1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Maegwin

Beiträge von Maegwin

  • Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

    • Maegwin
    • 5. Juni 2025 um 18:11

    Ich überlege, ob sich das für mich noch neu anfühlt, dass sich George alle zwei bis drei Jahre öffentlich quer durch die Selbstmitleidspanade suhlt.

    Zitat

    You have given up on me, or on the book. I will never finish WINDS, If I do, I will never finish A DREAM OF SPRING. If I do, it won’t be any good.

    Absolut.

    So gern ich wüsste, was mit Dany, Dean&David und all den kleinen Strolchen noch so alles passiert, würde ich bei der Fertigstellung im Zweifel 10:1 auf den KI-Bot der Telekom setzen.

  • "Ich suche ein Buch" oder "Was soll ich lesen?"

    • Maegwin
    • 9. März 2025 um 10:53

    Da ich in letzter Zeit so wenig in die Hand bekomme, das eine Weiterempfehlung wert wäre, möchte ich Piranesi von Susanna Clarke hierlassen.

    Es ist keine klassische Fantasy mit Rittern und Burgen, obwohl es teilweise als solche vermarktet wird. Eher Mystery Fantasy? Speculative Fiction? Der Roman ist nicht besonders lang und kann gut in einem Rutsch weggelesen werden.

    Je weniger man darüber weiß, bevor man es liest umso besser. Das Buch besteht im Kern daraus, in ein Mysterium geworfen zu werden und es zusammen mit dem Helden aufzudröseln.
    Jetzt habe ich unabsichtlich fast schon wieder gelogen, denn der eigentliche Held des Buches ist der Schauplatz. Der Plot war für mich eher zweitrangig.

    The beauty of the house is immeasurable; its kindness infinite.

  • Der Frust Thread

    • Maegwin
    • 22. Februar 2025 um 16:04

    Das müssen jetzt wohl die "interessanten Zeiten" sein, von denen die Chinesen sprechen.

  • Spiele

    • Maegwin
    • 30. November 2024 um 13:50

    Ich vermelde, dass DA Origins nach 15 Jahren höflich vom Thron meines Lieblingsspiels beiseite getreten ist um Platz für seinen Nachfolger zu machen.

    Natürlich nicht von Veilguard, das ist einfach nur ein kakophones Orchesterwerk der Banalität und es reut mich ehrlich ob der verschwendeten Lebenszeit.

    Ich dachte ehrlich, die Fackel würde eines Tages an Larian gehen. BG3 ist zweifellos ein großartiges Spiel, auch wenn mir persönlich das kantigere Divinity 2: Original Sin ein kleines bisschen besser gefallen hat.

    Jetzt ist aus den Tiefen des Alls allerdings Warhammer 40,000: Rogue Trader aufgetaucht und ja, das ist es für mich geworden. Ich war ehrlich überrascht, weil ich von den Pathfinder Spielen die Owlcat zuvor gemacht hat ehrlicherweise nur so mäßig angetan war.

    Die Präsentation ist budgetbedingt recht krude, man muss viel Lesefleisch mitbringen, aber Gott, das Writing. Das Spiel und seine Dialoge sind einfach unheimlich gut geschrieben.

    Nicht "für ein Spiel gut" sondern "für ein Buch gut". Der Soundtrack ist nicht plakativ genug um auf Youtube Furore zu machen, aber er hat sich ganz subtil in meine Gefühlswelt gebohrt.

    Bitte nicht von der Franchise abschrecken lassen. Ich bin da als völliger Neuling reingegangen und kam gut zurecht. Tatsächlich taugt Rogue Trader vermutlich prima als Einstieg in diese unheimlich düstere und erwachsene Lore (an der Grenze zur Satire), ich kann allerdings kaum beurteilen wie gut es einem hartgesottenen Fan gefallen würde.

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020

    • Maegwin
    • 9. August 2024 um 21:37

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fantastisch.

