Beiträge von Nimrod04

    @ Dreenan:


    Vieleicht warst Du noch nicht ganz auf er Palme, aber ich hatte den Eindruck, Du hättest schon mal kräftig anlauf genommen :D Und vieleicht hast Du dich nicht direkt aufgeregt, dass ich was gegen das Lied von Eis und Feuer gesagt hat (was ich auch nicht getan habe, ich sagte nur, die Suvudu-Auslegung des Finales von Martin funktioniert nicht, wenn man RdZ kennt), aber dessen Verteidigung erschien mir dann schon etwas reflexartig.


    Okay, also dann nochmal ohne rotes Tuch, tatsächlich oder imaginär ;)


    Also, wenn ich sage, dass man, ohne RdZ nicht viel dazu sagen kann, ist das nicht oberlehrerhaft, gönnerhaft oder böse gemeint, sondern schlicht Fakt. Wie denn auch? Das wesentliche habe ich eigentlich schon dazu gesagt, es gibt drei Quelen, eine männliche, eine weibliche und eine dritte, auf dir Rand ebenfalls zugreifen kann. Wenn Du sagst, für dich wäre es trotzdem schlüssig, dass weder die Frauen darauf zugreifen noch Rand, dann ist das deine Meinung, die ich respektieren muß, aber nicht nachvollziehen kann. Genausogut hätte Anderson in seiner Version dann schreiben können, Jaimee hätte gerade keine Lust gehabt, sein Schwert zu ziehen und ist dann halt in Rands gelaufen. Für mich nicht schlüssig, aber wie gesagt, deine Meinung.


    Als ich geschrieben habe, dass Martin Rands fehlende Hand nicht aufgefallen ist, bin ich eigentlich davon ausegangen, dass sich Martin eine solche Steilvorlage für einen Kommentar bestimmt nicht hätte entgehen lassen, wenn es ihm aufgefallen wäre. Der tatsächliche Fehler liegt hier eigentlich bei Suvudu selbst. Rand ist noch kürzer einhändig als Jaime, daher ist es ziehmlich ungewiss, in wie fern es noch um Rands meisterliche Schwertführung bestellt ist.


    Lange Rede, kurzer Sinn, alles, was ich sagen wollte ist einfach, dass sich Martin in seiner Darstellung auf die Gesetzmäßigkeiten Randlands eingelassen hat und seine Version deshalb nicht ganz stimmig ist. Hätte er direkt von Anfang an eine Vision gebracht àla: "Rand und die sechs mächtigsten Magier seiner Welt traten durch das Portal, siegesgewiss ob Ihrer Macht, die sie trotz ihrer körperlichen Gebrechlichkeit innehatten. Auf der anderen Seite sieben Ritter, einer davon ganz in Gold gerüstet, ein anderer verdammt groß. Während sie langsam auf die Fremdwelter zuriten, griffen diese nach der Quelle. Und voll in die Sch... Gibts nämlich auf Westeros von vorneherin nix. Pech gehabt. Und der verdammt große Kerl ist schon ziehmlich nah." müßten wir diese Diskussion gar nicht führen. Hat er aber nicht, damit das ganze spannender wird und er Jordan etwas gerecht werden kann. Leider muß er sich dann aber auch etwas gefallen lassen, dass RdZ-Fanboys etwas an seiner Version herummäkeln.

    Zum einen habe ich nicht gesagt, dass das Fehlen einer Erwähnung der fehlenden Hand auf beiden Seiten ein Fehler ist, sondern siehe meinen ersten Post bezüglich dieses Themas, einen Abzug in der B-Note ist, also auch für mich nur ein kleiner Schönheitsfehler.


    Und wenn es dir nicht so wichtig ist, zu wissen, was ich darüber hinaus noch meine, muß ich mir die Mühe doch nicht unbedingt machen. Deine Argumentation mit "sie hat es aus irgendwelchen Gründen nicht geschafft, er hat es aus anderen Gründen nicht getan, passt schon", was soll ich dazu noch sagen? :crazy:
    Dass manche hier direkt so auf die Palme gehen müssen, nur weil man mal etwas gegen die heilige Kuh sagt :thumbdown:


    Der sollte sich sowieso lieber auf auf den Tanz konzentrieren.

