Ich verschlinge seid einem Tipp hier im Forum das Spiel der Götter. Hatte die ersten Bände sehr schnell gelesen und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich bin total begeistert von der ganzen Saga. Derzeit bin ich bei "Der Tag des Sehers", also dem fünften Band. Die restlichen Bände sind inzwischen auch schon per Post bei mir eingetroffen.
Beiträge von vic
-
-
Was ist denn hier los...
Gestern kam bei mir auch per Amazon Spiel der Götter 2+3 an -
wieviele Ausgaben/Jahre liegen denn zwischen dem Original auf Englisch und der deutschen Übersetzung ?
-
ich habe den ersten Band nun auch mal in die Hände bekommen und nach den mühsamen ersten Seiten hat mir die Geschichte immer besser gefallen. Danach gleich mal die nächsten zwei Bände bei amazon geordert, nachdem ich bei keinem einzigen Buchladen in Augsburg die ersten Bände gesehen habe. Ich hoffe den Rest bekomme ich bisserl billiger bei ebay oä.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Geschichte entwickeln wird. -
Ich bin gerade beim zweiten Band der erstes Weitseher Triologie und bis jetzt gefällt es mir sehr gut. In welcher Reihenfolge sollte man dann weiterlesen ? Zuerst die Zauberschiffe oder Weitseher2 ?
Sorry falls es schonmal irgendwo steht, aber ich wollte mich nicht ausversehen Spoilern indem ich dne Thread durchsuche -
hab mal ne PN geschrieben. ( Sags nur mal hier bevor er 10 PNs bekommt
)
-
im ersten Band dachten wohl viele es steht für Stark vs. Lannister. Im zweiten Band haben es wohl viele für Norden (Robb) vs. Süden (Joffrey) gehalten. Dann konnte man es wieder für die Anderen vs. Rhollor halten. Ich denke es ist von allem etwas. Ich finde die zwar zu oft in Fantasybüchern vorkommende Ying und Yang Theorie passt am besten. Gut gegen Böse; Gut gegen Gut und Böse gegen Böse. Feuer gegen Eis; Suden gegen Norgen. Westen gegen Osten usw.
Ich denke man kann bei dem Epos keine zwei Seiten bestimmen. Der Grundkonflikt bestand zwar aus Nord gegen Süd, aber davon sind wir ja schon länger entfernt
-
ich fand eine Passage genial, die nur etwas zu lang ist zum posten hier. Ich finde es passt trotzdem in dieses Topic, weil es ein Monolog von Meribald ist und ich es hiermit zum Zizat erhebe
Seite 374 unteres Drittel bis Seite 375 unten, wo Meribald über die "broken men" redet und ,wie ich finde, perfekt erklärt was Krieg für den normalen Bauernsohn bedeutet und was im Moment passiert. Das vergisst man oft, wenn man nur die Schachzüge von Cersei und Co. verfolgt.
-
ich würde auch gern mehr über die Golden Company erfahren. Sie sidn also quasi ein "Ritterorden" ? Oder mehr ein Söldnerverrein ?
Ich dachte zuerst das wär quasi ne "Firma" die zB Karavanen/Schiffe usw beschützt gegen Bares. Oder sind sie eher militärisch aufgebaut mit einer Ideologie im Hintergrund ?
Fragen über Fragen -
zu Sandor:
ein hinkender großer Mönch reicht mir noch nicht als Grund... es ist eine kleine Hoffnung, dass er noch lebt, aber ich denke eher nicht. Das ist mir zu unwahrscheinlich.zu Brienne und Co:
Ich würde sie lieber am Leben sehen, wozu wurde sie denn so schön aufgebaut und vorgestellt in zig POVs. Ich denke aber dass sie auch das Zeitliche gesegnet hat.zu Davos:
da bin ich mir nicht so recht sicher. Ich glaube wir werden noch einigre schöne POV von ihm erleben, die vielleicht an einem Spieß auf der Burgmauer enden. Zumindest wird es sehr spannend, seine Kapitel zu lesen, weil man imemr mit dem schlimmsten rechnet
Evtl werde ich im nächsten Band einfach mal ganz hinten rumblättern ob da ein Davos POV ist, so als Beruhigung für die Nerven *g* -
Mir war bisher nicht in den Sinn gekommen, dass Sandor überlebt haben könnte. Aufgrund von welchen Andeutungen glaubt ihr, dass er noch lebt ?
