Hey Mercedes,
auch wenn du schon ein, zwei Tage länger da bist, herzlich Willkommen im Forum!
Interessanten Usernamen hast du dir da ausgesucht. Woher kommt der?
LG und viel Spaß beim mittheorisieren!
Kait
Der "alte" Vorstellungsthread seit 2002
-
Stoney -
1. November 2002 um 11:27 -
Geschlossen
-
-
Da ich neu hier bin, dachte ich mir, dass ich mich erstmal vorstelle, damit ihr auch wisst mit wem ihrs zu tun habt
Wie so viele andere auch bin ich durch die HBO-Serie 'Game of Thrones' auf das Lied von Eis und Feuer aufmerksam geworden. Dass viele meiner Bekannten im Internet, die einen ähnlichen Seriengeschmack haben wie ich, so von der Serie geschwärmt haben, hat mich dazu veranlasst mir das Ganze auch mal näher anzusehen. Da ich keine halben Sachen mag und sowieso ein Bücherwurm bin, war es für mich selbstverständlich, dass ich auch die der Serie zugrunde liegende Bücherreihe lesen würde. (Im Englischen Original) Gesagt, getan. Nachdem ich mit dem ersten Buch zur Hälfte durch war, hab ich auch schonmal in die ersten Serienfolgen reingeschaut, da das Leseerlebnis bei mir aber an oberster Stelle steht, hatte ich dann erst das Buch zuende gelesen, bevor ich mir den restlichen Teil von 'Game of Thrones' gegönnt habe. Ich bin von beidem, also Buch und Serie, sehr angetan und hab jetzt auch fast den zweiten Band fertig gelesen; die Übrigen liegen auch schon bereit.
Meine Lieblingscharaktere sind Bran, Jon, Daenerys (+ Khal Drogo), Arya, Robb (in der Serie stärker als im Buch) und Jorah. gar nicht leiden kann ich (mal abgesehen von denen, die man ja nur hassen kann wie Joffrey) Stannis und Melisandre.
Ich bin fast 26 und studiere momentan noch Archäologie, wobei ich mein Studium nun in absehbarer Zeit beenden werde.Wenn ich mich also nicht gerade in der Bibliothek mit den alten Römern rumschlage oder irgendwo in der Weltgeschichte ausgraben bin, lese ich vor allem sehr viel. das muss nicht zwingendermaßen Fantasy sein (da bin ich ja grundsätzlich sowieso skeptisch, da ich es einfach nicht mag wenn jemand zum 143. mal über Elfen, Orks und Zwerge schreibt anstatt sich was eigenes auszudenken; leider scheint der Fantasy-Buchmarkt ja immer etwas von solchen Sachen überschwemmt), ich lese eigentlich so ziemlich queer Beet von Reiseberichten über Literaturklassiker bis hin zu Horror/Mystery. Nur historische Romane kann ich nicht leiden. (Aber da gebe ich zu durch mein Studium geschädigt zu sein; Ich les dann halt lieber Fachliteratur bzw. originale Quellen anstatt eine Geschichte die in der Geschichte spielt) Zu meinen Lieblingsbüchern zählen unter anderem:
bisher auf jeden Fall ASoIaF, Harry Potter, Der Schatten des Windes, Die Vermessung der Welt, Huckleberry Finn, Pride and Prejudice, Married with Zombies und der rest der Living with the Dead - Reihe.Ich lese eigentlich alle Bücher im englischen Original und auch Serien/Filme gucke ich im Originalton, da ich Übersetzungen/Synchronisation nicht mag. Zugegebenermaßen ist das dann mit anderssprachigen Büchern nicht ganz so einfach, da ich halt einfach nix verstehe wenn ich zum Beispiel ein spanisches Buch lese lässt sich eine Übersetzung da kaum vermeiden. Aber die englischsprachigen Sachen überwiegen dann eben doch auf dem internationalen Markt.
Neben meiner Leidenschaft für Bücher hab ich auch eine Schwäche für TV-Serien. Zu meinen Favoriten zählen derzeit: Supernatural, Merlin (BBC), Game of Thrones, True Blood, The Walking Dead, American Horror Story, Glee, Grey's Anatomy, Gossip Girl, Veronica Mars und Lost.
Filme mag ich auch sehr gerne, vor allem Horror à la 'The Hills have Eyes', 'Wrong Turn' aber auch Sachen wie 'Dawn of the Dead' oder 'The Ring'. 'Hot Fuzz', 'Juno', 'Love Actually', 'Star Wars', 'Walk the Line' und 'Into the Wild'.Ansonsten höre ich natürlich Musik (vor allem klassische Rockmusik aus den 60er/70ern), gehe wandern, verliere mich in Tagträumereien, fotografiere und reise gerne.
