1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Hellfairy

Beiträge von Hellfairy

  • Homosexualität in Martins Welt

    • Hellfairy
    • 16. Mai 2015 um 14:34
    Zitat

    Also genau das ist aber Dominanzverhalten.

    Nein, das Verhalten geschieht ja nicht um des Dominierens willen, sondern weil man "notgeil" auf den ist. Deswegen reagierten die anderen Rüden auch nicht ihrerseits aggressiv, wenn er sich gewehrt hat, geschnappt, geknurrt, gebrüllt. Sie haben sich auch nicht groß gemacht und sind nicht steifbeinige herum geschritten, sie haben ihn beim Wehren aus nicht unterworfen um ihn seinen Platz zu zeigen, sie haben keine Dominanzgesten gezeigt.
    Sie klebten ihm nur die ganze Zeit am Hintern, verfolgten ihn und wollten hinten rauf usw. und ließen sich durch nichts Abbringen.
    Wenn im Knast ein zierlicher, femininer Mann sehr "beliebt" bei den Mithäftlingen ist, ist das meistens auch nicht aus Dominanz :D

    Dominanz und körperliches Dominieren unter Rüden sieht eher so aus. Man sieht an einer Stelle sehr gut wie der Schäfer seinen Kopf auf den Retriever drauf legt. Es gibt körperlches Bedrängen aus Dominanz und körperliches Bedrängen aus "Lust".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Homosexualität in Martins Welt

    • Hellfairy
    • 15. Mai 2015 um 12:31
    Zitat von Sir Brokkoli

    Homosexuelle Handlungen dienen vermutlich der Hierachie zwischen den Männchen einer Herde oder eines Rudels, bei Hunden häufig, im Sinne von: ich nehme dich wie ein Weibchen, benimm dich auch wie eins. Das soll keine Beleidigung sein, nur eine mögliche Erklärung...bei Lesben passt das aber nicht mehr, oder?

    Das stimmt nicht, obwohl es ein weit verbreitetes Gerücht ist.
    Wenn Rüden andere Rüden körperlich zurechtweisen wollen ohne Kampf, dann begeh sie in der Regel keinen Sexualakt, auch keinen imitierten. Sie stellen sich vor den anderen Rüden, blockieren ihm den Weg, legen ihren Kopf auf seinen Rücken und packen ihr ganzes Gewicht drauf, legen eine Pfote auf ihn oder springen von der Seite auf.

    Das tatsächliche Aufreiten hat fast immer sexuellen Hintergrund, was nicht heißen muss, dass der Rüde "schwul" ist. Meistens passiert das bei Kastrierten Rüden. Manche von denen sind bei Rüden begehrter als jede Hündin, läufige ausgenommen. Wahrscheinlich hat das etwas mit den Hormonen zu tun die beim Kastrierten dann ja fehlen. Ich hatte einen aus Italien in Pflege, da musste ich auf der Hundewiese die anderen Rüden halbwegs mit einem Knüppel verjagen damit er halbwegs Ruhe hatte bildlich gesprochen. Es war ein schlacksiger junger Rüde, der sich schlecht wehren konnte weil seine Drohgebärden nicht ernst genommen wurden, nach dem Motto "Ach, der will es doch auch. Der ziert sich bloß".

  • Episode 4x08 - The Mountain and the Viper

    • Hellfairy
    • 14. Juni 2014 um 12:40
    Zitat von Miiu Miau

    Na ja, im Stehen pinkeln ist für uns Frauen ja nicht so geeignet :D
    Aber wir haben da ja ne eigene naturgegebene Konstruktion. Aber wie ist das, wenn bei nem Mann einfach das abgeschnippelt wird? Dann wird da ja nicht gleich ein weibliches Geschlechtsorgan raus. Mir fehlt da irgendwie die anatomische chirurgische Vorstellungskraft... :D


    In irgendeinem Buch wurde das mal am Rande thematisiert, ich erinnere mich dunkel. Ich glaube es war im "Medicus". In den persischen Harems gab es ja Eunuchen.
    Jedenfalls wurde da glaube ich gesagt, dass die eine Feder benutzen oder irgendein Röhrchen das sie in das verbleibende Loch stecken und dadurch läuft dann das Wasser ab.

