Also ich war nach der ersten Episode definitiv mehr geflasht. Lag wahrscheinlich an der längeren Wartezeit ;-). Ist ja auch im Vergleich nicht ganz so viel los hier. Hätte nicht erwartet, dass die Episode gleich mit Jaimes Befragung einsteigt, funktioniert aber. Es hat mich gewundert, dass Dany nicht auf ihrem Recht (nach ihrem Wissensstand) darauf bestanden hat, ihn für den Königsmord zu bestrafen, da er ja nicht vom rechtmäßigen Herrscher begnadigt wurde. Sie hat ja bisher immer eine ziemlich eiserne Gerechtigkeitsmasche durchgezogen. Man hätte auch ihn v.a. von Sansas Seite mal darauf hinweisen können, dass er einerseits für einen grausamen König ohne jeden Anspruch auf den Thron kämpfte und andererseits ein Großteil der Kriege auf Kleinfingers Wirken zurückzuführen ist. Und er, Cersei, Tywin: Was sind/waren das anderes als Menschen, die glaub(t)en, sie stünden über allen anderen und der Meinung sind, alles ihnen mögliche zu tun, um das zu beweisen? Da steht definitiv noch einiges an Selbsterkenntnis bei Jaime aus, auch wenn es sicher von einer gewissen Ehre zeugt, für das einzugestehen, was man getan hat. Ich denke aber, dass Bran mit seinem Wissen hinter dem Berg gehalten hat, ist nicht nur, dass Jaime mitkämpfen kann, denn mal ganz pragmatisch: Welchen Unterschied kann ein einzelner, eigenhändiger Mann trotz Besitzes eines Schwertes aus valyrischem Stahl in einer solchen Schlacht schon machen? Da steckt definitiv mehr dahinter, sonst hätte man wohl kaum so viel, für meinen Geschmack zu viel, Aufhebens für eine Figur gemacht.
Episode 8x02 - A Knight of the Seven Kingdoms
-
-
Ghost is back
-
Denke, handlungstechnisch MUSS alles schnell gehen
Sind nur(?) noch 4 Folgen, und denke davon sind 85% Schlacht und 15% quasi "Geständnisse am Schlachtfeld"
-
Ist Gilly's Schauspielerin eigentlich schwanger? Wenn nicht, wär das schon frech, als Schauspielerin sich in eineinhalb Jahren so gehen zu lassen.
-
Ist Gilly's Schauspielerin eigentlich schwanger? Wenn nicht, wär das schon frech, als Schauspielerin sich in eineinhalb Jahren so gehen zu lassen.
Gilly hat erkannt, dass der Winter zehren wird. -
Jamie und Brienne verbindet etwas, aber keine Liebe, mehr eine tiefe Freundschaft. Es ist mehr wie eine "Geschwisterliebe".
Ich mochte die Folge sehr. Fanservice? Ja. Langsame Folge? Ja. Aber genau im richtigen Ausmass und die Szenen waren doch sehr intensiv (was mir in 8x01 ein bisschen gefehlt hat). Erinnerte mich an die früheren Staffeln. Aber man kann es ja nie allen recht machen. Die Einen wünschten sich genau solche Gespräche, den Anderen muss es schneller gehen. Warum auch immer, es geht auch so schon schnell genug.
Ghost wurde wahrscheinlich kurz vor Release noch schnell eingearbeitet. Aber er war immerhin da.
Jaime hat mir in dieser Folge besonders gut und am besten gefallen. Eigentlich das erste Mal seit Staffel 4. Ich hatte die Hoffnung schon längst aufgegeben, dass aus diesem Charakter noch einmal etwas interessantes wird.
Brienne war auch toll. Und ihr und Jaime gehört auch die beste Szene der Folge. Die Ritter Szene war echt stark und sehr gut gespielt.
Spitze fand ich auch Theon und Sansa, Sandor und Arya (+ Beric), die nächtliche Runde (auch wenn ich Tormund etwas peinlich fand), die Wiedervereinigung der Brüder der Nachtwache, sowie Sam und Jorah.Die Dany und Sansa Szene hat mich erst ein bisschen verstört. Aber dann hat Sansa die entscheidende Frage gestellt. Long live the Queen in the North!
