Ich war ja nie jemand fuer MMORPGs; allein aus zwei Gruenden. Der erste Grund sind die Kosten, die anfallen, durch monatliche Gebuehren. (Komm mir keiner mit kostenlosen Dingern, wir wissen alle, dass die aeusserst notduerftig sind.) Der zweite Grund ist der "Grind" -- ich werde nie dahinter kommen, wie man zulassen kann, dass einzig die Zeit, die man im Spiel verbringt, entscheidet, wer den besseren Charakter hat.
Tja... Meine bessere Haelfte hat doch vor knapp 2 Monaten etwas ausfindig gemacht, was ein Online-Game ist, aber bei dem ich keinen Einspruch erheben konnte. Denn bei Guild Wars gibt es weder monatliche Grundgebuehren, noch spielt die Zeit, die man im Spiel verbringt, eine wirkliche Rolle bezueglich der Faehigkeitenmenge. Natuerlich steigt jemand, der jeden Tag spielt, schneller auf als jemand, der einmal in der Woche spielt. Allerdings wollten die Entwickler nicht, dass diejenigen, die die meiste Zeit haben, die besseren Spieler sind, sondern diejenigen, die sich Gedanken machen ueber die Faehigkeiten und sich ihren Gruppen anpassen. Fuer jede Mission stehen 8 Skill-Slots zur Verfuegung, unabhaenig von der Menge der Skills, die ein Charakter besitzt. Die Kunst liegt darin, eine ausgewogene Kombination hinzubekommen, die optimalerweise auch noch mit der Gruppe korrespondiert.
Ein weiterer Pluspunkt sind insbesondere sogenannte instanzierte Gebiete. Das bedeutet, das Spiel hat quasi Sammelpunkte fuer die Hauptquesten, an denen jeder startet und jeder sich mit jedem treffen kann. Die Questen selbst loest aber jeder Charakter oder jede Gruppe unabhaengig von allen anderen; niemand kann jemand anderem die Monster wegschlachten oder eine Queste wegnehmen.
Ausserdem sind alle Server miteinander verbunden, sodass es voellig egal ist, aus welchem Land man sich einloggt und auf welchem Server man ist, jeder kann sich mit jedem verbuenden.
Betritt man einen Sammelpunkt, so landet man je nach Server in einem der bis zu 20 Districts; allerdings ist kein District einem Server zugeordnet, und man kann per Mausklick ganz einfach den District wechseln, um sich mit anderen zu treffen.
Das Interface ist uebersichtlich, man kann sich seine Sachen allerdings hinpappen, wo man sie am liebsten hat.
Das Charaktersystem ist einfach, aber gut; bei der Erstellung waehlt man Aussehen und Klasse. Klassen gibt es derzeit 6: Krieger, Waldlaeufer, Moench, Elementar-Magier, Mesmer und Nekromant. Zur Zeit kann man als Rasse nur Mensch waehlen. Innerhalb des Spieles kann man auch eine Sekundaerklasse waehlen, dafuer gibt es dann bestimmte Trainer und eine Queste.
Es gibt Skill-Points und Attribute-Points. Die AP verteilt man direkt auf seine Attribute, fuer die Skill-Points kann man sich beim Skill Trainer Skills kaufen. Pro Level gibt es einen Skill Point -- aber keine Angst, man startet in Level 1 bereits mit einer Auswahl an Skills, und fuer die Dauer mancher Quests bekommt man 2 oder 3 hilfreiche klassenfremde Skills dazu.
Natuerlich geht es in dem Spiel um PvP, bzw. Gilde gegen Gilde. Man kann aber auch einfach ein paar Leute und Henchmen schnappen und zum reinen Questplay losziehen -- die Quests lohnen sich! Ich bin ja hauptsaechlich Questgamer, PvP ist nicht mein Ding; und auch unter diesem Gesichtspunkt kann ich sagen, dass Guild Wars genau das richtige fuer mich ist.
Das Spiel ist natuerlich nichts fuer lahme Gurken, empfohlen ist folgendes: Windows XP/2000/ME/98, 1GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9000 or GeForce 4 Ti Series mit 64 MB VRAM. (Die Alpha-Tester sind mit etwas weniger gefahren.)
Was wohl mit am meisten beeindruckt, ist die Ingame-Grafik. Herrliche Farben, eine Wahnsinns-Weitsicht, die Primaerklassen sind im Aussehen voneinander zu unterscheiden, auch die verschiedenen Frisuren, Gesichter etc., die man bei der Erstellung waehlen kann, sind sichtbar. Alles, von der Stadt ueber laendliche Gegend bis zu Katakomben und Ruinen, sind einfach super gestaltet.
Ich habe an diesem Wochenende ueber 50 Screenshots gemacht, eine Auswahl davon moechte ich euch natuerlich nicht vorenthalten:
Logan's Krieger/Moench Draid und meine Waldlaeufer/Elemenalist Nilayra
Nilayra auf dem Weg zur Statue des Waldlaeufer-Gottes Melandru
Nilayra und ihr Animal Companion in den Bergen von Wizard's Folly
In den Katakomben der Ashford-Abtei
Das Koenigreich Ascalon nach der Verwuestung durch die Charr
Ob da wohl jemand vom Grand Canyon getraeumt hat?
Aufgeruestet, im wahrsten Sinne des Wortes
-----
Wer mehr Infos will, der schaue hier:
Guild Wars -- offizielle Game-HP, englisch (enthaelt auch eine komplette Liste guter Fansites weltweit)
GW Europe -- offizielle Site fuer Guild Wars in Europa, englisch
Wartower -- offizielle deutsche Fansite
Guild-Wars.info -- weitere deutsche Fansite (gefaellt mir persoenlich am besten)
Der Einblick ins Spiel wurde uns gewaehrt durch das vorletzte Beta Weekend; es wird noch eines im April geben, bevor das Spiel am 28. April in die Laeden kommt. Teilnehmen kann man am letzten Beta Weekend nur noch, wenn man das Spiel vorbestellt hat; Contest etc. gab es nur bei den etlichen vorangegangenen Beta Events.
Einige Leute haben auch Videos gemacht beim Spielen (auf den Fansites oder in Foren zu finden), und auf GuildWars.com gibt es ebenfalls eine kleine Auswahl an kurzen Videos, sowie auch 3D-Renderings, Screenshots und Concept Art.
Ach ja, der Kostenpunkt. Wie schon gesagt, es gibt keine monatliche Grundgebuehr. Finanzieren will sich das Spiel allein durch Add-ons, die etwa alle 6 Monate herausgebracht werden. Aber selbst, wenn diese Add-ons genauso viel wie das Grundspiel kosten, kommt man damit immer noch recht billig weg; Amazon verlangt 35 Euro, sonst kostet es zwischen 40 und 45 Euro.