Zitat...zumal ich nicht der Einzige in diesem Forum bin der die Filme für nicht besonders gelungen befindet.
Eine geringfügige Untertreibung, aber dennoch: /sign
Zitat...zumal ich nicht der Einzige in diesem Forum bin der die Filme für nicht besonders gelungen befindet.
Eine geringfügige Untertreibung, aber dennoch: /sign
Moin liebe Leute.
Gestern in der späten Nacht (leider deutlich nach Ende des Länderspiels) sind Kathrin und meine Wenigkeit dann auch wieder daheim aufgeschlagen. War schön einige bekannte Gesicht wieder zu sehen und einige Neue kennengelernt zu haben. Die Zeit für uns war leider viiiiiel zu kurz, da wir ja leider schon viiiiiiel zu früh wieder fahren mussten, was mir wirklich schlimm leid tut. Beim nächsten mal planen wir das komplett anders, so dass ich auch wieder über das komplette Wochenende dabei sein kann.
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an Dreenan für die Organisation und die Arbeit, der er immer wieder in die Treffen investiert.
Ja, das klingt logisch. Man will ja beim Abendessen schließlich nicht nur Wasser trinken. Hätte ich auch drauf kommen können.
Ich schätze, dass wir so gegen 14 Uhr oder 14:30 Uhr da sein sollten. Wo finden wir uns denn überhaupt zusammen? Auf der Burg oder am Miner's Creek?
Hach, noch zwei mal schlafen, dann geht es auch schon los. Bin mittlerweile wirklich extremst gespannt auf die alten und neuen Gesichter. Ich fahre mit meiner Liebsten am Freitagmorgen los, springe für die notdürftigste Verpflegung (Spoiler: Alkohol) noch fix in einen nahegelegenen Supermarkt und schätze, dass wir dann am frühen Nachmittag an den Hüttchen sein werden.
Oh mann, das klingt ja hinreißend. Sei dir meines moralischen Beistands gewiss, lieber ssnake.
Ach ja, ich reise am Freitag von Düsseldorf aus mit dem Auto an. Wollte Vormittags los (bei mir hat das mit dem Urlaub zum Glück problemlos geklappt - Yay!). Falls also jemand aus der Gegend ist und mitfahren möchte, im Auto wären noch ein bis zwei Plätzchen frei.
So, Kinder. Über das Festmahl wurde nun auch von meiner Seite aus abgestimmt und das Auto ist auch bereits angemietet. Yay! Freu mich wie ein Kind euch liebe Leute endlich mal wieder zu sehen.
Aber Dany als Aerys II und Tyrion als Tywin II - das wäre fast schon wieder gut.
Nicht nur fast. Dieses Ende würde ich mit Kusshand nehmen. Und sei es auch nur, weil es sich bedeuten würde, dass Dany nicht überlebt.
Ab dem 01.03.2016 habe ich eine unbefristete Vollzeitstelle in Düsseldorf. Jippieh! Fast 2 Jahre nach meinem Abschluss war's das endlich mit den 400€-Jobs!
Ganz vielen Dank, liebe Leute.
Also, habe den Film gerade gesehen. Mein erstes Fazit: toller Film, tolle Fortsetzung. J.J Abrams hat meiner Meinung nach vorher bereits korrekt bemerkt, dass der Film nicht die Magie der alten Teile einfangen kann, was wie ich finde aber auch durch das ganz spezielle Flair und die generelle Besonderheit (ein besserer Ausdruck fällt mir im Moment nicht ein) der alten Filme quasi unmöglich ist. Dennoch alles in allem ein toller Film, mit dem ich sehr glücklich bin.
Auch die jungen Schauspieler haben mir gut gefallen, wobei mir hier vor allem John Boyega besonders positiv aufgefallen ist.
Natürlich gibt es auch ein, zwei Kritikpünktchen:
1.
HAN SOLO IST TOT Ja, ich weiß. Es war vermutlich notwendig ihn sterben zu lassen, um den Fokus in den kommenden Filmen auf die junge Generation zu richten und nicht die ganze Zeit noch die beiden eigentlichen Publikumslieblinge Han & Chewie im Hintergrund herumspringen zu haben. Absehbar war sein Tot wohl, für einen Han-Fan wie mich macht es das aber nicht weniger traumatisch.
2.
Die Starkiller-Base erinnerte mich einfach zu sehr an den Todesstern. Selbst wenn dies im Falle des Designs oder der Funktionsweiese noch (eine große Kanone, mit der man ganze Planeten zerstören kann) Absicht sein mag, hat es mir ehrlich sauer aufgestoßen, dass - genau wie beim Todesstern - nur ein paar Agenten im Innern, die den Schutzschild ausschalten und ein einziger, gut kooridinierter Angriff von ein paar X-Wings ausgereicht haben, um das komplette Ding zu zerstören. Ein klassischer Videogame-Weakspot, der bei den alten Teilen noch zu verschmerzen war, über den ich bei diesem Film aber nur schwer hinweg komme.
3.
