Noch ein Kandidat fürs Ritteressen :]
Ich glaube, wir kommen dem ganzen schon näher. Altaussee ist nett (lange nicht mehr dort gewesen...), derzeitiger Stand für den Treffpunkt ist Kornberg in der STMK, auch wegen oben angesprochenem Ritteressen.

treffen made in austria
-
-
hm.. nicht das ich jetzt recht drängen möcht aber wie wärs wenn wir mal alle aufschreiben wann wir zeit hätten
also ich fang mal an:
31.07.04die anderen zeiten hab ich eh schon mal aufgeschrieben
-
Wie schon weiter oben gesagt, ist bei mir der Zeitpunkt nicht so wichtig, würd da eher das Wetter abpassen. Einzig die Arbeit könnte kurzfristig dazwischen pfuschen, was aber vorher leider schwer zu sagen ist.
-
Nach Wetter richten find ich gut. Andererseits WENN wir ein Ritteressen wollen, dann muß das wohl für einen bestimmten Tag reserviert werden...
Schauen wir mal, ob wir uns auf 31. oder 7. einigen können. -
wobei mir persönlich das ritteressen nicht so wichtig wär wie einfach mal mit ein paar leuten die die gleichen interesen teilen wie ich (in bezug auf ASOIAF) gemütlich bei nem lagerfeuer einen krug oder zwei zu heben.
mein termin steht noch immer, ebenso wie die zeiten an denen ich nicht kann..
so, schlaft schön, gn8
-
Also ich hab eigentlich immer Zeit (so wie es derweil aussieht) außer in den ersten zwei Juli-Wochen und am letzten Augst-Wochenende.
31. Juli ist voll ok.
Wenn wir KEIN Ritteressen machen, dann könnten wir es schon mehr spontan ausmachen, allerdings ist es denk ich schwierig, spontan soviele Leute wie möglich zusammenzukriegen. Ein bisschen planen find ich schon nicht schlecht. Über den Ort können wir ruhig noch diskutieren.
Es war halt das Problem, wegen Übernachtungmöglichkeiten, falls das immer noch gewünscht ist, und das ist ja nicht immer und überall gegeben und WENN Übernachtungsmöglichkeiten gebraucht werden, dann müss ma doch wieder einen bestimmten Termin ausmachen, um etwas reservieren zu können. -
terminlich hab ich eh kein problem, bei mir sollte eigentlich jedes wochenende passen, mit dem hinkommen auch nicht, nur vielleicht mit dem heimkommen
, daher wär ne schlafgelegenheit nicht so schlecht, aber wenns hart auf hart gehr, dann muß halt meine mühle herhalten
-
weiß wer wie viele leute wir eigentlich sein würden?
-
Grob geschätzt 10 - 12, wobei bei bei einigen Leuten ein Fragezeichen dahinter steht (vor allem wegen des Datums). Auch Roose hat sich schon lange nicht mehr blicken lassen und Bonifaz - Hallo! - Du hast mal geschrieben, dass Du kommen würdest, wie schaut´s aus?
-
mit 10 leuten könnt ma schon ein gemütliches lagerfeuerchen machen.. fehlt nur noch der mönch mit dem bier und ein sänger mit nem fröhlichen lied auf den lippen.
so.. zwecks ort.
ihr habt da kornberg in der stmk erwähnt. aus welchen gründen is das bis jetzt in erwägung gezogen worden? will ich nur wissen um zu wissen nach welchen kriterien der ort ausgesucht wird.gibts noch alternativen oder wird das bereits von der mehrheit der leute unterstützt?
-
Kornberg wurde ausgesucht damit Rumil (der aus Kärnten kommt) nicht so weit fahren muß und es dort die Möglichkeit gäbe, ein Ritteressen zu veranstalten. Wenn wir vom Ritteressen abrücken, dann können wir natürlich überallhin fahren, solange es ungefähr in der Mitte von allen ist.
-
ach so..
nun ja.. nichts ist mittiger als der mittelpunkt *g*.. bin schon wieder altaussee-geschädigt, hehe..
war das wochenende für 2 tage dort und war wieder echt schön.. so an den verschiedenen seen liegen, zum loser raufschaun.. *wiederhinwill*aber ich will keinem was aufdrängen und es gibt wahrscheinlich günstigere orte an denen man sich treffen kann.
ich wär aber prinzipiell für nen ort der irgendwo im freien bzw. auf dem land ist. ich halt wenig/nichts davon, dass wir uns irgendwo in ner bar oder so treffen.deswegen würden für mich so orte wie wien oder linz oder was auch immer wegfallen.. obwohl.. mit einigem widerwillen würd ich trotzdem hinfahren *g*..
lustig wär so was wie ne burg (auf die idee is ja auch noch nienienie wer gekommen *g*) oder einfach ein ort im nirgendwo an dem man auf nem feld ein lagerfeuer machen kann und dann gemütlich in zelten oder freiem himmel (bin nicht recht währlerisch was meine schlafgemächer betrifft
) schläft..
letzere möglichkeit würd mich glaub ich sogar mehr begeistern als die burg wobei das ja auch nen gewissen touch hat.. hmhm.. *grübel*.. -
Stimmt, auf die Idee ist noch nieeeee wer gekommen - ausgenommen alle Leute auf Seite 2 dieses Threads
Es schaut wie gesagt so aus, dass wir halt überlegt hätten ein Ritteressen zu machen, weil es eine lustige Sache wäre. Nachdem aber leider (derzeitiger Stand) nicht genug Leute zusammenkommen, wird denke ich keiner was dagegen haben, stattdessen ein Lagerfeuer zu machen. Oder? -
wie viele leute bräuchte man denn für ein ritteressen?
hm.. kann das sein das sich von diesen 10-12 leuten schon lange keiner mehr in dem thread gemeldet hat?
-
Um diese "neue Idee" sich auf einer Burg bzw. Ruine zu treffen, wieder aufzugreifen, komm ich in meinen Gedanken wiedermal nach Baden auf eine der beiden Ruinen Rauhenstein bzw. Rauenegg. Ist zwar nicht unbedingt in der Mitte, aber dort haben wir wenigstens freie Logie und können im Prinzip machen was wir wollen, denk ich mal. (Nur so um die Diskussion von Seite 2 wieder aufleben zu lassen :zwerg2: )
Nimloth:
Für ein Ritteressen in Kornberg bräuchten wir mindestens 16 Leute, aber wie du schon selbst festgestellt hast, beteiligen sich leider schon von den 10 Leuten reichlich wenig an den bisher geführten Diskussionen. -
hm.. und zu diesen ruinen kann man einfach hinfahren und dort campen, lagerfeuer machen und so.. ohne anmeldung, bezahlung, richtlinien, etc.?
das würd sich nämlich schon interessant anhören..
-
Ja, kann man. Ob´s offiziel erlaubt ist, weiß ich nicht. Aber es gibt eindeutig Leute, die es machen, also könnten wir das auch tun.
-
YES! Wir sind ja so ne wilde Bande. *grrr* :zwerg9: :zwerg2:
-
Huhu, bin gerade das erste Mal hier,aber hätte eventuell auch Interesse. Bin mit 2 Freunden begeisterter Leser und dem einen oder anderen humpen auch nicht abgeneigt.
mfg
-
Wenns wirklich ein Treffen geben sollte, dann wär sicher Juni, Juli oder August günstig. ich mein, da is es warm und da könnte man zur Not auch zelten oder unterm freien Himmel schlafen.
oder seid ihr doch keine so wilde bande wie Lotte gesagt hat? *gg*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!