1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Calchas

Beiträge von Calchas

  • Seltsame Träume

    • Calchas
    • 4. August 2003 um 22:09

    Die klassische psychoanalytischen Theorie vertritt die Ansicht, dass Träume verdeckte Wunscherfüllungen sind.

    Die Wunscherfüllung im Traum gehört nach Freud zum inneren Wesen des Traumes, gehört zu den substantiellen Bestimmungsstücken jedes Traumes.

    Für ihn waren alle Träume Wunscherfüllungen, d.h., in den Träumen treten verdrängte und tabuierte Wünsche in symbolisch verkleideter Form auf, die ins Bewusstsein drängen, aber von diesem zunächst abgewehrt werden

    Inzwischen ist aber erwiesen, dass bei Männern die Träume in ca. 25% der Fälle Wunscherfüllungen darstellen, während bei Frauen ca. 40% der Träume solche Wunscherfüllungen sind.

    Freud postulierte auch die Existenz eines Traumarbeitsmechanismus oder Zensors, um sehr starke, sozial nicht akzeptierte Wünsche in nicht unmittelbar verständliche, symbolische Bilder umzuwandeln. [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_cool.gif]

    Vielleicht hilft dir dieser kleine Erklärungsversuch nach S. Freud
     [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_wink.gif]

    P.S. Welcher Char warst du beim Charakter-Auswertungsprogramm ??

  • Small Talk halt

    • Calchas
    • 20. Juli 2003 um 16:57

    Falls Du Gefängnis und Arbeit einmal verwechseln solltest, so helfen Dir vielleicht die nachstehenden Vergleiche, die Beiden auseinander zu halten:

    Gefängnis: Du verbringst die meiste Zeit in einer 2 x 3 m Zelle.
    Büro: Du verbringst die meiste Zeit an einem Platz von 2 x 2 m.

    Gefängnis: Du bekommst drei Mahlzeiten pro Tag.
    Büro: Du bekommst nur eine Pause für eine einzige Mahlzeit und musst auch noch bezahlen.

    Gefängnis: bei gutem Betragen bekommst du Urlaub.
    Büro: Für gutes Betragen wirst du mit mehr Arbeit belohnt.

    Gefängnis: Der Wächter schliesst und öffnet alle Türen für dich.
    Büro: Du musst eine ID tragen und alle Türen selbst öffnen.

    Gefängnis: Du kannst fernsehen und Spiele spielen.
    Büro: Du wirst sofort gekündigt, wenn du fern siehst oder Spiele spielst.

    Gefängnis: Du hast eine eigene Toilette.
    Büro: Du musst die Toilette teilen.

    Gefängnis: Freunde und Verwandte dürfen dich besuchen.
    Büro: Du darfst nicht einmal mit deiner Familie reden..

    Gefängnis: Es ist alles durch Steuergelder bezahlt und du brauchst nicht einmal dafür zu arbeiten.
    Büro: Du musst für die Spesen selbst aufkommen und dann zieht man dir vom Lohn noch Steuern ab um für die Gefangenen zu zahlen.

    Gefängnis: Dort hast du Wachpersonal.
    Büro: Hier nennt man sie " Manager".


    Hirnrissige Dinge die man tun kann wenn´s einem in einem Supermarkt zu langweillig wird :

    1) Lege Kondompackungen in die Körbe anderer, wenn sie es nicht sehen.

    2) Stelle alle Uhren in der Uhrenabteilung auf einen 10-Minutenalarm. (Oder in der HiFi-Abteilung, dort benutzen Sie die Timer-Funktion der Stereoanlagen.)

    3) Tröpfle eine Spur Orangensaft auf den Weg zur Toilette.

    4) Gehe zu einem Angestellten und sage mit ernster Stimme: "Wir haben einen Code 303 an Kasse 2" und warte, was passiert.

    5) Lass dir M&Ms zurücklegen.

    6) Baue ein Zelt auf und sage den verwunderten Angestellten, dass sie nur hereinkommen dürfen, wenn sie Kissen und Kekse mitbringen.

    7) Wenn dich jemand fragt, ob sie dir helfen können, schreie ganz laut: "Warum verfolgt ihr mich?"

