1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk
  4. Multimedia

Kino

  • Kyle
  • 16. März 2003 um 16:18
  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 3. September 2013 um 17:07
    • #1.241
    Zitat von Der Andale

    Zitat von »Gittes«



    Was die Verfilmung von 'Feuchtgebiete' angeht, die du hier offensichtlich negativ ansprichst: Auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe (ging ziemlich an mir vorbei, als ich in der achten Klasse war und alle bleeched-blonden Mädchen das so toll fanden), gibt der Erfolg dem Film recht. Kontinuierlich gehen seit Kinostart täglich eine Menge an Kinobesuchern in ausgerechnet jenen Film. Das heißt natürlich nicht, dass der Film oder die Buchvorlage besonders gut sein muss, aber dass diese Verfilmung offensichtlich Geld in die Kassen bringt, ist unbestreitbar. Das gleiche gilt für Filme wie 'Twilight' oder eben potentiell eine Verfilmung von '50 Shades of grey'. Hast du das zugrunde liegende Buch eigentlich gelesen?

    Zitat von Der Andale

    Ich finde das keineswegs negativ, mich amüsiert das einfach. Feuchtgebiete haben wir lustigerweise mehr oder weniger in der Klasse gelesen, als der Hype um das Buch war, haben wir in den Pausen das Buch laut gehört, also das Audiobuch von Feuchtgebiete. 50 Shades of Grey hab ich nur teilweise gelesen, weil das ein Kumpel immer mit hatte. Ich muss sagen am Anfang ganz amüsant, aber mit fortschreitender Story wurde es immer lahmer. Feuchtgebiete fand ich im Ganzen betrachtet unterhaltender als 50 Shades of Grey.
    Und natürlich kann man nicht anstreiten, dass durch solche Filme Geld in die Kassen kommt, aber das ist auch nur jetzt noch, wo es relativ wenige solche "Skandalbücher" gibt, irgendwann wird auch das mehr oder weniger gewöhnlich sein

    Also ich muss ganz ehrlich sagen,dass ich nach dem Lesen des Buches,nicht die geringste Lust verspüre mir den Film anzusehen.Fand ich stellenweise schon echt ekelig :fie: auch wenn mehrere Bekannte ihn als durchaus sehenswert einstufen!

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

  • Keaton
    überzeugter Hodorianer
    Beiträge
    1.037
    • 12. September 2013 um 00:29
    • #1.242

    Um mal nen leichter und auch ekelfrei konsumierbaren Popcornfilm zu erwähnen:
    Ich hab vorhin "White House Down" gesehen, den neuen Emmerich.
    War nicht mehr und nicht weniger als ein typischer Emmerich, also ein eher hirnloser Actionblockbuster mit nem markigen Helden, der ebenso markige Sprüche klopft (obwohl die besten Sprüche glaub ich die andern hatten), und mit viel Pengpeng und Explosionen.
    Die Story war reichlich bekloppt (mehr dazu im Spoiler), aber insgesamt war es so als Stirb-Langsam-Abklatsch recht gelungen und kurzweilig, fand ich. Familienbande und vor allem Kinder als Heldenmotivation funktionieren glaub ich sowieso immer. ^^
    zur Story:

    Spoiler anzeigen

    Die Motivation der Bösewichte kann ich nur ertragen, falls das rein augenzwinkernd gemeint war ... war es glaub ich auch. Wenn ich schon "militärisch-industrieller Komplex" höre, möchte ich irgendwem bis mir die Hand müde wird ununterbrochen ne Maobibel oder ein Kommunistisches Manifest über die Rübe ziehen ... je nachdem, was schwerer ist. Oliver Stone würde ich diese Behandlung auch gern irgendwann mal zuteil werden lassen, zumindest jedesmal, wenn ich an seinen unsäglichen JFK-Film denke. Doch linke Hollywood-Paranoia beiseite (und vielleicht macht sich Emmerich auch eher über genau die lustig, keine Ahnung), die Story funktioniert auch sonst eher schlecht.
    Ein Problem, das sicher in vielen Filmen mit Geiselgangstern vorkommt, ist, wie leicht sich die Gegenseite von dem "wir werden die Geiseln erschießen"-Argument beeindrucken lässt und wieviele Forderungen man damit durch kriegt. Wieso lassen die es sich verbieten, das Dach des Weißen Hauses mit Scharfschützen von Terroristen zu säubern? Wieso wagt sich die Nationalgarde nicht aufs Gelände, als da die Präsidentenlimousine rumkurvt? Und wieso steht da überhaupt Nationalgarde, also so ziemlich das am schlechtesten Ausgebildete, was man finden konnte? ... Der Präsident mit dem Raketenwerfer war allerdings ein netter Anblick. 8)


    ... Seit wann sagt man eigentlich nicht mehr Videoblog? Oder sagt man das doch noch und Emmerich will mir nen Bären aufbinden?

