1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk
  4. Multimedia

Guild Wars

  • silverdawn
  • 21. März 2005 um 10:55
  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 21. März 2005 um 10:55
    • #1

    Ich war ja nie jemand fuer MMORPGs; allein aus zwei Gruenden. Der erste Grund sind die Kosten, die anfallen, durch monatliche Gebuehren. (Komm mir keiner mit kostenlosen Dingern, wir wissen alle, dass die aeusserst notduerftig sind.) Der zweite Grund ist der "Grind" -- ich werde nie dahinter kommen, wie man zulassen kann, dass einzig die Zeit, die man im Spiel verbringt, entscheidet, wer den besseren Charakter hat.

    Tja... Meine bessere Haelfte hat doch vor knapp 2 Monaten etwas ausfindig gemacht, was ein Online-Game ist, aber bei dem ich keinen Einspruch erheben konnte. Denn bei Guild Wars gibt es weder monatliche Grundgebuehren, noch spielt die Zeit, die man im Spiel verbringt, eine wirkliche Rolle bezueglich der Faehigkeitenmenge. Natuerlich steigt jemand, der jeden Tag spielt, schneller auf als jemand, der einmal in der Woche spielt. Allerdings wollten die Entwickler nicht, dass diejenigen, die die meiste Zeit haben, die besseren Spieler sind, sondern diejenigen, die sich Gedanken machen ueber die Faehigkeiten und sich ihren Gruppen anpassen. Fuer jede Mission stehen 8 Skill-Slots zur Verfuegung, unabhaenig von der Menge der Skills, die ein Charakter besitzt. Die Kunst liegt darin, eine ausgewogene Kombination hinzubekommen, die optimalerweise auch noch mit der Gruppe korrespondiert.

    Ein weiterer Pluspunkt sind insbesondere sogenannte instanzierte Gebiete. Das bedeutet, das Spiel hat quasi Sammelpunkte fuer die Hauptquesten, an denen jeder startet und jeder sich mit jedem treffen kann. Die Questen selbst loest aber jeder Charakter oder jede Gruppe unabhaengig von allen anderen; niemand kann jemand anderem die Monster wegschlachten oder eine Queste wegnehmen.
    Ausserdem sind alle Server miteinander verbunden, sodass es voellig egal ist, aus welchem Land man sich einloggt und auf welchem Server man ist, jeder kann sich mit jedem verbuenden.
    Betritt man einen Sammelpunkt, so landet man je nach Server in einem der bis zu 20 Districts; allerdings ist kein District einem Server zugeordnet, und man kann per Mausklick ganz einfach den District wechseln, um sich mit anderen zu treffen.

    Das Interface ist uebersichtlich, man kann sich seine Sachen allerdings hinpappen, wo man sie am liebsten hat.

    Das Charaktersystem ist einfach, aber gut; bei der Erstellung waehlt man Aussehen und Klasse. Klassen gibt es derzeit 6: Krieger, Waldlaeufer, Moench, Elementar-Magier, Mesmer und Nekromant. Zur Zeit kann man als Rasse nur Mensch waehlen. Innerhalb des Spieles kann man auch eine Sekundaerklasse waehlen, dafuer gibt es dann bestimmte Trainer und eine Queste.
    Es gibt Skill-Points und Attribute-Points. Die AP verteilt man direkt auf seine Attribute, fuer die Skill-Points kann man sich beim Skill Trainer Skills kaufen. Pro Level gibt es einen Skill Point -- aber keine Angst, man startet in Level 1 bereits mit einer Auswahl an Skills, und fuer die Dauer mancher Quests bekommt man 2 oder 3 hilfreiche klassenfremde Skills dazu.

    Natuerlich geht es in dem Spiel um PvP, bzw. Gilde gegen Gilde. Man kann aber auch einfach ein paar Leute und Henchmen schnappen und zum reinen Questplay losziehen -- die Quests lohnen sich! Ich bin ja hauptsaechlich Questgamer, PvP ist nicht mein Ding; und auch unter diesem Gesichtspunkt kann ich sagen, dass Guild Wars genau das richtige fuer mich ist.

    Das Spiel ist natuerlich nichts fuer lahme Gurken, empfohlen ist folgendes: Windows XP/2000/ME/98, 1GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9000 or GeForce 4 Ti Series mit 64 MB VRAM. (Die Alpha-Tester sind mit etwas weniger gefahren.)

