1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Aegon_lebt!

Beiträge von Aegon_lebt!

  • Jon Snow

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 23:00

    Also ein wirkliches "Happy End" nach bester Disney-Manier sehe ich da sowieso nicht kommen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass Jon stirbt.
    An eine Hochzeit zwischen Jon und Dany glaube ich sowieso nicht, da ich ja - wie bereits erwähnt - denke, dass Dany sterben wird. Ich wollte nur sagen, dass ich eine Hochzeit zwischen den beiden theoretisch für möglich halte, da der Inzest-Gedanke mMn keine SO große Rolle spielt - speziell bei den Targaryens nicht.

    Inzest mag in Westeros ein schweres Verbrechen sein, allerdings hängt es natürlich auch davon ab, wie man Inzest genau definiert. Wie nah muss man miteinander verwandt sein, damit es Inzest ist? Beziehungsweise wie weit muss die Verwandtschaft entfernt sein, damit man heiraten darf?
    Viele Familien sind ja ohnehin schon irgendwie miteinader verbunden, weil vor X Jahren mal der Sohn von Y die Tochter von Z geheiratet hat. Bis zu einem gewissen Grad lässt sich als Inzest ohnehin nicht vermeiden.
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass in Westeros Ehen zwischen Bruder und Schwester oder Kind und Elternteil verboten sind, aber viel mehr auch nicht. Ich wüsste auch nicht, dass das irgendwo näher definiert ist, daher wird es da ohnehin keine eindeutige Antwort geben. Abgesehen davon, wäre Dany zu diesem Zeitpunkt ja schon Königin (oder auf dem besten Weg dahin). Wer sollte es ihr denn verbieten?

    Ich sag's nochmal, damit keine Verwirrung aufkommt: ich glaube nicht an eine solche Hochzeit! Alles, was ich sage ist, dass ich nicht glaube, dass im Fall der Fälle die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Jon und Dany ein Grund wäre, dass sie nicht heirateten.:meinung:

  • Aegon VI lebt!!!

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 21:46
    Zitat

    Original von Aryon im Wege
    Was noch zusätzlich für diese Theorie sprechen könnte: Daenerys kann ja, zumindest nach Mirri Maz Duurs Worten, keine Kinder mehr bekommen. D.h. wenn die Targs nicht mit ihr aussterben sollen (wobei wir aber natürlich nicht wissen, ob sie das nicht eh sollen), muss Aegon eigentlich noch leben.

    Eben. Oder Jon müsste als Blackfyre enttarnt (GRRM hat ja auch angekündigt, dass Jons Herkunft noch geklärt wird) und dann als Targaryen anerkannt werden. Obwohl ich es schon besser fände, wenn die Targaryen mit einem "echten" Targaryen weiterbestehen würden. :meinung: Und aufgrund vn Danys Unfruchtbarkeit komt da eben nur Aegon in Frage.
    Und wen Aegon dann zu seiner Königin macht, hab ich im Sansa-Thread schon mal anklingen lassen.;)

  • Was bedeuten eure Nicks?

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 21:43

    Also ich beteilige mich auch mal an diesem netten Thread und sage, mein Nick erklärt sich - glaube ich - wohl von selbst. Ist halt :meinung: und meine feste Überzeugung.

  • Was ist als Entschuldigung angebracht?

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 21:41

    Na, siehste ... dann ist ja doch noch alles gut geworden. :D

  • Jon Snow

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 21:38

    Also ich muss sagen, dass ich das nach wie vor nicht ganz so dramtisch sehe. Stark-Erziehung hin oder her, das Lied spielt nunmal in einer Welt, die dem europäischen (besonders englischen) Mittelalter entlehnt ist und das sogar sehr präzise und glaubhaft.
    Und im Mittelalter war es ja nunmal auch nicht SO ungewöhnlich, dass innerhalb der Familie geheiratet wurde. Vielleicht nicht unbedingt Bruder-Schwester-Beziehungen wie bei den Targaryens, aber es war durchaus normal (man korriegiere mich, wenn ich falsch liege), dass junge Adlige gerne mal ihre Cousinen geheiratet haben. Und der Weg von der Cousine zur Tante ist auch nicht SO weit, vor allem wenn diese Cousine jünger ist als man selbst bzw. in diesem Fall als Jon (und zudem noch als die schönste Frau der Welt beschrieben wird :P).