    2 Mal editiert, zuletzt von Keaton (12. September 2013 um 00:36)

  • Gittes
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    235
    • 12. September 2013 um 18:26
    • #1.243
    Zitat von Keaton

    Um mal nen leichter und auch ekelfrei konsumierbaren Popcornfilm zu erwähnen:
    Ich hab vorhin "White House Down" gesehen, den neuen Emmerich.

    Ich habe den Dienstag gesehen und muss sagen, dass es der Film ist, der mich dieses Jahr bislang am positivsten überrascht hat. Nicht, weil er so viel besser ist, als andere, sondern weil ich hier wirklich sehr sehr wenig erwartet habe. Allerdings ist es schön, dass Emmerich seinem (zumeist genutzten) Stil treu bleibt, die Filme sich erstens nicht zu ernst nehmen müssen und zweitens vor unterhaltsamer Action zur so strotzen. Sogar die Umweltschutzzeigefinger á la Recyclingbehälter in 'Independence Day' oder alles in 'The Day after Tomorrow' sind mir hier nicht aufgefallen. Amerikapatriotismus schon, aber das wird ja durch die Story quasi unumgänglich und hat mich auch nicht groß gestört.

    Alles in allem ein sehr schöner Film und der Emmerichfilm (nach 'The 13th Floor' und 'The Patriot') tatsächlich am besten gefällt.
    Übrigens, das beste, das durch diesen Film entstanden ist: J Fox ft. Jimmy Kimmel!

    Zitat

    ... Seit wann sagt man eigentlich nicht mehr Videoblog? Oder sagt man das doch noch und Emmerich will mir nen Bären aufbinden?

    Die Frage hab ich mir auch gestellt und voller Spannung auf den Moment gewartet, wenn uns die Kleine mit dem aktuellen Begriff aufklärt. Entweder hab ich das verpasst, oder die Szene, in der sie 'Youtube Channel' sagt, war die ersehnte.
    Dieses Generationendingens ist schuld, oder der Hang dazu es plakativ in Szene setzen zu wollen. (Aja 'Konflikt' hieß es...)

    Spatzen werden nie verstehen, warum Adler höher fliegen als Kirschbäume wachsen.

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 7. Oktober 2013 um 19:02
    • #1.244

    War einer von euch am Wochenende vielleicht schon in Gravity? Ich hatte etwas länger vorher mal einen Trailer gesehen, mich etwas über die Entstehung des Films quergelesen und dann halb wieder vergessen, bis mir gerade wieder ein Trailer unter den Mouseklicker gekommen ist. Der Film macht den Eindruck, als könnte er sehr interessant/gut sein. Wie sind eure Erfahrungen damit (wenn welche vorhanden sind)?

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • WinterIsComing
    ...of House Stark
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.310
    • 7. Oktober 2013 um 23:41
    • #1.245

    @Gravity:
    Hab ihn heute in Berlin im IMAX 3D gesehen.
    Absolut fantastisch! Tolle Bilder, tolle Musik, totale Spannung. Das ist wirklich ein Film fürs Kino, nicht für den heimischen Fernseher.

    "Let me tell you something about wolves, child. When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies, but the pack survives." -Eddard Stark

  • SerSeppel
    The Bier of the Morning
    Beiträge
    997
    • 8. Oktober 2013 um 00:24
    • #1.246

    Gravity ist natürlich super, Technik die begeistert. So großartige Bilder hab ich selten gesehen. Hab ihn auch im Imax geschaut, was eine sehr gute Entscheidung war. Der profitiert wirklich enorm von dieser riesigen Leinwand. Und man muss sein Gehirn nicht am Eingang abgeben, um Spaß mit dem Film zu haben.

    Winter: Wie lang seid ihr noch Berlin? Und warum sagst Du vorher nichts? :D

    Mainstream commercial nihilism can't be trusted?!

