde? Das mag tatsächlich für das gute Stück Fleisch, den Braten oder was heute Steaks und Filet sind gegolten habe, aber es wird gerne vergessen, dass man "früher" (sprich in allen Jahren bis der krasse Überfluss von heute da war) nicht alles weggeschmissen hat. Stattdessen waren Speck und Schmalz die zentralen Fette, neben Brot und Haferbrei und später Kartoffeln war Wurst ein ganz zentraler Energieträger. Selbst aus dem Blut kann man noch tolle Dinge zaubern (Pannas).
Das stimmt natürlich und das mit dem "Einmal die Woche Fleisch" war ja auch eher ein Scherz. Dennoch denke ich, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch vor Global- und Industrialisierung deutlich niedriger war als heute.