Die Knights of Ren. Jetzt mal ehrlich, wozu wurden die bitte erfunden? Mir ist leider nicht so ganz klar geworden, wieso plötzlich die Sith nicht mehr die Bösen sein sollten, denn einen wirklichen Unterschied zwischen den Sith und den Knights of Ren konnte ich in dem Film jetzt nicht ausmachen. Beide nutzen die dunkle Seite der Macht, beide kleiden sich gerne in schwarz, beide haben scheinbar ein Faible für Masken und beide finden die Jedi eher so mittel-gut. Vielleicht wird in den kommenden Filmen ja noch erklärt, was es mit diesen Knights denn nun genau auf sich hat und wieso die völlig verschieden sind von den Sith. Bisher ist mir das jedoch nicht klar geworden und finde es daher - zumindest bis auf weiteres - erstmal überflüssig.
Na gut, es sind doch drei Kritikpunkte geworden. Insgesamt bin ich aber, wie angemerkt, sehr glücklich mit dem Film und freue mich tatsächlich schon auf den nächsten. In Punkten würde ich jetzt mal eine 8,5/10 vergeben, allerdings ist das auch meine allererste "frisch-aus-dem-Kinosaal"-Einschätzung. Kann sich also vielleicht noch ändern...
Ich glaube was du als Hass empfindest ist tatsächlich eher Genervtheit. Der Charakter ist ja nicht irgendwie evil, nur cheesy.
Für eine differenzierte Betrachtung gibt sie aus meiner Sicht nicht viel her - es ist ja alles zu offensichtlich, um sich groß was erschließen zu müssen. Ihr Aufbau von der schüchternen Unterdrückten zur selbstbewussteren Königin via stockholmsyndromhafte Verehrung von Drogo, Kulturadaption und Drachen. Dann hat sie natürlich Phasen in denen sie sich im Guten wie im Schlechten an ihr Targaryenerbe klammert, weil sie außer ihm einfach wenig Orientierung hat und die Rückbesinnung darauf bereits Viserys Anker war, in den dunklen Zeiten die sie hinter sich haben. Und dann noch ihr Idealismus, der ihr immer wieder ein Bein stellt, woraufhin der Drache geweckt wird. Immer mal wieder, immer öfter.Es ist immer etwas schwierig, wenn ein Charakter der einen selbst eher langweilt einem so zentral und holzknüppelig vom Autor in seiner Bedeutung aufoktroyiert wird. Zumal ich ihn immer noch schlecht geschrieben finde. Einige Entwicklungen zu schnell, andere zu langsam, zu wenig Eigenleistung und zu viel Kitsch (Stichwort: Silberstute).
/sign
... dass Jorah Mormont 1) Dragonrider (Viserion) und 2) Azor Ahai ist 3) bzw. Königsblut hat ...
Ist noch jemand zu den ähnlichen Erkenntnissen gekommen?
Na klar. Das weiß doch jeder.
/Ironie aus
Also wenn das wirklich ernst gemeint sein soll (was ich nicht glaube), dann hätte ich da aber auch gerne ein oder zwei Argumente für gehört.
ZitatMir gefällt ja die Idee, dass GRRM nun gegen D&D trollt und den Prolog erst eingeplant hat, nachdem sie den Handlungsstrang um Robb so ruiniert haben.
/sign
Da kann ich mich nur Dragonknight anschließen. Die Kritiken und das Material, das es bisher von Dragon Age 3 zu sehen gab, machen wirklich Hoffnung, dass es wieder an den starken ersten Teil anknüpfen kann und den wirklich miesen zweiten Teil vergessen machen wird.
Auf DA3 warte ich also auch sehnsüchtig.
Naja, er schwört ja ausdrücklich auf seine verlorene Männlichkeit. Ich verstehe den Satz in etwa so "Ich diene dem Reich, so wahr ich keine Männlichkeit mehr besitze". Auch wenn es durchaus etwas eigenartig aussieht.
Hmm, schwer zu sagen. Ich schätze aber eher nicht, denn nur weil man die Persönlichkeit eines anderen kennt (oder sie teilweise spürt, wie auch immr man sich das vorstellen muss), handelt man ja nicht auch automatisch so. Das "erleichtert" vermutlich einfach, sich als jemand anderes auszugeben.
Und im Zweifelsfall werden die Faceless Men wohl auch dahingehend trainiert werden, sich nicht beeinflussen zu lassen, schätze ich.
ZitatEr muss in der Situation nicht unbedingt bis zum Tod kämpfen...
Doch, streng genommen, hätte er das schon gemusst (, wenn es dabei um Tommens Leben ging).
Ich spekuliere jetzt mal wild in den Raum (und Ser Arthur darf mich da natürlich gerne korrigieren), aber ich vermute mal, dass sich Ser Arthurs Frage "Worauf fußt denn diese Annahme? Weil Catelyn es unheimlich findet, dass Varys so viel weiß" auf die deutlich negative Implikation des "düsteren"Plans bezogen hat. Klar verfolgt Varys einen bestimmten Plan. Nur finde ich es persönlich etwas schwierig, diesen Plan als düster abzustempeln, ohne zu wissen, worum es dabei im einzelnen geht, was seine Motive sind, was sein Zeil ist etc.
Tja, dann sollte er mal lieber bei eBay gucken, was die Dinger in gutem Zustand gebraucht kosten. So gehts ja nicht.