  • Shanara
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.390
    • 10. Oktober 2013 um 13:14
    • #1.247

    Hat hier jemand schon den neuen "Riddick...." gesehen?
    ?(


    Ich hatte ja sehr lange und mit großer Spannung auf diese Fortsetzung gehofft und schließlich, als dann endlich eine Fortsetzung realisiert wurde, gewartet, aber nun weiß ich, ehrlich gesagt, nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.... Musik, Schauspieler, Bilder... alles schick und VD hat auch noch nicht, entgegen meiner kleinen Befürchtung, seine Coolnes und seine Schmackes verloren, aber irgend etwas fehlt. :|

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 10. Oktober 2013 um 14:54
    • #1.248

    Ja, ich war direkt zum Bundesstart drin, weil ich Riddick einfach cool finde. Tolle Reihe. Der neue Film ist auch nicht schlecht, leidet meiner Meinung nach aber daran, dass er Elemente des ersten Teils mit dem zweiten vermischt und dadurch nicht mehr wirklich viel spannende Wendungen hat.

    Spoiler anzeigen

    Die Auflösung, warum Riddick von den Necomandern getrennt wurde, hat mir gut gefallen. Das hatte mich die ganze Zeit interessiert, wie sie es hinbekommen, auch wenn es nichts innovatives war. Die Crews fand ich cool und witzig. Da hat alles gestimmt. Ich habe, was das angeht, genau das zu sehen bekommen, was ich mir von solch einer Szenerie erhoffe. Allerdings kamen dann schon einige unlogische Stellen rein. Warum sollen die Schlammlochschlangen erst die Basis angreifen und später dann nicht mehr? Warum hat er plötzlich Sex mit der einzigen Frau, obwohl die sich vorher nicht viel zu sagen haben? Der Twist mit dem Vater des Sohnes war erwartbar, aber okay gemacht.

    Alles in allem ist der Film durchaus stimmig und für eine Fortsetzung okay. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Riddick zuzuschauen, bei dem was er tut, macht mir Spaß und ich bin soweit Fan, dass ich bereit bin, Zugeständnisse zu machen. Aber wie oben schon geschrieben war nichts großartig Neues dabei. Ich möchte allerdings auch darauf hinweisen, dass sie die Fortsetzung aus fast eigenem Budget gemacht haben und VD vorerst auf seine Bezahlung verzichtet hat, damit der Film überhaupt realisiert werden kann. Vielleicht hat da das ein oder andere gelitten. Wobei es wohl fast das billigste sein dürfte, ein Drehbuch zu verfassen. Nur ist mir eben nicht bekannt, wieweit das kleine Budget letztendlich dazu beigetragen hat, dass sie einiges andere dann nicht mehr gedreht oder wieder gestrichen haben.

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • Keaton
    überzeugter Hodorianer
    Beiträge
    1.037
    • 12. Oktober 2013 um 22:57
    • #1.249

    Gravity ist wirklich großes Kino, bin auch hellauf begeistert.
    Die Story ist sehr schlicht und sicher auch mit ein, zwei Klischees versehen und einen Freund, mit dem ich drin war, hat der Film deshalb gelangweilt (mMn hat er nen Vogel :pillepalle: ), aber ich fand diese Survival-Geschichte packend genug und die Bilder/Effekte waren atemberaubend. Mir war beim Rausgehen fast ein wenig schwindlig. ^^
    Der Physik-Nerd in mir hat sich an vielen Stellen auch sehr gefreut (kein Geräusch ohne Trägermedium, der Feuerlöscherwurf, um sich selbst in die Gegenrichtung zu schleudern, vieles andere), obwohl es leider eine Sache gab, die mir ziemlich aufstieß.

    Spoiler anzeigen

    Clooney musste nicht sterben. Es wirkte keine erkennbare Kraft mehr auf ihn ... die beiden rotierten auch nicht am Seil hängend wild um die Station. Keine Ahnung, welche Geisterkraft ihn da wegzog. ?(


    Doch das war verschmerzbar, er stand ja eh nicht im Mittelpunkt.

    Spoiler anzeigen

    Dass im Film offenbar alles im selben Orbit schwebt/fliegt, war zwar auch Bullshit, aber was solls, war auf jeden Fall spannender so.Hab jedenfalls noch nie so beeindruckende Bilder gesehen wie bei der Zerstörung der ISS. Einfach nur WOW! :hail:

  • Ser Wolverine
    Ironclaw
    Beiträge
    1.616
    • 15. Oktober 2013 um 19:54
    • #1.250

    Der MetaScore beträgt 96% bei 48 Kritiken. Wir gehen am Freitag und ich muss meine Erwartung sehr zurückschrauben, sonst werde ich vielleicht doch enttäuscht. Cuaron hat mich aber bis jetzt noch nie enttäuscht. Ich mag jeden seiner Filme und mit Children of Men ist ihm ein kleines Meisterwerk gelungen. Gerade die minutenlange Szene ohne einen einzigen Schnitt, während der Autofahrt durch den Wald, ist des Anschauens wert.