  • Der "Ich weiß nicht genau wie ich ihn nennen soll" Thread

    • Maegwin
    • 12. August 2023 um 19:18

    Falls jemand einen Horrorfilm drehen möchte, ich wüsste da die passende Lampe:

    https://www.etsy.com/de/listing/151…_search_click=1

    *geht wieder Umzugsdinge shoppen*

  • Warum es mir heute extrem gut geht!

    • Maegwin
    • 20. Juli 2023 um 06:56

    Grats.

    Ihr hattet als Jungeltern gleich eine ziemliche Belastungsprobe vor euch und ich habe mir ein bisschen Sorgen gemacht, wie und ob das alles für euch klappt. Umso schöner, wenn es auf diese Weise ausging.

  • Spiele

    • Maegwin
    • 25. Juni 2023 um 12:29
    Zitat von AracheonoXis

    Fast achzig?

    Da warst flott unterwegs. Ich nähere mich der 50.

    Wie gefällt dir das Endgame? Du bist schon Stufe 4, oder?

    Genau, ich bin mit 63 auf T4. Ich war sehr flott in den ersten beiden Wochen, momentan gucke ich nur noch gelegentlich rein und warte im Grunde auf die erste Season.

    Das hat auch ein bisschen mit dem Endgame zu tun, wo schon alles sehr gemächlich vorangeht. Das freudige Experimentieren ist vorbei, eigentlich möchte man die aktuelle Ausrüstung nur noch in besser finden und das passiert nur noch etwa alle 300-500 items.

    Die Helltides liebe ich, die Baumquests und Legion Events mache ich gern nebenbei, nur in die Dungeons muss ich mich ehrlichgesagt ein bisschen zwingen. Die würde ich mir deutlich kompakter oder lohnenswerter wünschen.
    Aber die Devs scheinen bemerkenswert gut zuzuhören und ich bin sicher, dass sie auf die ein oder andere Weise nachsteuern werden. Das Spiel ist ja kaum draußen.

  • Spiele

    • Maegwin
    • 21. Juni 2023 um 23:42

    Meine Frosti ist mittlerweile fast achtzig, recht tanky und eigentlich auch angriffstark - bei dem einen Angriff pro Schaltjahr, den ich mir bei ihrem Manapool leisten kann.

  • Der "Ich weiß nicht genau wie ich ihn nennen soll" Thread

    • Maegwin
    • 21. Juni 2023 um 23:35
    Zitat

    Irgendjemand von euch Erfahrungen mit so etwas?

    Joa. In so ziemlich allen fünfzig Schattierungen vom "beruflich" veranlassten Brief, der eine suizidale Absicht ankündigt bis zum höchstpersönlichen "Wenn du keine Beziehung mit mir eingehst, bringe ich mich/dich um". Dazwischen ein bisschen wie bei dir verhältnismäßig lose Bekanntschaften, die eskaliert sind, was das Zuwendungsbedürfnis der Betroffenen angeht und mitunter zu romantischen Projektionen geführt haben.

    Du hast aus meiner Sicht bereits alles (richtig) gemacht was du tun konntest.

    Die Erfahrung, dass die Betroffenen sich in der Therapie nicht ausreichend verstanden gefühlt haben und mich ihren üblichen Bezugspersonen vorgezogen hatten habe ich auch gemacht.

    Allerdings hatte ich in vielen Fällen nach einiger Zeit festgestellt, dass das Gefühl nicht nicht der objektiven Sachlage entsprach, sondern einfach Bestandteil des jeweiligen Krankheitsbildes war. Es war einfach kein "genug" an Zuwendung zu erreichen. Nicht durch die dauerbeanspruchte Familie und nicht durch zusätzlich überbeanspruchte Fremde.

    Ich bin der festen Überzeugung, dass da wo die Profis bereits ihre Arbeit aufgenommen haben - seien es Ärzte, die Polizei oder Therapeuten die "zivile Verantwortung" des Laien endet.

