Oh, danke für die Info!
EDIT: naja, eventuell mach ich wirklich einen Neustart mit George dieses Jahr
http://www.amazon.de/George-Martins…f=pd_sim_kinc_1
Oh, danke für die Info!
EDIT: naja, eventuell mach ich wirklich einen Neustart mit George dieses Jahr
http://www.amazon.de/George-Martins…f=pd_sim_kinc_1
Hallo! Nachdem ich schon seit einer Weile hier lurke, wollte ich mich auch anmelden.
GOT kenne ich erst seit der Tv-Serie. Bereits während die lief habe ich mir die vier Bände im Schuber gekauft, und alle bis zum Erscheinen des 5. Bandes durchgelesen. Jetzt bin ich gerade in der Mitte im 5. Band und schwanke zwischen schnell durchlesen, damit ich hier mit diskutieren kann oder mir Zeit lassen, da die Zeit zum nächsten Band bestimmt schon lange genug dauert.
Also hallo erstmal!
Hallo Catty und herzlich willkommen hier im Forum.
ZitatJetzt bin ich gerade in der Mitte im 5. Band und schwanke zwischen schnell durchlesen, damit ich hier mit diskutieren kann oder mir Zeit lassen, da die Zeit zum nächsten Band bestimmt schon lange genug dauert.
Ja, diese Frage habe ich mir auch gestellt. Ich habe mich für's Durchlesen entschieden, denn sooooo lange wollte ich ADWD jetzt auch nicht strecken, bis Winds of Winter raus kommt. Sonst kann man ja kaum mehr als ein paar Zeilen pro Tag lesen und das ist doch irgendwie unbefriedigend.
Also, viel Spaß hier im Forum und fröhliches Mitdiskutieren.
JA Willkommen&gewöhn dich schon mal ans warten auf den nächsten Band!
Der Herr Martin läst sich da für gewöhnlich extra viel Zeit!
Hallo zusammen,
lese jetzt ca. seit vier Jahren in diesem Forum und habe vor 6 Jahren den ersten Teil die "Herren von Winterfell" unserer geliebten Bücher gelesen.
Ich muss zugeben, dass ich vorher nicht der Mensch war der viele Bücher gelesen hat oder sich überhaupt für das lesen von Büchern begeistern konnte.
Diese Bücher haben es geschafft mich zu fesseln und mich das erste Mal in eine andere Welt geholt.
Seit dem lese ich viele Bücher und bin unserem Georg sehr dankbar für diese Bereicherung in meinem Leben. [Blockierte Grafik: http://www.eis-und-feuer.de/forum/wcf/images/smilies/merci.gif]
Wollte mich in Zukunft euch ab und an, in manchen Blogs, zu Wort melden. Ihr alle habt so manchen langweiligen Abend durch eure lesenswerte Beiträge ausgefüllt, macht weiter so .....
grüße J.
Danke Aegon und Jon
Habe ADWD kurz danach zu Ende gelesen, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab sonst. Und danach habe ich gleich noch ne Stunde im Forum verbracht und alle neuen Theorien durchgelesen
Moin allerseits,
ich habe mich nach einigen Wochen des "Stillen Mitlesens" jetzt auch hier registriert und wollte gleich mal ein kurzes Hallo in die Runde werfen.
Die Welt von "Eis und Feuer" hab ich letzte Weihnachten entdeckt, als ich mir AGOT schenken lies. Die Beschreibung und Kritiken bei am##on klangen sehr verlockend. Und damit war's um mich geschehen, könnt Ihr Euch ja denken Die Geschehnisse in Westeros und jenseits der Narrow Sea haben mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Zur Zeit geniesse ich es, mich gaaaaaanz langsam durch ADWD zu schmökern. Wer weiß, wie lange der Lesestoff reichen muss....
Ich freu mich schon auf spannende Diskussion mit Euch.
Herzliche Grüße,
Pyanfar
Willkommen an Bord.
Danke schön, Dreenan!
Dann sei uns willkommen Freundin des Nordens
Auch von mir ein herzliches Willkommen&fröhliches mitdiskutieren
Herzlichen Dank für das freundliche Willkommen, Sonnenfalke und Jon Snowman!
Salvete, collegae, ich reihe mich mal in den Kreis der Sonnenanbeter und Lichtgestalten ein!
