Der Kampf gegen die 88 ist super stylisch..... und ich finde eine der Höhepunkte im Film.
Kill Bill
-
-
Waren gestern Abend in Kill Bill.
Sowas habe ich noch nicht gesehen. Tarantino ist ein typisches Beispiel für einen genialen Wahnsinnigen......Der Kampf gegen die 88 (woher weiss man, dass es 88 waren, hab ich da was verpasst?) wird kultig in die Filmgeschichte eingehen. Eine grausigere Verarsche der üblichen Musketierfilme, bei denen ähnliches abgeht, aber alle heile bleiben, ist wohl kaum denkbar. Irre. Im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Irgend jemand hat es ja schon geschrieben: "Noch nie wurde sinnlose Gewalt so schön dargestellt"
[Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif] -
Zitat
Der Kampf gegen die 88 (woher weiss man, dass es 88 waren, hab ich da was verpasst?)
Die Bande hieß "die wilden 88", ob es jetzt 88 waren, weiss sicher nicht mal Tarantino...
-
Kill bill ist einfach nur genial – gerade und wegen der hemmungslosen übertreibungen
Der soundtrack ist fantastisch: die wunderbare version von „bang,bang“ (war das nicht im original von sonny & cher?), die zitate aus anderen filmusiken „die glorreichen sieben“, „spiel mir das lied vom tod“.
Die choreographie total gelungen – gerade der kampf gegen die 88, der wechsel zu schwarz-weiß, dann am schluß in blau.
Tarrantino spielt hier mal wieder mit den topics des genre – und zwar absolut gelungen und meisterhaft.
Für mich hatte er nur einen fehler: er war zu kurz
Als der abspann lief, dachte ich: das war doch höchstens ne stunde
Okay – er war schon ne ecke länger, 1 ¾ stunden?, 2 stunden?
Auch das zeigt, wie unterhaltsam der film warAch ja btw : bill ist der ex-chef und ex-geliebte von black mamba uma thurman, NICHT der ehemann. Aber dafür der vater ihrer tochter. Das kam aber in dem film, denke ich, deutlich genug rüber
-
So hab endlich auch Kill Bill gesehen und muß sagen, daß ich zwiespältiger Meinung über den Film bin.
Die Gewaltszenen waren wirklich starker Tobak. Ehrlich gesagt, fand ich sie sogar mehr als nur ekelhaft. Die japanische Musik war stellenweise gut und doch fand ich sie häufig sehr mies ( Das mag daran liegen, daß ich einen anderen japanischen Trashfilm gesehen hab, der mich beinahe zum Kotzen gebracht hat und einen ähnlichen Soundtrack hatte )
Ich werde mir aufjedenfall den zweiten Teil oder besser die zweite Hälfte des Films anschauen, weil es ein Tarantino ist und weil er mehr an einem Western orientiert ist.
Die mexikanische Gitarrenmusik ist schon eher nach meinem Geschmack. ( From Dusk till Dawn, Desperados, Once upon a time in Mexiko -> Klasse Soundtracks )Ich hoffe wirklich, daß Uma in Vol. 2, daß Samuraischwert stecken läßt. Diese Blutfontänen, auch wenn sie schwarzweiß sind, kann ich echt nicht sehen. [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_rolleyes.gif]
-
Siehste, wieder ein klarer Fall von Geschmackssache.
Ich mag eigentlich weder Kampf(sport ?)-Filme noch exzessive Gewaltdarstellungen, aber m.E. ist hier beides gehörig verarscht worden, und das widerum auf hohem Niveau.Gerade die Blutfontänen sind doch so unrealistisch überhöht, dass sie das Ganze eher karikieren als nur schocken.
Mann, die müssen sich doch beim Drehen öfter beeimert haben, stellt Euch nur mal vor, einer hat zu früh auf seine "Blutpumpe" gedrückt.