    Ich finde es in Ordnung, wenn du bittest den Kontakt unter ehrlicher Darlegung der Situation zu beenden und auf Fachstellen verweist.

    Wenn du dich noch fit genug dafür fühlst, könntest du des lieben Seelenfriedens wegen bei einer einschlägigen Hotline abschließend erfragen, ob es noch öffentliche Hilfsfangebote gibt, die du als Dritter anregen kannst. In unserer Gegend ist beispielsweise die Caritas bei ganzheitlicher Betreuung benachteiligter Menschen ziemlich stark.

    Sollte dich aber in der Zwischenzeit (oder gegen deinen Willen) ein Schreiben oder eine Mail erreichen, aus der du eine eindringliche Suizidgefahr herausliest, würde ich es an deiner Stelle an die örtliche Polizeidienststelle weiterleiten.

    Die soll bei akuter Gefährdung tätig werden, allerdings ist die Frage ob die Lage bereits akut ist für einen Dritten ja kaum zu beurteilen. Im Zweifel kann ein geübtes Auge am Originaltext besser erkennen, ob es Blaulicht und Sirenen sein müssen, ein Besuch am Folgetag oder nur die Weiterleitung an eine Fachstelle.

    Bereits für sich selbst ein entsprechendes Anschreiben vorzubereiten, den Sachverhalt ein bisschen gedanklich zu ordnen und an einer zugänglichen Stelle zu speichern könnte hilfreich sein.

  • Der Frust Thread

    • Maegwin
    • 23. Mai 2023 um 22:36

    Ich drücke alle Daumen. Es wäre vermutlich gut, wenn der Anrufer für sich eine Art Gedächtnisprotokoll erstellt, bevor zu viel Zeit ins Land geht.

    Ich reihe mich mit einem vergleichsweise kleinen Früstchen ein. Ich habe gestern ein Kompliment für mein lecker riechendes Büro bekommen. Das passiert öfter, weil ich einmal Einkaufsglück beim Raumduft hatte, also habe ich mir nicht viel dabei gedacht.

    Bis ich gemerkt habe, dass mir in der Handtasche ein Reisefläschchen Flowerbomb (wie passend) explodiert ist. Dreitausend winzige Glassplitter und eine extrem stark parfümierte Bretzel sind genau das, was man morgens so am Handtaschenboden erwartet.

    Sehr haltbarer Duft, 10/10, würde wieder kaufen.

  • Der Frust Thread

    • Maegwin
    • 21. Mai 2023 um 22:30

    Das ist ja mal extrem mistig.

    Es wird relativ klar sein, dass der Schwachpunkt ist, die Zusage, dass man auch später anreisen könnte lediglich telefonisch vorliegen zu haben. Nicht als Vorwurf gemeint, bei meinen positiven Erfahrungen und genau null Sensibilisierung auf solche Maschen hätte mir das auch leicht passieren können.

    Da könnte es lediglich helfen sich mit anderen Buchenden zusammenzutun (wenn man sie im auf einer der Plattformen kontaktieren kann), um mehr Zeugenaussagen beisammen zu haben. Allerdings scheint sich Booking da selbst überhaupt nicht zu kümmern, also käme es wohl auf den Klageweg an.

    Nachtrag:

    Mir ist bewusst, dass es Unzufriedene eher in Erfahrungsportale treibt, aber dass booking bei trustpilot mittlerweile bei 1.2 ist, finde ich dann doch einigermaßen abgefahren.

  • Bundestagswahl 2021 - ehemals 2017

    • Maegwin
    • 16. Mai 2023 um 12:29
    Zitat von Erbauer

    Ich fürchte, das gilt auch für mich. Die ganz kurze Einordnung siehe ganz unten.