Genauso verstörend fand ich Arya und Gendry's Sexszene. Ich mag das Paar. Aber ich hätte nie gedacht, dass wir die kleine Arya/Maise einmal so sehen werden.Tja und dann Dany und Jon. Nun könnte man meinen, das auch der letzte Fan kapiert hat, wohin Dany's Story führt. Aber immer noch Rechtfertigungen, im ganzen Netz. Der arme Kerl hat gerade erfahren, dass seine ganze Herkunft auf einer Lüge basiert. Ihre einzige Sorge ist ihr beschi..ener Thron. Das muss wahre Liebe sein!
Grösste Enttäuschung ist für mich Tyrion. Wieviele Male lässt er sich von Dany noch runterputzen, bevor er diese ach so tolle Königin nicht mehr so toll findet?
Von Theon werden wir uns wohl verabschieden müssen. Wenn er sein Leben für die Starks gibt, hat sich der Kreis geschlossen.
Jon, Dany, Sansa, Arya, Jaime, Tyrion, Sam und Familie, Brienne und Sandor sind für mich save in der nächsten Folge. Beim ganzen Rest bin ich mir echt nicht sicher... -
Gilly hat erkannt, dass der Winter zehren wird.Sam hat keinen guten Einfluss auf sie, und Sansa wundert sich, wieso man nicht genug zum Essen hat.
-
Der Kampf der Geschlechter geht auf seine finale Schlacht zu:
Briennes Vorstoß in die Männerdomäne hat mir am besten an der Folge gefallen. Nur Podricks anschließendes Lied hat mich irgendwie zu sehr an den Hobbit erinnert.
Natürlich werden Arya und Lyanna Mormont kämpfen und nicht in der Krypta warten - im Gegensatz dazu hat Danny Tyrion dorthin beordert. 2:0 für die Frauen.
Aber die Männer schlagen zurück - Jon macht durch die Blume oder mit Krokodilstränen seinen Thronanspruch deutlich und Dany scheint tatsächlich zu schwächeln.
Arya haut einen gegen Hound und raus und dominiert Gendry im Bett, damit steht es 3:1 für die Frauenwelt.
Die letzte Hoffnung auf den Ausgleich liegt nun bei den sehr alten und sehr weißen Männern.
Inzwischen gibt es in Winterfell einige taktische Vorbereitungen - eine zusammenklappbare Brücke war zu sehen. Mit dem richtigen Timing kann man damit 10 Untote in den Graben stürzen lassen? Ansonsten ein hölzerner Wall, den man bestimmt noch anzünden wird. Die Eisenmänner scheinen mir nicht die beste Wahl für Brans Schutz. Ist nicht gerade die Elite, weder in Treue noch in Kampfkraft. Ich hoffe es gibt noch taktische Überlegungen, die in der Schlacht für Überraschungen sorgen. Ansonsten siehts ja etwas mau aus.
Die letzten Lichtblicke der Menschheit sind im Moment Tormund, Brienne und Samwell. Alle anderen scheinen schon auf ihre eigene trübselige oder galgenhumorige Art ein wenig untot.
-
Ist Gilly's Schauspielerin eigentlich schwanger? Wenn nicht, wär das schon frech, als Schauspielerin sich in eineinhalb Jahren so gehen zu lassen.
Ach echt? Was daran ist frech "sich gehen" zu lassen? Das einzige was frech ist, ist deine dusselig-doofe Aussage. Und das ist noch sehr freundlich von mir ausgedrückt.
-
Die letzte Hoffnung auf den Ausgleich liegt nun bei den sehr alten und sehr weißen Männern.
LOL. Bei den Weissen Wanderern?Plot twist: Brienne fühlt sich eigentlich als "dem falschen Geschlecht zugewiesen" und wird so für Gleichstand sorgen.
-
Tja und dann Dany und Jon. Nun könnte man meinen, das auch der letzte Fan kapiert hat, wohin Dany's Story führt. Aber immer noch Rechtfertigungen, im ganzen Netz. Der arme Kerl hat gerade erfahren, dass seine ganze Herkunft auf einer Lüge basiert. Ihre einzige Sorge ist ihr beschi..ener Thron. Das muss wahre Liebe sein!Grösste Enttäuschung ist für mich Tyrion. Wieviele Male lässt er sich von Dany noch runterputzen, bevor er diese ach so tolle Königin nicht mehr so toll findet?