    Was wohl mit am meisten beeindruckt, ist die Ingame-Grafik. Herrliche Farben, eine Wahnsinns-Weitsicht, die Primaerklassen sind im Aussehen voneinander zu unterscheiden, auch die verschiedenen Frisuren, Gesichter etc., die man bei der Erstellung waehlen kann, sind sichtbar. Alles, von der Stadt ueber laendliche Gegend bis zu Katakomben und Ruinen, sind einfach super gestaltet.
    Ich habe an diesem Wochenende ueber 50 Screenshots gemacht, eine Auswahl davon moechte ich euch natuerlich nicht vorenthalten:

    Logan's Krieger/Moench Draid und meine Waldlaeufer/Elemenalist Nilayra

    Nilayra auf dem Weg zur Statue des Waldlaeufer-Gottes Melandru

    Ein Teil des Dorfs Ashford

    Unterwegs in Regent Valley

    Nilayra und ihr Animal Companion in den Bergen von Wizard's Folly

    Das Theater vor Ascalon City

    Enjoy the view.

    In den Katakomben der Ashford-Abtei

    Das Koenigreich Ascalon nach der Verwuestung durch die Charr

    A ray of hope?

    Ein letztes Fleckchen Gruen

    Burnt bridges

    Ob da wohl jemand vom Grand Canyon getraeumt hat?

    Aufgeruestet, im wahrsten Sinne des Wortes


    -----

    Wer mehr Infos will, der schaue hier:
    Guild Wars -- offizielle Game-HP, englisch (enthaelt auch eine komplette Liste guter Fansites weltweit)
    GW Europe -- offizielle Site fuer Guild Wars in Europa, englisch
    Wartower -- offizielle deutsche Fansite
    Guild-Wars.info -- weitere deutsche Fansite (gefaellt mir persoenlich am besten)

    Der Einblick ins Spiel wurde uns gewaehrt durch das vorletzte Beta Weekend; es wird noch eines im April geben, bevor das Spiel am 28. April in die Laeden kommt. Teilnehmen kann man am letzten Beta Weekend nur noch, wenn man das Spiel vorbestellt hat; Contest etc. gab es nur bei den etlichen vorangegangenen Beta Events.
    Einige Leute haben auch Videos gemacht beim Spielen (auf den Fansites oder in Foren zu finden), und auf GuildWars.com gibt es ebenfalls eine kleine Auswahl an kurzen Videos, sowie auch 3D-Renderings, Screenshots und Concept Art.

    Ach ja, der Kostenpunkt. Wie schon gesagt, es gibt keine monatliche Grundgebuehr. Finanzieren will sich das Spiel allein durch Add-ons, die etwa alle 6 Monate herausgebracht werden. Aber selbst, wenn diese Add-ons genauso viel wie das Grundspiel kosten, kommt man damit immer noch recht billig weg; Amazon verlangt 35 Euro, sonst kostet es zwischen 40 und 45 Euro.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • cat
    And yet, here I stand.
    Beiträge
    1.106
    • 26. März 2005 um 17:30
    • #2

    und muss man dann alle add-ons kaufen, damit die nachfolgenden funktionieren? oder kann man sich eins aussuchen, das erst später erschienen ist, und mit der basis version gemeinsam spielen?
    wär nämlich interessant, das spiel... :rolleyes:

    lg cat

    "Have you ever seen the Iron Throne? The barbs along the back, the ribbons of twisted steel, the jagged ends of swords and knives all tangled up and melted? It is not a comfortable seat, ser."

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 26. März 2005 um 19:31
    • #3

    Nein, die Add-ons werden nicht zwingend sein. Das Spiel wird auch ohne vollstaendige Add-on-"Sammlung" funktionieren. :)
    Die Add-ons sind als neue "Kapitel" gedacht, in denen es neue Gebiete zu erschliessen gibt, also neue Karten + Missionen, die nur das Grundspiel als Basis benoetigen.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • cat
    And yet, here I stand.
    Beiträge
    1.106
    • 27. März 2005 um 17:39
    • #4

    na dann is ja okay, und
    danke für die schnelle antwort! :D


    glg cat

    "Have you ever seen the Iron Throne? The barbs along the back, the ribbons of twisted steel, the jagged ends of swords and knives all tangled up and melted? It is not a comfortable seat, ser."

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 27. März 2005 um 22:27
    • #5

    Kein Problem... will mir ja auch Muehe geben, das Spiel ein wenig zu promoten -- es ist es wirklich wert.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • Garrett
    Bezwinger des Waldfürsten
    Beiträge
    57
    • 27. März 2005 um 23:49
    • #6

    Oh, die Screenshots sehen aber wirklich gut aus. Das ist echt ne Überlegung wert!

    Mängel im Zahnrad lassen es zerbrechen.
    Mängel im Balken beherbergen den Holzwurm.
    Mängel in der Rechtschaffenheit eines Menschen tragen dessen Tod in sich.

  • Isaac
    Schüler
    Beiträge
    174
    • 29. März 2005 um 17:06
    • #7

    Wenn man MMORPGs spielt in denen es Player vs Player gibt gebe ich dir recht das es entscheident ist wie lange man online ist weil man dann einfach mehr Zeit hat an seinem Character zu feilen, bessere Items zu besorgen und zu üben. Bei einem reinen PvE (Player vs Envirement) spielt das aber so gut wie keine Rolle.