    Ich bin in einer Familie voller glühender Saakaschwilianhänger aufgewachsen. Ich war 2, als er an die Macht gekommen ist und als ich alt genug war, um mich selbständig mit dieser Person zu beschäftigen, war er abgewählt und ich lebte in Deutschland, wo ich bald kaum mehr auf Georgisch las. Meine Perspektive auf Saakaschwili baut also auf einer Mischung von emotionsgeladenen georgischen Diskussionen und deutschen Quellen auf und ich kann das Leben in seiner Regierungszeit kaum mit dem Leben davor oder danach vergleichen.

    (..)

    Ganz kurze Einordnung: Ich denke, Micheil Saakaschwili ist ein fähiger Politiker, der für eine schnelle und positive Entwicklung Georgiens gesorgt und die weichen für die Integration des Landes in den Westen gelegt hat. Ich bin gewillt zu glauben, dass ihm der Kampf gegen den russischen Imperialismus wirklich am Herzen liegt. Er hat aber viele Kontroversen um Machtmissbrauch mit sich zu tragen, die ich leider nicht durchblicke. Außerdem denke ich, dass er mit dem Präventivschlag im Augustkrieg 2008 den letzten Rest Hoffnung auf einen friedlichen Ausgang der Situation über Bord geworfen hat.

    Ein riesengroßes Dankeschön, dass du dir die Zeit genommen hast.

    Es hilft mir schon sehr weiter, dass mein Bauchgefühl von der von dir beschriebenen Perspektive nicht weit entfernt ist. Ein fähiger Politiker, der "bad cop" gegangen ist.

    Zu bad cops habe ich eine sehr umfassende Meinung, die sich darauf runterkochen lassen muss, dass sich die Rechtsprechung aus meiner Sicht mit absoluten Verboten staatlicher Mittel (s. Metzler Entführung) erstens zu faul tut und sich zweitens Maßnahmen immer am gesellschaftlichen und realhistorischen Rahmen orientieren müssen, in dem man sich bewegt.
    Man möge sich kurz vorstellen, mit welcher coolen Fernsehlandschaft der demokratische Nachfolger von Putin oder Erdogan vorlieb nehmen müsste. Selbstverständlich würden sich auch dann geschichtlich desorientierte Hippies finden, die auf Seite 140 des Buches einsteigen und Gegenmaßnahmen als Untergang der Pressefreiheit werten würden.

    Das Vorgehen gegen die Demonstranten müsste ich mir genauer ansehen, aber ich denke es wäre nicht geeignet meine Einstellung grundsätzlich zu überdenken. Ich glaube, ich habe sehr geringe Chancen durch die gegenseitigen Vorwürfe des Machtmissbrauchs (als Auslöser für die Proteste) durchzublicken.


    Ich glaube, was mich an meinem tendenziell positiven Bild von ihm am meisten verwirrt, ist die hartnäckige Verurteilung durch Surabischwili, die ihrerseits biographiebedingt eigentlich keine Gründe haben sollte zu russlandfreundlich zu sein und auch nicht so klingt, aber so handelt.
    Ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass das Staatsoberhaupt in Georgien im Vergleich zu anderen Ländern verhältnismäßig wenig Kompetenzen hat und sie einfach keine Rückendeckung für Antagonismus hat, oder ob sie gerade den Jaruzelski spielt und einen echten oder vermeintlichen russischen Einmarsch zu verhindern sucht.

    Ich hätte sehr gern eines ihrer Bücher (Eine Georgische Tragödie) gelesen, aber leider ist mein Französisch nur unwesentlich besser als mein nicht vorhandenes Georgisch und mit meinen restlichen drei Sprachen komme ich nicht voran. Ganz bestimmt bleibt bei mir ein extrem fader Beigeschmack, wenn sie einerseits Saakaschwili als Überbleibsel des alten Regimes kritisiert und sich andererseits mit Lezawa einen "Ex"-KGBler zum Berater nimmt.

    Im Zweifel bleibe ich beim Spruch, dass Taten mehr sagen als Worte.

