Slytherin vor, noch ein Tor!
Seltsame Träume
-
-
Oh man, echt verrückt! Aber Träume kann man eben nicht beeinflussen, bestimmt muss es was heißen ..
-
In einem seltsamen Traumkonglomerat, bestehend aus der Villa eines Schulfreundes, einer Wiener Sehenswürdigkeit (Gloriette), einem Freibad meiner Kindheit (erbaut 1923, also auch ziemlich ehrwürdig) und meiner ganzen Familie und Freunden, hat mich irgendwas gebissen.
Mein Daumen schwillt auf die dreifache Größe binnen Sekunden, und mir fällt nichts besseres ein, als ihn unters kalte Wasser zu halten und allen und insbesondre meiner (Kranken-)Schwester zu versichern, dass ich auf nichts allergisch bin, muss wohl was arges gewesen sein. Das mit dem kalten Wasser hilft, und als ich entdecke, dass ich auch am Fuß gebissen worden bin, stört oder schmerzt es mich nicht im geringsten, dass ich die gesamt Haut der Fußsohle wegschneiden muss.
Dann bemerke ich, dass ich am Ringfinger gebissen wurde, und innerhalb von Sekundenbruchteilen bildet sich eine nadelförmige Pyramidenbeule auf meiner Hand höher als der Ringfinger - die ich auch irgendwie wegrubbele - "hey, alles cool!"
Bei der Gelegenheit zerquetsche ich auch eine kleine rote Spinne mit fettem Bauch, die mir das wohl eingebrockt hat.
Dann kurz vor dem Aufwachen habe ich einen Gedankensprung, und mir tun die Stellen an den Händen und Zehen, an denen ich gebissen wurde, ziemlich weh.
Nach dem Aufwachen erfreulicherweise nach zwei Phantomsekunden nicht mehr.Das Interessante an dem Traum: Ich hatte im Traum nie Panik. Alles irgendwie normal.
-
-
Zitat
Also ich will nichts sagen, aber ich denke schon, dass jeder Traum seine eigene Bedeutung hat...
Meines Erachtens stellen Träume Botschaften/Signale aus dem Unbewussten dar, die aufgrund der geschwächten Ich-Zensur während des Schlafens - oft in symbolhaftem Charakter - an die Oberfläche gelangen können. Bei den Traummotiven kann es sich z. B. um tabuisierte und deshalb in die unbewussten Sektoren der Psyche verdrängte Wünsche, Triebimpulse und Bedürfnisse, aber auch um ein psychisches Konfliktmaterial handeln. Auch Persönlichkeitsanteile und persönliche Potenziale werden zuweilen abgespalten und können verkleidet oder direkt im Traume zum Vorschein kommen.
Ich bin daher der Überzeugung, dass es der Selbsterkenntnis dienen kann, wenn man sich aufrichtigen Herzens mit der Welt seiner Träume auseinandersetzt.
Bezüglich der Träume habe ich mich sensibilisiert. So teilen mir meine Träume nicht selten in einer für mich unmissverständlichen Sprache mit, wenn ich mich beispielsweise in einer sozialen Interaktion am Vortag adäquat durchgesetzt habe. Die Träume erzählen mir aber auch, wenn ich mich einmal nicht in ausreichendem Maße abgegrenzt habe.
-
Ich bin heute etwa um halb fünf aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen. Ich habe mich eine Weile rumgewälzt und dann beschlossen, die Zeit wenigstens sinnvoll zu nutzen, also habe ich mir ein
Buch genommen. Gegen acht bin ich dann doch müde geworden und wieder eingeschlafen.Ich träumte eine wirre Anzahl unzusammenhängender Szenen, eine davon enthielt die Sorge, zu einer Verabredung für heute abend zu spät zu kommen, bis mir einfiel, dass ich ja früh aufgestanden war und es erst acht Uhr morgens war. Am Ende kam eine Szene, in der jemand heftig atmete und mir fiel auf, dass das heftige Atmen schon vorher vorgekommen war. Zu dem Zeitpunkt wurde mir klar, dass ich träumte und ich machte mir Sorgen, dass das ein Symbol für den Zustand meines Unterbewussten sein könnte und der Traum ein sich entwickelnder Albtraum war, da ohnehin der Traum trotz völlig gewöhnlicher Szenerie einen bedrohlichen Unterton hatte. Da ich das nicht wollte, beschloss ich aufzuwachen, was mir auch sofort gelang.
