1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Frost

Beiträge von Frost

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 14. Oktober 2010 um 22:47

    http://www.youtube.com/watch?v=in3zZn88yOc&feature=related

    Mehr gibts nicht zu sagen... :hail:

  • ADwD-Erscheinungstermin - Tippspiel

    • Frost
    • 27. September 2010 um 16:46

    Ich tippe auf den 13.09.2011

  • Wer sind Danys Verräter?

    • Frost
    • 27. September 2010 um 16:44
    Zitat von Aegon_lebt!

    Verrat des Blutes wegen: Mirri Maz Duur ist hier mMn die momentan naheliegendste Möglichkeit. Daher lasse ich das jetzt mal so stehen. Möglich wäre zwar auch noch ein Verrat druch zum Beispiel Jon als ihr Blutsverwandter (ein Szenario, das ich auch durchaus interessant fände), aber Mirri ist für mich erstmal am naheliegendsten.
    Das ganze sprengt dann zwar vermutlich den Rahmen des "diskutierbaren", aber durchaus denkbar (wenn vielleicht auch etwas weit hergeholt) ist ja auch noch, dass es dabei gar nicht um Danys Blut geht. Dass sie also von einem Verräter für einen seiner eigenen Blutsverwandten (also dem des Verräters) hintergangen wird.

    Verrat für Gold: Tja, da kommen sie viele in Frage, dass ich mich da nicht auf jemanden festlegen kann und möchte. An Illyrio glaube ich allerdings nicht. Ich denke, wir sind uns hier alle relativ einig darüber, dass Illyrio mit Varys unter einer Decke steckt. Danys Verheiratung mit Drogo würde ich also eher als einen Teil von Varys' Intrigenspiel sehen und weniger als eine selbstmotivierte Handlung von Illyrio um sich ein bisschen was dazu zu verdienen. Wenn er mit Dany und Viserys nur Geld hätte machen wollen, dann hätte er das von Anfang an anders anstellen können und müssen. Die beiden dürften ihn eine ganze Stange Geld gekostet haben und ich kann mich nicht erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass Drogo ihn für die Vermittlung seiner Braut fürstlich belohnt hätte.
    An Illyrio glaube ich hier also nicht. Wer es ansonsten sein könnte ... ?!

    Blut: Nun an die Theorie habe ich auch schon gedacht. Ich könnte mir vorstellen, dass Tyrion der Verräter ist. Für Jamie...

    Hm Geld... da fallen mir eigentlich nur die Söldner ein, die Dany angestellt hat.

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 20. August 2010 um 17:22
    Zitat von Dreenan Kel Zalan

    Frost

    Recht unwahrscheinlich, das es doch der "meerische Knoten" war, oder?

    Hm ja Dreenan, Unrecht hast du nicht, aber Howland dürfte halt einer im Norden sein, der viel erzählen kann was für den Hauptplot wichtig ist... oder irre ich... :pinch:

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 16. August 2010 um 16:52

    Ich schmeiße mal ne absolut gewagte Idee rein:

    Spoiler anzeigen


    Was ist wen Howland Reed der Knoten POV ist? Er lebt doch von seiner geographischen Warte her ziemlich mittig zwischen Norden und Süden. Außerdem hat er seine Kinder auf mysteriöse Weise an die Seite von Bran bugsiert, so dass man vermuten könnte, dass er schon weiß was in Westeros passiert. Nur so eine Idee, vielleicht auch eine Hoffnung *G*

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 9. Juli 2010 um 12:07

    *angeflogen kommt und mit an Strohhalm klammer*

  • Eis-und-Feuer Civilization 4-Modifikation

    • Frost
    • 9. Juni 2010 um 19:55

    Ja dann wäre es evtl sinnvoll mir das Spiel zu kaufen :D

  • Wer stirbt als nächstes

    • Frost
    • 8. Juni 2010 um 23:34

    Doch meiner Meinung nach hat er eine ungemein wichtige Bedeutung.
    Da Davos nach White Harbour kommt, ist er der einzige POV der etwas über das Land zwischen Mauer und den Türmen der Freys geben kann, oder vergesse ich gerade wen ich nächtlicher Umnachtung?

