Momentan genau eins zu viel.
Aber ist schon überzeugend was die Russen da zeigen.
Europameisterschaft 2020 (vorher: WM 2018 (noch vorherer: EM 2016 (früher: WM 2014 (noch früher: EM 2012 (noch viel früher: WM 2010 (noch sehr viel früher: EM 2008 (noch sehr viel extra früher: WM 2006))))))
-
-
Habe natürlich auch mit den Polen mitgelitten (Solidarität unter Euro-Außenseiter-Gastgebern quasi).
Nach 25 Minuten hätte ich mir gedacht, so, der Kaas ist gegessen, und die (vom Schiri gesitig behinderte) Rote für Sokratis hat das meine Ansicht nicht unbedingt behindert.
Aber durch eigene Passivität einen Toten noch mal so lebendig zu machen, eijeijei ... (Den Elfer habe ich nicht gesehen, da ging ich duschen, in der Ansicht, dass da gar nichts mehr passieren würde).
Ich sehe Düsteres auf die Polen zukommen. Vor allem wenn ich an das Abendspiel denke. Ich sah die Russen von Beginn an als Gruppen-Favorit, getreu meiner alten Maxime:
Der russische Fußball-Bär mit seinem komischen Biorythmus (von April bis Oktober sehr munter, ab November bisFebruar kannst du ihn meist international abschreiben) ist dann, wenn andere Euro-Pflänzchen nach einem durchspielten Winter schon arg am Welken sind, meistens besonders munter. Und hungrig. Und nur weil der Bär schon recht alt ist (der russische Kader hat das höchste Durchschnittsalter der gesamten EM), kann er trotzdem noch verdammt agressiv sein.
Ich hoffe für Polen, dass Tschechien irgendwie Griechenland schlägt, dann gäbe es im letzten Gruppenspiel Polen-Tschechien ein direktes Entscheidungsspiel, ohne dass man Angst haben muss, dass die Russen vielleicht gegen die Griechen nur das nötigste tun.
Denn ein Sieg von Polen gegen Russland istt für mich nach den heute gezeigte Leistungen in weiter Ferne, ein Pünktchen wäre schon gut.
Iregendwie fände ich es ja lustig, wenn Russland Gruppensieger wird und Holland in seiner Gruppe zweiter ... ich wette, die Jungs in Orange würden sich dann vermutlich dermaßen in die Hosen machen, dass man es von Gdansk bis Donetzk riechen kann. (Remember VF 2008)
Freu mich schon auf morgen ... äh heute. Mit D und NL geht für doch die EM erst so richtig los. (Fußball schauen im Auto ist einfach anstrengend.)
-
Ich bin mir nicht sicher, ob die Russen wirklich so stark sind, wie es das Spiel vermuten lässt. Die Tschechen waren (erwartungsgemäss) ein extrem schwacher Gegner, bei Ballverlust haben sie unfassbar träge reagiert und riesige Räume offen gelassen. Das ist natürlich Papier gegen Russlands Schere. Da Polen gegen Griechenland ebenfalls genau solche Abwehrschwächen gezeigt hat, wird das vermutlich ein souveräner russischer Sieg. Bin mal gespannt, ob es für die Russen und Griechen im dritten Spiel noch um irgendwas geht, da wird man am ehesten sehen, wie Russland gegen eine kompakte Abwehr aussieht.
-
Die Griechen und eine kompakte Abwehr?
Da muss ich speziell in der ersten Hälfte das falsche Spiel gesehen haben.
-
Zitat
Ich bin mir nicht sicher, ob die Russen wirklich so stark sind, wie es
das Spiel vermuten lässt. Die Tschechen waren (erwartungsgemäss) ein
extrem schwacher Gegner...Sehe ich auch so. Die Russen haben schon ganz gut gespielt, wurden von den Tschechen aber auch nicht wirklich gefordert. Die Tschechen haben es der russischen Offensive teilweise sehr leicht gemacht, weswegen ich die 4 Tore nicht zu hoch hängen würde. Und auf der anderen Seite waren die Russen im Defensivspiel kaum gefordert. Es bleibt abzuwarten, ob die russische Abwehr stark genug ist um hier weit zu kommen, wenn sie auf einen Gegner treffen, der sie mal länger als zwei Minuten am Stück unter Druck setzt.
Wie gesagt, schön gespielt von den Russen, aber als "Geheimfavorit" gelten sie zumindest bei mir deswegen jetzt nicht.