    Ich spiele EQ2 weil ich ein Raid-Fanatiker bin. Ich liebe nichts mehr als mich Abends mit 24 Gleichgesinnten zusammen zu finden um einen Oberboss zur Strecke zu bringen. Meist sind diese noch mit entsprechenden Scripten ausgestattet die irgendwann irgendwas erscheinen lassen oder.

    Gestern haben wir unter anderem "Arch Lich Udalan" gekillt und der Kampf wogte über mehr als 20 Minuten mit allen möglichen unpässlichkeiten. Fast die gesammte Maintank Gruppe war mal down. Aber am Ende haben wir ihn gepackt und es ist nicht zu viel gesagt wenn ich den Kampf episch nenne.
    Wenn du dann noch ne Kiste bekommst mit tollem Loot das nicht jeder hat, dann is das einfach toll.

    Dabei spielt es kaum eine Rolle ob man lvl 20 oder lvl 50 ist. Der Weg ist das Ziel und Bossmobs gibts schon ab lvl 8.


    Geld kostet es allerdings pro Monat.

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 29. März 2005 um 17:35
    • #8

    Ja, die Kosten sind fuer mich arme Kirchenmaus eben ein grosser Faktor.
    Aber auch andere Dinge, so wie eben Gestaltung und Setting, und Quests etc.

    Bei EQ2 hat mich die Grafik so gar nicht ueberzeugt. Schlechter geht's dann nur noch bei WoW, wo der Hintergrund eigentlich nur 2D ist und pro Element nur noch eine Farbe benutzt wird. :D

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • Isaac
    Schüler
    Beiträge
    174
    • 29. März 2005 um 17:52
    • #9

    Dämon
    Schildkröte
    Vorbote
    Untoten Grotte
    Raid gegen den Angler
    Venekor der Drache


    Auf Venekor hatten wie die Tage useren ersten Versuch. Aber nach 5 Sekunden waren wir alle tot ) Abe wir finden noch ne Taktik den zu knacken.


    Schlecht ist die Grafik nu wirklich nicht )

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 30. März 2005 um 08:51
    • #10

    Hab' ich nicht behauptet, schlecht ist nur die von WoW. :D *da immer wieder drauf rumreitet nachdem Screenshots gesehen hat*
    Mir geht es auch um solche Sachen wie die Weitsicht, und im Vergleich zu GW habe ich noch kein Spiel gesehen (ob CRPG oder MMORPG), das eine solch detaillierte Weitsicht bot, bis in den hintersten Winkel. Oh vielleicht gibt es da irgendwo auf der Welt ein Spiel, das das auch bietet -- aber das darf man dann mit einer ueber-High-End-Maschine bezahlen. Bei GW hat man sich ja dann doch noch nach dem heutigen Standard gerichtet. (Ich will nicht sagen, dass EQ2 das nicht hat -- wobei ich in Erinnerung habe, dass die System Specs da ein wenig hoeher liegen als bei GW.)
    Es ist vor allem auch alles eine Frage des Stils, und in meinen Augen fehlt den Grafiken von EQ2 der Charme, den die von GW haben. Generell haben fuer mich wenige Spiele diesen grafischen Reiz; Sachen wie Icewind Dale I&II oder Neverwinter Nights, aber auch SpellForce gehoeren noch zu den Spielen, bei denen ich sage, das ist huebsch gestaltet. Bei den MMORPGS wird die Liste wesentlich kuerzer, und fuer mich steht GW eben ganz oben.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 31. März 2005 um 13:52
    • #11

    Auf GuildWars.com gibt es ein neues Ingame-Video, das sehr gut gelungen ist. Mir persoenlich kribbelt es beim Anschauen in den Fingern. ;)

    Hier geht's zur Media Gallery von GuildWars.com

    Edit:
    Da man es in den Videos so schoen hoert...
    Die Musik ist auch etwas an diesem Spiel, was schon beinahe mit 'berauschend' zu beschreiben ist. Wer die Musik von z.B. Dungeon Siege, Icewind Dale oder vor allem Neverwinter Nights mochte, darf sich freuen: Guild Wars wurde ebenfalls von Game-Komponist Jeremy Soule um wundervolle Klaenge bereichert.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

    Einmal editiert, zuletzt von silverdawn (31. März 2005 um 13:54)

  • Rumil the Saint
    Bastard
    Beiträge
    761
    • 8. April 2005 um 17:19
    • #12