  • absurde Theorien :o

    • Frost
    • 14. Mai 2010 um 13:11

    Die letzte Theorie finde ich super ^^

    ABER ich glaube es wird so laufen:

    Cersei stirbt an einer nicht näher bezeichneten Geschlechtskrankheit und dadurch auch der halbe Hof der Lannisters, denn da durfte, wie wir ja wissen, jeder Mal die Schatztruhe öffnen!
    Eines der prominentesten Opfer: Ser Gregor Clegane, den sie in die Zelle bringen ließ, damit er sie raus haut - womit bezahlt Cersei ihre Lannister Schuld? Nun wir alle wissen es...
    Zur selben Zeit trifft Tyrion nach langer Suche auf Tommen und Myrcella und kann diese so endlich aus dem schändlichen Einfluss ihrer Mutter erretten. Er bringt ihnen etwas wie Anstand bei und so wachsen die beiden heran.

    Der Krieg den Dany in das Land bringt, treibt Myrcella irgendwann mit Jon zusammen und beiden werden ein heimliches Paar. Bran beginnt seine Wargfähigkeiten zu perfektionieren und nimmt Dany so die Drachen ab, die aus einem völlig unerklärlichen Grund eine unterwürfige, liebevolle Beziehung zu Jon haben, dem sie seltsamer Weise aus der Hand fressen. Das bring Bran dazu, die Drachen seinem Bruder zu übergeben, damit er in den Bergen zusammen mit Hodor ein Einsiedlerwargleben führen kann um die Kinder des Waldes zu beschützen. Ohne die Drachen wird Dany von Stannis Armee vernichtend geschlagen, was Stannis zum ersten Mal zu einer Art Held macht, das Volk liebt ihn. Er erkennt die falschen Ansichten Melisandres und lässt sie von nun an nur noch den Herd und Kamin mit Rollors Macht entzünden.
    Mit den Drachen kann Jon die Anderen wegpusten und das Problem ist gelöst.
    Die Martells nutzen die Chance und verprügeln erstmal die Tyrells für ihre Fähnchen-Im-Wind-Spiele, weil sich sowas nicht gehört. Auf der Ayra hat Sansa die Macht übernommen und Stannis kann endlich wieder auf Storms End herrschen. Rickon ist so groß wie Jon Umber geworden und erschlägt eigenhändig Roose Bolton und sein Bastard Sohn wird von Shaggy Dog zerfleischt, womit das Wappen der Boltons eine neue Bedeutung bekommt. Jon wird weiter die Nachtwache anführen, nur ist es so, dass die Nachtwache nun die offizielle Garde des Hauses Stark ist. Tommen wird der neue Herr über Casterly Rock, nach dem er Jaime erschlagen hat, weil dieser Sein Vater ist. Einhändig kämpft es sich halt nicht so gut, doch so schlecht auch nicht, so dass Tommen der zweite One-Hand-Lannister ist.
    Es gibt Krieg zwischen Dorne und dem Westen, was die Eyrie ausnutzt und das Haus Lannister wird bis auf Myrcella vernichtet. Dorne übernimmt den Süden und die Starks herrschen über den Norden...

    Na ich sags ja, das wird definitiv so kommen!

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 5. Mai 2010 um 11:38

    Wenn man jetzt davon ausgeht, dass er mit einem neuen POV den Knoten zerschlagen wollte, wer wäre dafür geeigneter als eine Person die einfach viel Wissen ergänzen kann?
    Vary ist mMn gar keine so dumme Idee... :hm:

  • Übersetzung des fünften Buches - Spoiler Kapitel ADWD Reek

    • Frost
    • 1. Februar 2010 um 12:23

    Wer weiß welcher Karstark da am Tisch sitzt? Es gibt sicherlich auch dort nicht unbedingt die eine Meinung...
    Rickard ist tot und nunja, das wird vielleicht dem ein oder anderen Karstark nicht gepasst haben.
    Bei dem anderen habe ich auch direkt an Umber gedacht, halte das aber für zu unwahrscheinlich. Die Umbers sind ja mit Jon verraten/verhaftet worden. Die Frage ist, ob es nicht eventuell wer anders seien könnte. Ich weiß nicht genau warum, aber ich dachte auf kranke weise an Jorah Mormont oO