Ich erwarte ohnehin, dass die Polen im Spiel gegen die Russen mal komplett anders auftreten werden, als gegen Griechenland. Den Punktverlust gegen Hellas haben die Polen selbst verschuldet, aber sowas werden die sich gegen ihre alten "Freunde" aus Russland kaum erlauben. Ich gehe eher davon aus, dass die da rennen und kämpfen werden bis zum Umfallen und dann können sie den Russen auch sehr gefährlich werden. Denn wenn die Polen mal anfangen ihr Spiel aufzuziehen, müssen sie sich mMn vor den Russen auch nicht verstecken.
Naja, Hauptsache die heutigen Spiele gegen "richtig" aus.
-
An Stelle der Polen würde ich vor allem mal das Stadiondach aufmachen. Kein Wunder, dass die Griechen in der 2. Hälfte viel besser als in der ersten waren: Heiß und stickig sind die ja gewöhnt. Wohingegen meines Wissens nach nicht ein einziger polnischer Spieler sich seine Kohle in Südeuropa verdient.
So, ich bin wirklich gespannt auf heute Abend. Die Portugiesen haben in ihrer Heimat ja nicht gerade die beste Presse. Motto: Scheißmillionäre.
-
Dass Polen sich gestern noch hat die Butter vom Brot nehmen lassen, verstehe, wer will. In Führung, ein Mann mehr, ne Riesenkulisse im Rücken, ne Menge Chancen.. und plötzlich geht gar nichts mehr.
Aber ein sehr guter Auftakt dieser EM. Wenn ich da an die letzte WM denke..
-
Ach, das Leute die Heiraten gar keine Rücksicht auf die EM nehmen. Kann heute das Deutschland Spiel nicht sehen, weil wir Polterabend haben. Dabei bin ich so gespannt wie sich die Deutschen präsentieren.
Einziger Trost: Es wird keine rosa T-Shirts, keine Striper und peinliche Spiele geben. Wenn ich Glück habe, gibt es sogar einen Fernseher auf der Bowlingbahn.
-
Ich weiß, es ist noch zu früh zum lachen, aber... hihihi..
-
Die Dänen, ey
-
Bin selten so froh gewesen, null Punkte im Tippspiel zu erziehlen. Die Leistung, die Dänemark abgerufen hat fand ich nihct mal wirklich stark. Aber die Käsköppe konnten es nicht nutzen. Insgesamt für mich ein gelungenes Spiel.. ;o)
-
Tja, heute auch null Punkte im Tippspiel.
Käsköppe doof, die Portugiesen können auch nur Aluminium treffen.
(Wobei ich gleich sagen möchte, dass der Sieg Deutschlands mAn über 90 Minuten gesehen sogar verdient war, aber was da in den letzten 15 Minuten die Portugiesen an Großchancen vergeigt haben - meine Herren! )
Immerhin wird diese Gruppe ihrem Namen als Todesgruppe gerecht, denn schon am Mittwoch müssen sowohl die Holländer als auch die Portugiesen mit dem Messer zwischen den Zähnen spielen - das wird ein Spass! Und wer weiß, ob dann nicht alles neu gemischt wird, es würde mich nicht wundern, wenn nicht jede Mannschaft am letzten Gruppentag noch Chancen hätte ...
Genau so soll Fußball sein, oder: Europameisterschaften sind einfach geiler als Weltmeisterschaften. Hier gehts von Beginn weg zur Sache!
Ach ja, und hier noch ein Lied für alle Wohnwagenfetischisten (seit dem WM-Finale mag ich euch nicht mehr besonders ...)
-
Als Gomez seine Rübe hinhielt, merkte ich erst, wie die Anspannung von mir abfiel. Danke du Bayern-Mann. Und danke Herr Neuer, mit seinem Stahlhoden. Ansonsten war das Spiel ja doch eher durchwachsen und vereitelte meinen Plan, die Tipprunde mit null Punkten abzuschließen.
-
Hup Holland Hup.^^
Ich war ja heute wieder in meiner "Public Viewing" Runde, in der Doppelgarage mit Leinwand in der ich seit 2006 bei jedem Turnier sitze.
Wir haben uns auch Holland angesehen.
Man haben wir die Dänen angefeuert und uns über deren Fehlpässe aufgeregt.
Das die gewonnen haben ist für mich die eigentliche Sensation.......
der Jubel über das Tor Dänemarks war mit einem Tor der Deutschen zu vergleichen.^^Und dann wir deutschen.