    Ich war bei 4 Guildwars Beta Events dabei und denke, dass ich das Spiel recht gut testen konnte. Es hat eine sehr hübsche Grafik mit guter Engine und ein ausgeklügeltes Skillsystem. Das ist dann aber auch schon alles was mir an GW gefiel.
    Im gesamten kann ich dem Spiel einfach nichts abgewinnen. Fast die gesamte Welt ist instanziert, man rennt von Mission zu Mission, killt am Ende nen Oberboss, kriegt ne Belohnung und ne hübsche Videosequenz und das wars -> nächste Mission das selbe in blau.
    Das PvP hat mir überhauptkeinen Spaß gemacht. Jeder rannte mit einem Char als Sekundärklasse Mönch rum und wenn man mal einen umgelegt hat, wurde der sofort wieder gerezzt... Das ganze hatte so ein fießes Shooter Feeling, erinnerte mich kein bisschen an das PvP dass ich aus den ganzen anderen MMORPGs gewohnt bin die ich gespielt hab.

    Und die Sache mit den wegfallenden monatlichen Kosten möcht ich auch mal klarstellen:
    Alle drei Monate soll ein Addon rauskommen, das 35 Euro kosten wird. Man muss dieses Addon zwar nicht zwingend kaufen, jedoch kann man dann die zusätzliche Welt nicht betreten, neue Items nicht erlangen usw. Man kann mit seinen Gilden Freunden nichtmehr gemeinsam in alle Gebiete gehen, wenn nicht alle die Addons haben. So gesehen MUSS man sich die Addons kaufen wenn man das volle Spielvergnügen erleben will.
    Ein kleines Rechenbeispiel: Kosten für 3 Monate bei Dark Age of Camelot 35€, Kosten für ein alle 3 Monate erscheinendes Guildwars Addon 35€
    Wo ist da die Ersparnis? Es wird nur gut versteckt von der Publisher Firma, mehr nicht. Also fallt nicht drauf rein und kauft euch nicht Guildwars weil ihr glaubt eh nix zahlen zu müssen um das Spiel genießen zu können.

    Für den Gelegenheitsspieler ist und bleibt World of Warcraft die absolute MMORPG Referenz. Dem Powergamer würde ich hingegen Dark Age of Camelot mitsamt aller Addons (Grafik wurde mit dem neuesten Addon "Catacombs" extrem verbessert, sie kann mit der Guildwars Grafik locker konkurrieren) empfehlen.

    "Reek, Reek, it rhymes with weak."

    Aktuelle Lektüre: Dmitry Glukhovsky - Metro 2033

  • Sharizah
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 8. April 2005 um 23:19
    • #13

    Hm, mein Fall war es nicht gerade, zu wenig Variation, zu viel sinnloses Gemetzel. Irgendwo von den Herstellern auch mal als "Das Diablo unter den Online-Rollenspielen" bezeichnet und mit Diablo konnte ich nie viel anfangen. :D
    Pluspunkte sind natürlich die Events, die Soloinstanzen und (ganz dickes Plus) dass es monatlich kein Geld kostet.
    Die Grafik ist nicht schlecht, obwohl es mittlerweile hübscheres gibt.

    Da es ja monatlich nichts kostet lohnt es sich also auf jeden Fall ein paar Euro auszugeben, wenn man welche übrig hat, dann hat man immer was zum Spielen, falls einem gerade langweilig sein sollte. Perfekt also für Gelegenheitsspieler, die nicht massig Geld ausgeben wollen für ein paar Stunden Spielzeit im Monat. :)

    [Blockierte Grafik: http://www.mangalon.com/bilder/starsig.jpg]

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 9. April 2005 um 11:45
    • #14
    Zitat

    Original von Rumil the Saint
    Im gesamten kann ich dem Spiel einfach nichts abgewinnen. Fast die gesamte Welt ist instanziert, man rennt von Mission zu Mission, killt am Ende nen Oberboss, kriegt ne Belohnung und ne hübsche Videosequenz und das wars -> nächste Mission das selbe in blau.


    Okay, dann sag mir mal, was an WoW mit seinen ewigen FedEx-Quests so viel besser ist? Nur mal als Anmerkung. :D

    Zitat

    Das PvP hat mir überhauptkeinen Spaß gemacht. Jeder rannte mit einem Char als Sekundärklasse Mönch rum und wenn man mal einen umgelegt hat, wurde der sofort wieder gerezzt... Das ganze hatte so ein fießes Shooter Feeling, erinnerte mich kein bisschen an das PvP dass ich aus den ganzen anderen MMORPGs gewohnt bin die ich gespielt hab.


    Ich hab' ausser Krieger/Moench kaum jemanden gesehen, der Zweitklasse Moench hatte. Das ist eben eine ziemlich klassische Kombination, zu vergleichen mit dem sonst ueblichen Paladin.