  • Aegon VI lebt!!!

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 21:33

    Also wie gesagt denke ich, dass sich Aegon irgendwo in Dorne aufhält. Er soll ja schließlich mal König werden, daher wird er ja schon eine besondere Ausbildung genießen, sofern das möglich ist, ohne seine Identität zu enthüllen.
    Ich glaube auch durchaus, dass er weiß, wer er ist. Jon weiß nichts von seiner Herkunft, weil es auch nicht nötig ist und jedes Detail über seine Abstammung, das öffentlich wird, ihn nur in Gefahr bringen kann.
    Bei Aegon wird sich die Situation, denke ich, etwas anders darstellen. Er muss auf seine künftige Rolle als König vorbereitet werden. Wenn man ihm nicht gesagt hätte, wer er ist und was eines Tages mal von ihm erwartet werden wird, dann hätte er sich womöglich zu leicht in eine falsche Richtung entwickeln können - selbst mit guter Ausblidung. Außerdem könnte es dann für ihn eine zu große Belastung/Schock sein, wenn er eben noch denkt, er sei der Bastard von irgendwem (vielleicht eines Daynes, denn er sieht ja aus wie ein Valyrer) und man ihm im nächsten Moment sagt, er sei der legitime Sohn von Rhaegar Targaryen und solle jetzt mal bitteschön ein guter König werden und über die Sieben Königslande herrschen.
    Ich glaube also schon, dass er selbst es weiß. Wo GENAU er sich jedoch aufhält, da hab ich auch keine echte Vorstellung.

    Was Dany tun würde, fände ich auch interessant zu überlegen. Im Prinzip hat sie mit ihren Drachen schon alle Trümpfe in der Hand und könnte sich selbst zur Königin krönen. Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie sich allzu massiv gegen ihren letzten lebenden Verwandten stellen würde und ihn seines (nunmal unbestreitbaren) Erbrechts berauben würde.
    Tja, also was würde sie tun? Ich hab (noch) keine rechte Vorstellung. Da müsste man mal drüber diskutieren.

  • Jon Snow

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 20:30

    Aryon im Wege: Also darin sehe ich eigentlich kein Problem. Es wird ja in den Büchern immer wieder erwähnt, dass gerade die Targaryens zu Inzest neigten. Dany hat irgendwo auch mal gesagt, dass man sie vermutlich mit Aegon verheiratet hätte, wenn Targaryen nicht gestürzt worden wäre.
    Von daher sehe ich in dieser Beziehung eigentlich kein Problem. Aber, wie gesagt, glaube ich da ohenhin nicht dran, weil ich hoffe/befürchte, dass Dany relativ zum Schluss doch noch stirbt.

  • Aegon VI lebt!!!

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 19:47

    Wie der Titel des Threads schon sagt, bin ich der Meinung, dass Aegon VI noch am Leben ist und wir ihm bald (hoffentlich schon in ADWD) begegnen werden.
    Wie komme ich nun darauf? Also, als ich DLvEuF zum ersten mal gelesen habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass Aegon noch am Leben sein könnte. Es wurde ja mehrfach erwähnt, dass Aegon von Gregor Cleagane umgebracht wurde und die Leichen der Kinder hinterher Robert vorgelegt wurden. Dann bin ich irgendwann im Netz aber auf diese Theorie gestoßen, dass er evtl. doch noch leben könnte und beim zweiten Lesen sind mir dann hier und da doch einige Dinge aufgefallen, die mich ernsthaft glauben lassen, dass Aegon noch lebt.

    Wie könnte Aegon denn noch leben? Wie soll er entkommen sein? Da Aegon während des Falls von Kings Landing noch ein Säugling war, ist es wohl logisch, dass er nicht von selbst heimlich aus der Festung geschlichen ist. Er muss also von irgendwem aus der Festung gebracht worden und durch ein anderes Kind ersetzt worden sein.
    Wer könnte das getan haben? Varys natürlich. In verschiedenen Foren habe ich schon öfters gelesen, dass sich Varys offenbar den Targaryens wieder zugewendet hat, da er ja mit Illyrio Mopatis zusammen arbeitet. Ich denke aber eher, dass er NIEMALS AUFGEHÖRT hat Targaryen zu dienen.

