Wirkt für mich so, als ob Theon und Asha in Volantis
Spoiler anzeigen
Vielleicht übernehmen die Beiden Victarions Rolle?
Wirkt für mich so, als ob Theon und Asha in Volantis
Vielleicht übernehmen die Beiden Victarions Rolle?
Ich fand das mit dem "Endkampf" nicht so schlimm. Wer weiß schon wer in der Serie die Söhne der Harpie sind? Vielleicht sind es die besten der Arenakämpfer.
Man darf bei aller berechtigter Kritik nicht vergessen, das es hier um eine Serie geht.
Swohl der Brienne als auch der Sansa Strang ziehen sich enorm in den Büchern.
Das sie Sansa zu Ramsey schicken und Brienne da mitzieht ist aus Seriensicht nicht schlecht gemacht (auch wenn es mir als Buchleser den Magen zusammen zieht).
Wahrscheinlich übernimmt Brienne auch den Part vom Geist aus Winterfell.
Offiziell ist es Tommen.
Gibt es eigentlich eine offizielle Erklärung warum Jamie schon in KL ist?
Das Fehlen von Coldhand finde ich auch sehr schade.
Ob er noch kommt? Ich glaubs fast nicht, was meint ihr?
Sam haben sie wahrscheinlich für Jon schon in S03 an der Mauer gebraucht.
Ansonsten hätte man Sam den Töter als Abschluss machen können und bei Bran die Trennung von Rickon.
@Gendry, wenn ich mir die Karte anschaue ist es nicht so weit zum nächsten Land/Insel.
Aber egal, Entfernungen etc. sind auch im Buch manchmal seltsam und bei Filmen sollte man sowas schon gar nicht hinterfragen.
@buch/serie, vielleicht taucht er ja nochmals im Gasthaus auf
Ich fand die Folge nicht so schlecht. War mal wieder etwas ruhiger. Das richtige um wieder runterzukommen.
Das es Kalthand nicht geben wird, finde ich sehr schade. Theon/Reek fand ich nett. Auch das Bolton Ramsey ins Spiel gebracht hat fand ich gut gemacht. Asha kommt als Retterin. Passt als Clifhänger. Aber, sagt, hat die zugenommen? Kommt mir runder vor als in S02.
Das Jon noch die Pfeile abbekommt fand ich auch gut.
Darüber das Sam zu Fuß schneller in Castle Black ist als Jon mit Pferd reden wir mal nicht.
Die Stannis Szene am Schluß fand ich etwas schwach. Das Licht war super, aber ein bisserl mehr Dramatik hätte sein können. Der Blick von Meli ins Feuer, das hätte man ausbauen können.
Gendry als Nichtschwimmer im Boot hat mich nicht gestört. Selbst wenn man schwimmen kann. Wenn man über Bord geht ist man sowieso hinüber.
Bei Arya hat mir der Blick auf die Münze gefallen. Da weiß man schon was kommt.
Vielleicht kommt Stoneheart als Schluß in der 4. Staffel.
Mir hat die Verknüpfung von Arya/RW und Jon/Bran sehr gut gefallen. Fand ich viel besser als das sonstige hin und her springen.
Das hier zum Teil Zeit und Ort nicht genau wie im Buch sind ist doch egal. Im Buch ist die Windmühle in einem See, stört doch nicht wenns hier an Land ist.
Viel mehr hat mich gestört das Talisa mit war. Das passt gar nicht, das das ein Affront sein muß ist jeden klar. Aber anders hätten sie sie wahrscheinlich nicht entsorgen können. Im Buch ist Jeyne ja nie so präsent, da fällt es kaum auf wenn die nimmer erwähnt wird. Bei Talisa hätte sich jeder gefragt was mit der nun ist.
ZitatThere are at least four characters who are dead on the TV show who are
alive in the books still.
Wie meint er das?
Joffs Ende kommt sicher erst in Staffel 4, davor muss ja noch Dorne eingeführt werden.
bzgl. uncat, tät ja zum Mutterthema passen. Cliffhänger: Sie wird angespült und jemand sieht sie liegen.
Vielleicht sieht man auch theons Mutter... ein ironmen thema scheints ja zu geben.
Ich fürchte mich davor meiner Frau diese Folge zu zeigen.....
In affc und adwd gibts schon vieles das man kürzen kann. Wenn ich da an die rumreiterei von Brienne oder Dany in Meeren denke.
Ich finde die Folterungen jetzt nicht so arg. Da wird ja eh nix wildes gezeigt. Der Schauer entsteht dann halt im Kopf. Ich finde es gut dass das jetzt dargestellt wird. Wie soll die Entwicklung Theons sonst nachvollziehbar sein?