    Zitat

    Und die Sache mit den wegfallenden monatlichen Kosten möcht ich auch mal klarstellen:
    Alle drei Monate soll ein Addon rauskommen, das 35 Euro kosten wird. Man muss dieses Addon zwar nicht zwingend kaufen, jedoch kann man dann die zusätzliche Welt nicht betreten, neue Items nicht erlangen usw. Man kann mit seinen Gilden Freunden nichtmehr gemeinsam in alle Gebiete gehen, wenn nicht alle die Addons haben. So gesehen MUSS man sich die Addons kaufen wenn man das volle Spielvergnügen erleben will.
    Ein kleines Rechenbeispiel: Kosten für 3 Monate bei Dark Age of Camelot 35€, Kosten für ein alle 3 Monate erscheinendes Guildwars Addon 35€


    Da moechte ich nun mal etwas klarstellen.
    Es wird definitiv nicht alle 3 Monate ein Addon herauskommen, denn das waere wirklich Abzocke. Hoechstens alle 6 Monate gibt es ein Addon, und Produzent Jeff Strain selbst hat kuerzlich in einem Interview gesagt, dass es immer so eine Sache ist mit dem Zeitrahmen, den man sich setzt und den Moeglichkeiten, den einzuhalten. (Er glaubt schon, dass es auf alle 6 Monate hinauslaeuft, es koennte aber auch hin und wieder laenger dauern.)
    Pro Jahr 2 Addons sind allemal billiger als fuer z.B. WoW 12 Euro pro Monat zu zahlen. Rechnen wir mal mit 40 Euro pro Addon fuer Guild Wars, das sind 80 Euro im Jahr. Kleinere Updates werden kostenlos gestreamed. 12 mal 12 Euro sind dann schon 144 Euro. Ein Unterschied von 64 Euro!
    Die Sache ist doch die, dass einige MMORPGs zusaetzlich zu ihren monatlichen Kosten ja noch Addons rausbringen -- und wenn man sich eines davon nicht kauft, kann man mit den nachfolgenden nichts anfangen. Das finde ich viel eher Abzocke. Auch eine Sache, die Guild Wars nicht so handhabt, denn kein Addon ist verpflichtend. (Natuerlich kann man dann nicht mit denen, die andere Addons haben, in dieselben Gegenden gehen, aber nicht jeder wird sich jedes Addon kaufen, und man kann sich auch absprechen.)

    Zitat

    Für den Gelegenheitsspieler ist und bleibt World of Warcraft die absolute MMORPG Referenz.


    Ganz und gar nicht. Nicht fuer das Geld. Und nicht mit den Level Grind, der da stattfindet.
    Ich stelle mir bei vielen Spielen die Frage: Wer kauft das in einem halben Jahr noch? In einem halben Jahr werden in World of Warcraft etliche mit schwindelerregend hohen Levels herumlaufen. Es wird genuegend Leute geben, die sich dieses Spiel aus diesem Grund nicht mehr kaufen werden -- welchen Spass bietet ein Spiel, in dem alle besser sind als ich?
    Und im WoW ist es doch nun einmal so, dass der, der die meiste Zeit investiert, die besten Charaktere hat.
    Sicher ist es bei Guild Wars auch aehnlich -- wer mehr online ist, kommt schneller bis Level 20. Aber danach ist Schluss. Man bekommt noch weiter Erfahrungspunkte und kann sich weitere Skills kaufen, aber das bringt nur die Moeglichkeit, mehr Kombinationen mit den 8 Skill-Slots auszuprobieren.

    Zitat

    Dem Powergamer würde ich hingegen Dark Age of Camelot mitsamt aller Addons (Grafik wurde mit dem neuesten Addon "Catacombs" extrem verbessert, sie kann mit der Guildwars Grafik locker konkurrieren) empfehlen.


    Dazu sage ich nur eines:
    Man werfe einen Blick auf diesen GW-Screenshot und diesen DAoC Catacombs. In der Grafik sind himmelweite Unterschiede. Ich habe nichts gegen DAoC, ich hatte auch mal ueberlegt es zu spielen. Aber wo bei DAoC hier und da ein paar Grasbueschel auf einer gruenen Textur zu finden sind, hat man doch bei GW viel mehr den Eindruck von einem natuerlichen Boden.
    Grafik ist aber auch immer Geschmackssache.