    Wo könnte Aegon hingebracht worden sein? Auch das scheint mir leicht zu beantworten: nach Dorne. Aerys hat damals Elia und die Kinder als Geiseln in Kings Landing behalten, um Dorne davon abzuhalten, sich von ihm abzuwenden. Dorne hat sich tatsächlich nicht gegen Aerys gestellt, sich aber auch nicht für ihn erhoben, wenn ich mich richtig erinnere. Und wenn man bedenkt, dass es dabei ja um das Leben Elia Martells und ihrer Kinder (immerhin auch halb Martells) ging, dann erscheint mir dieses Verhalten doch ein wenig seltsam.
    Die Martells und Varys wussten spätestens seit der Niederlage am Trident, dass der Krieg verloren war und dass Robert den Krieg auch nicht beenden würde, solange noch Targaryens in den Sieben Könisglanden am Leben waren, die ihm irgednwann gefährlich werden und den Thron streitig machen könnten. Daher konnten sie nicht öffentlich eingreifen, um Dorne nicht in einen Krieg zu verwickeln, den es nicht hätte gewinnen können.
    Nur Aegon konnte durch einen Austausch gerettet werden, da Elia und Rhaenys zu bekannt waren. Hätte man sie einfach weg geschafft, so wäre ihr Fehlen aufgefallen und der Krieg hätte sich bis nach Dorne ausgebreitet. Dorne hätte verloren und spätestens dann wären alle restlichen Targaryens getötet worden.

    Aber Aegon sah doch aus wie ein typischer Targaryen (silberblodes Haar und purpurne Augen). Musste so ein Austausch denn nicht auffallen? Ich denke nicht. Varys wird sich zweifellos um einen "Ersatz" gekümmert haben und schon ein Kind gefunden haben, dass zumindest hellblonde Haar hatte. Man kann wohl davon ausgehen, dass Gregor Cleagane in seinem Tötungsrausch nicht genau genug hinsah, um den Unterschied zwischen hellblondem und silberblondem Haar nicht zu erkennen. Zumal ja auch jeder davon ausgehen musste, dass es sich bei den bewachten Kindern in KL um Rhaenys und Aegon handelte.
    Auch hinterher, als man Robert die Leichen präsentierte, konnte es eigentlich gar nicht mehr auffallen. Gregor zerschmetterte Aegons Kopf (bzw. den Kopf des Ersatzkindes) an der Wand, so dass davon kaum mehr als ein blutiger Klumpen übrig blieb. Da war bestimmt nicht mehr viel mit silberblondem Haar und purpurnen Augen. Das Haar dürfte von Blut und Gehirnmasse völlig rot gefärbt gewesen sein und die Augen waren vermutlich gar nicht mehr zu erkennen. Zumal auch hier wieder niemand Verdacht geschöpft haben dürfte, was eine genauere Untersuchung der Kinder unnötig machte.
    Man konnte wohl auch davon ausgehen, dass Aegon nach Gregaors "Behandlung" nicht mehr zu erkennen sein würde. Gregor ist ein brutaler Klotz von einem Mann, der mit einem Breitschwert kämpft. Es war unwahrscheinlich, dass Gregor ausgerechnet in diesem Fall vorsichtig vorgehen würde, um eine spätere Identifizierung Aegons zu ermöglichen. Es war abzusehen, dass von Aegon hinterher wohl nicht mehr viel übrig bleiben würde.

    Es ist wohl klar, dass Dorne daran arbeitet, die Targaryens wieder an die Macht zu bringen. Schließlich wollte Doran seine Tochter Arianne ja mit Viserys verheiraten und das wäre wohl unter einem König Robert Baratheon nicht machbar gewesen.
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Martells oder Varys jemals die Absicht hatten, Viserys auf den Thron zu verhelfen. Varys (und vermutlich dann auch Doran) war immer über Viserys informiert und wird auch gewusst haben, dass aus ihm ein verbitterter, unfähiger Rotzbengel geworden ist, der niemals einen guten König abgeben würde. Wenn sie vorgehabt hätten, ihn zum König zu machen, dann hätten sie sich zweifellos etwas mehr um seine Erziehung und Ausbildung bemüht.
    Statt dessen werden sie Aegon irgendwo in Dorne versteckt gehalten haben und ihn nach und nach darauf vorbereitet haben (durch Ausbildung und Erziehung) irgendwann den Thron für sich zu beanspruchen (vielleicht sogar ihn selbst zu erobern) und danach als guter und fähiger König über Westeros zu herrschen. Denn mit einem egomanischen, paranoiden Idioten wie Viserys an der Spitze wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis es den nächsten Aufstand und damit wohl dann auch den endgültigen Sturz der Targaryens gegeben hätte.