    “They can keep their heaven. When I die, I’d sooner go to Middle Earth.”
    - George R.R. Martin -

  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 16. Oktober 2013 um 10:41
    • #1.251

    War eigentlich schon jemand in "Rush"? Den ziehe ich nämlich in Erwägung. Zumindest von den Vorschauen her wirkt er wirklich sehr gut gemacht und Ron Howard hat seit Apollo 13 sowieso einen Stein beim mir am Brett.

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

  • Mayumi
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 16. Oktober 2013 um 11:25
    • #1.252

    Hab mir gestern "Wir sind die Millers" angeschaut. War eine amüsante Komödie über eine "Familie" und einen Drogenschmuggel über die Grenze von Mexiko in die USA. Leicht verdauliches Kino und das Ende ist doch ein wenig vorhersehbar. Für Fans von Komödien durchaus sehenswert.

  • Finnigan
    Still searching...
    Beiträge
    773
    • 16. Oktober 2013 um 14:24
    • #1.253
    Zitat von ssnake

    War eigentlich schon jemand in "Rush"? Den ziehe ich nämlich in Erwägung. Zumindest von den Vorschauen her wirkt er wirklich sehr gut gemacht und Ron Howard hat seit Apollo 13 sowieso einen Stein beim mir am Brett.

    Lohnt sich sehr. Klasse Streifen! Natürlich prinzipiell klassisches Hollywood-Sportdrama mit allem Pathos, was da zu erwarten ist. Hier wie ich finde aber wirklich nicht störend. Und Daniel Brühl als Niki Lauda echt grandios, das habe ich so gar nicht erwartet.

    "Dann geh. Es gibt andere Welten als diese."

  • Ryuu
    Schrödingers Katze
    Beiträge
    124
    • 17. Oktober 2013 um 23:23
    • #1.254

    Ich habe heute auch endlich "Gravity" gesehen. Es hat mich sehr gefreut seit langem einen Film zu sehen, der die physikalischen Gesetzmäßigkeiten im Weltraum zumindest weitgehend beachtet.
    Optisch sehr beeindruckend und die Umsetzung der Schwerelosigkeit und deren Folgen waren wirklich gut.

    Von der Handlung her gab es durchaus einige Schwächen.

    Ein paar Nerd Kritikpunkte gibt es noch im Spoiler:

    Spoiler anzeigen

    Das mit dem Orbit hat meine mit Kinogänger auch geärgert. Aber na gut... Was mir nicht gepasst hat, waren dann eher die erstickten Toten. Klar sah das so sehr gruselig aus, aber wenn das Raumschiff kaputt geht, müsste es sie dann nicht eigentlich wegen dem Druckabfall zerreisen? Gleiches gilt bei dem mit dem Loch im Kopf. Zum Glück war die eine Szene eine Traumsequenz, sonst wärs mit dem Film echt vorbei gewesen.

    Zitat von Keaton

    Clooney musste nicht sterben. Es wirkte keine erkennbare Kraft mehr auf ihn ... die beiden rotierten auch nicht am Seil hängend wild um die Station. Keine Ahnung, welche Geisterkraft ihn da wegzog. ?(


    Ja das war schon ein bisschen Komisch. Andererseits hatte er ja eine Beschleunigung in diese Richtung erfahren und wurde einfach nicht föllig abgebremst oder? Mich hat viel mehr verwundert, warum sie dann zurück zur Raumstation driftet, als sich die Schlaufe um ihren Fuß löst.

    Außerdem hat die Frau verdammt viel Glück gehabt nicht mittem im Ozean zu laden. Da wäre sie dann vermutlich ertrunken...

    ------------------------------------------------
    Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.
    -------------------------------------------------

  • Keaton
    überzeugter Hodorianer
    Beiträge
    1.037
    • 17. Oktober 2013 um 23:49
    • #1.255

    so von Nerd zu Nerd:

    Spoiler anzeigen

    Die Auswirkungen des Weltalls/Vakuums auf den menschlichen Körper sind im Film durchaus korrekt dargestellt, auch in ihrem Traum.
    Die gefrorenen Körper stimmen nicht so ganz (zu wenig Zeit vergangen, die werden nicht so schockgefrostet), sonst passt das aber.
    Hier ein Link dazu.