    8. Während du mit den Messern im Jagdbereich herumspielst, frage den Verkäufer, wo die Anti-Depressiva stehen.

    9) Laufe verdächtig mit einer Hand in der Jackentasche herum und summe die Titelmelodie von James Bond oder Mission Impossible.

    10) Versteck dich in einer Umkleidekabine und kreische: "STICH! STICH ENDLICH ZU!"

    11) Wenn eine Durchsage kommt, gehe in eine Fötalstellung und schreie: "Die Stimmen. Die Stimmen sind wieder da!"

    12) Gehe in eine Umkleidekabine und schreie: "Hey, wo ist das Toilettenpapier?"

    13) Nimm ein paar Cognacbohnen oder Mon Cherie und verteile sie im Kinderland.

    14) Vertausche die Preisschilder der Designerklamotten mit denen der Billigklamotten und warte in der Nähe der Kasse auf den anschließenden Aufstand.

    15) Sorge für Stimmung im Parkhaus. Schleiche dunkel verkleidet, abends in der Nähe der Frauenparkplätze rum.

    16) Und jetzt das schönste: Starte einen Grosseinkauf! Mach deinen Einkaufswagen mit möglichst vielen und kleinen Dingen übervoll, am besten auch Tiefgefrorenes. Und dann: Stehenlassen und gehen! (Der, der ihn wieder aus- und aufräumen darf, hat sich die 50 Cent redlich verdient!)

    So terrorisiert man seinen Nachbarn :

    Prüfen Sie immer die TÜV-Plaketen an den Autos Ihrer Nachbarn und wenn sie abgelaufen sind....sofort anzeigen!

    Gießen Sie die Pflanzen Ihrer Nachbarn mit Spiritus wenn diese im Urlaub sind!

    Erfinden Sie lustige Geschichten über Ihre Nachbarn und erzählen Sie diese überall!

    Setzen Sie sich mit dem Fernglas ans Fenster und halten Sie die strategisch wichtigen Punkte im Auge (Bad, Schlaf- und Wohnzimmer) und wenn sich eine Gelegenheit bietet schlagen Sie zu!

    Zeigen Sie Ihre Nachbarn ständig an - rein profilaktisch!

    Kaufen Sie sich riesige Scheinwerfer und beleuchten Sie Tag und Nacht das Haus Ihrer Nachbarn!

    Wenn Sie schon ausnahmsweise mal Schnee schippen, dann schippen Sie den Schnee doch zu Ihren Nachbarn!

    Feiern Sie laute nächtliche Partys und zeigen Sie Ihre Nachbarn am nächsten Morgen dafür an (besorgen Sie sich Zeugen)!

    Geben Sie Anzeigen in der Zeitung auf und geben Sie dabei die Telefonnummer Ihres Nachbarn an. (z.B.: Auto zu verschenken - 10000km)

    Rufen Sie bei strömendem Regen Ihre Nachbarn an und sagen Sie das Fenster des Autos sei offen - natürlich nur wenn es geschlossen ist.

    Rufen Sie nachts bei Ihren Nachbarn an und melden sich mit "Polizeirevier ____. Könnten Sie zu uns aufs Revier kommen?"!

    Lassen Sie die Luft aus allen Reifen Ihrer Nachbarn, die Ihnen in die Finger kommen!

    Beschießen Sie das Haus Ihrer Nachbarn mit Farbbomben!

    Schreiben Sie Briefe an den Chef Ihres Nachbarn (unter dem Namen Ihres Nachbarn), in dem Sie den Chef beleidigen!

    Bestellen Sie ab und zu mal eine kleine Partypizza oder den Partyservice für ihre Nachbarn!

    Schicken Sie beiden Partneren Liebesbriefe und Postkarten, so dass es jeder lesen kann - vor allem der Partner!

    Sägen Sie nachts alle Bäume Ihres Nachbarn um!

    Überlegen Sie sich, wer hier eigentlich der Idiot ist!

  • Tyrion vs. Jaime

    • Calchas
    • 10. Juli 2003 um 16:48

    Nee, die werden sich nicht gegenseitig töten.