Ohje, ich sehe schon: Ist ganz schön viel geworden! Ich hoffe, ich hab euch damit nicht allzu sehr gelangweilt
Freu mich schon auf spannende Diskussionen -
Na dann herzlich Willkommen im Forum& viel Spaß bei den meist sehr lustigen Gesprächen(vorallem von Maegwin )
aber auch manchen AHa Moment kommt bestimmt den wenn man sich hier austauscht kommt man auf Sachen&Zusammenhänge die einem vorher nicht so klar waren oder einem schlicht nicht aufgefallen sind.
Also in dem Sinne Willkommen... -
Zitat
(vorallem von Maegwin )
Na toll, wie soll ich mich da bitte hinterrücks anschleichen?
Herzlich Willkommen im Forum, Quinn!
Viel Spaß bei uns, aber hüte dich erstmal vor dem bösen Buchbereich, der würde dir momentan noch den ganzen Spaß verspoilern.
Ich beneide dich darum, noch ein bisschen was von den Büchern vor dir zu haben, der Rest von uns befindet sich schon wieder im Wartemodus (bzw. der Winterstarre) vor den nächsten Bänden. -
Danke ihr zwei!
Ich halt mich erstmal vom Buchbereich fern; leider hatte ich schon in den ein oder anderen Thread reingeschaut und somit Sachen erfahren, die ich lieber noch nicht gewuss hätte, aber naja - bin ja selber schuld
Drei Bücher liegen ja noch vor mir, und ich weiß jetzt schon, dass ich die ziemlich schnell durchhaben werde, auch wenn ich mir vornehme mir Zeit zu lassen. GRRM scheint ja immer eine Weile für das nächste Buch zu brauchen und da ADWD ja dieses Jahr erst rauskam, befürchte ich auch schon quälendes Warten für mich. -
Ich lese ja gerade ADWD und höre nebenbei im Auto das Hörbuch von "Das Lied von Eis und Feuer 1". Ist sehr gut gelesen und man kann sich damit das Warten sehr gut versüßen, obwohl ich vorher nie ein Hörbuch gehört habe und nichts davon hielt aber für ein Reread ist im Moment keine Zeit und es sind noch so viele ungelesene Bücher im Bücherschrank.
-
Servus allerseits,
nachdem ich mir eigentlich nur wegen der ADWD Gruppe einen Account zugelegt habe, habe ich doch schon ein paar mal aktiv gepostet, da kann ich eigentlich auch noch einen kleinen Vorstellungsbeitrag dazupappen.
Bei mir gings mit dem Lied ganz schnell:
1. bei SPON (Spiegel Online) über die gelungene HBO Serie gelesen
2. die Serie im August auf Englisch besorgt und quasi in einem Rutsch angeschaut
3. Hier registiriert zwecks weiterer Infos
4. die ersten 4 Bände in der alten Übersetzung gelesen
5. ADWD gelesen
6. Ende September fertig gewesen und warte jetzt auf die FortsetzungGut nicht? Andere warten Jahre bis sie endlich einen weiteren Band vom Meister bekommen, ich les die komplette Reihe in 6 Wochen und schau jetzt recht blöd,
weil ich jetzt Jahre warten kann. Als einziges bleibt mir die ersten 4 Bücher noch auf englisch zu lesen und dann vielleicht nochmal ADWD.Lese natürlich auch noch anderes, aber keine Fantasy, außer:
Der Herr der Ringe (zeigleich zu den Filmen)
Perry Rhodan nicht mehr, da das jetzt statt SciFi eher zur Fantasy mutiertIch hab nix gegen Fantasy solange es nicht zu esoterisch wird
Ansonsten gehe ich gerne in die Berge, wohne im Norden von München und muß leider um M herum, dass nur weil einige der letzten Poster scheinbar auch aus dem Münchner Raum kommen, der scheint hier ganz gut vertreten zu sein.
Vielleicht sollte es mal einen Berggipfelstammtisch mit dem Namen Eryie geben.habedieehre
Oliver -
Also ich hab die Bücher bereits 8x gelesen und 3x als Hörbuch gehört und man entdeckt dennoch immer wieder Zusammenhänge, die einem beim ersten Mal überhaupt nicht aufgefallen sind. Allein die ganzen Interpretationen und Mutmaßungen in den Prophezeihungen oder von Martin versteckte Andeutungen in Legenden und Liedern.
Es lohnt sich in jedem Fall ein Re-read.
In diesem Sinne ... Willkommen an der Mauer Schnee ... ähm ... pafo300
-
Herzlich Willkommen, pafo300!
Wie Sonnenfalke schon sagte, öfter lesen schadet nicht!
Wo willst du den Gipfelstammtisch machen, auf dem Müllberg? -
Herzlich Willkommen, pafo300!
Wie Sonnenfalke schon sagte, öfter lesen schadet nicht!
Wo willst du den Gipfelstammtisch machen, auf dem Müllberg?
wenn dann schon auf der Zugspitze über's Hölltental, d.h. Klammdurschreitung, Klettersteig und Gletscherquerung...wie der richtige Weg zur Eryie halt -
Dann aber nur in Gewandung und mit trittsicheren Maultieren.
