1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk
  4. Multimedia

Kino

  • Kyle
  • 16. März 2003 um 16:18
  • Heiße_Pastete
    König der Andalen, der Rhoynar und der Ersten Menschen,Lord der sieben Königslande, Protektor des Reiches, Sprenger der Ketten, Azor Ahai (halbtags)
    Beiträge
    70
    • 4. März 2014 um 16:31
    • #1.281

    Ich guck mir heute Monuments Men an. Wird sicher ziemlich gut, obwohl ich irgendwie Tom Hanks vermisse. (erinnert mich wohl einfach an James Ryan :phat: )

    Bald kommt noch Stromberg, Ronin 47 und 300:Rise of an Empire kann ich vergessen, da die FSK-Spasten den Film ab 18 machen mussten. :growup: Wär er ab 16 hätt ich mich reinschmuggeln können :P .

    Benjen Stark: " Mein Bruder sagte mir mal, dass nichts was jemand vor dem Wort 'aber' sagt wirklich zählt."

    Zitat von Hodor:

    "Hodor"

  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 22. März 2014 um 11:03
    • #1.282

    Zuletzt gesehen: Dallas Buyers Club.

    Ich hätte nie gedacht, dass ein auf romantische Komödien abonnierter Eher-Nicht-Schauspieler wie Matthew McConnaughey mal einen Oscar bekommen würde.

    Nach Ansicht dieses Films muss ich sagen: Völlig zu recht.

    Recht beklemmender Film, schön die achtziger jahre und die frühe AIDS-Problematik in Szene gesetzt.

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 23. März 2014 um 15:24
    • #1.283

    Na ja, ich hab letztens eher per Zufall in 'die Herrschaft des Feuers' reingeschaut. Da habe ich ihn zuerst gar nicht erkannt, fand McConnaugheys Schauspiel da sehr... anders und eindringlich und hab mir danach gedacht: warum spielt der Jung blos immer nur so Romantik-Sachen? Offenbar ab jetzt nicht mehr. Will den Film auch noch sehen!

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • Lyanna
    -steel underneath-
    Beiträge
    314
    • 26. März 2014 um 21:56
    • #1.284
    Zitat von kait

    Will den Film auch noch sehen!

    Fand ich super. Schön apokalyptisch. Und Christian Bale mit Bart. Wer braucht da Matthew McConaughey?

  • Caspey
    Nordfee
    Beiträge
    74
    • 28. März 2014 um 12:09
    • #1.285

    Oh mein Gott wir waren letzte Woche in der Sneak Preview zum Film „ Snowpiercer“ von Regisseur Bong Joon-ho.
    Unter anderem spielen Dort Chris Evans, Jamie Bell und Ed Harris mit.

    Anhand des Trailers würde ich mir den Film anschauen aber was dann wirklich dabei rauskommt, ist unter aller Kanone.

    Wir waren 10 Leute und sind uns alle einig das der Film sehr schlecht gemacht ist obwohl die Kritiken mehr versprechen.

    Spoiler anzeigen


    In der Comic-Adaption Snowpiercer durchquert ein Zug mit einer dystopischen Mikrogesellschaft eine post-apokalyptische Eiswüste.

    Die Welt im Jahr 2031: Ein Versuch, die globale Erwärmung zu stoppen, ist katastrophal fehlgeschlagen und hat stattdessen die Erde in eine neue Eiszeit gestürzt.
    Nahezu alles Leben ist ausgelöscht und unter Eismassen begraben. Die wenigen verbliebenen Menschen fristen ein Dasein in ständiger Bewegung:
    Sie sitzen auf dem Snowpiercer fest, einem gewaltigen Zug, der durch eine ‘heilige’ Maschine gleich einem Perpetuum
    mobile ununterbrochen angetrieben wird.

    Die Insassen der Waggons leben in einer Mikrogesellschaft mit striktem Kastensystem. Die Bewohner der letzten Waggons gehören dem niedrigsten Kasten an und werden dementsprechend von den oberen Kasten unterdrückt und schikaniert. Unter ihrem widerstrebenden Anführer Curtis (Chris Evans) planen sie den Aufstand gegen den gottgleichen Zugführer Wilford (Ed Harris) und seine Schergen. Doch wie hoch wird der Preis für die Freiheit sein, wenn das Schicksal der Menschheit von einer sensiblen
    Maschinerie abhängt?

    Mehrfach unnötige Szenen und Gedanken und bei Gewaltszenen dachte ich ernsthaft das ich betrunken bin weil das Bild so gewackelt hat.