    Die Tatsache, dass beide Einhändig sind, ist zumindest eine interessante, erwähnenswerte Paralelle zwischen den beiden, vor allem, da sie es beide erst kürzlich geworden sind. Ich denke da nicht an eine explizite Erwähnung, aber einen lustigen One-Liner Seitens Jaimes oder Tyrions wäre das doch wohl alle mal gewesen. (siehe z.B. den Kampf um Platz drei)


    Und doch, mindestens eine der Frauen hat versucht, die Macht zu gebrauchen und es in der Beschreibung Martins nicht geschafft. Darüber hinaus hätte auch Rand noch die Möglichkeit, Macht aus einer anderen Quelle zu schöpfen.


    Aber wie gesagt, man müßte RdZ wirklich gelesen haben, um zu verstehen, was ich mit verschiedenen Quellen und Artefakten und der Beeinflussung der Charaktere durch das "Rad" meine.

    Viele Leute die ich kenne, haben es noch nicht mal bis zum dritten Band geschafft (ich einen), deswegen nehme ich George nicht übel, dass er sich nicht durch alle 1178 durchgekloppt hat um dem wiedergeborenen Magiekämpferdrachengott gerecht zu werden. :rolleyes:

    Hab ich absolutes Verständniss für. Aber das Rand al`Thor einhändig ist, steht sogar in seiner Beschreibung bei Suvudu...
    Und nein, es ist nicht schlüssig. Es gibt nämlich nicht nur ein magische Quelle, aus der die Machtlenker in "Randland" ihre Macht schöpfen, sondern drei. Heißt, wenn die männliche Hälfte leer ist, können die Frauen die Macht immer noch lenken. Darüber hinaus gibt es noch... :stick: aber auch Wurscht.

    Ist wirklich gut, nur für jemanden, der RdZ gelesen hat nicht überzeugend. George hat seine Hausaufgaben zwar gemacht, aber nicht gut genug. Ausserdem gibt es Abzüge in der B-Note, dass ihm noch nicht einmal aufgefallen ist, dass hier zwei Einhändige aufeinandertreffen.

    Wenn ich das richtig verstnden habe, ist dieser Drache groß genug, um 12 Menschen zu tragen und darüber hinaus auch noch min. so intelligent wie ein Mensch. Darüber hinaus kann er wohl auch noch Feuer speien. An und für sich eigentlich eine viel größere Herausforderung als unsere Teeny-Drachen. Bin auch mal gespannt. wie George das Lösen will, ohne zu erklären, warum das im Lied nicht auch funktionieren sollte :D Aber viel interessanter sind eigentlich die anderen verbliebenen Gegner. Bislang sehe ich rein von der Fanbasis her nur Rand al`Thor als wirklichen Gegner, der inzwischen schon recht namenhafte Gegner wie Conan und Roland aus Kings "Der dunkle Turm" ausgeschaltet hat. Da stehen auch eine Menge Stimmen hinter. Hätt aber schon was, das Duell der zwei Hände :D Bei Jaime war es ja schon das ein oder andere Mal etwas knapper. Wobei ich aber Dumbledors Gegner nicht kenne und einschätzen kann.

    Wird Danys Bruder nicht an einer Stelle der Bettlerkönig oder so genannt und dass er seine Krone verkaufen mußte, damit sie eien überleben konnten? Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es den beiden erst wieder einigermaßen gut, seitdem sie bei dem fetten Händler lebten. Sie waren also vieleicht keine Sklaven oder Bettler, aber zeitweise wohl auch nicht so weit davon entfernt.


    Ich finde die Diskussion sowieso etwas merkwürdig. Für diese Klischeerolle, die Dany angeblich haben soll, versaut sie einfach viel zu viel. Sie schafft es nicht, die Frauen der Lämmermenschen vor der Vergewaltigung zu bewahren ( bis auf eine), sie tötet praktisch Ihre große Liebe und ihr ungeborenens Kind selbst (eben die eine, die sie gerettet hat, und zwar zweimal!) und die befreiten Städte läßt sie dummerweise Führerlos und sich selbst überlassen zurück, so dass die Verhältnisse hinter hier wahrscheinlich schlimmer sind als die vor ihr.


    Ihr fällt alles in den Schoß, und sie versaut es.