Da ich es mit dem Aufwachen so eilig hatte, versuchte ich mich sofort zu bewegen und habe dabei, so meine Vermutung, noch die Reste der Schlafparalyse erlebt, denn in den ersten Sekunden gelang es mir nicht. Es hat sich dann aber nach zwei Sekunden Konzentration aufgelöst und ich bin vollständig aufgewacht. Ob es tatsächlich ein Albtraum war/geworden wäre, werde ich wohl nicht mehr erfahren.
-
Zitat
Ich träumte eine wirre Anzahl unzusammenhängender Szenen, eine davon enthielt die Sorge, zu einer Verabredung für heute abend zu spät zu kommen, bis mir einfiel, dass ich ja früh aufgestanden war und es erst acht Uhr morgens war. Am Ende kam eine Szene, in der jemand heftig atmete und mir fiel auf, dass das heftige Atmen schon vorher vorgekommen war. Zu dem Zeitpunkt wurde mir klar, dass ich träumte und ich machte mir Sorgen, dass das ein Symbol für den Zustand meines Unterbewussten sein könnte und der Traum ein sich entwickelnder Albtraum war, da ohnehin der Traum trotz völlig gewöhnlicher Szenerie einen bedrohlichen Unterton hatte. Da ich das nicht wollte, beschloss ich aufzuwachen, was mir auch sofort gelang.
Während eines luziden Traumes nimmt der Träumer seine eigene, vom vegetativen Nervensystem regulierte Atmung oftmals im Hintergrund des Traumgeschehens wahr. Gelegentlich wirkt diese Situation auf den Träumer bedrohlich, wenn er bemerkt, dass er keine bewusste Kontrolle über seine Atmung besitzt.
Du könntest noch einmal etwas detaillierter berichten, was in den einzelnen Traumsequenzen geschehen ist. Das ist wichtig, selbst wenn es sich nur Fragmente handelt. Auch wäre es bedeutsam zu wissen, was Du am Vortag erlebt hast. Sollte Deinerseits gar kein Interesse an einer Analyse der Trauminhalte bestehen, kannst Du diese Nachfragen ja einfach ignorieren.
-
Während eines luziden Traumes nimmt der Träumer seine eigene, vom vegetativen Nervensystem regulierte Atmung oftmals im Hintergrund des Traumgeschehens wahr. Gelegentlich wirkt diese Situation auf den Träumer bedrohlich, wenn er bemerkt, dass er keine bewusste Kontrolle über seine Atmung besitzt.
Bin mir nicht sicher, ob das bei mir der Fall war. Zumindest im Traum überlegte ich, ob der Atem mein eigener sein könnte, aber das war nur insofern relevant, dass die Heftigkeit auf emotionalen Aufruhr hinweisen könnte, der dann wieder auf einen Albtraum hinauslaufen könnte. (Im Wachen kommt mir die ganze Geschichte mehr wie Traumlogik vor - von einem Albtraum, der auf so heftigen Atem hinausläuft, hätte ich was mitgekriegt. Nach dem Aufwachen fiel mir auch nichts mehr auf.)Das letzte Mal, dass Atem bei mir reinspielte (schon eine Weile her) war bei einer Erkältung. Ich bekam keine Luft, und im Traum war das Nebeneffekt einer dämonischen Veränderung. Das war aber kein Grund zur Beunruhigung, sondern ein annehmbarer Preis für die damit einhergehenden Superkräfte, die ich unbedingt entdecken wollte. Ein ziemlich cooler Traum eigentlich. Den Zusammenhang mit meiner Erkältung habe ich erst nach dem Aufwachen festgestellt.