Danke für den Hinweis mit der vorbeifahrt an KL, das machts glaubwürdiger. Das Gendry nun diese Rolle einnimmt finde ich ok.
Robbs Teil finde ich zunehmend spanneder, weil es als Buchkenner unklar ist wie es weiter geht.
Brans Part find ich im Moment eher fad.
Wahrscheinlich wird die Zeit genutzt um einen Grund zu entwickeln das Osha mit Rickon in die ander Richtung geht.
Ich bin dafür schon sehr auf die 4. Staffel.
Diese dürfte viel neues bringen. Wieder mehr Eisenmänner und Dorne, oder?
Im Buch ist der Attentäter ein Faceless Man, zumindest spricht er die Worte beim Anschlag. Aber in der Serie passen natürlich die Hexenmeister besser.
Wobei die "Faceless Men" bis jetzt sehr untergegangen sind. Ähnlich wie die Schattenwölfe, die in der Serie kaum ein Thema sind.
Den Anfang fand ich auch sehr schlecht umgesetzt. Auch ohne viel Aufwand hätte man hier mehr aus der panischen Situation herausholen können.
Rob in Harrenhal find ich logisch, die Szene mit ?Thalissa? fand ich merkwürdig.
Davos war super. Auch wenn der Angriff etwas plumb war.
Jon war ok. Mance find ich sehr gelungen.
Die Unsullied hatte ich mir mit nackten Oberkörper vorgestellt. Gut, das ist ein Detail, aber sie hätten dann auch das Geld für ein paar mehr Statisten gehabt. Selmy fand ich schwach. Ich fand der Dolch sah bescheuert aus. Warum kein Stock? Wäre eleganter gewesen. Und ja, Belwas fehlt!
Ich hab vrad auf rtl2 zum ersten Mal die deutsche Syncronisation gehört. Die ist ja ur schlecht. Wer ist denn dafür verantwortlich?
Ich hab mich auf gefragt wer neben Bronn geht. Aber ist Podrick nicht jünger und kleiner?
Mir hats gut gefallen. Den Schluss fand ich aber sehr entäuschend. Im Buch hats mir bei der Hornszene die Zehennägel aufgestellt und den Magen zusammengezogen.
Vorallem fand ich den Hornstoß eher flau. Natürlich ist es leiser, da die 3 ja von der Fist sehr weit weg sind, aber das hätte man anders machen müßen. Ich hoffe das kommt in der 3. Staffel zu beginn.
shae,
Das Ganze kommt ja in der Serie sehr romantisch rüber. Jemand fragte, wie die Schreiber da wohl rauskommen. Vielleicht ist auch das Ende ebenfalls romantisch. Shae verkauft sich an Tywin um Tyrion aus der Zelle zu retten. Tyrion überrascht die beiden und bevor Shae alles erklären kann drückt der Zwerg ab.
Die anderen Szenen fand ich gut. Das brennende Winterfell fand ich gut gemacht. Vorallem sah man - zum ersten Mal? - die Größe der Burg. Seltsam fand ich in der Szene das Hodor Bran geschoben hat. Gerade das Tragen fand ich immer sehr gut
Hodor als "Wirt"
. Vielleicht ist es hier der Größe Brans geschuldet.
Briennes Szene fad ich beim zweiten Mal sehen stimmig. Zuerst Jamies sticheln über ihre Vergangheit bzgl. Männer, dann die Witze der Starkmänner über die Opfer, in dem Zusammenhang kann man sich schon vorstellen das sie da kurz ihre andere Seite durchkommt.
Robb, nun, ich mag generell keine Hochzeiten. So auch diese nicht. Meine Freundin fands süß. Somit hat die Szene ihren Zweck erfüllt.
Theon fand ich super. Vorallem die Szene mit Master Luwin. Ich kann ich gar nicht erinnern, aber kommt das im Buch auch vor? Das ist schon sehr lange her. Wenn nicht, ist der Ausweg mit der Nachtwache wirklich gut. Auch sein Dilemma kommt gut rüber.
Dany, fand ich gar nicht so schlecht. Die Szene in der sie im Turm verschwindet fand ich gut. Den Thronsaal ebefalls und auch das sie aus dem Tor der Mauer rauskommt. Das Gesulze mit Drogo hab ich mitbekommen.
Insgesamt finde ich das die Produzenten sehr gute Arbeit leisten. Dafür das man auch 20 Folgen pro Staffel machen könnte, haben sie das gut gemacht.
Oh, seit 6 Jahren dabei und nun mein erster Beitrag.