    Abschliessend moechte ich dich etwas fragen, Rumil: Wenn es dir so ueberhaupt nicht gefallen hat, warum hast du dann an so vielen BWEs teilgenommen? (Ist eine Interessenfrage, schliesslich bin ich der Meinung, dass man eigentlich schon an ein oder zwei BWEs merkt, ob einem das Spiel gefaellt. ;))

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

    3 Mal editiert, zuletzt von silverdawn (9. April 2005 um 11:56)

  • Rumil the Saint
    Bastard
    Beiträge
    761
    • 10. April 2005 um 11:20
    • #15

    Die beiden Screenshots die du verglichen hast, kann man doch nicht zum direkten Vergleich nehmen. Du zeigts hier einen Charscreenshot (DAoC) und einen Landschaftsscreenshot (GW), das kann man so nicht objektiv betrachten. Außerdem wurde dieser DAoC Screenshot in der DAoC Classic Welt gemacht, wo die Grafik der Umgebung noch auf alten Verhältnissen liegt. Hätte man den Screenshot in der Catacombs oder Trials of Atlantis Welt gemacht, würde die Sache schon ganz anders aussehn. Da die DAoC Classic Welt so gut wie garnichtmehr betreten wird, haben die Programmierer es wohl nicht für notwendig gehalten die Umgebungsgrafik auch hier zu verbessern (Finde ich persönlich Schade, macht das Spiel im gesamten aber nicht schlechter)

    Zu deiner Frage warum ich an vier Betaweekends teilgenommen habe: Ein Kumpel von mir spielt Guildwars ziemlich begeistert, und hat mich gebeten doch mitzuzocken weil es halt zu zweit mit nem Kumpel mehr Spaß macht. Die ersten beiden Weekends habich aus eigenem Antrieb gezockt weil ich das Spiel mal halbwegs testen wollte, die anderen beiden mehr aus Langeweile (weil noch kein WoW heraußen war ;)) und meinem Kumpel zu liebe.


    Zum Level Grind in WoW: Man muss nicht grinden wenn man nicht will. Man kann entspannt von Quest zu Quest spielen, auch wenn man am tag nur 1-2 Stunden online sein kann. Man wird dann zwar nicht in einem Monat Level 60 erreichen wie viele Spieler, aber man erreichts dann eben in 2,5 Monaten, na und? Man erlangt dadurch keine Nachteile, weil man sich ja nicht mit den Highlevels messen muss. Man begegnet ihnen nichtmal außer in den Hauptstädten.
    Wenn man sich in WoW ausloggt, erlangt der Charakter je länger man ausgeloggt ist, einen immer höheren Bonus auf Exp der dann eine gewisse Zeit lang anhält sobald man sich wieder einloggt. Wer also viel ausgeloggt ist, der wird sich viel leichter beim Leveln tun wenn er wieder eingeloggt ist, als jemand der durchzockt (der Durchzockende wird zwar trotzdem einiges schneller sein, aber für den Gelegenheitsspieler gibt es so gut wie keinen Frustfaktor weil man immer was weiterkommt)
    In WoW kann man sich für ne halbe Stunde einloggen und trotzdem seinen Spaß haben... das gabs bei so hardcore MMORPGS wie DAoC oder Starwars Galaxies nicht im mindesten. Deswegen finde ich, dass WoW das perfekte Spiel für Gelegenheitszocker ist (und die 13 Euro die man im Monat zahlt sind wohl weit besser angelegt als zb in Zigaretten oder Alkohol, wies die heutige Jugend gerne macht)

    "Reek, Reek, it rhymes with weak."

    Aktuelle Lektüre: Dmitry Glukhovsky - Metro 2033

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 11. April 2005 um 10:15
    • #16

    Nun ja, woher soll ich das wissen, dass der DAoC-Screenie aus der Classic Welt stammt, wenn drueber steht "Catacombs Screenshot"? ;)
    Aber ich habe auch noch andere Catacombs-Screenshots gesehen und die haben mir auch nicht viel mehr zugesagt.

    Die Sache ist aber die, dass es genuegend Leute gibt, die der Meinung sind, dass bei MMORPGs nur gegrindet wird; und genau diese Leute ueberlegen sich es eben zweimal, ob sie in einem halben Jahr noch eines dieser Spiele kaufen.
    Das ist eben jedem selbst ueberlassen und reine Einstellungssache.

    Was ich aber noch sagen wollte: Dieser Thread sollte lediglich dazu dienen, GW vorzustellen, damit man sich ein Bild machen kann. Ich habe bewusst im Starter vermieden, es mit anderen Spielen zu vergleichen, sondern habe einfach nur meine Erfahrungen geschildert und Screenshots gepostet, damit jeder selbst schauen und nach Belieben mit anderen Spielen vergleichen kann.
    Ich mache dir bestimmt keinen Vorwurf, dass du WoW besser findest -- aber dieses Spiel kannst du im WoW-Thread loben, dafuer ist der da. ;) Das hier ist der GW-Thread. Ich finde es eben beeinflussend, wenn jemand Dampf ablaesst ueber das entsprechende Spiel, weil er ein anderes besser findet. Ich gehe ja auch nicht in den WoW-Thread und mache WoW schlecht und lobe GW in den Himmel. Genau dafuer habe ich ja den GW-Thread eroeffnet, dass man hier eine positive Meinung vorfindet und sich selbst eine eigene Meinung bilden kann.
    Das bedeutet nicht, dass ich keine gegenteiligen Meinungen hoeren will etc., aber wie gesagt -- um ein anderes Spiel zu promoten, kann man dann eben auch einen entsprechenden Thread erstellen. Ich wollte nicht unbedingt eine Laester-Plattform bieten. ;)

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • Egan
    Profi
    Beiträge
    915
    • 11. April 2005 um 15:55
    • #17

    Ein paar kurze Anmerkungen!