ZitatSollte Deinerseits gar kein Interesse an einer Analyse der Trauminhalte bestehen, kannst Du diese Nachfragen ja einfach ignorieren.
Ich wollte an sich nur ein interessantes Traumerlebnis teilen - in dem Fall fand ich die erfolgreiche 'könnte ein Albtraum werden, besser mal aufwachen'-Reaktion des Traum-Ichs bemerkenswert. Aber keine Sorge, für eine lehrreiche Diskussion bin ich immer zu haben. -
Zitat
Ich wollte an sich nur ein interessantes Traumerlebnis teilen - in dem Fall fand ich die erfolgreiche 'könnte ein Albtraum werden, besser mal aufwachen'-Reaktion des Traum-Ichs bemerkenswert. Aber keine Sorge, für eine lehrreiche Diskussion bin ich immer zu haben.
Träume können in der Tat überaus interessant, gar faszinierend sein, vor allem, wenn sie eine Botschaft transportieren, die Dich Deinem wahren Selbst näherbringt. Bereits Sigmund Freud bezeichnete den Traum ja als Königsweg zum Unbewussten. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Träume tatsächlich den Spiegel der Psyche darstellen können. Man muss allerdings erst einmal lernen, die Traumsymbole zu decodieren, um die primäre Aussage eines Traumes korrekt erfassen zu können.
Hattest Du schon Sex-Träume?
-
Hattest Du schon Sex-Träume?
Klarer Fall für den Macho-Thread.
-
Ich hatte einen Traum, der "13 Reasons Why"-Charaktere beinhaltete. Spoiler-Warnung für beide Staffeln.
Spoiler anzeigen
Ich war auf einer Party mit Jessica und ihren anderen Freunden, als wir plötzlich von Bryce und Marcus angegriffen wurden. Okay, das ist extrem OoC von Marcus. Der hat im Traum wohl die Rolle von Montgomery übernommen.
Jedenfalls schafften wir es gemeinsam beide zu überwältigen und ohnmächtig zu prügeln. Jessicas Tante(Ich glaub in der Serie, kam keine Tante von Jess vor?) hat gesagt, dass sie sich um die beiden kümmert und wir weiter feiern können.
Später habe ich dann auf der Party erfahren, dass die Tante mit drum kümmern "töten und Leichen beseitigen meinte". Ich habe daraufhin gesagt, dass ich das nicht für richtig halte, aber ich loyal genug bin und die beiden genug verabscheue, um nicht die Polizei zu rufen. Jess hat das nicht richtig gehört, weil sie schon ein Gespräch mit jemand anderem angefangen hat. Eine andere Freundin von Jess(die ebenfalls nicht in der Serie vorkam) sagte mir, dass ich das nicht wiederholen soll, weil das echt daneben von mir war. Ich habe sie dann gefragt, was denn an dem, was ich gesagt habe, daneben war und sie sagte, dass sie mir das nicht sagen wird. Ich habe sie noch ein paar Mal gefragt und dann nur ein Nope bekommen. Dann wurde ich wütend und wollte sie fragen, warum sie mir sagt, dass ich daneben bin, wenn sie mich dann nicht informiert, was daneben war und wie nutzlos ihr Kommentar war, aber aus meinem Mund kam nur unverständliches Gebrüll raus, obwohl ich mich anstrengte, die richtigen Worte zu formen und sie hatte dann Angst vor mir und ich bin gegangen.
Mir ist aufgefallen, dass das mit dem unverständlichem Gebrüll schon öfter in meinem Traum vorkam. Wenn ich im Traum darüber nachdenke, was ich sagen will, dann fällt es mir extrem schwer, das als richtigen Satz zu sagen. Wenn mir etwas leicht zu sagen fällt, ist das meistens nichts, worüber ich nachdenke, sondern etwas, was zum "Programm" des Traumes gehört. Kann das jemand erklären?
