Okay, nachdem ich jetzt nach tagelanger Abgegrenztheit von notwendigen Medien endlich die Zeit gefunden habe, mir die letzte Episode anzusehen und etwas zu verdauen, will ich mir als langjähriger Dany-Anhänger nicht nachsagen lassen, vor diesem Ende kapituliert zu haben. Die Konzeption ihrer Entwicklung, mal unabhängig von ihrer gehetzten Umsetzung, war zugegebenermaßen ziemlich gut. Ich wäre bzw bin diesem Personenkult definitiv voll anheim gefallen und ich denke, das war wirklich so eine Art soziales und psychologisches Experiment, dass D&D da jahrelang mit uns getrieben haben. Ihre Szene vor ihren versammelten Truppen hat dann auch in grossartiger Weise den Fanatismus gezeigt, in den ein solcher Personenkult leicht umschwenken kann, sowohl bei der jeweiligen Person als auch dem Gefolge.
Genau das (man muss auch drauf achten, wie sich ihre hitlereske Rede in der letzten Ep. in Tonfall und Gestik kaum von anderen Reden in der Art, die sie während der Show hielt, unterschied, nur, dass jetzt plötzlich der Kontext anders ist, so dass uns plötzlich klar wird, wie furcheinflößend es eigentlich ist, was da die ganze Zeit vor sich ging; wie ich schon sagte, ein reiner Perspektivwechsel im Grunde, "a villain is a hero of the other side"). Nur, dass es vor Allem (auch) George R.R. Martins "Experiment" ist, nicht D&D's. Die waren aber in der Lage, den Effekt für das Medium Fernsehen zu reproduzieren. Ein bisschen zu gut vielleicht sogar, wie manche Reaktionen zeigen...
Ich persönlich finde es auch keineswegs "gehetzt". Wie oben angedeutet, glaube ich, dass einem das nur so vorkommt, weil es die letzte Staffel ist usw.(man muss auch mal sehen, wie viel Zeit zum Buildup sich nur die Staffel allein in den ersten beiden Episoden nimmt; dann noch zwei Episoden, die nur aus Schlacht bestehen usw.) Diesen Effekt hatte ich, als jemand, der den Dany-"Twist" seit Jahren kommen sah, übrigens schon bei ihrer erster Reaktion darauf, als Jon ihr seine wahre Herkunft beichtet; das hat sie aus der Perspektive schon voll entlarvt und ich hatte erwartet, sie würden das noch aufschieben und sie erst noch gute Miene zum bösen Spiel machen lassen... aber auch da gilt (wie gesagt): Letzte Staffel, zwei Jahre drauf gewartet, "nur" sechs Episoden (von denen allerdings vier die Länge eines kleinen Spielfilms haben)... Das wirkt im Gesamtkontext ganz anders, wenn man es mehr als letzten Akt eines großen "Films" betrachtet...