  • Wer gab den Auftrag Bran zu ermorden?

    • Calchas
    • 3. Juli 2003 um 19:57

    Wird nicht irgendwo erwähnt, dass Joffrey sehr leicht an einen Dolch kommen konnte, da Robert's Diener einen ganzen Haufen Waffen mit auf die Reise nach Winterfell genommen haben?

    Auch wird beschrieben, dass Robert oft Dolche und andere Waffen zum Geschenk gemacht wurden, er aber kein großen Interesse an diesen Geschenken hatte, da er immer nur seinen Kriegshammer im Kampf verwendete.

    Deshalb würde ihn auch der Verlust eines einzelnen Dolches nicht besonders stören.

    Wie das alles jetzt mit Littlefinger zusammen paßt weiß ich aber nicht mehr genau.

  • Samwell Tarly

    • Calchas
    • 3. Juli 2003 um 18:28

    Maester ist sicher nicht die schlechteste Möglichkeit für Sam.

    Wie war dass eigentlich mit Aemon Targaryen hat der seine Ausbildung zum Maester erhalten, bevor oder nachdem er zur Nachtwache kam?

    Wird dass irgendwo im Buch erwähnt?

  • Small Talk halt

    • Calchas
    • 3. Juli 2003 um 18:17

    Die Grenze zwischen Himmel und Hölle ist von Unbekannten beschädigt worden. Der Teufel schickt folgendes Telegramm an die Engel: "Unsere Rechtsanwälte meinen, dass der Himmel die Reparatur vornehmen muss." Die Engel antworten: "Müssen wir wohl. Können nämlich hier oben keinen Rechtsanwalt finden."

    und noch einer:

    Ein Ehepaar aus München beschloss, eine Woche Ferien in der Südsee zu verbringen, um für kurze Zeit dem eisig kalten Winter in Deutschland zu entfliehen. Weil beide berufstätig waren, hatten sie unterschiedliche Abflugtermine.
    Also ergab es sich, dass er am Donnerstag abreiste und sie ihm am nächsten Tag folgte.
    Angekommen, wie geplant, bezog der Ehemann das Hotelzimmer. Sofort nahm er seinen Laptop, um seiner Frau in München eine E-Mail zu schreiben.
    Unglücklicherweise ließ er einen Buchstaben in ihrer E-Mail-Adresse aus und versendete die Nachricht, ohne den Fehler zu bemerken...
    In Hamburg kam gerade eine frischgebackene Witwe von der Beerdigung ihres Gatten. Ein treuer Staatsdiener, der durch eine Herzattacke "ehrenvoll heimgerufen" wurde. In Erwartung von Anteilnahme aus Freundes- und Bekanntenkreisen prüfte sie ihre E-Mails. Während sie die erste Nachricht las, fiel sie ohnmächtig zu Boden.
    Der Sohn der Witwe eilte in das Zimmer, sah seine Mutter auf dem Boden liegen und blickte auf den Bildschirm:

    To: Meiner geliebten Frau
    From: Deinem nun getrennten Mann
    Subject: Bin angekommen!

    Eben bin ich angekommen und hab schon eingecheckt. Ich sehe, dass alles bestens vorbereitet ist, für Deine Ankunft morgen. Freue mich schon, Dich zu sehen! Hoffe, Deine Reise ist genauso angenehm, wie meine war.

    PS: Verdammt heiß hier unten!

  • Rätselhafte Rätsel zum rätseln

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 21:26

    Lösung:

    Das Buch

  • Samwell Tarly

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 20:32

    Na, dass er sich überhaupt nicht entwickelt hat, hab ich auch nicht sagen wollen, eben nur nich so stark wie man dass Aufgrund seiner Erlebnisse hätte vermuten können.

    Bei der Sache mit Cotter Pyke und Ser Dany Mallister hat er doch auch ziemlich "geschwitzt" wenn ich mich richtig erinnere.

    Man sollte doch denken dass jemand der einem der Anderen gegenüber gestanden hat, so schnell nichts mehr erschreckt.