    Ich habe irgendwo die Vermutung gelesen, dass sich Barristan Selmy damals vermutlich nicht auf Viserys Seite gestellt hat und ihm nicht in die Freien Städte gefolgt ist, weil er damals schon erkannt hat, dass Viserys wohl genauso vom Wahnsinn befallen war, wie Aerys. Wenn Barristan Selmy das erkannt hat, dann wird Varys das garantiert auch gesehen haben. Daher wird er der Überzeugung gewesen sein, dass Aegon als letzte Hoffnung für Targaryen auf jeden Fall überleben MUSS.

    Dann waren da noch einge andere Dinge. Zum Beispiel Danys Vision in Quarth.
    Dany sieht Rhaegar in ihrer Vision im Haus der Unsterblichen. Er sieht sie an und sagt, Aegon sei der Prinz der verheißen wurde und es fehle nun noch einer (an Dany gerichtet), denn der Drache habe drei Köpfe. Selbst wenn nicht jeder der "Köpfe" ein Targaryen sein muss, dann schien Rhaegar doch zu sagen, dass Dany und Aegon zwei der drei Köpfe seien. Diese Stelle scheint zu wichtig, als dass sich Rhaegar in dieser Prophezeiung einfach geirrt haben könnte. Dann hätte nämlich Rhaegar falsch gelegen und es hätte keinen Grund gegeben, warum Dany ausgerechnet DAS in ihrer Vision sieht.
    Viele glauben auch, dass Maester Aemon Recht hatte, als er sagte, dass Dany vermutlich "der Prinz der verheißen wurde" sei. Viele glauben, dass Rhaegar sich einfach geirrt haben könnte. Aber wieso sollte sich Maetser Aemon nicht geirrt haben können? Wenn Rhaegar falsch gelegen hätte, dann hätte Dany in Quarth doch vermutlich eher eine Vision von Maester Aemon gehabt und nicht von dem falsch liegenden Rhaegar.

    Varys macht übrigens eine - wie ich finde - äußerst vielsagende Andeutung im Bezug auf Aegons Tod. In "Der Thron der Sieben Königreiche" auf Seite 350 oder (kann auch ein, zwei Seiten früher sein), unterhält er sich mit Tyrion und sagt Folgendes:
    »Die Männer aus Dorne haben sich bisher aus diesem Krieg herausgehalten. Doran Martell hat zwar zu den Fahnen gerufen, mehr aber nicht. Sein Haß auf das Haus Lannister ist weithin bekannt, und überall vertritt man die Meinung, er werde sich Lord Renly anschließen. Ihr wollt ihn überreden, dies nicht zu tun.«
    »Dies alles ist offensichtlich«, sagte Tyrion.
    »Fragt sich lediglich, was Ihr ihm für dieses Bündnis angeboten habt. Der Prinz ist ein sentimentaler Mann, und er trauert noch immer um seine Schwester Elia und ihren Säugling.«
    Im englischen Original steht anstelle von 'Säugling' dort das Wort 'babe'. Und 'babe' kann auch anstatt mit 'Säugling' mit 'kleines Kind' übersetzt werden. 'Säugling' wäre für mich eindeutig Aegon, aber 'kleines Kind' kann auch Rhaenys sein. Man beachte auch, dass es sich hierbei um einen Singular handelt. Varys spricht also über Elia und EINES ihrer Kinder. Wenn beide tot wären, dann würde Doran Martell doch zweifellos um beide trauern, oder?!