-
München ist wohl die Hauptstadt von Westeros-Fans.
WILLKOMMEN...
Bleibt nur noch eine Frage ROT oder BLAU???P.S.
Mag keine Berge. Liebe viel Wasser und Sonnenschein... -
Dann aber nur in Gewandung und mit trittsicheren Maultieren.
Maultiere ham wahrscheinlich am Klettersteig Probleme ... -
Zitat
Maultiere ham wahrscheinlich am Klettersteig Probleme ...
Genau, am Klettersteig keine Chance.ZitatBleibt nur noch eine Frage ROT oder BLAU???
Rot natürlich, bin doch kein Masochist. -
Zitat
wenn dann schon auf der Zugspitze über's Hölltental, d.h. Klammdurschreitung, Klettersteig und Gletscherquerung...wie der richtige Weg zur Eryie halt
Gern, aber das ist nicht für jeden geeignet.
ZitatZitat von »Sonnenfalke« Dann aber nur in Gewandung und mit trittsicheren Maultieren.
Maultiere ham wahrscheinlich am Klettersteig Probleme ...
So lange ich Bergschuhe anhabe auch das (MEF2007...)
ZitatZitat Maultiere ham wahrscheinlich am Klettersteig Probleme ...
Genau, am Klettersteig keine Chance.
Naja, da du übers Höllental möchtest ist das Brett das unüberwindliche Hindernis für die Tiere.
(Es sei denn das war mit Klettersteig gemeint ) -
Hallo,
ich lese schon einige Zeit als Besucher mit. Mein Weg
hierher war – sagen wir – individuell. Google schickte mich mit einer
Suchanfrage mitten in den Macho-Thread. Keine Ahnung, warum. Jedenfalls habe
ich mich bei dem Versuch, dieses Rätsel zu lösen, festgelesen. Guter Schmäh! So
gut, dass ich weiter geschaut habe, worum’s in diesem Forum überhaupt geht.
Ich mag Fantasy, allerdings ist es verdammt schwer, halbwegs
lesbare (von lesenswert ganz zu schweigen) Bücher aufzutreiben. Überall nur
glitzernde Vampir-Klone, Zauber-Internate und langweilige Storys aus dem
Creative-Writing-Basiskurs, nicht zum Aushalten. Von „Das Lied von Eis und
Feuer“ hatte ich noch nie gehört, aber es klang verlockend.
Nun ja, inzwischen habe ich Band eins ausgelesen und Blut
geleckt. Eine kraftvolle, farbige, raffiniert erzählte Geschichte. Ich bin auch
bereit, GRRM die inflationäre Verwendung von Ypsilons in den Namen zu
verzeihen, das scheint eine unausrottbare Fantasy-Krankheit zu sein.
Was die Übersetzung
betrifft, war ich ja gewarnt, trotzdem nervt diese 50er-Jahre-Manier,
Eigennamen zu übersetzen. Bei „Königsmund“ muss ich an „Sigismund“ denken (und
dann ans Weisse Rössl, furchtbar), „Hohenehr“ erinnert mehr an Courths-Mahler
als an sonst was, und „Mondbub“ ist einfach nur grausig.
Zu mir noch ein paar Worte: ich bin Juristin und lebe in
Wien. Nächstes Jahr werde ich 40, diese Zahl ist allerdings in Zusammenhang mit
mir derart absurd, dass sie mir noch keine Sorgen macht.
In meiner Freizeit laufe ich regelmäßig, sitze gern in
Kaffeehäusern herum oder gehe spazieren. Und ich liebe Geschichten in jeder
Form, sei es Literatur, Medien, Kino, Theater,…. wo und wie auch immer.
Ich lese so ziemlich alles, ganz besonders deutschsprachige
Gegenwartsliteratur, am liebsten Debuts bzw verfolge ich gern, wie sich junge
Autoren entwickeln. Eine kleine Schwäche habe ich für Regional-Krimis, die in
Wien spielen, da verzichte ich sogar auf Qualität.lg,
Pelisa -
Na dann, herzlich willkommen und sei vorsichtig ausserhalb des Small Talk Bereiches.
Es lauern fiese Spoiler an jeder Ecke. -
Oh, ich hab keine Angst vor Spoilern. Eine Geschichte, die keine Spoiler verträgt, ist es nicht wert, gelesen zu werden.
Ganz abgesehen davon, wenn man erst einen Band gelesen hat, kapiert man eh die Hälfte nicht. -
Na ja, ich für meinen Teil liebe die Momente eines Buches, wenn ich den Roman beseite lege und "oh mein Gott" oder ähnliches denke.
Durch Spoiler werden mir diese für mich wichtigen Momente genommen und sind daher sehr ärgerlich. -
Ich finde es auch nicht so toll gespoilert zu werden, aber trotz das ich wuste was passiert war die Szene mit Ned am Ende der Staffel wieder ein Schock.
Aber auch von mir ein herzliches Willkommen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!