    War bestimmt eine nette Idee dahinter aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach gescheitert.

    Schlussszene nicht gelungen!

    Wir schauen zu den gleichen Sternen hinauf
    und sehen unterschiedliche Dinge.
    "Jon Snow"

  • Shanara
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.390
    • 28. März 2014 um 19:31
    • #1.286

    Hat hier jemand schon "Gravity" gesehen? Was meint ihr zu dem Film... Der gilt ja als "Cineastisches Meisterwerk".... ?(

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 31. März 2014 um 08:58
    • #1.287

    Also mir hat Gravitiy die Tränen in die Augen getrieben.

    Er war sehr spannend, aber auch sehr rührend. Viele schöne Bilder aus dem Weltraum und von unserer Erde. Die Weite im All wird
    da sehr gut rüber gebracht. Wie Astronauten sich da fühlen mit der Schwerelosigkeit wird so rübergebracht, dass man das Gefühl hat,
    man wüsste es.

    Ich fand den Film sehr sehr sehr gut.

    Wissenschaftlich gesehen gibt es zwei, drei Szenen, die unrealistisch sind und wegen der Action wahrscheinlich ganz bewusst verfälscht wurden,
    ansonsten ist es aber relativ gut recherchiert. Ich glaube, einer der realistischsten Weltraumdramen, die ich je gesehen habe (sehr viele gibt es ja
    nicht).

    Und das Ende ist Gänsehaut pur!

    Guck dir den auf jeden Fall an.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 31. März 2014 um 10:51
    • #1.288

    Wir hatten hier [Kino] Kino schon mal darüber diskutiert. Kannst dir das Feedback ja noch mal durchlesen. Und falls er irgendwo in einem Kino deines Vertrauens in 3-D läuft, unbedingt anschauen. Ist mMn einer der wenigen Filme, in dem 3-D im Sinne einer 'Sinneserfahrung' Sinn (:))macht. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Film ohne 3-D einiges an Spannung und Charme verliert.

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • WinterIsComing
    ...of House Stark
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.310
    • 31. März 2014 um 18:30
    • #1.289

    Kann kait nur zustimmen. Hab ihn im IMAX 3D gesehen - der Wahnsinn!

    "Let me tell you something about wolves, child. When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies, but the pack survives." -Eddard Stark

  • Shanara
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.390
    • 31. März 2014 um 22:21
    • #1.290

    Der kam schon so früh? Ich wusste nicht, dass der schon einmal bei uns lief... Hmmmm....
    OK.... Ich habe ihn vor kurzem am Potsdamer Platz gesehen ( in 3D)... und fand ihn auch nicht schlecht, aber er ließ mich, genau wie die neuen ST- Filme und die beiden Hobbit Filme irgendwie..., ich weiß nicht...., etwas zwiespältig zurück... Bei Gravity gefielen mir die imposanten Bilder, der Soundtrack und teilweise die Spannung, aber trotzdem kann ich nicht genau ausmachen, ob ich ihn als Cineastisches Meisterwerk oder nur als -einmal gesehen und gut ist es- betrachten soll... ?(

  • acer1791
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    493
    • 31. März 2014 um 22:53
    • #1.291
    Zitat von Caspey

    Oh mein Gott wir waren letzte Woche in der Sneak Preview zum Film „ Snowpiercer“ von Regisseur Bong Joon-ho.
    Unter anderem spielen Dort Chris Evans, Jamie Bell und Ed Harris mit.

    Anhand des Trailers würde ich mir den Film anschauen aber was dann wirklich dabei rauskommt, ist unter aller Kanone.

    Wir waren 10 Leute und sind uns alle einig das der Film sehr schlecht gemacht ist obwohl die Kritiken mehr versprechen.

    Spoiler anzeigen


    In der Comic-Adaption Snowpiercer durchquert ein Zug mit einer dystopischen Mikrogesellschaft eine post-apokalyptische Eiswüste.

    Die Welt im Jahr 2031: Ein Versuch, die globale Erwärmung zu stoppen, ist katastrophal fehlgeschlagen und hat stattdessen die Erde in eine neue Eiszeit gestürzt.
    Nahezu alles Leben ist ausgelöscht und unter Eismassen begraben. Die wenigen verbliebenen Menschen fristen ein Dasein in ständiger Bewegung:
    Sie sitzen auf dem Snowpiercer fest, einem gewaltigen Zug, der durch eine ‘heilige’ Maschine gleich einem Perpetuum
    mobile ununterbrochen angetrieben wird.