    Was Bush betrifft, kann ich mir nicht gut vorstellen, dass das Zitat so gefallen sein könnte. In diesem Zusammenhang sehe ich auch keine Schuld bei Saakaschwili.

    Ich lasse mal zwei Artikel da, gerade der von Politico ist extrem bitter gealtert.


    https://www.brookings.edu/opinions/georg…ive-me-a-break/

    https://www.politico.com/story/2010/02/…-georgia-032487

  • Bundestagswahl 2021 - ehemals 2017

    • Maegwin
    • 14. Mai 2023 um 11:19

    Ich versuche jetzt einfach mal Erbauer zu channeln.

    Falls du hier irgendwann reinguckst - oder sonst irgendwer, der sich mit der Materie auskennt - wärst du so nett mir kurz aus deiner Perspektive Micheil Saakaschwili einzuordnen?

    Ich tue mich schon seit längerer super schwer damit. Nicht mangels Bemühungen, sondern weil den üblichen Quellen wie Wikipedia schnell die Puste ausgeht sobald man Mainstream-Themen verlässt (was östlich von Deutschland etwa nach 4 Sekunden passiert) und ich mich ohnehin ungern verlasse, wenn ich die Quellen zum Artikel nicht selbst nachlesen kann.

  • Star Wars Diskussionsthread

    • Maegwin
    • 10. Mai 2023 um 01:02
    Zitat

    Ja, der Punkt war natürlich weit übers Ziel geschossen. Die anderen Verweise fand ich aber nicht so stark rückgebunden. Ich kam z. B. bei der Grundstory auch mit, obwohl ich von Clone Wars nur eine Folge gesehen habe (..)

    Ich konnte der Mandalorianer-Story schon auch folgen (falls ich dich richtig verstehe), die wurde mir allerdings ja auch eingehämmert.

    Spoiler anzeigen

    Bo-Conan, deutlich unterbeschäftigt, auf einem Thron in einem leeren Saal.

    Bo-Katan zeigt den Mando-Chabos auf dem Danger Beach wer die Ba-Bo ist.

    Bo-Katan, die wortwörtlich die Backstory von einer Infotafel vorliest.

    Jetzt ist Mandalorian ja nicht immer mit dem ganz feinen Pinselstrich gemalt und muss es auch nicht sein. Aber wenn etwas gefühlt schon nicht ganz so gelungen ist und dazu nicht " "notwendig" ", fühlt es sich zumindest für mich doppelt frustelig an.

    Die einzige Szene, die ich tatsächlich nicht mit ihr hätte missen wollen, war

    Spoiler anzeigen

    ihre Sichtung des Mythosaurus. Die fand ich ziemlich cool.

    Den Rest fand ich zu oft ein bisschen mäh. Ich gebe aber sehr gerne zu, dass das auch einfach an meinem persönlichen Erwartungshaltungs-Management liegt.

  • Star Wars Diskussionsthread

    • Maegwin
    • 3. Mai 2023 um 07:06
    Spoiler anzeigen

    Echt? Ich glaube, es war sofort offensichtlich, dass sie Pershing auf die Cookie-Seite zurückführen will. Dass sie sich doch relativ hoch auf der Republic-Seite hochgezeckt hat und Pershing quasi gleich doppelt hintergehen würde, damit hatte ich nicht gerechnet. Kann mich allerdings auch an nichts von ihr aus S2 erinnern, außer dass sie da war. Da hast du den Vorteil - oder vielleicht auch den Nachteil der frischen Erinnerung.

    Zitat

    Inwiefern? Bis "Endgame" hat das MCU doch genau mit der Strategie überragend performt, jedenfalls ökonomisch.

    Ich glaube, niemand mag MCU4. Selbst die Macher räumen ein, dass es nicht sonderlich gelungen war. Und das ist einerseits cool wegen der "4" und andererseits weniger cool, wenn man mit der Franchise noch 80 Jahre weitermachen will.