Ich bin den Diskussionen in diesem Forum schon seit einiger Zeit gefolgt, habe mich aber erst jetzt dazu durchringen können, mich hier anzumelden, nachdem in meinem derzeitigen Stammforum seit einiger Zeit Windstille herrscht. Ein paar Forenkollegen habe ich hier bereits entdeckt.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 20, männlich, wohne derzeit noch im Odenwälder Niemandsland an der Grenze zwischen Bayern und Hessen, studiere aber ab Oktober nach einem Jahr Zwangspause (der Wehrpflicht sei Dank) endlich Biochemie im sonnigen Süden. Fantasyromane lese ist seit acht, neun Jahren (angefangen hat's mit Hohlbein, von dem ich aber seit 2005 kein Buch mehr in der Hand hatte), doch erst vor etwa drei Jahren habe ich mich an die innovativeren und unkonventionelleren Romane des Genres gewagt. An ASOIAF habe ich mich lange nicht herangewagt; erst letztes Jahr, als ich eine Leserunde zu "Die Herren von Winterfell" initiiert habe, hat's geklappt. Auf diese Weise haben wir und nach und nach alle deutschen Bände vorgenommen, was zwar etwas gedauert hat, aber ungemein hilfreich war, weil ich so viel leichter den Einstieg ins Geschehen fand und auf Details aufmerksam wurde, die ich sonst vielleicht übersehen hätte. ADWD haben wir uns dann auf Englisch vorgenommen, nicht zuletzt, weil wir nicht warten wollten und keine Lust auf Erbfolgestreitigkeiten der Graufreuds auf Peik, die Intrigen von Kleinfinger in Königsmund (gut, nicht un diesem Buch) oder der Lennisters auf Casterly Stein hatten... Das Epos hat's ziemlich schnell unter die Top-3 meiner Lieblingsreihen der Fantasyliteratur geschafft, und zum gegenwärtigen Zeitpunkt (S. 604) kann ich die z. T. vernichtenden Kritiken zu ADWD noch nicht im Geringsten nachvollziehen - von AFFC trennen es mMn Welten!
Neben der Fantasyliteratur giltmein Interesse vor allem den Naturwissenschaften (schwerpunktmäßig natürlich der Biologie und der Schnittmenge mit der Chemie), aber auch nicht zuletzt der Antike im weiteren Sinne, also nicht nur den Römern und Griechen, sondern vor allem dem Vorderen Orient (Ägypten, Persien, Mesopotamien, Kleinasien, ...), vor allem in den Bereuchen Mythologie, Wissenschaft und Architektur. Und ja, ich liebe Latein und lese in meiner Freizeit häufiger Originaltexte von Cicero, der am selben Tag Geburtstag hat wie ich! Weitere Hobbys sind Sportfechten (bevorzugt - ganz klassisch - mit dem Degen) und sdeit ein paar Jahren auch Theater (auf der Bühne, nicht auf der Tribüne).
Soviel vorerst von mir. Ich denke, wir werden uns in Zukunft häufiger sehen, wenn es mein Studium zulässt!
Btw.: Gibt's hier eigentlich besondere Signaturregeln bzgl. der Größe? Hab nix gefunden. Bitte sagen, wenn was nicht passt!
Hallo Mithras und willkommen im Forum!
Viel Spaß hier & mit deinem Leseplan, insbesondere Hobbs kann ich wirklich nur empfehlen. Was die "grandiose" Neuübersetzung angeht, befindest du dich mit deiner Kritik in guter und vor allem zahlreicher Gesellschaft.
Man liest sich!
Salve, Unbesiegter! Herzlich Willkommen hier im Forum.
Einen tollen Nick hast du da; mMn sind die Mithras-Mysterien einer der faszinierendsten antiken Kulte. Schön zu sehen, dass noch andere Menschen meine Begeisterung für Fantasy und die Geschichte (besonders die des Vorderen Orients) teilen.
PS: Deine Einschätzung zum MBotF / SdG deckt sich ebenso exakt mit meiner eigenen Erfahrung.
Aloha Mithras. Schön, Dich jetzt auch hier zu lesen
Vielen Dank für all die Willkommensgrüße!
Aloha Mithras. Schön, Dich jetzt auch hier zu lesen
Dann gehe ich wohl davon aus, dass du derselbe Seppel bist, den ich aus dem FF kenne!
Hallo Mithras und willkommen im Forum!
Viel Spaß hier & mit deinem Leseplan, insbesondere Hobbs kann ich wirklich nur empfehlen. Was die "grandiose" Neuübersetzung angeht, befindest du dich mit deiner Kritik in guter und vor allem zahlreicher Gesellschaft.
![]()
Man liest sich!
