Zuviel Zeit im Serienbereich verbracht?
Es ist faszinierend, wieviele Schreibweisen es für den Namen geben kann...
Zuviel Zeit im Serienbereich verbracht?
Es ist faszinierend, wieviele Schreibweisen es für den Namen geben kann...
Welche denn noch?
Es heißt ja auch (ganz Forum-offiziell) Buchbereich.
Keine Ahnung, ich habe sie nicht gezählt. Aber es waren mehr, als ich für möglich gehalten hätte. Und es ist ansteckend. Ich hätte heute zweimal fast "Rhaegor" geschrieben!
Mich hat neulich jemand auf mein WA Pb angesprochen. Da hieß er dann raygar.
Besser als Rägar das hab ich auch mal irgendwo gelesen. Nicht hier im Forum aber irgendwo anders im Netz.
vielleicht ist es mal Zeit für einen neuen Thread: die besten falschen Schreibweisen für einen Namen aus dem Lied
Wir könnten einen Contest draus machen.
Besser als Rägar
Ist der verwandt mit Hägar?
Rägar der Schreckliche
Mit seiner Gattin Relga.
Du hast das jetzt nicht ernst genommen, oder?
So ernst wie Feuerzeug und Deo.
Bei Maegwins Einwand mit den Elektroschockern habe ich allerdings noch Rückfragen. Das hilft doch nur gegen Maulwürfe
Und Hunde! -> Fragen
Zu ihrem Glück haben sich in Renlys Garten keine professionellen Dartspieler oder Nonnen eingenistet.
Kennt ihr das , wenn ihr irgendwas in eurem Haus verlegt und wenn ihr es dringend braucht , findet ihr es nicht mehr ?
Genau das ist jetzt mit meinem letzten Zeugnis . Ich weiß ich bin selbst daran schuld , aber trotzdem regt es mich auf ,
weil ich es morgen in der Schule vorzeigen muss .
Ich suche eigentlich ständig irgendetwas - insbesondere, wenn ich es gut und ordentlich weggeräumt habe. Meist ist es dann irgendwo quasi vor meiner Nase...
Bei Maegwins Einwand mit den Elektroschockern habe ich allerdings noch Rückfragen. Das hilft doch nur gegen Maulwürfe
Autsch!
h suche eigentlich ständig irgendetwas - insbesondere, wenn ich es gut und ordentlich weggeräumt habe. Meist ist es dann irgendwo quasi vor meiner Nase...
Ja, bei mir sind es die Dinge, die ich "dahin lege, wo ich sie auf jeden Fall wiederfinde!" ...
Dieser geheimnisvolle Ort scheint ein schwarzes Loch zu sein oder ein Wurmloch, denn gelegentlich finde ich die besagten Dinge dann Monate später an einem Ort wieder, den ich nie als Ort zum wiederfinden als geeignet empfunden hätte...
Ich habe letztens meine EC-Karte nicht gefunden - das Problem war, dass ich sie sehr sorgfältig verwahrt hatte. Da habe ich halt zuletzt geguckt.
Kennt ihr das , wenn ihr irgendwas in eurem Haus verlegt und wenn ihr es dringend braucht , findet ihr es nicht mehr ?
Genau das ist jetzt mit meinem letzten Zeugnis . Ich weiß ich bin selbst daran schuld , aber trotzdem regt es mich auf ,
weil ich es morgen in der Schule vorzeigen muss .
Ooohhh jaaa.Es gibt Dinge,die wir verlegt haben und die nie wieder aufgetaucht sind.Aktuell ist eine wirklich große Küchenschere verschwunden.Ich hoffe,du findest dein Zeugnis noch.
Mein Teesieb ist auch merkwürdigerweise von jetzt auf gleich spurlos verschwunden... Die einzige wirklich blöde Erklärung die ich jetzt noch habe ist, dass ich es beim Ausklopfen gedankenverloren in den Biomüll geschmissen habe.
Mein Tipp gegen verlegte Gegenstände: Räumt wirklich nie auf. Immer wenn ich irgendein Ordnungssystem in mein Chaos bringen wollte, habe ich die Dinge dann erst nach ewigem Suchen gefunden (ah, diese Werkverträge!!!).
ZitatJa, bei mir sind es die Dinge, die ich "dahin lege, wo ich sie auf jeden Fall wiederfinde!" ...
Bei mir lautet der ultimative Bannspruch: "An einen sicheren Ort". Der "sichere Ort" befindet sich offenbar in einer vulkanischen Paralleldimension.
Genau!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!