-
Ich bin nun auch durch
Ich hab mit einem letzten Kraftakt bis heute früh um 7 die letzten Kapitel gelesen. Es ging mit meinem schlechten bis mittelmäsigem Englisch dann doch besser als gedacht, auch wenn ich nicht weis wieviele Andeutungen, Hintergrundgeschichten, hervorragende Scherze und geniale Formulierungen ich gar nicht erst bemerkt habe. Aber wozu ist das Forum denn sonst da
Ich bin mir noch etwas uneins über das Buch. Mir hat es zwar gefallen, aber irgendwie hat etwas gefehlt. Es war für mich kein wirkliches mitfühlen und mitfiebern bei den meisten Carakteren dabei. Bei den Vorgängern war das so. Die teilweise fehlende "Action" war für mich in Ordnung. Etwas Ruhe tut dem Buch ja auch mal ganz gut, sonst sind ja in einem Jahr alle Charaktere des ersten Bandes tot.Die neuen POVs haben mich aber nur teilweise überzeugt. Hotah fand ich am besten, aber auch Cersei hatte etwas. Auch wenns sich meienr Meinung nach zuviel in Kings Landing abgespielt hat und zuwenig in Dorne, Flußlande oder Pike.
Was mich jedoch am meisten gesört hat waren die offenen Fragen am Ende des Buches. Ich habe jetzt einige Zeot auf Antworten gewartet und nun sind wieder neue Fragen da. ( arya blind?; Brienne tod? Cersei entmachtet? usw.) Mir wäre es lieber gewesen, wenn das alles noch beantwortet worden wäre. jeweils noch ein POV mehr und das geklärt und ich wäre vollkommen zufrieden
-
Ich halte es auch gerade in meinen Händen
Habe gerade schon den Prolog und das erste Kapitel verschlungen.
Ach wie ich mich grad freue! :> -
Genau die Diskussion die ihr da geführt habt, hatte ich auch mit mir vor einiger Zeit geführt. Auf Englisch lesen oder warten. Ich habe auch die Befürchtung, dass mein Englisch nicht ausreichen wird. Ich hatte es zwar 5 Jahre am Gymnasium, aber es war eher das Streichfach Nummer1
Bin aber nun langsam dabei mich mit der Hilfe von den Englischen Büchern (Danke ebay) hineinzulesen. Das funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die ganzen Fantasybegriffe. Weil ich nunmal bisher nur auf Deutsch Fantasy gelesen habe. Mal sehen wie es dann klappt mit einem unbekannten Fantasy Text. Bei den ersten Bänden kenne ich nunmal alle Passagem relativ gut, da fällt das übersetzten leichter.Ich bin auf jeden Fall für einen Übersetztungsthread hier im Forum. Nicht um sich jetzt das Buch übersetzten zu lassen, sonderm mehr um spezielle Wörter aber vorallem Zusammenhänge sich erklären zu lassen. Nicht dass man genau diesen einen wichtigen Hinweis von George nicht mitbekommt, weil man 2 Verben falsch übersetzt. Das wäre ja zum heulen
-
Bevor ich nun Stundenlang die Foren durchsuche, stelle ich lieber direkt eine Frage an alle Experten. ( und davon gibts es ja genug hier
)
Sehe ich das richtig das am 17. Oktober endlich die nächste Englische Ausgabe erscheint ? Wo und wie kriege ich am besten/schnellsten und billigsten die Englische Ausgabe auf meinen Schreibtisch. Ich möchte keinen Tag länger als nötig auf das neue Buch warten
Ich acker mich gerade mühsam schon durch alle anderen Englischen Bände durch, damit ich direkt weiterlesen kann
-
wenn ich das nächste mal Zeit habe bzw. den thread rechtzeitig sehe, dann hätte ich auch mal Lust zu kommen
-
mein Englisch ist auch nicht das beste, aber ic hwerde mir trotzdem die erste verfügbare Englische Ausgabe kaufen. Einfach aus dem Grund, weil ich keine Minute länger auf die nächste Ausgabe warten will als nötig.
Ich hab mir deswegen extra bei ebay die anderen Englischen ausgaben gekauft. Wenn die Bücher dann heir sind wird erstmal das ganze auf Englisch gelesen und die Namen geübt -
ich gebe meine Standardantwort bei solchen Worten .... :
eine Peruanische Bergziege !
-
Backgammon ?
-
ich hab ihn vorgestern im Orginalton gesehen. Bis auf die letzten 10 Minuten hat mir der Film sehr gut gefallen.
*spoiler*
Mir hätte der Film wirklich gut gefallen, wenn die GEschichte nicht im 20. Jahrhundert gespielt hätte, sondern in der passenden Zeit sprich amerikanische Siedlerzeit. Aber so fand ich ihn zuweit aufgetragen.