Nun, letzteres haben wir ja schon! :tongue: Ich wollte an dieser Stelle nur die Gelegenheit nutzen, zu betonen, dass ich im Grunde nicht nach Streit suche, sondern nach der "Würze" in einer Diskussion. Ich geb's ja zu - für den Einstieg war mein Kommentar zum MBOTF wohl etwas provokant und ungeschickt, aber ich hoffe, euch in absehbarer Zeit davon überzeugen zu können, dass ich auch anders sein kann...
Salve, Unbesiegter! Herzlich Willkommen hier im Forum.
Einen tollen Nick hast du da; mMn sind die Mithras-Mysterien einer der faszinierendsten antiken Kulte. Schön zu sehen, dass noch andere Menschen meine Begeisterung für Fantasy und die Geschichte (besonders die des Vorderen Orients) teilen.
PS: Deine Einschätzung zum MBotF / SdG deckt sich ebenso exakt mit meiner eigenen Erfahrung.
So vermessen, mich für unbesiegt bzw. unbesiegbar zu halten, bin ich nun auch wieder nicht! Obwohl...
Aber man trifft in der Tat selten Leute, die meine Begeisterung für antike Mysterienkulte teilen. Außerdem ist dieses Themengebiet ungeheuer inspirierend und schreit mMn förmlich nach einer Umsetzung in Form eines Fantasy-Romans.
Schön auch, dass ich gleich mit meinem dritten Beitrag nicht gleich alle Sympathien verbaut habe!
ZitatNun, letzteres haben wir ja schon! Ich wollte an dieser Stelle nur die Gelegenheit nutzen, zu betonen, dass ich im Grunde nicht nach Streit suche, sondern nach der "Würze" in einer Diskussion. Ich geb's ja zu - für den Einstieg war mein Kommentar zum MBOTF wohl etwas provokant und ungeschickt, aber ich hoffe, euch in absehbarer Zeit davon überzeugen zu können, dass ich auch anders sein kann...
Oh, da wirst du hier garantiert fündig, mit deiner Suche nach der Würze. Nur nicht krumm nehmen, wenn das Feedback entsprechend gesalzen daherkommt. Insbesondere von mir.
Hab mir irgendwie schon gedacht, dass du aus dem FF kommst, meinem Eindruck nach sind dort aus diversen Mythologien entliehene Nicks recht weit verbreitet. Eigentlich recht schön da, nur meiner ganz persönlichen Meinung nach ein wenig übermoderiert, weswegen viele eigentlich interessante Diskussionen in +1 Threads versanden, aber die Rezensionen beispielsweise lesen sich sehr gut.
So oder so, fühl dich heimisch.
@Mithras
Herzlich willkommen im Forum.
In der Artus-Trilogie von Cornwell kommt der Mithraskult auch vor. Derfel Cadarn war ein Mitglied im Orden. Die Bücher sind sehr lesenswert.
Oh, da wirst du hier garantiert fündig, mit deiner Suche nach der Würze. Nur nicht krumm nehmen, wenn das Feedback entsprechend gesalzen daherkommt. Insbesondere von mir.
Keine Sorge, Diskussionen sind ja nur dann spannend, wenn sie nicht einseitig geführt werden!
Hab mir irgendwie schon gedacht, dass du aus dem FF kommst, meinem Eindruck nach sind dort aus diversen Mythologien entliehene Nicks recht weit verbreitet.
Kommt mir nicht unbedingt so extrem vor. Klar, es gibt ein paar aktive Nutzer, die solche Namen tragen, aber das ist eine kleine MInderheit.
Eigentlich recht schön da, nur meiner ganz persönlichen Meinung nach ein wenig übermoderiert, weswegen viele eigentlich interessante Diskussionen in +1 Threads versanden, aber die Rezensionen beispielsweise lesen sich sehr gut.
So oder so, fühl dich heimisch.
Ich werd's versuchen. Das FF scheint momentan einzuschlafen (ich hoffe ja, dass sich das bald wieder ändern wird), was vielleicht auch daran liegt, dass viele Dinge recht starr geregelt sind. Vielleicht aber auch daran, dass viele Themen ausdiskutiert sind und man nicht mehr viel Produktives dazu beitragen kann.
@Mithras
Herzlich willkommen im Forum.
In der Artus-Trilogie von Cornwell kommt der Mithraskult auch vor. Derfel Cadarn war ein Mitglied im Orden. Die Bücher sind sehr lesenswert.
Danke, ich werd's mir merken! Allerdings bevorzuge ich normalerweise Fantasyromane, die in einer fiktiven Welt spielen, gerne auch mit geschichtlichen Anleihen und einer gut durchdachten historischen Dimension. Bei Romanen, die in unserer WElt spielen, gibt es ja nicht mehr so viel gänzlich Neues zu entdecken!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!