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 20. Januar 2010 um 18:16

    Naja du bist ein Tyrell...
    Es sei dir verziehen :lol:
    Ich kann Georges Sportleidenschaft nachvollziehen, trotzdem natürlich ärgerlich, dass er so ewig braucht... :pinch:

  • Jon Snow

    • Frost
    • 9. November 2009 um 23:57
    Zitat von Magrat

    Ihr Lieben, das ist der Jon Snow-Thread und nicht der "Dany-ist-vielleicht-oder-auch-nicht-der-Prinz-der-verheißen-wurde"-Thread. Danke :D


    Genau meine Meinung, hat sich doch gelohnt mal wieder zu provozieren.
    Natürlich weiß ich das viele davon ausgehen, dass die Nachtwache zu Zeiten von Jons Entscheidung nicht mehr existieren oder zumindest irrelevant seien dürfte. Aber ich gieße doch so gerne mit Blödsinn Öl ins Feuer um weitere Gedankengänge zu verfolgen.

    Nur eines war tatsächlich ernst gemeint:
    Bei Aerion kommt es auf die Aussprache an. A-eri-on ; Äri-on oder aber Är-jon oder A-er-jon. Spricht man nämlich keine Silbe zwischen i und o wird die Endung aus Aerion schnell zu Jon.
    Was nordische Namen angeht: Es ist mir bewusst, das Jon keine Name aus dem Norden ist, diese Argumentation setzte sich darauf auf, das Jon nicht der wahre Name ist. Ich dachte halt, es wäre doch durchaus denkbar, dass sich auch im Namen etwas aus Eis und Feuer zusammensetzt, um mal die Kitsch-Theorie zu bedienen.

    Das Jon ein Varg ist, ist ja schön und gut, aber ich habe das zumindest bei dem Varg der Menschen jenseits der Mauer so verstanden, dass nicht jeder Varg jedes Tier kontrollieren kann. Aber die Erinnerungen sind dünn, vllt hat ja noch jemand eine Idee dazu.
    Dazu kommt dann die Frage ob Dany vllt auch ein Varg seien könnte. Mag sein, dass die Sache schon beantwortet ist, aber ich bin gerade zu faul, es in dem Thread nachzulesen. Ich muss die Bücher mal lesen, es spuckt mir gerade irgendwie im Kopf, dass das die Erklärung war, dass die Eier wieder "erwacht" sind. Aber gut, dass sind nur vage Gedankengänge eines vergesslichen Pyromanen *G*

  • Jon Snow

    • Frost
    • 8. November 2009 um 15:39

    Naja vielleicht ist Jon ja auch eine Kurzform für Aerion...

    Ich glaube die Namensdiskussion ist eigentlich total zweitrangig. Zumal es durchaus wichtig ist, für die Prophezeihung, das Eis und Feuer zusammen kommen. Warum also nicht einen nordischen Vornamen, vermutlich einen aus dem Geschlecht der Starks, und den Targaryen-Namen?

    Die Sache mit Dany und Jon halte ich nicht unbedingt für Kitsch, die Frage ist immer unter welchen Umständen das passiert.

    Was für mich aber die viel interessante Frage ist und ich weiß sie wurde hier auch schon teilweise diskutiert, dennoch habe ich eigentlich keine befriedigende Antwort darauf erhalten.
    Dany hat die Drachen, doch hat jeder Targaryen diesen Bezug zu den Drachen? Wenn das so ist, wird Jon sich einen der drei Drachen "nehmen/zähmen" können? Wird Dany Jon überhaupt anerkennen?
    Und wenn Jon tatsächlich davon überzeugt werden könnte, nicht der Sohn seines Vaters zu sein (was ja durch die Genetik durchaus erklärbar wäre, sprich das Aussehen der anderen Kinder von Eddard), wie verändert ihn das? Wird er seine Beziehungen zum Haus Stark brechen? Wird er vielleicht sogar darauf scheißen, das er ein Targ ist und weiter der Nachtwache dienen, wie Aemon es gemacht hat?