    Ich glaube, dass Pre-Endgame gerade gut gemacht hatte, dass die Filme weitestgehend als Standalones funktioniert haben und trotzdem einen Beitrag zum Ganzen leisten konnten, während z.B. Wakanda 2 vorgeworfen wurde mit dem "Trailer" auf neue Charaktere dem bereits gedrängten Hauptplot das Wasser abzugraben. Hinzu kamen zu viele Neuerscheinungen und Kontinuitätsprobleme.

    Ich überlege tatsächlich, ob S3 jetzt irgendwas auf die Entwicklung von Mando und Grogu selbst eingezahlt hat. Eigentlich hat es die Eigenheiten ihres Clans nur entwertet. Die Mandalorianer sind jetzt auch nur andere Kämpfer, die halt aus irgendeinem Grund die ganze Zeit mit einem Helm unter dem Arm rumlaufen.

    Zitat

    Auch hatte ich bei Disney+ den Eindruck, dass das Angebot verglichen mit Netflix und Amazon Prime in der Breite recht dünn ist, daher macht es Sinn, es rein quantitativ auszubauen. Wenn dann etwas mutigeres wie Andor auch noch schwach performt - tja, schlecht für uns.

    Ich glaube, das ist in dem Fall eher Filoni der seine komischen Kinderzeichentrickfilmserien überhöht, als eine strategische Entscheidung. Oder vielleicht rennen die Leute Clone Wars & Co jetzt wegen der Querverweise tatsächlich die Bude ein und ich bin da persönlich voreingenommen. Grundsätzlich würde ich an Disneys Stelle klar unterscheiden, welche Serien sich an die Hardcorefans richten sollen, die tatsächlich jeden SW-Schnipsel konsumieren und welche Massenstrahlkraft haben sollen. Natürlich wird es vernünftig sein, entsprechende gelegentlich Quer-Angebote abzugeben, aber nicht indem man aus dem Nichts den Hauptcharakter für eine halbe Staffel enteignet.

  • Star Wars Diskussionsthread

    • Maegwin
    • 27. April 2023 um 15:49

    Für mich war die dritte Staffel ebenfalls die schwächste.

    Mandalorian funktioniert für mich am besten, wenn es kleine Brötchen bäckt (und ja, das klingt ein bisschen komisch beim prominentest denkbaren Cameo in der letzten Staffel), aber ich hoffe, es ist so halbwegs klar wie ich das meine. Kleine Papa-Sohn-Geschichten mit einem Monster of the Week eben, die ständige Anbindinung an das Große Ganze und (aus meiner Sicht relativ bemüht wirkendes Crosspromoting) bräuchte ich persönlich nicht.

    Ich denke auch, für Leute die der Bo-Katan-Strang dolle interessiert blieb die Serie trotzdem zu oberflächlich und für die, die an den Clone Wars kein Interesse haben hat das mindest erforderliche Rumerklärbäre bereits zu viel Tempo rausgenommen.

    Meine suspension of disbelief ist bei Mandolarian normalerweise auch verhältnismäßig großzügig, aber beim Campingstrand der Mandos und den dazugehörigen Plotteilen habe ich es doch geschafft etwas genervt zu sein - einfach der kenobi-esken Faulheit wegen grobe Schnitzer einfach mal drinzulassen "weil f* it".

    Gleiches gilt für die Herzkönigin, das war mir einfach in jedem Sinne grob zu viel.

    Im Gegensatz zum bereits gesagten mochte ich die "Andor-Folge" sehr gern. Plötzlich keine Personen mehr mit Plot-Armor, unklare Sympathien und ein bisschen Politik.

    Spoiler anzeigen

    Eventuell bin ich ein bisschen langsam, aber damit, dass sich die Trulla als Doppel-Doppelagentin herausstellt, damit hatte ich dann nicht gerechnet. Sie war für mich allerdings auch als Schauspielerin ein kleines Highlight, ich hätte absolut nichts dagegen mehr von ihr zu sehen.