    Und zuletzt habe ich noch ein Zitat vom Meister persönlich. GRRM ist mal gefragt worden, ob Elias Kinder wirklich tot seien. Dazu Folgendes:
    Quesion: Are Aegon and Rhaenys, Elia's children, well and truly dead?
    Answer: All I have to say is that there is absolutely no doubt that little Princess Rhaenys was dragged from beneath her father's bed and slain.
    Und noch mal in der Übersetzung:
    Frage: Sind Aegon und Rhaenys, Elias Kinder, wirklich und wahrhaftig tot?
    Antwort (von GRRM): Alles, was ich dazu sagen kann ist, dass es absolut keinen Zweifel gibt, dass Prinzessin Rhaenys unter ihres Vaters Bett hervorgezogen und getötet wurde. (Hab ich selbst übersetzt. Falls da also was grob falsch sein sollte, dann korrigiert mich bitte.)
    Ich finde es schon ziemlich auffällig, wie GRRM das Schicksal Aegons eindeutig in seiner Antwort NICHT erwähnt. Und dazu hat er nur einen Grund, wenn Aegon noch am Leben ist. Wäre er tot, könnte GRRM das ja einfach sagen. Aber wenn er noch lebt, dann sagt er das natürlich nicht so deutlich, weil er sonst entweder lügen, oder schon etwas zu viel verraten müsste.

    Irgendwo hab ich dazu einen Kommentar gelesen, dass GRRM das ja auch nur gesagt haben könnte, um die Leser zu verwirren und sie auf die falsche Fährte zu locken. Das glaube ich perönlich aber nicht.
    Die Handlung von DLvEuF ist schon komplex und umfassend genug. Ich kann mir nich vorstellen, dass GRRM sich wirklich die Mühe macht, in dieses riesige Konstrukt von einer Handlung so viele, kleine Hinweise einzubauen (wobei ich mal davon ausgehe, dass ich noch etliche weitere übersehen habe), nur weil er darauf hoffte, dass er irgendwann genau danach gefragt wird, um die Leser dann ein kleines bisschen in die Irre zu führen. Das wäre selbst für GRRM etwas zu viel.

    Also, was haltet ihr von dieser kleinen Theorie? Lebt Aegon also noch oder ist er doch schon tot? Was meint ihr?

  • Jon Snow

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 19:44

    Also ich denke auch, dass Jon der Sohn von Lyanna und Rhaegar ist. Es spricht einfach zu viel dafür. Außerdem erscheinen mir alle anderen Theorien, die ich hier so aufgeschnappt habe ("Ned ist doch mal schwach geworden" oder "Jon ist Roberst Sohn") allesamt irgendwie nicht schlüssig zu sein.
    Wenn es etwas so banales wäre, dann hätten meine Homies Ned und GRRM außerdem auch bestimmt nicht so ein Aufhebens um Jons Herkunft gemacht. Da muss schon mehr dahinter stecken als ein Moment der Schwäche bei Ned oder sowas.
    Schließlich hat Ned ja ALLE über Jons Herkunft belogen, angefangen bei seiner Frau bis hin zu seinem besten Freund und Bruder-im-Geiste Robert. Und so wie man Ned kannte, muss da schon ein RICHTIGES Geheimnis hinter Jons Herkunft stecken als eine Liebesnacht mit Wylla oder Robert und Lyanna, die sich in Harrenhall nicht zusammenreißen konnten.

    Was Jons Zukunft angeht... Also wenn wir mal davon ausgehen, dass Jon ein halber Targaryen ist und dass er irgendwann von seiner Herkunft erfährt, dann ... Tja, was dann? Die offensichtlichste Änderung wäre dann doch wohl, dass er dann nicht mehr Jon Snow hieße, sondern Jon Blackfyre, nicht? Hießen die Bastarde der Targaryens nicht so?! Ich denke schon.

    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er dann später anerkennt wird und dann Jon Targaryen heißt. König wird er aber, denke ich, nicht. Als Bastard kann er nicht König werden, daher muss erstmal ein König her, der ihn anerkennt. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Jon anerkannt wird und sich dann aus einer Laune heraus denkt "och, da kann ich ja auch gleich selbst König sein" und den vorherigen König so mir nichts, dir nicht stürzt. Nein. Eher nicht.

    Außerdem würde das ganz und gar meiner Rhaegars-Sohn-Aegon-VI-lebt-und-wird-König-Theorie widersprechen.

    Die einzige Möglichkeit, wie Jon meiner Meinung nach König werden könnte (mit einem dicken Konjunktiv), ist indem er Dany heiratet. Ich gehe ja davon aus, dass die große Schlacht gegen die Anderen auch eine endgültige Entscheidungsschlacht werden wird. Danach werden die Anderen engültig besiegt sein. Ergo wird die Mauer nicht mehr gebraucht. Und wo keine Mauer ist, da ist auch keine Nachtwache. Jon wäre von seinem Schwur befreit und könnte Dany zur Frau nehmen.