Also da muss mich mal auf Danys Seite stellen. Sie hat gerade erfahren, dass ihre Lebensaufgabe sinnlos ist, worauf sie über Jahre hingewirkt hat. Dass sie das nicht einfach mal so beiseite wischt, in dem Moment als sie es erfährt, ist doch absolut verständlich. Sie wird es aber verdauen, sie liebt doch ihren Jon.
Und Tyrion hat nicht gerade mit guten Entscheidungen geglänzt. Da gibt es eben was auf den Deckel, ist doch klar. Das waren ja keine Kleinigkeiten.
LOL. Bei den Weissen Wanderern?Solange es keine schwarzen Wanderinnen gibt, sind die doch das idealilsierte Feindbild der metoo-Bewegung.
-
Für eine innige Liebe wurde mir D+J aber etwas zu wenig entwickelt. Die Höhle, der Schiffssex und der Drachenritt. Das sind die romantischen Momente, und die waren ja etwas halbherzig...
-
Die letzte Hoffnung auf den Ausgleich liegt nun bei den sehr alten und sehr weißen Männern.Ich spreche mal für die alten Männer hier, ich gehöre inzwischen dazu, wenn auch nicht zu den weisen: Wir finden, dass die Mädels das ziemlich gut machen. Die können auf sich selber aufpassen.
Ach echt? Was daran ist frech "sich gehen" zu lassen? Das einzige was frech ist, ist deine dusselig-doofe Aussage. Und das ist noch sehr freundlich von mir ausgedrückt.
Go girls!
-
Der Kampf der Geschlechter geht auf seine finale Schlacht zu:
Als Ausgleich gibt es einen Haufen heldenhafter Männer, während alle wichtigen Frauen moralisch ambivalent sein müssen... dafür gibt es aber auch mehr rein böse Männer. Also sind Männer ein Geschlecht der Extreme und Frauen können sich nicht festlegen?
-
Der Kampf der Geschlechter geht auf seine finale Schlacht zu:
Arya haut einen gegen Hound und raus und dominiert Gendry im Bett, damit steht es 3:1 für die Frauenwelt.
.
Die Szene fand ich auch richtig stark. Es war ja sicher eine ziemlich Herausforderung für eine doch eher zierliche Schauspielerin wie Maisie Williams eine so starke Frauenpersönlichkeit zu spielen. Nach zwei, drei Staffeln haben D&D wahrscheinlich gedacht:" Oh shit die wächst ja kaum noch " Aber sie hat sich davon überhaupt nicht beirren lassen, die Mordlust Aryas hin oder her, und spielt das großartig und ist mittlerweile einer meiner absoluten Lieblinge in der Show. Und auch wie sie diese Bettszene spielt, die ja im übrigen auch nicht Maisies erste ist, v.a. wie sie der Dominanz ihrer Rolle dabei treu bleibt (50 Shades of Stark:-)klasse geschrieben und gespielt.
Im übrigen haben jetzt alle weiblichen Haupt Charaktere mindestens eine Bettszene gehabt, (in gegenseitigem Einvernehmen!) bis auf Sansa. Ja, ich weiß, es ist creepy, bei so etwas mitzuzählen, aber ich bin auch nur ein Mann und ich denke bei einer so offenen Serie wie Game of Thrones kann man so etwas schon mal ansprechen. Ob sie eine solche Szene mit Theon haben wird, ist fraglich, zumal da eher eine tiefere, platonischere Verbindung vorzuherrschen scheint. Aber wer weiß, vielleicht bekommen sie ja, falls er überlebt, eine Szene mit einer ähnlichen Dynamik wie bei der mit Grauer Wurm und Missandei.
-
Ich glaube, ich habe vor 18 Jahren bereits einen Popcorn-Smiley beantragt. Ich möchte das hiermit noch mal tun.