    Hab auch noch mal die Szene, in der Clooney sich opfert, in einem dieser Streamingportale nachgesehen und finde, die Version, dass sie nur etwas abgebremst wurden, dann aber die Leine um ihren Fuß weiter nachzugeben drohte, bevor sie vollständig zum Halten (bzgl der Station) kamen, hat auch was für sich.
    Leider dauert die Szene dialogbedingt etwas sehr lange dafür (hat was von Wile E. Coyote, der erst mal merken muss, dass unter ihm nichts ist, und dann noch zum Zuschauer blickt, bevor er endlich in die Schlucht stürzt). Dass es sie zur Station zurückzieht, wäre gut möglich, wenn es noch einen Ruck gibt, sobald die Leine um ihren Fuß sich spannt. Hab ich jetzt zwar nicht gesehen, aber das muss ja nichts heißen.

    Einmal editiert, zuletzt von Keaton (18. Oktober 2013 um 00:15)

  • Ryuu
    Schrödingers Katze
    Beiträge
    124
    • 18. Oktober 2013 um 00:28
    • #1.256

    Ich denke das kann ich auch ohne Spoiler schreiben:

    Dass man nicht schock gefrostet wird, darauf sind wir auch gekommen. Immerhin ist die Wärmekapazität von Wasser sehr groß und drum herum ist Vakuum.
    Mit dem platzen, da war ich mir unsicher, aber es macht eigentlich keinen Sinn, wenn man näher drüber nachdenkt. Schneller Druckunterschied ist allerdings trotzdem gefährlich, zumindest ist das von Tauchern bekannt.
    Danke für die Klärung.

    So genug herum generdet. :D

    ------------------------------------------------
    Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.
    -------------------------------------------------

  • Der Andale
    Eisenmann
    Beiträge
    281
    • 20. Oktober 2013 um 21:09
    • #1.257

    Am Wochenende wieder einen neuen Film gesehen:

    Prisoners

    Also ich für meinen Teil fand ich den Film wirklich stark, der ging mir richtig unter die Haut, was aber auch daran liegen könnte dass ich immer mit den Hugh Jackman-Rollen mitfühlen kann, weil er immer das selbe Prinzip hat und ich mich damit recht gut identifizieren kann (seine Frau bzw. Familie sind immer das Wichtigste und er tut alles um sie zu beschützen)
    Um wirklich bei allen Details mitzukommen musste man schon aufpassen, das ist wirklich ein Film zum mitfiebern.
    Es gab auch Überraschungen die ich so niemals erwartet hätte, der Film blieb einfach ständig spannend. Ein paar kleine Unlogikstellen wie z.B. er stellt sich stockbesoffen aber dürfte keine Alk-Fahne haben, jedoch nichts weiter störendes.
    Erstklassige Schauspielerische Leistungen wirklich von Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal, ich hab immer wieder Gänsehaut bekommen.

    Was man als Makel ansehen könnte, ich aber dem Niveau des Films hoch anrechne: Ein offenes Ende für die Hauptfigur. Meine Freundin hat das schlecht gefunden, ich für meinen Teil fand das einfach passend für den ganzen Film.

  • Scotsh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 21. Oktober 2013 um 10:14
    • #1.258
    Zitat von Der Andale

    Am Wochenende wieder einen neuen Film gesehen:

    Prisoners

    Also ich für meinen Teil fand ich den Film wirklich stark, der ging mir richtig unter die Haut, was aber auch daran liegen könnte dass ich immer mit den Hugh Jackman-Rollen mitfühlen kann, weil er immer das selbe Prinzip hat und ich mich damit recht gut identifizieren kann (seine Frau bzw. Familie sind immer das Wichtigste und er tut alles um sie zu beschützen)
    Um wirklich bei allen Details mitzukommen musste man schon aufpassen, das ist wirklich ein Film zum mitfiebern.
    Es gab auch Überraschungen die ich so niemals erwartet hätte, der Film blieb einfach ständig spannend. Ein paar kleine Unlogikstellen wie z.B. er stellt sich stockbesoffen aber dürfte keine Alk-Fahne haben, jedoch nichts weiter störendes.
    Erstklassige Schauspielerische Leistungen wirklich von Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal, ich hab immer wieder Gänsehaut bekommen.