    Da ich allerdings irgendwie die Befürchtung/Hoffnung (ich bin mir etwas unschlüssig, ob ich Dany lieben oder hassen soll) im Kopf habe, dass Dany das Ende der Reihe nicht erleben wird und vermutlich in der letzten Schlacht stirbt, kann Jon auch nicht an ihrer Seite König werden. Trotzdem könnte ich mir vorstellen (und hoffe das auch), dass Jon als Targaryen anerkannt wird (natürlich von "meinem" König Aegon).

    Wenn wir davon ausgehen, dass Dany unfruchtbar ist (sofern die Maegi Recht hatte), dann sind Jon und Aegon (ihr bemerkt meine Zuversicht wegen Aegon) die letzten, lebenden Targaryens. Das Blut des Drachen ist also deutlich zu kostbar, um an einen Bastard auf der Mauer verschwendet zu werden. Zumal es dann in meiner kleinen Theorie die Mauer ja gar nicht mehr gibt.

  • Was ist als Entschuldigung angebracht?

    • Aegon_lebt!
    • 6. September 2008 um 18:14

    Ja, ja. Unser aller Freund der Alkohol. Da habe ich auch hin und wieder schon eher schlechte Erfahrungen mit gemacht.

    Also, was du ihm sagen könntest, ist wohl einfach sowas wie "Ich wollte mich dafür entschuldigen, dass ich Sie gestern so spät aus dem Bett geklingelt habe, aber ich hatte leider im Vollsuff wohl den Haustürschlüssel verloren."
    Ich kenne diesen vermutlich entsetzten Opa zwar nicht, aber deiner Beschreibung nach zu urteilen, wirst du ihm wohl nicht viel mehr sagen können, als die Wahrheit.;) Selbst, wenn der schon etwas älter ist und nicht mehr die besten Auigen und Ohren hat, dürfte ihm wohl aufgefallen sein, dass du ein oder zwei Vodka-Energy zu viel hattest (oder was auch immer. Ich weiß ja nicht, was du so trinkst). Wenn du ihm jetzt sagst, das wäre nicht der Alkohol gewesen, sondern das läge an den Tabletten, die du immer nehmen musst ... na ja. Manchmal ist die Wahrheit eben doch am besten.

    Ein kleines Präsent dazu, dann wird er dir sicherlich schnell verzeihen. Ich dachte dabei erst schon an eine schöne Flasche Wein (muss ja nicht der Teuerste sein, den es zu kaufen gibt, aber es macht schon was her). Allerdings bin ich nicht sicher, ob es so gut wäre, nach deiner "Aktion" von gestern ausgerechnt Alkohol als Geschenk zu überreichen.:D

    Ansonsten versuch's doch mal mit was Süßem. Das kommt immer gut an und er kanns zur Not noch seinen Enkeln schenken.:meinung:

    Na ja, soweit von mir. Erzähl aber bitte mal, wie es ausgegangen ist. Das würde mich intressieren.

  • Sansa Stark

    • Aegon_lebt!
    • 5. September 2008 um 22:37

    Also ich habe mich mal durch diese ganze Diskussion gelesen und wollte nun auch mal meinen Senf dazu geben:

    Zunächst mal muss ich zu Sansa sagen: ich mag sie! Das nur vorweg. Das war bei mir nicht immer so. Am Anfang habe ich ihr auch die Pest an den Hals gewünscht, aber im Laufe der Handlung hab ich sie immer mehr und mehr lieb gewonnen und bin mittlerweile sogar so weit zu sagen, sie gehört (neben Jon und Tyrion) zu meinen Liebslingscharakteren.
    Viele halten sie ja für dumm und naiv. Dem kann ich allerdings nicht so richtig zustimmen. Es ist schon wahr udn nicht zu leugnen (selbst wenn ich wollte), dass sie sich anfangs sehr naiv verhalten hat, als sie zum Beispiel Cersei Neds Pläne verraten hat. Aber ich habe da für sie irgendwie Verständnis (bzw. ein Verständnis entwickelt, denn am Anfang war ich da auch wenig nachsichtig mit ihr). Aber sie ist nunmal als kleines Prinzesschen aufgewachsen und erzogen worden und lebte in ihrer kleinen Traumwelt, dass alle Ritter und Lords gut und ehrenhaft sind. Dass das falsch ist, hat sie ja nun erfahren müssen und legt ja nun scheinbar auch endlich nach und nach dieses Denken ab.
    Was die Dummheit angeht, kann ich nur sagen, dass ich sie sogar für sehr clever halte. Zum Beispiel in der Szene, in der LF ihr erklärt, warum Harrold Harding der Erbe ist, musste ich die Stelle drei mal lesen, um das zu verstehen. Sansa hat es sofort verstanden. Zugegeben hat sie sich in der Vergangenheit nicht immer sehr klug ... nennen wir das Kind beim Namen: sie hat sich außergewöhnlich dämlich und dumm verhalten, aber das lag nicht daran, dass sie tatsächlich dumm ist, sondern eher daran, dass sie ihren Verstand für ihr (damaliges) sehr einfach gestricktes Weltbild kaum benutzen musste.
    Also, um es kurz zu machen: ich finde Sansa toll, ich mag sie uns wünsche ihr nur das beste.