Ich würde mich freuen, mal ein paar Bloopers zu sehen zu bekommen.Spoiler:
Die genialste Stelle ist m.E. die, wo Uma's Samuraischwert die schöne Lucy Lou "sanft" köpft (ein Kumpel hat das mal demonstriert an einer Mandarine beim Mittagessen...), und sie dann anerkennend sagt: "Das war ja wirklich ein Wasweissich-Schwert...." und dann in den Schnee sinkt. Kult! -
Hm, eigentlich ist der Film nicht als Verarsche sondern als Hommage gedacht.
Der Fight gegen die 88 selbst war eine Hommage an Bruce Lee, wo er im gleichen Trainingsanzug in einem Dojo ( glaube ich ) gegen ne Meute Bad Boys kämpft. Ohne Schwert selbstverständlich.Tarantino verbeugt sich damit vor dem asiatischen Kino. Ich habe einen japanischen Film gesehen, der ganz schön viele Ähnlichkeiten mit Kill Bill hat. Nicht von dem Inhalt sonder eher von der Aufmachung her.
Genauso soll Vol. 2 eine Verbeugung vor dem Spagetti-Western sein.Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ihr in dem Film zuviel hineininterpretiert. Tarantino ist ein bekennender B-Moviemaker. Seine B-Movies sind halt kultiger als die von anderen, aber dennoch sind es B-Movies, die jedoch mit Stars gespickt sind.
-
Es sind ja auch ganz bestimmte (manchmal klassische ) Elemente verarbeitet:
1. Der Schwertkult
2. Das Phamtom( Bruce Lee spielte in einem Film mit, in dem er Das Phantom darstellte. Er hatte genauso eine Maske auf, wie die88)
3. Das Schulmädchen
4. Die Vorliebe reicher Japaner für kleine, "unschuldige" Mädelsw ( lol )
5. Das Motiv der Rache
6. In Vol. 2, wo Terentino den alten KungFu Meister mit den langen weißen Haaren und den aufgeklebten Augenbrauen spielt.fällt jmd noch n paar Elemente ein??
Ciao
-
Hab Kill Bill auch gesehen (ist aber auch schon ein Weilchen her). War auch sehr begeistert. Aber weniger von den "bekannten Szenen" (88). Am meisten haben mich die Szenen mit Uma im Spittal umgehaun. Allein wie die Vaseline den Besitzer wechselt... und sie dann mit der Tür auf den Kopf knallt...
Freu mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Hab Reservoir Dogs leider nicht gesehen, fand Pulp Fiction auch sehr gut (hatte aber meiner Meinung nach seine Längen) und Jackie Brown fand ich zwar auch nicht schlecht, aber ein bißerl komisch und sehr untypisch für Tarantino.
-
Natürlich habe auch ich KillBill gesehen. (mit der Leberwurst selbstverständlich, mein "Angetrauter" hat sich geweigert). Muss auch zugeben, dass es mein erster Tarantino Film war und ich war schon baff, aber beigeistert.
Meine Lieblingsszene war natürlich der große Kampf gegen alle, wo nur so dir Gliedmaßen gefolgen sind. Sehr genial. Die Blutfontänen waren schon eine Wucht.
Sogar die Anime-Szenen hab ich gut gefunden, obwohl ich sonst Anime nicht besonders toll find. Aber es hat den Film ein wenig aufgelockert, find ich.
Ekel- und Schreckensszene natürlich auch die im Krankenhaus. Kann mich an keine Szene so gut erinnern wie an diese.
Freu mich aber auch schon auf den zweiten Teil. Endlich Antworten auf die Fragen:
Wer ist Bill eigentlich?
Warum wollen sie alle umbringen?
Und was ist aus ihrem Kind geworden? -
also ich hab letzten Dienstag die Pressevorführung von Teil 2 genossen...
und der Film hat mich nicht enttäuscht...
Wenn er offiziell im Kino ist werd ich mir wohl ein doublefeature reinziehen...
sehr genial der herr tarantinound ja, es kommt doch heraus - die 88 waren keine 88...
warum sie sich dann so nennen (genannt haben) :zwerg2: , das weiß auch Bill nicht wirklich -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!