Und hätte ich vielleicht doch die Polizei rufen sollen, als ich über den Mord Bescheid wusste?
Danach bin ich durch die Stadt gegangen und auf eine Kirmes gelandet. Das Essen auf der Kirmes sah lecker aus, aber ich habe mich nicht getraut, etwas zu essen, weil mir mein Gewicht Sorgen bereitete. Jetzt ärgere ich mich, da ich ja eh nicht von dem zugenommen hätte, was ich im Traum gegessen hätte. Aber andererseits hätte Traumessen wohl eh nicht geschmeckt. Kann man im Traum schmecken? Ich glaube, man kann nur hören und sehen, oder?
-
Zitat
Danach bin ich durch die Stadt gegangen und auf eine Kirmes gelandet. Das Essen auf der Kirmes sah lecker aus, aber ich habe mich nicht getraut, etwas zu essen, weil mir mein Gewicht Sorgen bereitete. Jetzt ärgere ich mich, da ich ja eh nicht von dem zugenommen hätte, was ich im Traum gegessen hätte.
Der genussvolle Verzehr deliziöser Speisen kann im Traume den sexuellen Akt symbolisieren, den sich der Träumer gönnt und in vollen Zügen genießt (z. B. ein schmackhaftes Himbeereis essen).
Die Angst, von delikaten Speisen zu kosten, könnte hingegen Indikator einer sexuellen Hemmung sein. Verantwortlich dafür ist eventuell eine unbewusste Angst vor intensiver Nähe, Intimität und Hingabe.
Die von Dir in Deinem Traume als falsch empfundene Treue gegenüber der Tante könnte auf eine unbewusste Loyalität bezüglich der Mutter hinweisen, derentwegen von Liebe getragene, sexuelle Begegnungen mit dem Partner als schuldhaft erlebt und somit entweder ausgeschlagen oder nicht vollumfänglich genossen werden können.
Das sind jedoch lediglich spontane Gedanken meinerseits in Bezug auf Deine Schilderung. Ich kenne Dich ja auch nicht.
-
... manchmal ist eine Zigarre auch einfach nur eine Zigarre.
-
Zitat
... manchmal ist eine Zigarre auch einfach nur eine Zigarre.
Deshalb ist der Kontext so wichtig, dass man also z. B. die Geschehnisse des Vortages in die Trauminterpretation einbezieht.
-
Das mit dem Essen ist einfach. Ich mache mir tatsächlich Sorgen um mein Gewicht. Also sollte die Tatsache, dass ich im Traum Angst davor hatte, zu viel zu essen und zuzunehmen symbolisieren, dass ich in der Realität Angst davor habe, zu viel zu essen und zuzunehmen.
Ansonsten vielleicht wichtiger Kontext aus der Serie(Spoiler):
Spoiler anzeigen
Bryce hatte Jessica und min. drei andere Mädchen vergewaltigt. Marcus war bereit, ihn zu decken, bis er selbst mit seinen Geheimnissen dazu erpresst wurde, ihn auffliegen zu lassen.
Daher ist vielleicht verständlisch, warum ich trotz meiner Abneigung gegen Selbstjustiz meine Zweifel daran hatte, die Polizei wegen ihrem Mord zu rufen.
-
Zitat
Also sollte die Tatsache, dass ich im Traum Angst davor hatte, zu viel zu essen und zuzunehmen symbolisieren, dass ich in der Realität Angst davor habe, zu viel zu essen und zuzunehmen.
Gönnst Du Dir denn eine Partnerin und guten Sex (kann nachvollziehen, wenn Dir die Frage zu privat ist...)?
-
Bin noch Jungfrau und hatte meine letzte Freundin mit 16.
-
Zitat
Bin noch Jungfrau und hatte meine letzte Freundin mit 16.
Hm, wie alt bist Du denn aktuell?
-
Ich werde morgen 24.
-
Zitat
Ich werde morgen 24.
Alles Gute nachträglich. Lebst Du in einer eigenen Wohnung?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!