    1) silverdawn hab dein doppelt posting geloescht nur falls du dich wunderst :)

    2) Grafik ist Geschmacksache, ich finde ehrlich gesagt die Screenshots von GW verglichen mit denen von WOW haesslich, aber wirklich beurteilen kann man sowas nur wenn man das Spiel gespielt hat.
    Technisch gesehen sind wahrascheinlich beide top, haben eben nur andere Auslegungen wie die Welt gestaltet wurde.

    3) Grinden ist ein Problem der Spieler nicht des Spiels, in jedem Spiel kann man grinden oder auch nicht und wer 24 Stunden am Tag spielt wird meist besser sein als die Gelegenheitsspieler, schliesslich sammelt man ja auch deutlich mehr Erfahrung im Umgang mit dem Charakter.

    4) Was mich ganz ehrlich misstrauisch macht sind MMORPGS die angeblich ohne monatliche Kosten auskommen wollen. Da muss ich ganz einfach sagen, da wird es einen Haken geben!
    Wer sich damit mal beschaeftigt hat, weiss was fuer massive Kosten das sind um eine vernuenftige Plattform anzubieten und das kann man eben nicht mal so locker finanzieren.


    Ein paar Sachen wuerden mich rein interessehalber aber interessieren:

    Wie sieht es denn mit Hintergrundgeschichte aus gibt es sowas ich bin nur mal kurz ueber die offizielle Seite geflogen und hab nichts dergleichen gefunden?

    Wie gut kommt man den alleine voran, ist das total unmoeglich oder geht das auch, eben wenn mal keine Leute hat um eine Gruppe zu bilden?

    "I had resolved to be less offended by human nature, but I think I blew it already."

    "i shall call it Tufty"

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 11. April 2005 um 20:58
    • #18
    Zitat

    3) Grinden ist ein Problem der Spieler nicht des Spiels, in jedem Spiel kann man grinden oder auch nicht und wer 24 Stunden am Tag spielt wird meist besser sein als die Gelegenheitsspieler, schliesslich sammelt man ja auch deutlich mehr Erfahrung im Umgang mit dem Charakter.


    Natuerlich liegt es an den Spielern, aber diese muessen eben auch eine entsprechende Moeglichkeit zum Grinden vorfinden. Bei WoW kann man eben in hohe Levelbereiche aufsteigen, bei GW ist bei Level 20 Schluss. Natuerlich bekommt man immer noch XP und Skills, aber da man sowieso 8 Skill-Slots hat, verbessert man nicht den Charakter insgesamt, sondern seine Kombinationsmoeglichkeiten der Skills, um ein -- auf sich selbst zugeschnitten -- moeglichst optimales Ergebnis zu bekommen.

    Zitat

    4) Was mich ganz ehrlich misstrauisch macht sind MMORPGS die angeblich ohne monatliche Kosten auskommen wollen. Da muss ich ganz einfach sagen, da wird es einen Haken geben!
    Wer sich damit mal beschaeftigt hat, weiss was fuer massive Kosten das sind um eine vernuenftige Plattform anzubieten und das kann man eben nicht mal so locker finanzieren.


    Das hat mich am Anfang ebenfalls aeusserst misstrauisch gemacht, und ich habe mich selbst eine Weile, nachdem ich das Spiel vorbestellt hatte, noch gefragt, ob NCSoft denn nun so viel Geld hat, dass das ohne monatliche Gebuehren laeuft. Irgendwie war mir das schleierhaft, ob das wirklich so funktionieren wuerde. In einem Interview mit Jeff Strain bekam ich dann allerdings eine einleuchtende Antwort.
    Der groesste Teil der laufenden Kosten eines Spiels werden durch den Traffic auf den Servern verursacht. Diese Kosten werden dann eben durch monatliche Gebuehren gedeckt (mehr oder minder). Bei Guild Wars ist es nun so, dass sie durch die Instanzierung der meisten Gebiete diesen Traffic auf ein Minimum herunterschrauben, so dass ebenso ein Minimum an Kosten entsteht. (Diese Erklaerung klingt wahrscheinlich etwas duerftig, aber ich kann das Interview gerade nicht finden -- sobald ich es habe, kopiere ich die entsprechende Textstelle heraus.)