    Hier ein alternatives und seelisch befriedigenderes Ende des Oberyn/Gregor-Kampfes.

    http://www.youtube.com/watch?v=r8oOi6JOXEQ

  • Episode 4x04 - Oathkeeper

    • Hellfairy
    • 28. April 2014 um 23:44
    Spoiler anzeigen
    Zitat von Hammerheart

    Was mich interessieren würde: Bringt es das Kind um und macht es gleichzeitig zu einem Wiedergänger, oder verwandelt es das Baby in seine Art? Die Widergänger haben ja auch blaue augen und, oh Wunder, blasse Haut, wenn ich mich jetzt nicht irre? Letzteres würde natürlich viel mehr Sinn ergeben, aber wer weiß wie die Anderen ticken...


    Ein Wiedergängerbaby würde wenig Sinn machen. Stell dir mal ein untötbares (ausser mit Feuer oder valyrischem stahl) Zombibaby vor, das unablässig hinter dir her krabbelt und dir nach dem Leben tarchtet, kann man doch nicht ernst nehmen.
    Ausserdem, das Baby ist nur wenige Stunden alt, kann also noch nichtmal krabbeln. Wenn Wiedergänger nur das können, was sie zu Lebzeiten können (nur ausdauernder und mit mehr Kraft), kann ein Zombiebaby in dem Alter also nur rumliegen, bis sich jemand nah genug heranbeugt, um in Beissreichweite zu sein.
    So einen Aufwand zu betreiben und einen Pakt mit Craster zu schliessen, obwohl man auch einfach wilde Wölfe, Bären und Wildlinge in Wiedergänger verwandeln kann, ist unlogisch.

    Ich vermute daher, das Baby wird ein Anderer. Oder dient als Gefäß für irgendeine spezielle Macht o.ä.


    Anderes Thema, ich frage mich wie es jetzt an der Mauer weitergehen soll. Auch wenn eslänger her ist dass ich die Bücher gelesen habe.
    Eigentlich müssten Bran und Co. auf anderen wegen entkommen. auch wenn mir nicht klar ist wie, zumal Hodor verletzt ist. Aber wenn nicht, wie will man es umsetzen, dass die Truppe bei den Kindern des Waldes landet? Und zwar ohne eine Personenschutztruppe der Nachtwache die mit Sicherheit mitkommen würde zum Schutz, wenn Jon Bran finden würde.

  • Episode 4x04 - Oathkeeper

    • Hellfairy
    • 28. April 2014 um 15:41
    Spoiler anzeigen

    Ok, also Bran wird gefasst, damit ein ehrgeiziger deseteur ein Druckmittel hat. Wird das im Buch später auch noch kommen? Wenn ja, wie wird man mit dem Sam/Goldie/getauschtes Kind, Mance, der Kampf um die Mauer etc. noch reinbringen??
    Und die Anderen haben eine Eiswürfel-Kultstätte die so nahe an Crasters Hütte ist, dass ein neugeborenes Baby den Weg dorthin überlebt. Entdeckt wurde sie bisher aber in 1000 Jahren nicht. Dann kommen andere Andere und wandeln das Baby zu einem weiteren Anderen oder Zombie-Baby (müssten allerdings ziemlich ineffektive Kämpfer sein) um. Die Anderen treten jetzt nicht nur als mythische Schauermärchenfiguren, als kaum greifbares "Böse" auf sondern wirken wie ein absonderlicher (natürlich trotzdem böser) Magierorden, der einfach ein weiteres Haus mit einem etwas anderen Stil im Game of Thrones präsentiert oder sowas. Gefällt mir nicht. Ich hab nichts gegen Abweichungen, solange halbwegs der Rahmen eingehalten wird als Endprodukt, aber solche Neuerungen oder Vorwegnahmen sind mir zu krass.

    Wenn man dasBuch nicht kennt, ist das sicher weniger störend.

  • Episode 3x08 - Second Sons

    • Hellfairy
    • 27. Mai 2013 um 21:28
    Zitat von Dieter Dorsch

    was mich dann aber doch ein wenig pickiert ist die offene anfeindung cerseis gegenüber margeary.