  • Jon Snow

    • Frost
    • 28. Oktober 2009 um 15:00
    Zitat von Hellfairy

    Ausserdem sagt Ned, "Ich habe mir Schande gemacht, und ich habe Catelyn Schande gemacht, vor den Augen der Götter und aller Menschen."
    Kann natürlich eine Lüge sein, aber man könnte Robert auch anders "abwürgen" denke ich. Ob Ned so über die Rettung von Lyannas Sohn reden würde, glaube ich nicht. Selbst wenn er es nicht so meint, es ist ja doch starker Tobak.
    Oder vielleicht meint er auch etwas anderes, ein andere "dunkles Geheimnis", auch wenn er es im Zusammenhang mit seiner (angeblichen) Affaire sagt.

    Ich glaube ja, dass es sogar sehr gut zu Neds Ehrverständnis passen würde, diese notwendige Lüge als Schande zu bezeichnen. Er macht sich Schande, in dem er seine Frau belügt und ihr Kummer bereitet, was jemandem von Neds Wertvorstellungen wohl übel zusetzt. Er bereitet sich selbst Schande, weil er die bittere Wahrheit verschweigt um den Ruf Rhaegars, den Ruf Lyannas, die Freundschaft Roberts und letztendlich auch seinen Ruf zu bewahren.
    Ich bin also der Meinung, dass dieses Statement von Ned, die Theorie gar nicht mal unterhöhlt, sondern wohl eher unterstützt. :meinung:

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 28. Oktober 2009 um 14:43

    Ich hätte da noch einen Vorschlag und zwar Rickon.
    Wobei Benjen mein Favorit wäre ^^

  • Neues zu ADwD (Spoiler für AFfC möglich!!)

    • Frost
    • 22. September 2009 um 21:45

    Nur als Anregung: Er könnte einen Bastard so nennen, um diesem seine besondere Stellung zu erhalten. Ein Aegon Snow/Rivers/etc wäre sicherlich mehr aufgefallen, als ein Hugo Snow/etc :hm:

  • Wer ist der beste Kämpfer?

    • Frost
    • 26. Juni 2009 um 14:47

    Naja die Frage die sich nun stellt, ist die ob man einen Kämpfer nach Erfolg oder nach Stil/Technik beurteilt. Syrio Forell war sicherlich in beidem meisterlich, also gehört er absolut in die obere Liga.
    Ser Barristan Selmy ist sicherlich technisch nicht mehr der sauberste, dürfte dafür aber einiges durch Erfahrung und Raffinesse wegmachen, dass vermute ich jedoch durch die Art und Weise wie er mit seinem Stock kämpft.
    Ein anderer, der meiner Meinung nach auch absolut oberste Liga ist, heißt Aero Hotah (der Name ist mir wieder eingefallen). Er führt zwar kein Schwert, doch die Axt die er handhabt dürfte so ziemlich jedem Schwert ebenbürtig sein. Die Beschreibung des Charakters und der Respekt der ihm entgegen gebracht wird, lässt mich nicht daran zweifeln, dass er zur oberen Liga gehört.

    Trotzdem, bis jetzt gab es noch keinen richtig leidenschaftlichen Kampf, das meißte wurde mit Tricks und Betrügereien entschieden. So sieht es zumindest für mich aus.

  • Wer ist der beste Kämpfer?

    • Frost
    • 25. Juni 2009 um 13:49

    Ich gehe da absolut mit Maegwins Meinung. Beide Kämpfer haben ihre Talente auf die beste Art und Weise genutzt, die ihnen zur Verfügung stand. Dabei ist es meiner Meinung nach einfach sekundär, was für ein Schwert Gregor geführt hat. Durch seine immer wieder hervorgehobene immense Kraft, dürfte er kaum Probleme damit haben, ein normales Schwert als tödliche Waffe zu benutzen. Zumal deutlich wird, das Oberyn (Den ich übrigens verehre) bei weitem nicht so stark gerüstet ist, wie Gregor. Also dürfte die Frage ob valyrischer Stahl oder nicht, eigentlich egal sein.