    Die Insassen der Waggons leben in einer Mikrogesellschaft mit striktem Kastensystem. Die Bewohner der letzten Waggons gehören dem niedrigsten Kasten an und werden dementsprechend von den oberen Kasten unterdrückt und schikaniert. Unter ihrem widerstrebenden Anführer Curtis (Chris Evans) planen sie den Aufstand gegen den gottgleichen Zugführer Wilford (Ed Harris) und seine Schergen. Doch wie hoch wird der Preis für die Freiheit sein, wenn das Schicksal der Menschheit von einer sensiblen
    Maschinerie abhängt?

    Mehrfach unnötige Szenen und Gedanken und bei Gewaltszenen dachte ich ernsthaft das ich betrunken bin weil das Bild so gewackelt hat.

    War bestimmt eine nette Idee dahinter aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach gescheitert.

    Schlussszene nicht gelungen!

    Alles anzeigen

    Hm das klingt vom Konzept her eigentlich wirklich interessant und wie du bereits gesagt hast sind die Kritiken eigentlich auch recht vielversprechend.
    Werde ich mir wohl mal anschauen und dann hier meine Gedanken dazu aufschreiben ;)

  • SerSeppel
    The Bier of the Morning
    Beiträge
    997
    • 31. März 2014 um 22:56
    • #1.292

    Da muss man sich doch gar nicht entscheiden. Ist einfach ein cineastischer Genuß, auch wenn man ihn kein zweites Mal gucken wird. Ich hab da trotz der enormen Begeisterung kein Bedürfnis den nochmal zu sehen. Er würde mich beim zweiten Mal auch sicherlich nicht mehr so gewaltig flashen, ich weiß ja jetzt schon, was mich erwartet.

    Mainstream commercial nihilism can't be trusted?!

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 18. April 2014 um 21:13
    • #1.293

    Wir kommen gerade von Noah. Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.
    Einige Dinge haben mich enttäuscht, aber es war auch einiges ziemlich gut. Bin da noch unentschlossen.

    :hmm:

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Umber
    Gast
    • 19. April 2014 um 10:27
    • #1.294

    Habe auch vor 2 Tagen Noah gesehen.

    Der Film ist seeehhhr in die Länge gezogen ist aber trotzdem spannend...


    Die Arche war interessant, die Steinriesen etwas übertrieben und die Idee mit dem Verräter-Sohn auch ganz gut

    Ich weiß nicht was Ich von dem Film halten soll

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 19. April 2014 um 10:57
    • #1.295

    Zumindest hat der Film uns dazu animiert, die Bibel mal wieder zur Hand zu nehmen. Die war schon ziemlich verstaubt :whistling:

    Einiges im Film steht in der Bibel aber etwas anders da, aber ist ja auch okay, wenn man das ein wenig anders interpretiert.

    Toll fand ich die Schöpfungsgeschichte mit dem neu entstandenen Planeten. Super. Da merkt man, dass sich Wissenschaft
    und Religion nicht widersprechen muss.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 19. April 2014 um 13:51
    • #1.296

    War zuletzt recht viel im Kino ...

    Der Reihe nach: Enttäuschend ist die Dokumentation "Rebellion everyday".

    Da wird zuviel zusammengemischt, der Bogen wird von Syrien bis zu Pussys Riot und Occupy Wall Street gezogen über Formen des "modernen Widerstands". In meinen Augen zu viel gewollt und nichts erreicht.

    Etwas ratlos ließ mich von Triers Nymphomaniac zurück. Mehr Provokation als Kunst war das übereinstimmende Urteil der Freundin, die ihn mit mir gesehen hat und mir selbst. Den gleich im Anschluss gezeigten zweiten Teil haben wir uns jedenfalls nicht gegeben. Psychologisch recht stimmiges Portrait einer Nymphomanin, aber dann doch wieder unglaubwürdig. Lust auf Sex macht der Film jedenfalls nicht. ;) Aber gr´ßartige schauspielerische Leistungen besonders beim Gastauftritt von Uma Thurman.

    Ein echtes Wow-Erlebnis war "Das finstere Tal". Wer hätte gedacht, dass der beste Western seit Eastwoods "Erbarmungslos" in Tirol spielen würde?