    ärgerlich


    Das wundert mich auch. War diese Abneigung im Buch auch s früh zu spüren?
    Angesichts dessen würde es mir logischer erscheinen wenn sie die Tyrells als Täter als erstes verdächtigen würde in Bezug auf - ihr wisst schon was - und nicht Tyrion.

  • Episode 3x08 - Second Sons

    • Hellfairy
    • 23. Mai 2013 um 18:02

    Bin erst am Anfang der Folge. Daario ist sehr gut gelungen, finde ich.
    Er sieht zwar nicht ansatzweise aus wie im Buch, aber seine Ausstrahlung/Ausdruck, dieses leicht arrogante, gewitzte, Dandymäßige (trotz seiner Gefährlichkeit) kommt sehr gut rüber.

  • Episode 3x04 - And Now His Watch is Ended / Und jetzt ist seine Wache zu Ende

    • Hellfairy
    • 23. April 2013 um 13:57

    Ich fand die Folge sehr gut gut.
    Beste Momente: Danaerys lässt die Maske fallen, Joffrey geht der weiblichen Pick Up Queen weiter ins Netz und Theon und Jaimie landen hart auf dem Boden der Tatsachen.


    Was ich nicht ganz verstehe, wieso war Cersei von Anfang an der Verbindung mit Margaery so negativ gegenübergestellt? War das im Buch auch so?
    Es wirkt in der Serie auf mich fast so als würde sie bereits ahnen, dass

    Spoiler anzeigen

    sie Joffrey töten wollen, auch wie sie erschrickt als Joffrey mit Margaery nach draussen geht. So als würde sie damit rechnen dass ihn gleich ein von den Tyrells bezahlter Killer einen Armbrustbolzen verpasst.

  • Episode 3x02 - Dark Wings, Dark Words / Dunkle Schwingen, Dunkle Worte

    • Hellfairy
    • 10. April 2013 um 15:53

    Ich meinte das eher so, dass die ganze Sache mit den komischen träumen und dem Gestaltwandeln ja gruselig für ein Kind sein müsste. Mir erschien es in der Szene so als würde Bran etwas zu "souverän" damit umgehen, einfach nur die Art und den Tonfall wie sie die Unterhaltung geführt haben fand ich "unpassend" zu der Situation. Aber das its Rosinenpickerei.

  • Episode 3x02 - Dark Wings, Dark Words / Dunkle Schwingen, Dunkle Worte

    • Hellfairy
    • 10. April 2013 um 14:43

    Ich fand Brans und Jojens Dialog als er im Wagen lag und Jojen hinter ihm herging nicht so gut. Aber das war vielleicht der Schauspielkunst der beiden geschuldet.
    Fremder mysteriöser Junge der weiss was man träumt taucht aus dem Nichts im Wald auf und man plaudert mit ihm im Smalltalkton über Wargen und Dreiäugige Krähen. So als ob das garnicht paranormal und gruselig wäre^^

  • Episode 3x02 - Dark Wings, Dark Words / Dunkle Schwingen, Dunkle Worte

    • Hellfairy
    • 10. April 2013 um 12:05

    Ich fand die Folge gut.
    Die Schlagabtäusche (?) zwischen Brienne und Jaime fand ich auch in den anderen Folgen gut. Noch dazu der Kampf, gefiel mir.

    Irgendwie mag ich alle Szenen mit Joffrey. ausser die mit den Huren, da musste ich vorspulen, er ist einfach so wundervoll ekelhaft krank und der Schauspieler bringt das so gut rüber.
    Im Grunde ist er doch ein armes Würstchen dass versucht sich größer zu machen als es ist indem es sich hinter Grausamkeit, Wachmännern und Waffen versteckt und von da aus auf Dicken macht. Aber sobald irgendetwas nicht nach Plan läuft, wird er sofort total unsicher, zutiefst narzistisch gekränkt (Hach die Szene in der anderen Staffel mit dem Mob auf dem Marktplatz), ich finde das toll wie Margary ihn einlullt und bin gespannt wie naja ihr wisst schon. Mein Lieblings-Hasscharakter.


    Tyrion. Ich liebe alle seine Szenen und ihn. Sowohl im Buch als auch in der Serie. Neben Joffrey für mich persönlich die Figur die am ehesten meiner Fantasie entspricht.