    Wenn ich schon mal in Spoilertags bin:
    So schön es war den Moff zu sehen, war das Ganze ein extrem kurzer Spaß. Ich hoffe es war nicht lediglich ein Klon, sie haben nämlich zur Zeit ein bisschen zu viel Freude daran praktisch jede Entwicklung wieder zu revidieren.

    Auf jeden Fall würde ich mir für die nächste Staffel Back To The Roots wünschen. Ich glaubte MCU hätte eigentlich vorgemacht, was sich die Leute nicht möchten.

    Zitat

    1. Andor

    2. Mando S2 + die beiden Mando-Folgen in Boba

    3. Mando S1

    4. Mando S3

    5. Kenobi

    6. Boba

    Alles anzeigen

    Ja, das kommt für mich auch ganz gut hin.

  • Der Frust Thread

    • Maegwin
    • 7. April 2023 um 13:14

    Die Welt ändert sich halt einfach mal so gar nicht.

    Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende | Doku HD | ARTE - YouTube

  • Chat GPT

    • Maegwin
    • 3. April 2023 um 13:16
    Zitat

    Das zweite Rätsel ist da wesentlich einfacher und ich finde es schön, wie ChatGTP von Falken spricht, obwohl "du" auf dem einzigen Kontinent bist, wo es die nicht gibt.

    Oder im trauten Wohnzimmer. :)

    Ich habe gerade viel Freude an den unterschiedlichen Aufgaben, die ChatGTP nutzerbedingt gestellt werden.

    Mutter hat sich ein romantisches Gedicht über Käse gewünscht.

  • Chat GPT

    • Maegwin
    • 22. März 2023 um 21:19
    Zitat von AracheonoXis

    Ha, wie cool.

    Aber im ernst, auch das ist tatsächlich ohne I zu werten.

    :)

    Klar, ich glaube man muss nicht allzu viele Internetforen auswerten um zum Schluss zu kommen, dass jede unversöhnliche Diskussion mit "du bist doof" enden muss. :)

    Zitat

    Hallo Bing,

    wann wird GRRM das Buch The Winds of Winter beenden?

    Bing, 21:07

    Laut einer Quelle wird das Buch "The Winds of Winter" am 13. November 2023 veröffentlicht. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

    Danke Bing!

    Bing, 21:08

    Gern geschehen! Kann ich dir noch bei etwas anderem helfen?

    Alles anzeigen

    Auf meinem Skype läuft jetzt eine Testversion von Bing.

    Sweet summer-KI.

    Aber:

    Zitat

    21:18

    Kannst du ein Rollenspiel leiten?

    Bing, 21:18

    Ja, ich kann ein Rollenspiel leiten. Was für ein Rollenspiel möchtest du spielen?

    Bester Bing. Gekauft.


    Zitat

    Nachtrag:

    Bing, 21:28

    Wie wäre es, wenn wir das Spiel in einer mittelalterlichen Stadt beginnen, in der Maegwin lebt? Was denkst du?

    21:28

    Klingt gut!

    Bing, 21:28

    Gut. Die Stadt heißt Winterfell. Es ist eine mittelalterliche Stadt, die von einer Burg umgeben ist. Die Stadt ist bekannt für ihre Handwerker und ihre Tavernen. Maegwin lebt in einer kleinen Hütte am Rande der Stadt. Es ist ein kalter Winterabend und Maegwin sitzt am Feuer und wärmt sich. Was möchtest du tun?

    Alles anzeigen


    Nach einem kurzen Disput, bei dem wir uns beide nicht sicher waren, ob Maegwin sich von ihrem Aushilfsgehalt Suppe in der Taverne leisten kann (die gemäß Bing für ihre Suppen in Winterfell berühmt ist), schlug leider die Fragengrenze ein. :(







Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8