    Was glaube ich denn nun, wie es mit ihr weiter geht?! Also zunächst mal wird sie auf jeden Fall weiter von LF lernen. Darin sind sich die meisten hier ja doch recht einig. Und da ich sie für ein cleveres Mädchen halte, wird sie viel und schnell lernen. Ich glaube nicht, dass sie Harry tatsächlich heiraten wird. Sie schien von der Idee nicht gerade begeistert zu sein, einen jungen Mann zu heiraten, der schon (mindestens) zwei Bastarde gezeugt hat.
    Die Hochzeit kann ohnehin erst stattfinden, wenn Tyrion tot ist oder wieder auftaucht und bezeugt, dass die Ehe nicht vollzogen wurde, damit sie anulliert werden kann. Aber bis Tyrion wieder da ist und sich vor allem auch öffentlich zeigen kann, ohne von Cersei oder ihren Häschern (noch) einen Kopf kürzer gemacht zu werden, kann wohl noch dauern.
    Sansa wird also noch genug Zeit zum lernen haben und wird zu gegebener Zeit dann schon in der Lage sein, ihre eigenen Interessen durchzusetzen (auch gegen LF).

    Sie wird sich bestimmt irgendwann von LF "befreien". Vermutlich, da stimme ich den meisten hier zu, wird sie so viel von ihm lernen, dass sie ihn irgendwann mit seinen eigenen Waffen schlägt. Vielleicht fndet sie heraus, dass LF ihren Vater an die Lannisters verkauft hat und schmiedet Rachepläne oder sowas. Wer weiß. GRRM hat ja selbst gesagt, man solle nicht zu viel auf Littelfinger geben (ich glaube, der Ausdruck war "wouldn't count too much on Littlefinger"). So klug und intrigant er auch sein mag, durch seine ganzen Intrigen (es gibt ja kaum ein Haus in den Sieben Könisglanden, das er noch nicht verraten oder hintergangen hat) hat er sich garantiert schon längst sein eigenes Grab geschaufelt und ich wette Sansa wird diejenige sein, die ihn hineinstößt.

    Irgendwo in dieser Diskussion kam mal der Gedanke auf, was passieren würde, wenn plötzlich der Blackfish im Tal auftauchen würde. Der könnte sie ja schließlich erkennen und ihre Tarnung wäre dahin. Ich meine mich zu erinnern (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass dies als sehr gefährlich für Sansa bezeichnet wurde.
    Da bin ich genau entgegengesetzer Meinung. Wenn der Blackfish sie erkennt, dann wird er ihr auf jeden Fall helfen und sie nicht an die Lannisters verraten. Er wird sie unterstützen, auch wenn er nicht ihre Tarnung auffliegen lässt.
    Ich glaube, das wäre sogar das beste, was ihr passieren könnte. Denn im Augenblick ist es ja so, dass die größte Gefahr für sie von LF ausgeht. Im Tal weiß niemand (vermutlich) wer sie wirklich ist und die Lannisters werden sie so bald dort auch nicht aufspüren können. Einzig LF kann ihr gefährlich werden. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass er der eizige ist, der ihre Identität kennt und sie bestätigen könnte. Damit hat er sie ja nunmal vollkommen in der Hand. Ganz zu schweigen davon, dass ich auch glaube, dass LF in Sansa eine junge Catelyn sieht und vor hat, sie irgendwann selbst zu heiraten.
    Aber wenn es noch jemanden gäbe, der ihre Identität bezeugen könnte (und zwar nicht irgendein Küchenjunge oder ein Mühlknecht sondern ein angesehener Lord wie Brynden Tully), dann könnte sie sich dadurch aus Littlefingers Griff befreien.
    So könnte sie deutlich "befreiter" gegen ihn arbeiten, ohne fürchten zu müssen was passiert, wenn LF das heraus bekommt.