    Was man als Makel ansehen könnte, ich aber dem Niveau des Films hoch anrechne: Ein offenes Ende für die Hauptfigur. Meine Freundin hat das schlecht gefunden, ich für meinen Teil fand das einfach passend für den ganzen Film.

    Hatte den Film letzte Woche auch gesehen und fand ihn "ok". Während des Films reisst er einen schon emotional sehr mit und direkt dannach ist man etwas durch den Wind. Der Film ist sehr gut inzeniert und gespielt, aber leider wenn man dann mal in Ruhe drüber nach denkt offenbaren sich schon große Schwachen in der Story. War recht lustig wie sich 3 Leute, die erstmal alle von den Film begeistert waren und mit einem "wow" rausgegangen sind, unter sich in wenigen Minuten Gespräch umbesinnt haben als ihnen einiges davon klar geworden ist.

    Heavy Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Ein Beispiel wäre die extrem zufällig Verbindung von den Pädo-Priester der den Mann von der Killer-Omi im Keller liegen hatte. Ein anderes wäre die komplette Figur des Labyrinth-Irren die eigentlich vorne und hinten nicht passt und nur als Story-Vehikel existiert (hauptsächlich um eine Wendung zu konstruieren und den Film zu verlängern).
    Von Filmen dieses Genres erwarte ich von der Story einfach viel mehr. Schade.

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 2. November 2013 um 18:20
    • #1.259

    Ich war in Gravity. Wie genial schön die Bilder sind! Absolut empfehlenswert, allein schon aus dem Grund. Und je größer das Kino, desto besser. Und 3-D war absolut zu empfehlen.

    Spoiler anzeigen

    Klar ist die Geschichte nichts Neues. Was mich total fasziniert hat, war allerdings, dass sich die Macher sehr darum bemüht haben, den Weltraum nicht als SciFi-Schauplatz aufzuziehen, sonder die Geschichte von einem absolut menschlichen Standpunkt aus erzählt haben, in dem der Weltraum nicht nur vollkommen Schön sondern auch vollkommen lebensfeindlich ist. Den Kampf zu sehen, auch wenn die Geschichte alt ist, war toll, schön, spannend und schrecklich. Dr. Ryan Stones Probleme und ihre Charakterentwicklung ist so klischeehaft, dass es fast schon weh tat. Aber dieser Kritikpunkt verblasst stark vor den Bildern des Filmes und wird davon förmich weggeblasen. Hm. Ja, ich bin beeindruckt. Wenn das kein Oskar gibt!

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 2. November 2013 um 20:26
    • #1.260
    Zitat von Finnigan

    Lohnt sich sehr. Klasse Streifen! Natürlich prinzipiell klassisches Hollywood-Sportdrama mit allem Pathos, was da zu erwarten ist. Hier wie ich finde aber wirklich nicht störend. Und Daniel Brühl als Niki Lauda echt grandios, das habe ich so gar nicht erwartet.

    Nach Selbstansicht muss ich sogar sagen, dass Daniel Brühl sogar echter als Niki Lauda selbst ist. Hätte nie gedacht, dass ein deutscher Schauspieler mal so überzeugend herumwienern kann.

    Guter Film, größtenteils wahre Story. Wie Niki Lauda seine (erste) Frau kennenlernte, ist z.B.nicht nur im Film so passiert.

    Pathos ist eigentlich so gut wie keiner zu bemerken, und ich finde es mal erfrischend, dass Hollywood mal einen Sportfilm zeigt, in dem kein Amerikaner die Hauptrolle hat - was widerum dem Pathosmangel gut tut.

    Fand es nur schade, dass der Film am Ende eine ironie ausließ: Dass später Niki Lauda nach dreijähriger Formel 1 - Pause ausgerechnet bei McLarren wieder ins Cockpit stieg - also dem Erzfeind. (Und nochmal Weltmeister wurde, das habe ich nämlich 1984 vorm Fernseher miterlebt.Übrigens um einen halben Punkt ...) Hätte wunderschön gezeigt, was für ein eiskalter Hund der ist.

    (Dass in Österreich auch die seriösesten Medien nicht darum herum kamen, noch einmal Niki Lauda zu allem möglichen zu interviewen, versteht sich woh von selbst. Ich beneide alle ein wenig, die vielleicht gar nicht wußten, was alles während der Handlung passieren wird.)

    Ich gebe acht von zehn herumfliegenden Motorenteilen.

    Ob man es sich unbedingt im Kino anschauen muss, lass ich dahingestellt.

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

    Einmal editiert, zuletzt von ssnake (2. November 2013 um 20:35)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8