Lady Jaz schrieb:
Wäre interessant was rauskommt, wenn die ganzen Kritiker das mal besser machen sollen.
Pass auf. Ich habe meinen Beruf gelernt und bin darin folgerichtig Profi. Nur wenn D&D meinen Job besser machen als ich, muss ich als Kunde ihren Job besser machen als D&D. Und wenn meine Kunden mich kritisieren, muss ich mir nen Kopf machen, was ich verbessern kann.
Eben das ist ihr Job u. den haben sie auch *anständig* zu Ende zu bringen!
Die Showrunner kommen mir vor, wie ein Angestellter, dessen Arbeitstag bis 17 Uhr geht, der nach der Mittagspause aber nur noch mit 1/3 Arbeitseinsatz bei der Sache ist und 'ne Stunde vor Feierabend anfängt seinen Schreibtisch aufzuräumen!
Was das Bessermachen betrifft, habe ich schon einige Theorien gelesen, die mMn wesentlich kreativer, spannender und passender waren, als das was sich die Showrunner so ausgedacht haben. Das ist aber nicht nur bei GoT der Fall, sondern ging mir bspw. auch bei LOST so.
Bezüglich D & D und ihrer weiteren Karriere, hoffe ich, dass sich Sender und Produktionsfirmen bevor sie ihnen eine Serie anvertrauen, die etwas Besonderes sein und bleiben soll, am Beispiel von GoT mal genauer anschauen, wie es die beiden mit ihrer Arbeitseinstellung bzgl. eines würdigen Abschlusses und der Liebe zum Projekt im allgemeinen, so halten.
Letztendlich sollten sie dann zu dem Schluss kommen, dass diese doch sehr zu wünschen übrig lässt und man es vielleicht mit Autoren und Produzenten versuchen sollte, die nicht nur kreativer und begabter sind (beim Arbeiten ohne Vorlage), sondern auch willig und in der Lage, eine Produktion sorgfältig und gebührend zu Ende zu bringen.