    So, das war mal meine Einschätzung. Und? Was denkt ihr?

    Ach ja, bevor ich es vergesse: Was wird mit Sansa denn langfristig passieren? Dazu habe ich auch meine kleine Theorie, obwohl das (wie ich zugeben muss) eher an Wunschdenken grenzt.
    Ich glaube nämlich, dass Sansa am Ende doch noch Königin der Sieben Königslnade wird und zwar an der Seite von *Trommelwirbel* König Aegon (mein Benutzername sagt es ja schon. Ich bin fest überzeugt, dass Aegon noch lebt).
    Cersei hat doch so eine Prophezeiung erhalten, dass sie von einer jüngeren und schöneren Königin gestürzt werden wird. Für mich kommen da drei Kandidaten in Frage: 1. Dany, 2. Margaery Tyrell oder 3. Sansa. Jung und schön sind alle drei, aber ich glaube an Sansa.
    Dany ist mir etwas zu "offensichtlich". Sie hat eine Armee und drei lebende Drachen. Bisher sieht es so aus, als könne sie niemand aufhalten, wenn die Drachen erstmal ausgewachsen sind. Dany wirkt praktisch unbesiegbar und genau deshalb glaube ich, dass sie es nicht wird.
    Margaery ist im Moment in KL, mit dem König (Tommen) verlobt und in den momentanen (ich glaube nämlich nicht, dass es mit der netten, sympatischen Cersei schon gänzlich vorbei ist) Niedergang von Cersei verstrickt ... ob nun absichtlich oder nicht. Ich kann nicht genau erklären wieso, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Margaery die junge Königin aus der Prophezeiung ist. Das ist irgendwie ... bäh. Besser kann ich es leider nicht ausdrücken.
    Daher bleibt bei mir nur noch Sansa. Vor allem glaube ich daran, weil sie von allen Dreien im Moment am unwahrscheinlichsten wirkt. Sie war schon mal fast Königin (bis zu diesem bedauerlichen Zwischenfall mit der Enthauptung von Ned und dem unglücklicherweise ausgebrochenen Krieg zwischen Lannister und Stark), befindet sich zur Zeit auf der Flucht und hat (scheinbar) keine Möglichkeit mehr, noch irgendwann eine Krone auf den schönen Kopf zu bekommen. Und genau deshalb (und weil ich sie so mag) glaube und hoffe ich, dass Sansa am Ende Königin werden wird.

    Falls sich jetzt der eine oder andere fragt "und was wird in deiner netten, kleinen Theorie aus Dany?", da kann ich auch drauf antworten: sie stirbt. Wei gesagt scheint sie im Moment auf lange Sicht unbesigbar zu werden und wenn dann ausgerechnet sie auch tatsächlich am Ende Königin werden sollte ... das wäre schon irgendwie lahm.
    Außerdem ist sie doch vermutlich sowieso unfruchtbar, oder hab ich da was überlesen? Daher kann sie schon mal nicht Königin werden, weil sie niemals einen Thronfolger gebären kann.
    An dieser Stelle kommt übrigens wieder Aegon ins Spiel (ihr bemerkt vielleicht meinen Optimismus, was sein Überleben angeht), der König wird (es von der Thronfolge her als Rhaegars legitimer Erbe ja auch ist) und Sansa (um den Kreis damit zu schließen) zu seiner Königin macht.

  • Der "alte" Vorstellungsthread seit 2002

    • Aegon_lebt!
    • 5. September 2008 um 21:45

    Schönen guten Abend.

    Wollte mich auch mal hier eben vorstellen. Also ich bin Gerrit, 25 Jahre alt, komme aus Ahlen und studiere im kommenden Semester Niederlandistik an der Uni Münster.

    So, das wär's erstmal von mir. Freu mich schon darauf, hier ein bisschen im Forum mitmischen zu können. Also dann...

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11