    Die Szene mit seinem Vater war denke ich wichtig, um den Nicht-Buch-Lesern seine Motive für gewisse spätere Handlungen noch einleuchtender erscheinen zu lassen.

    Das mit She verstehe ich auch nicht ganz. Wenn man Bezug aufs Buch nimmt, erscheint sie mir nicht wichtig genug für die Handlung um soviel "Sendezeit" zu kriegen.

    Deie Sache mit den anderen fand ich auch nicht gut gelöst. Nach DEM Cliffhanger hätte da einfach mehr draus gemacht werden müssen, auch wenn ich verstehe dass das Budget nicht für Herr der Ringe schlachten konzipiert ist.

  • Fussball-News

    • Hellfairy
    • 27. August 2011 um 22:06

    Heilige Sch.... wir steigen ab :blackeye:

  • Crasters Söhne

    • Hellfairy
    • 29. Juni 2011 um 20:44
    Zitat von Nimrod04

    Immerhin waren alle Begegnungen mit den Anderen weiter nördlich. Und die einzigen Wiedergänger weiter südlich waren die beiden toten Grenzer, die wohl absichtlich dort platziert worden sind, umgefunden zu werden.

    Aber wer hat sie dort platziert? Sie sich selbst als "Trojanisches Pferd"?

    Zitat von Ser Steffon Marstark

    Ygritte deutet ja an, dass sie die Anderen erweckt haben. Soooo lange kann das also noch nicht her sein.

    Aber das Horn soll ja gefunden werden um die Mauer einzureissen um vor den Anderen fliehen zu können, oder?
    Wenn die Anderen in Gräbern ruhen, müsste man das Horn ja garnicht suchen (und sie durch die Ruhestörung aufwecken, woraufhin das Finden des Horns erst notwendig werden würde).

    Allerdings finde ich das mit dem Horn sowieso etwas unlogisch, einerlei ob es Mdie auer wirklich zum Einsturz bringen könnte. Denn ist sie erstmal gefallen, bringt es den Wildlingen auch nichts mehr, auf der sicheren Seite zu sein, weil damit die ganze Welt von den Anderen eingenommen werden könnte. Denn dann ist die Barriere hinter der die Anderen weggesperrt sind, einfach nicht mehr da.

  • Kennt irgendwer die 'Schwarzen Juwelen' von Frau, äh, Bishop?

    • Hellfairy
    • 9. Juni 2011 um 23:02
    Zitat von Obsidian

    Habe alle Bücher, und ich gestehe: Ich liebe sie :D
    Warum genau, kann ich allerdings auch nicht sagen, es liegt auf jeden Fall nicht an der überraschenden Charakterentwicklung, oder der tiefschürfenden Handlung. Genau genommen, müsste man die Bücher eigentlich als grottenschlecht bewerten.

    So ging es mir auch, auch wenn mir die ganze Zeit völlig bewusst war, dass ich sie schlecht finde.

    Das ist aber schon einige Jahre her. Vor Kurzem habe ich mich nochmal rangesetzt und diesmal bin ich nicht weit gekommen, diesmal fand ich sie einfach nur noch schlecht.

    Die Welt empfand ich als ziemlich verwirrend.
    Weder ist mir richtig klargeworden, was es mit diesen Juwelen auf sich hat bzw. was das für "Menschen" sind die welche tragen und was für Menschen keine haben. Das sind ja eigentlich keine unterschiedlichen "Rassen", sondern Mensch ist Mensch (diese Eryer mal ausgenommen oder die Harpyen), noch habe ich verstanden wie genau das mit dem Tot, dämonentot usw. abläuft.

    Dann hat es mich auch immer etwas gestört, dass ich mir keine Epoche vorstellen konnte, wann das spielt. Selbst in Fantasy-Welten gibt es ja meistens gewisse Anhaltspunkte, mit welcher Zeitrechnung das vergleichbar ist (GoT z.B = Mittelalter)

    Jeanelle hat mich auch extrem genervt. Wenn man Dany als Mary Sue sieht und nicht mag, wird man Jeanelle sicher hassen.
    Denn die fällt ja nun wirklich unter die Kategorie kann alles, weiss alles, ist alles.