  • Samwell Tarly

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 19:54

    Ich finde nicht, dass sich Sam's Charakter stark weiter entwickelt hat.

    Er agiert jetzt zwar mehr, als am Anfang, aber eben nur im Hintergrund.

    Im direkten Umgang mit anderen Personen ist er so zurückhaltend wie am ersten Tag.

    Ich würde ihn im weiteren Verlauf, eher als einen Varys "Nachfolger" sehen.

  • Lied von Eis und Feuer unbekannt in Deutschland ?

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 19:40

    In meinem Bekanntenkreis kannte niemand SoIaF [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_sad.gif] .

    Inzwischen konnte ich aber wenigstens einen "Überzeugen".

  • Kult

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 19:30

    Pulp Fiction , überhaupt keine Frage!

  • Huldigungsthread zu Ehren vom Ritter der schwarzen Rose

    • Calchas
    • 2. Juli 2003 um 19:14

    Nach dem das Buch hier so gelobt wurde musste ich 's mir natürlich zulegen.

    Und ich muß sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

    Echt super!!!

  • Mance Rayder und die Anderen

    • Calchas
    • 27. Juni 2003 um 13:31

    @ Isaac

    Jetzt sind die Anderen noch hinter der Mauer gefangen. Mance hat da möglicherweise weiter gedacht, denn wenn die Mauer weg ist und die Anderen sich in ganz Westeros frei bewegen können, wohin soll Mance dann noch fliehen?

    Zerstören wollte Mance die Mauer nicht (vielleicht nur als letzten Ausweg) oder hätte er sonst einzelne Trupps über die Mauer geschickt um die Tore für alle anderen zu öffnen?

  • Mance Rayder und die Anderen

    • Calchas
    • 26. Juni 2003 um 16:57

    Am Anfang war das Horn vielleicht zu Überwindung der Mauer gedacht(bzw. zu deren Zerstörung). Dann könnte Mance, bei der Suche nach dem Horn, aber auf die Anderen gestoßen sein, so dass er nun vor ihnen fliehen muß. Und weil er weiß, was die Anderen anrichten können, hat er den Einsatz des Horns gescheut.

    Aber vielleicht interpretiere ich auch nur zuviel in diesen einen Satz des Buches hinein.

    Zitat

    Aber bisher waren "Die Anderen" alles geistlose Idioten.

    Die Anderen habe ich nie für geistlos gehalten. Ganz im Gegensatz zu den Wiedergängern, die sind nun wirklich zu blöd.

  • Mance Rayder und die Anderen

    • Calchas
    • 25. Juni 2003 um 19:08

    Kann es sein dass Mance Rayder, bei seiner Suche nach dem Horn des Winters, die Anderen "geweckt" hat?

    Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, erwähnt Igrit Jon gegenüber kurz die Suche nach dem Horn und dass Mance viele Verluste hinnehmen mussten. Und auch dass sie etwas gefunden haben, was besser verborgen geblieben wäre.

    Kann jemand was genaueres dazu Sagen?

  • Podrick Payne

    • Calchas
    • 24. Juni 2003 um 19:51

    Ich glaube nicht das Pod jemand anderem als Knappe dienen wird, dafür ist der Charakter zu loial dargestellt. Er und Tyrion werden sicher wieder zusammen treffen.

  • Brienne von Tarth

    • Calchas
    • 24. Juni 2003 um 18:08

    Wohl eher nicht. Aber dass sie nochmal Seite an Seite kämpfen werden, halte ich für durchaus möglich.

  • Wer gab den Auftrag Bran zu ermorden?

    • Calchas
    • 20. Juni 2003 um 12:26

    @ Laoin. Ja, das trifft es besser.

  • Wer gab den Auftrag Bran zu ermorden?

    • Calchas
    • 19. Juni 2003 um 18:49

    Joffrey wollte mMn, einfach nur Robert beeindrucken.
    Robert sagt doch an einer Stelle auch, das es besser für Bran wäre, wenn er nicht wieder erwacht.

  • Durschnittsalter

    • Calchas
    • 19. Juni 2003 um 16:44

    Mindestens zehn Zeichen???

    Also gut.

    Alter: 28

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11