    Die größte Stärke des Alpenwesterns ist allerdings auch seine größte Schwäche: Es wird konsequent Tiroler Dialekt gesprochen, ich fürchte, schon in München wird man die Dialoge kaum noch verstehen. Allerdings ist Prochaskas Regie nicht sehr dialoglastig, wie es in einem gottverlassenem Hochalpental im 19. Jahrhundert auch typisch wäre. Wer die Story nicht kennt: Kurz bevor der Winter das "finstere Tal" wieder für Monate unpassierbar macht, und keiner mehr raus oder reinkommt, kommt ein junger Amerikaner mit einem Fotoapparat (für die Einheimischen schlicht ein Wunder) daher. Woher der mit starken Akzent redende Fremde eigentlich so gut Tirolerisch versteht, sollten sich der Brenner-Bauer und seine sechs Söhne, die das Tal terrorisieren, besser bald überlegen. So noch jemand ein Kino erwischt, in den der Film noch gespielt wird, ein MUSS. Ansonsten DVD besorgen! Vielleicht gibt's die ja mit Untertitel. ;)

    Und zum Schluss: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob "Highlander 2", "Batman und Robin" oder "300-Rise of an Empire", der schlechteste Film war, den ich je im Kino gesehen habe. Momentan neige ich zu dritteren.

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

  • Wolfsbread
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 15. Mai 2014 um 00:22
    • #1.297

    Ließ mich für heute überreden in die Premiere von Godzilla zu gehen.Bin skeptisch hineingegeangen, unwissend ob mir der Film einigermaßen gefällt oder ich die vielen Zuschauer mit Knabbergeräuschen ertrage, aber am Ende war es besser als ich befürchete. Hatten Sitz am Gang (den ich mir schnappte) und das Kino ist ganz neu und sehr groß mit eingeschränkter Beinfreiheit auf bequemen Sitzen. Die Soundeffekte waren das Beste, sehr flächig und wuchtig. Zusätzlich mit 3D Brille ist so ein Monsterfilm dann schon ein Erlebnis. Wobei ich nichtmal die Szenen mit den Monstern on screen unbedingt am besten fand. Naja, mein letzter 3D Kinobesuch war Resident Evil V? und da muss ich sagen, das die Effekte bei Godzilla doch gut waren. Wie so oft, gefiel der Anfang am Besten. Es gab ein paar schöne Szenen in einer gesperrten und von der Natur überwucherten Stadt und insgesamt nette Panoramaaufnahmen. Die Geschichte um die Effekte wurde solide gelöst. Kein Klamauk, kein übertriebener Heldenkram, aber die Liebesgeschiche mit Gegenschnitten im letzten, bedrohlichen Akt. Godzilla gibt vom Plot natürlich nicht viel her und kann streng genommen kein guter Film sein. Ein unterhaltsames Effekterlebnis ist er aber wohl dennoch, denke ich.

    "Kings are a rare sight in the north." Robert snorted "More likely they were hiding under the snow. Snow, Ned!"

  • Helsing
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 14. Juli 2014 um 16:59
    • #1.298

    Im Oktober kommt ja mal wieder ein Vampirfilm in die Kinos: Dracula Untold.
    Finde die Story ziemlich interessant. Dracula (Luke Evans) steht im Mittelpunkt und lässt sich mit dem Teufel(?) ein um gegen das Osmanische Reich vorzugehen und seine Familie, Untertanen zu beschützen. Also Quasi eine Mischung zwischen Historie und dem Bram Stroker Stoff.
    Besonders viel Tiefe kann man aber wohl nicht erwarten. Besonders auf die Darstellung der Osmanen bin ich jedoch gespannt.

  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 14. Juli 2014 um 17:41
    • #1.299

    Anschauen werde ich mir den Film auf jeden Fall.Fand den Trailer für mich recht ansprechend.Übrigens spielt dort auch Art Parkinson mit.

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

  • Der Andale
    Eisenmann
    Beiträge
    281
    • 17. Juli 2014 um 10:16
    • #1.300

    War gestern im Preview von Transformers: Ära des Untergangs.

    Hatte anscheinend zu viel erwartet, die Action war zwar wie zu erwarten genial, geile Effekte, geile Kämpfe, epische legendäre Krieger, aber mehr sollte man nicht erwarten.
    Die Story, die Dialoge, wer das Drehbuch schreibt gehört geschlagen.
    Mark Wahlberg, ein Schauspieler den ich eigentlich recht gerne sehe, war anscheinend auch nicht in seiner besten Schauspielverfassung für diesen Film.
    Logikfails hin- oder her, zum Bespaßen reichts, obwohl einige Dialoge mich und einen Kumpel schon während des Films zum laut lachen gebracht haben :S

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8