    Etwas merkwürdig fand ich auch den (teilweise) Umgang mit Männern in der Geschichte.
    Erstmal ist gefühlt die Hälfte Lustsklave irgendwelcher Königinnen (selbst ein so mächtiger Überkrieger wie Daemon).
    Um sie unter Kontrolle zu halten, tragen sie dann einen "Ring des Gehorsams" ums Gemächt mit dem man ihnen über weite Distanzen bestialische Schmerzen zufügen kann.
    Was bei Daemon nur irgendwie nicht viel bringt, denn er killt ja trotzdem ständig irgendwelche seiner Herrinnen. Findet aber trotzdem immer wieder neue Besitzerinnen (muss wohl echt gut aussehen der Typ) und dann wurde da noch sehr detailiert eine Kastration zur Belustigung des Damen-Kaffekränzchens dargestellt.
    Als Mann muss man echt starke Nerven haben um das Buch zu mögen^^

    Jedenfalls fand ich die Handlung wenig stringent, oft ziemlich verwirrend, aber trotz Allem habe ich es damals gemocht.

    Wenn man es testen will, sollte man sich vielleicht für den Anfang Buch 1 vornehmen. Wenn man danach weitermachen will, kann man das ja.

  • Warum will Littlefinger Tyrion aus dem Weg räumen?

    • Hellfairy
    • 5. Juni 2011 um 23:43

    Bin gespannt wie das gelöst wird.

    Wäre eine "Fake-Hochzeit", wo die Braut in Wahrheit jemand ganz anderes ist und als "andere" Person geheiratet hat, überhaupt rechtskräftig? Ansonsten müsste man den mit der Trauung beauftragten Septon und den Bräutigam ja einweihen und die Hochzeit in kleinstem Kreis heimlich abhalten.
    Wie gesagt, ich bin gespannt.

  • Fussball-News

    • Hellfairy
    • 3. Juni 2011 um 22:26

    Deutschland ist der FC Bayern des Weltfußballs, was den Dusel angeht. Die Ösis waren besser.

  • Fussball-News

    • Hellfairy
    • 28. Mai 2011 um 23:34

    Real? Das wäre grauenhaft.........wenn man Bayern Fan ist :D

    Das war aber wirklich (mal wieder) ein Klassenunterschied. Gegen Barca ist kaum ein Kraut gewachsen so lauffreudig und ballsicher wie die sind.

  • Wirklich schlechte Bücher!

    • Hellfairy
    • 26. Mai 2011 um 21:49
    Zitat von Turgon

    Das einzige Buch, das ich beim Lesen in die Ecke gepfeffert habe, weil es mich so geärgert hat, war aus der "Schwert der Wahrheit"-Serie von Terry Goodkind.
    Sind die ersten Bände noch leidlich spannende Fantasy-Standardkost, nimmt ab dem dritten (deutschen) Band die Propaganda des Autors immer mehr Platz ein. Die Protagonisten sind unfehlbare Superhelden, deren Berufung es ist, die Bevölkerung aller Länder der Fantasy-Welt (aka dumme Schafherde) zu befreien und anzuführen. Wer nicht spurt, wird gefoltert und/oder umgebracht.
    Ich habe noch nie so ein faschistoides Machwerk wie diese Reihe gesehen.

    Für mich ebenfalls Mary-Su (bzw Stu) Story.
    Dachte damit stünde ich allein auf weiter Flur. Die meisten Leute die ich kenne und die die Bücher können, schwören drauf.

  • Dany-Sue Targaryen ?

    • Hellfairy
    • 24. Mai 2011 um 14:04
    Zitat von Leto Atreides

    Ist die Abneigung gegen solche Chars nicht ein Zeichen von Neid?Weil es meistens eben NICHT dem wahren Leben entspricht?Mal ganz ehrlich...eine moderne Frau darf sich einfach niemals mit einer Sue identifizieren, und Männer sollten gefälligst auch keinen Gefallen daran finden, weils langweilig ist und weil es solche Frauen nicht gibt.

    Nein. Jedenfalls nicht zwangsläufig.