-
Teilweise war mir die Folge etwas zu langsam, auch wenn ich das in Erinnerung schwelgen gemocht habe. Ich meine, wir haben jetzt nur noch 4 Folgen, in denen vieles passieren wird. Und ja mir wäre lieber, man hätte z.B. mehr Zeit, um etwas über die Motivation der WW zu erfahren, die über "der NK ist halt böse" herausgehen. Aber es ist eben so wie es ist.
+ Gespräch zwischen Bran und Jaime, insbesondere das, dass Jaime und auch Bran nicht die wären, die sie jetzt sind, wenn Jaime Bran nicht aus dem Fenster gestoßen hätte.
+ Als Tyrion und Jaime sich unterhalten, Jaime weggeht und Tyrion einfach weiterquatscht ohne was zu merken, das fand ich shon passend für Show-Tyrion. Niemand will ihm mehr zuhören und er bekommts gar nicht mit.
+ Im Großen und ganzen fand ich das Gespräch zwischen Sansa und Dany auch nett, wäre nicht das Ende gewesen, wo Dany ihren Thronanspruch ganz klar deklariert und Sansa auf einen freien Norden plädiert. Irgendwie bin ich mir nicht auch ganz sicher, ob sie sich nicht zunehmend verraten fühlt und in Sansa eine Konkurrenz sieht. Asha segelt zu den Eiseninseln (theon hat ja nichts davon gesagt, dass sie für Dany hier einen Art Rückzugsort schaffen will) und Theon kehrt für Sansa zurück nach Winterfell.
+ Die kleine hat mir gefallen, schön wie Davos mit ihr interagiert.
+ Das Eintreffen der NW, das Gespräch zwischen Jon, Edd und Sam, das Zusammensitzen und in Erinnerungen schwelgen. Joah, da wachsen mir alle nochmals ans Herz, damit ich sie in der nächsten Folge entweder trauern oder sterben sehe.
+ Der Ritterschlag für Brienne. Ich glaube, dass Renly sie zwar in seine Garde berufen hat, aber zum Ritter geschlagen hat er sie nicht.
+ Jennys SongWas ich nicht so doll fand, war die Arya/Gendry-Szene, die wirkte etwas zu sehr nach Fanservice auf mich. Andererseits, Arya weiß nicht, ob sie überleben wird und von daher passts schon. Und das Zusammentreffen zwischen Lyanna und Jorah hätte ich mir auch etwas herzlicher gewünscht, allerdings ich bin ja froh, dass die beiden überhaupt miteinander interagieren durften.
Und Jon hätte sich wahrhaft einen besseren Moment aussuchen können, Dany von seiner Abstammung zu erzählen, als direkt vor einer Schlacht gegen die übermächtige Armee der Toten. Und wie Dany überall Intrigen (dein bester Freund und dein Bruder sagen es und du wunderst dich nicht) sieht, gefällt mir nicht so richtig.
-
+ Als Tyrion und Jaime sich unterhalten, Jaime weggeht und Tyrion einfach weiterquatscht ohne was zu merken, das fand ich shon passend für Show-Tyrion. Niemand will ihm mehr zuhören und er bekommts gar nicht mit.Leider sind dies wahre Worte, D&D wissen einfach nicht was er tun soll, das begann in Meereen, zog sich durch seinen Feldzug in Westeros und endet damit das der erste richtige Satz der ersten Folge der letzten Staffel ein Tyrion-Schwanzwitz würde.
-
Da muss ich genauso an Varys denken. Ob Varys noch einmal eine Rolle spielen wird? Er spielte ja schon länger keine Rolle mehr, die guten alten Zeiten, seine Interaktionen mit Baelish, sind nun mal vorbei.
Ein Schatten seiner Selbst. -
Da muss ich genausi an Varys denken. Ob Varys noch einmal eine Rolle spielen wird? Er spielte ja schon länger keine Rolle mehr, die guten alten Zeiten, seine Interaktionen mit Baelish, sind nun mal vorbei.
Ein Schatten seiner Selbst.Buchspoiler
Spoiler anzeigen
In den Büchern hat er einen ganzen Arc einer letzten Blackfyre Rebellion mit der Golden Company
Da kommt also vielleicht noch was.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!