Die klassische psychoanalytischen Theorie vertritt die Ansicht, dass Träume verdeckte Wunscherfüllungen sind.
Die Wunscherfüllung im Traum gehört nach Freud zum inneren Wesen des Traumes, gehört zu den substantiellen Bestimmungsstücken jedes Traumes.
Für ihn waren alle Träume Wunscherfüllungen, d.h., in den Träumen treten verdrängte und tabuierte Wünsche in symbolisch verkleideter Form auf, die ins Bewusstsein drängen, aber von diesem zunächst abgewehrt werden
Inzwischen ist aber erwiesen, dass bei Männern die Träume in ca. 25% der Fälle Wunscherfüllungen darstellen, während bei Frauen ca. 40% der Träume solche Wunscherfüllungen sind.
Freud postulierte auch die Existenz eines Traumarbeitsmechanismus oder Zensors, um sehr starke, sozial nicht akzeptierte Wünsche in nicht unmittelbar verständliche, symbolische Bilder umzuwandeln. [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_cool.gif]
Vielleicht hilft dir dieser kleine Erklärungsversuch nach S. Freud
[Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_wink.gif]
P.S. Welcher Char warst du beim Charakter-Auswertungsprogramm ??