    Ich geb dir mal ein Beispiel für eine typische männliche Fanfiction-Mary-Sue:

    http://www.fanfiktion.de/s/45434a9900003a80067007d0/1

    Zitat

    Wie automatisch fuhr Harry sich über die Stirn, doch da, wo eigentlich immer die Fluchnarbe zu finden war, spürte er jedoch nichts mehr.
    Jetzt merkte er auch, dass er keine Brille auf hatte, und trotzdem hundertprozentige Sehstärke besaß.
    Harry rappelte sich vom Bett auf, und ging langsam auf den Spiegel im Raum zu. Was er dann da sah, ließ ihn die Luft weg schnüren.
    Er musste jetzt um die 1,90 Meter groß sein, hatte eine schimmernde Haut, sein Haar war noch dunkler, und glänzte und schimmerte im Licht wunderschön und ordentlich, er hatte nun einen muskulösen, gut gebauten Körper und ausdrucksvolle, nachtblaue Augen mit einem gewissen Glanz.
    Seine Haare reichten ihm nun sogar bis zu den Hüften.
    Er hatte einmal in Verteidigung gegen die dunklen Künste von so einer Kreatur gehört, und zwar schien er nun ein Dämon der Nacht, auch bekannt als Schattendämon zu sein.
    Erst jetzt bemerkte er seine pechschwarzen Flügel, die eine Spannweite von bis zu 4 Metern haben mussten. Harry stand einfach nur noch mit weit offenem Mund vor dem Spiegel, nicht fähig sich zu bewegen, gescheige denn, dass er was sagen konnte.
    Harry bekam nicht mit, wie ein ebenfalls schwarzhaariger Mann ins Zimmer trat. Erst als dieser meinte: "Ah du bist wach. Endlich, wird ja auch langsam mal Zeit", drehte Harry sich erschrocken um.
    Er kannte den Mann vor ihm nicht, aber seine Instinkte verrieten ihm, dass dieser auch ein Schattendämon sein musste.
    Der Man hatte pechschwarze Augen, und seine Haare reichten in einem langen Zopf bis zum Boden.
    Er trug eine lange schwarze Robe und Lederne Stiefel sowie Handschuhe.
    "We- wer sind Sie?" fragte Harry schüchtern.
    "Ich bin Damion Black und du musst Harry Potter sein, habe ich recht? Ich wusste gar nicht, dass du auch ein Schattendämon bist."
    "Black", kam es leicht gequält von Harry, und er musste an seinen verstorbenen Paten denken.
    "Ja genau, Black. Übrigens, ich bin der Vater von Regulus und Sirius Black."
    Harry sah überrascht auf. "Sirius? Dann ist... war er etwa auch ein Schattendämon?", kam es quietschig von Harry.
    Damion nickte bestätigend. Harry fühlte sich nun irgendwie doch wieder elend. "Aber eines verstehe ich nicht", fuhr Damion fort,
    "Was?"
    "Nun, so viel ich weiß, war Lily Potter ein Lichtdämon - Veela Mix und James Potter war ein Vampir. Wie kann es dann sein, dass du ein Schattendämon bist?"
    "Was?" fragte Harry überrascht, "aber dass heißt dann ja, dass sie eventuell nicht meine richtigen Eltern sind. Aber..." Harry war verwirrt.

    Alles anzeigen
    Zitat von Leto Atreides

    Tja,aber Dany ist (mMn) nicht langweilig. Ich hätte mit wenig Dingen gerechnet die bei ihr geschehen.


    Ich finde dany auch nicht langweilig und sehe sie wie gesagt auch nicht wirklich als Mary Sue.

    Zitat von Lord Varys

    Was Dany nicht zu einer echten Mary Sue macht, ist dass sie bisher nicht wirklich den Raum eingeräumt bekommt, den eine Mary Sue normalerweise hat.

    Guter Punkt.

  • Dany-Sue Targaryen ?

    • Hellfairy
    • 23. Mai 2011 um 23:37
    Zitat von Maegwin

    Naja, die arme Ygritte ist die klassiche Ein-Weg-Frau damit ihre Worte ihm später im Kopf rumklingen können und er sich hin und wieder an den Geruch´ihrer Haare oder ähnliches Zeugs erinnern kann. Quasi das Gegenstück der explodierten Freundin in den ersten 5 Minuten von rund 4573 Actionfilmen.

    Ich rechne es Georg hoch an, dass die Targs nicht in der Sonne glitzern.

    Lass mich raten: Du bist auch kein Twilight Fan? ^^

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8