Nicht annähernd das Spiel wie wir es von usnerer Nationalmannschaft gewohnt sind.
Das erinnerte mich mehr an das langsame Bayern Spiel, dass mich in dieser saison auch so aufgeregt hat.Gomez wollte ich nicht in der startelf sehen und wollte ihn schon zu beginn der 2. Halbzeit auswechseln.
Und als der Kommentator meinte, das Klose und Reus sich schon biem Schirri bemerkbar machen würden, wurde ich auch unruhig.^^Okay, Gomez macht sein Tor, das Klose aber schon früher gemacht hätte.^^
Sicher ein glücklicher Sieg, aber ich hoffe dass dieses Spiel das Eingewöhnungsspiel war.
Mittwoch wird ein heisser tanz, ein ganz heisser Tanz.
PS: Respekt an Mats Hummels nach einem, in meinen Augen, unsicheren Anfang, ein Bärenstarkes Spiel. "Gang bang" Boateng (wie er bei uns gerufen wurde) hat sich auch gut gegen Christiane behauptet.
PPS: In your Face, Mourinho!^^
PPSS: Ich zitiere einen meiner Kumpels bei der Portugiesischen Nationalhymne bei Anblick der Christiane: "alter, wen ich diese Kletschi Frisur sehe, möchte ich dem was antun!"
Und zum Abschluss:
Mich irritiert dass die hiesige Dorfjugend diesen Sieg wie einen Finaleinzug feiert.
Ich höre Hupen, Böller, raketen, "Wooohoo-Gebrülle" und diese fucking Vuvuzelas. -
Zitat
Und zum Abschluss:
Mich irritiert dass die hiesige Dorfjugend diesen Sieg wie einen Finaleinzug feiert.
Ich höre Hupen, Böller, raketen, "Wooohoo-Gebrülle" und diese fucking Vuvuzelas.
Da wird halt jeder "Grund" genutzt zu feiern, so sinnfrei es auch sein mag.
Hier war es allerdings ruhig. -
Ja, aber mit Vuvuzela´s?!
Nee, ich versteh´s ja.
Die jungs sind 15-20 Jahre alt.Die feiern das erste, maximal zweite mal ein großes Turnier.
ausserdem ist Wochenende usw.
Nur, müssen die vor meiner wohnung böllern?^^
-
Jaja, die Käsköppe hamm verlorn...wat is dat schön...
So Ruhrpottdeutsch aus.
Das Deutschlandspiel war schon recht langweilig anzusehen, aber war zu erwarten nachdem die Käsköppe verloren haben. Da will natürlich niemand verlieren, aber nach vorne da bleibt noch ne ganze Menge Luft.
Das Tor für gomez hat mich doppelt gefreut. er ist halt ein Mittelstürmer der alten Schule. Wenn man den aufstellt muss man davon ausgehen das der sich da an der Abwehr aufreibt. viel schwächer hab ich unsere Außen gesehen.
Poldi brachte kaum was gefährliches zustande genauso wie Müller. Zu wenig Bewegung und zu wenig Torgefahr. Allerdings hätte ich auch lieber Klose von Beginn an gesehen, einfach weil die Jungs mit dem viel eingespielter sind und der auch mitarbeitet nich so wie der Gomez. Aber wie gesagt: stellt man den auf, muss man mit sowas rechnen.Was mich heute sehr überrascht hat, war die außerordentlich gute Defensivleistung. In den ersten 80 Minuten so gut wie garnichts zugelassen. Echt klasse. Richtung Feierabend wurd es dann nocheinmal ein bisschen eng, aber da stand uns der fußballgott ganz gut zur Seite
Abschließend lässt sich sagen, dass noch viel Luft nach oben ist, besonders beim Offensivspiel. Aber Mittwoch würde ja schon ein unentschieden reichen und die Holländer wären so gut wie draußen und im letzten Spiel werden dann die Dänen abgeschossen
-
Da fällt mir noch ein spruch über Boateng ein, der heute abend gebracht wurde.
Ein "Gang-Bang Boateng" wird mit Gina Lisa fertig, wer ist denn dann Christiano Ronaldo?
-
Ich glaub wenn du reltiv bekannt bist in Deutschland haste bei Gina Lisa schon die Hälfte vom Orgasmus. Ist also nicht soviel Arbeit
-
Naja, bei Christiane musste er nur auf einen fussball achten, Gina Lisa hatte gleich zwei Bälle dabei.^^
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!