    Was ich jedoch als alles entscheidend betrachte, ist etwas anderes. Oberyn ist diese Sache doch sehr emotional angegangen, es war sein Ziel, Rache zunehmen. Ihm gegenüber stand aber nunmal Gregor Clegane, den ich, wie die meißten in diesem Thread auch für äußerst gefühlskalt halte. Clegane war wesentlich weniger emotional voreingenommen, als Oberyn. Sein Ziel dürfte lediglich gewesen sein, ein weiteres kümmerliches Licht, aus dem Weg zu fegen. Clegane war immer sehr sehr selbstbewusst und von sich überzeugt, gleiches dürfte auch Oberyn zutreffen, trotzdem glaube ich nicht, dass Clegane tatsächlich Zweifel an seinem Sieg hatte. Ich weiß nicht genau warum, aber das würde zu dem sadistischen Soziopathen einfach nicht passen. (Ich stelle mir das manchmal so vor, was in seinem Kopf abgeht. "Gregor töten, Gregor massakrieren, Gregor siegen - Gregor toll"; klingt vielleicht doof, aber besonders intelligent scheint er mir, außerhalb des Kampfplatzes nicht zu sein).

    Also um nicht lange rumzuschwafeln ( :) ), ich glaube der Unterschied lag in der Emotionalität. Ich glaube dies kann sowohl äußerst stark machen, man betrachte den Hund oder eben auch sehr unvorsichtig, was bei Oberyn deutlich wird.
    Ich glaube z.B. das ein Robert nur deswegen so gut war, weil er für Lyanna kämpfte. Schaut ihn an, kaum ist sein Ziel verflogen, wird er fett und unglücklich. Zwar immer noch ein Bär von einem Mann, aber durchaus nicht mehr so furchteinflößend und geschickt wie zu seinen besten Zeiten.

    Aus diesem Grund, halte ich die Armee der Unberührten auch nicht für unschlagbar, weil ihnen eben dieser entscheidende Faktor abgeht. Ein Heer jedoch, dass sein Land verteidigt und dabei einen charismatischen Anführer hat, wird den Unberührten trotzden können. Die Nachtwache ist auch nur so stark, weil es trotz aller Zwistigkeiten eine Bruderschaft ist.

    Ich z.B. glaube, dass ein Jon Snow, ein sehr guter Kämpfer seien wird und unter Umständen der beste werden könnte. Wichtig ist wofür er kämpft.
    Großartige Kämpfer dürften sicherlich auch Dorne zu finden sein, z.B. dieser Hauptmann (mir ist gerade der Name entfallen), der in direktem Kontakt zum Prinzen steht. Was Barristan Selmy angeht, so bin ich sicher, dass er einer der größten war und ist.
    Bron hingegen, ist sicherlich ein guter Kämpfer, stellt sich nur die Frage wie sehr er gewillt ist, das seine Leben zu gefährden, wenn für ihn nichts dabei rumkommt. Auch seine Gier dürfte Grenzen haben.
    Ich halte übrigens auch Arys Oakheart für keinen schlechten Kämpfer...er war nur zur falschen Zeit, am falschen Ort. *G*

  • Überlebende der Roten Hochzeit, gibt es sie und mischen die noch mit?

    • Frost
    • 3. Juni 2009 um 11:05
    Zitat von Tobias Düsterwald

    Wobei diese Diskussion sehr davon abhängt, was man unter dem Begriff Ehre versteht. Die Auffassungen hiervon dürften wohl stark auseinander gehen.


    Ich denke, das trifft es schon eher. Ich glaube die unterschiedlich Ehrbegriffe sind auch in Westeros vorhanden. So glaube ich zum Beispiel auch, dass Loyalität und Treue, die aus freier Gefolgschaft gewonnen werden, eher zu dem "Nordischen" Ehrbegriff gehören. Genauso glaube ich, dass ehrenhaften Handeln im Bereich Casterly Rocks wohl eher darum geht, möglichst hart und gnadenlos seine Ziele durchzusetzen. Es sind einfach unterschiedliche Philosophien, die Ehre schon dadurch unterschiedlich besetzen, weil
    a) Die Religion eine andere ist
    b) Der Norden nicht den eisernen Thron als Grundziel für sich ansieht
    c) Die Nordmänner einem Stark nicht nur wegen seinem Namen folgen

    Daher denke ich schon, dass die Ehre der Nordmänner eine andere und durch ihr Alter vielleicht ausgeprägtere ist, als in den anderen Gebieten von Westeros.

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8