    Zitat

    Wie sieht es denn mit Hintergrundgeschichte aus gibt es sowas ich bin nur mal kurz ueber die offizielle Seite geflogen und hab nichts dergleichen gefunden?


    Direkt eine Hintergrundgeschichte ist auf der Seite auch nicht zu finden, nur einen Punkt "Lore", indem eben allgemein eine Geschichte erzaehlt wird.
    Die Welt von GW besteht aus mehreren Koenigreichen, und im ersten Kapitel (ebenjenem, um das es sich in der Grundversion des Spiels dreht) geht es um das oestlichste der Koenigreiche, Ascalon. Ascalon war ein friedliches Koenigreich, bis zu dem Tag, an dem die Charr aus dem Westen kamen und das gesamte Land zerstoerten -- dieser Tag wird 'The Searing' genannt. Man macht zunaechst eine Art umfangreiches Tutorial, in dem man das heile Ascalon kennen lernt; wenn man der Armee des Koenigs beitritt, so wird man Zeuge des Searings und kaempft anschliessend im zerstoerten Ascalon gegen die Charr.
    Mehr ist zur Zeit zur Hintergrundgeschichte noch nicht bekannt, zu den anderen Koenigreichen weiss ich gar nichts, aber das wird ja auch mit jedem Addon Stueck fuer Stueck aufgedeckt.

    Zitat

    Wie gut kommt man den alleine voran, ist das total unmoeglich oder geht das auch, eben wenn mal keine Leute hat um eine Gruppe zu bilden?


    In der Community, in der ich mich rumtreibe, gibt es mehrere, die es allein auch ueber Ascalon hinaus geschafft haben; man hat derzeit vier verschiedene Henchmen zur Auswahl.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • Octavian
    Imperator
    Beiträge
    161
    • 11. April 2005 um 21:44
    • #19

    silverdawn: Also wie soll ich mir eine objektive Meinung bilden, wenn ich etwas in den Himmel lobe, aber Kritik nicht zulasse? Ich finde Rumil schildert in seinem Post relativ sachlich seine persönlichen Eindrücke von Guild Wars. Und WOW lobt er imho nicht in den Himmel, sondern stellt nur einige Behauptungen klar.

    Nächster Versuch!

  • Egan
    Profi
    Beiträge
    915
    • 11. April 2005 um 23:53
    • #20
    Zitat

    Natuerlich liegt es an den Spielern, aber diese muessen eben auch eine entsprechende Moeglichkeit zum Grinden vorfinden. Bei WoW kann man eben in hohe Levelbereiche aufsteigen, bei GW ist bei Level 20 Schluss. Natuerlich bekommt man immer noch XP und Skills, aber da man sowieso 8 Skill-Slots hat, verbessert man nicht den Charakter insgesamt, sondern seine Kombinationsmoeglichkeiten der Skills, um ein -- auf sich selbst zugeschnitten -- moeglichst optimales Ergebnis zu bekommen.

    Bei WOW ist bei lvl 60 schluss also gibt es da auch ein limit und wer eben mehr spielt wird eben auch mehr Erfahrung sammeln.
    Bei GW drueckt sich das eben anscheinen darin aus, das man mehr Skills hat und mehr Erfahrung besutzt wie und wann man sie einsetzt.
    Grinder oder besser gesagt Vielspieler haben immer Vorteile gegenueber Gelegenheitsspielern.

    Zitat

    Der groesste Teil der laufenden Kosten eines Spiels werden durch den Traffic auf den Servern verursacht. Diese Kosten werden dann eben durch monatliche Gebuehren gedeckt (mehr oder minder). Bei Guild Wars ist es nun so, dass sie durch die Instanzierung der meisten Gebiete diesen Traffic auf ein Minimum herunterschrauben, so dass ebenso ein Minimum an Kosten entsteht. (Diese Erklaerung klingt wahrscheinlich etwas duerftig, aber ich kann das Interview gerade nicht finden -- sobald ich es habe, kopiere ich die entsprechende Textstelle heraus.)

    Mach das mal, denn die Erklaerung ist Unsinn.
    Die Instanzen verursachen ja auch Traffic, dafuer muessen auch Server bereitstehen und bei vielen Spielern muessen dann ja auch diese vorhanden sein.
    GW scheint mir eher auf ein kleines Publikum ausgelegt sein, mit wirklichen Massen wird das Konzept vermutlich eher nicht fertig.


    Das mit der Hintergrundgeschichte ist natuerlich schwach, gerade sowas animiert mich ueberhaupt dazu so etwas zu spielen und das hoert sich natuerlich wie die Standard Fantasy Weltgeschichte an.


    Also auf jeden Fall wuensche ich dir dabei soviel Spass wie ich bei WOW habe!

    "I had resolved to be less offended by human nature, but I think I blew it already."

    "i shall call it Tufty"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8