    Wahrscheinlich verliert sie die Unberührten, weil sie vor dem Meer vergisst, stopp zu sagen und alle ersaufen und vergiftet aus Versehen Ihre Drachen mit alte Fisch oder so.

    Sam ist nach dem Tod Aemons zur Zitadell(?) um ein Maester zu werden. Die beiden Bücher laufen doch zeitlich paralell zueinander, die Geschichte setzt also zeitlich gleichzeitig zu dem vorhergegangenen ein.


    Übrigens super Arbeit, hast mir eine große Freude bereitet, vielen Dank! Und weiterso, ich will noch das Dany-Kapitel :thumbup:

    Ich glaube, an dem Wiedererstarken der Magie ist Natascha Schneematsch schuld (Schneematsch ist der ofizielle Bastardname derer vom Neck). Diese wurde nämlich fünf Jahre vor dem Einsetzen der Handlung von dem Wildling Kalle Riesennase geraubt und in seine Höhle jenseits der Mauer verschleppt. Da es in der Höhle aber so kalt war wie eine Hundefott, zog sich Natascha eine böse Erkältung zu. Von der penetranten Nieserei schließlich wachten dann die Anderen auf, die sich nach der Schlappe vomletzten Mal in der Nähe ein Loft angemietet und eine Dornröschen-Junggesellen-Kommune gegründet hatten. Total angep... total wütend halt über diese Störung stürzten sie sich auf das junge Eheglück und metzelten sie aufs übelste nieder. :xeno:
    Dies sah Hatschizweimalfeucht, der zu recht wenig beachtete Bravoosi-Gott der Triefaugen und Rotznasen, der Natascha nicht nur wiedererweckte, sondern ihr darüber hinaus auch die Fähigkeit verlieh, ihren Schnodder in das einzig wirksame Mittel gegen die Anderen zu verwandeln,in Obsidian. Dies sah der wegen seiner namenlosigkeit bei den anderen Göttern oft verspottete Namenlose und legte Beschwerde am obersten Götterhof ein. Entweder sollte das Geschenk der Magie Natascha wieder entzogen werden oder aber seine Anderen sollten auch ne coole Powerbekommen.
    "Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen" dachte sich der Götterrat und schenkte den Anderen die Fähigkeit, jeden, den sie niedermachten, in Zombies zu verwandeln.
    Dadurch trat der Götterrat aber eine Lawine los und jeder pisselige Gott von irgendeinem blöden Käse erhob seine Stimme und forderte nun ebenfalls magische Gaben für seine Anhänger. Und weil es bei den Göttern immer noch heißt "Fair ist fair" erhielten die Anhänger jeden Gottes ein paar Special Moves. Nur die Sieben von Westeros nicht, denndie waren gerade damit beschäftigt, blinde Kuh zu spielen und haben deshalb die Gabenvergabe verpasst.


    Und damit ist Natascha Schneematsch verantwortlich für das Wiedererstarken der Magie und für die beste Fantasyserie von Welt! :crazy:

    Ich kann mir auch denken, dass ihm die Vorstellung, in einem großen Feuerkreis gefangen zu sein, während draußen die Eiszombiewiedergänger rumschleichen und darauf warten, dass den Brüdern das Feuerholz ausgeht, nicht gefallen haben könnte. Vor allem weil man in einem Kreis immer in Windrichtung ist und sich seine volle Ladung Rauch abholen kann. Und während meine Krieger hustend und mit tränenden Augen versuchen, sich gegen Untote zur Wehr zu setzen, kann ich noch nicht mal abhauen, weil um mich herum abgesehen von ein paar Breschen, durch die gerade ihre Gedärme spazierenführenden Eisbären und kopflose Wildlinge hereingestürmtkommen, überall noch dieses blöde Feuer brennt.

    Naja,über Geschmack läßt sich nicht streiten...


    Ich persönlich finde die Liste jetzt auch nicht so berauschend. Aber ich denke, letzten Endes kann man sich auf HBO und das Team verlassen. Wahrscheinlich zaubern dieirgendwelche Leuteaus dem Hut,an die wir noch nicht gedacht haben (oder vieleicht nich mal kennen).Hängt ja auch letzten Endes vom Budget ab.