Jetzt schon.
Aber Österreich weite Entfernungen sind mir ohnehin egal. Ich fahr ohnehin gern mitn Auto. Zeit könnt bei mir höchstens ein prob darstelln.
Jetzt schon.
Aber Österreich weite Entfernungen sind mir ohnehin egal. Ich fahr ohnehin gern mitn Auto. Zeit könnt bei mir höchstens ein prob darstelln.
vorm sommer wird eh noch nix sein, und so um den 10. juli hab ich auch was dagegen, da is das kaltenberger fest schon irgendwie eingeplant
ansonsten bin ich ziemlich flexibel
Na, endlich tut sich hier wieder was!!
Ich werd meinen Liebsten noch ausfragen, wie es aussieht mit Ritteressen in der Burg, wo ich weiß, dass es sowas gibt. Bekannte von uns haben das schon mal gemacht.
Sommer ist auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt. Ende Juli oder irgendwann im August wär vom Wetter her wahrscheinlich am ehesten schön. :zwerg4:
Außer es überschwemmt grad alles mal wieder so nebenbei. Aber das wollen wir ja nicht hoffen. :zwerg9:
Hier wäre eine nützliche Seite:
http://www.burgenkunde.at
Da ist so ziemlich alles, was sich in Österreich Burg oder Schloß nennt, aufgelistet. Bei DER Auswahl sollten wir schon einen passenden Treffpunkt für uns finden :))
das sind aber verdammt viele, naja, mal schaun ob sich was finden lässt
ich hab jetzt mal so durchgeblättert, aber nur in nö
also ich muß sagen, greifenstein sieht nicht schlecht aus
auch vom angebot her
schaut doch selber mal http://www.burggreifenstein.at
liegt zwar nicht wirklich so ganz zentral, ist aber sehr gut erreichbar
die leute von ob der enns, schaut ihr euch in oö um, der link von skinchanger is klasse
Danke, man bemüht sich
Hab grade ein bißchen nach dem auch schon gefallenen Vorschlag Ritteressen gegoogelt. Da läßt sich sicher was machen, habe ein paar schöne Dinge gesehen (Greifenstein war auch dabei). Einzig und allein die geographische Lage mancher Orte scheint mir nicht so geeignet zu sein. Zusätzliche Frage: sollten wir vielleicht auch an eine Übernachtungsmöglichkeit denken (vor allem nach einem wilden Rittermahl... )?
übernachtungsmöglichkeit wär sicher optimal, erstens kommen vielleicht welche von weiter weg, zweitens hab ich noch 3 jahre bewährung auf den schein
skinchanger link ist wirklich klasse, und zeigt mir sogleich auch, wie wenig ich meine Heimat kenne. So entpuppt sich das von mir stinknormal geglaubtes, etwas grösseres Bauernhaus als Schloss Ramingdorf. :zwerg6: :zwerg10:
Nachdem ich beinahe den ganzen Sommer auf diversen Trainingscamps oder in Irland verbringe, müßte es schon zufall sein wenn ich mich beim Ritteressen aschließen könnte..
ich wünsch aber viel spass und vielleicht isses ja zufällig ein Wochenende wo ich auch da bin
Späher Skinchanger meldet sich vom Erkundungsgang zurück. Habe einen kleinen Ausflug zur Ruine Rauheneck und zur Araburg gemacht.
Naja, was soll ich sagen, alles hat seine Vor- und Nachteile:
Rauheneck:
+ da wären wir unter uns und es gibt eine Feuerstelle zum Grillen, ist öffentlich halbwegs gut erreichbar
- kein WC (ja lacht´s, aber ich glaube, das wäre ganz nützlich) und mit dem Platz zum Schlafen schaut´s nicht so gut aus
Araburg:
+ es gibt ein "Burgstüberl" (allerdings weiß ich nicht, ob die auch auf Bestellung kochen), WC vorhanden
- Übernachtungsmöglichkeit???, öffentlich schon nicht mehr so gut erreichbar
Allgemeiner Nachteil: in der Mitte von uns allen sind beide Burgen nicht
Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt, habe ich noch ein paar Fotos:
Rauheneck: Bild 1 , Bild 2 , Bild 3 , Bild 4
Araburg: Bild 1 , Bild 2 , Bild 3 , Bild 4
Und weil Rauhenstein auch erwähnt wurde, hier noch ein Extrabild:
Bild 1
oh mann, bist du mit einem drachen unterwegs
zu übernachtungsmöglichkeiten, im sommer, wenn das wetter halbwegs passt, also kein regen, da genügt wohl ein halbwegs gerader fleck gras fürn schlafsack, ich bin da nicht wirklich anspruchsvoll
mal schaun, was die anderen dazu meinen
KLasse arbeit.
Rauheneck mit der Feuerstelle zum Grillen hört sich gut an. Wäre schon ein prima Vorschlag.
ZUm Übernachten seh ichs nicht anders als zwölfseelen, Schlafsack genügt. Zum Austretten ist die Natur da.
Oh, mir reicht ein Schlafsack auch, aber ich weiß ja nicht, was für gehobene Ansprüche an einen Schlafplatz hier vielleicht gestellt werden
Also gegen eine Nacht bzw. Tag am Lagerfeuer hab ich überhaupt nichts einzuwenden. Wenns nicht regnet, ist ein Schlafsack völlig ausreichend. Bin in den letzten Jahren auch schon so manches Wochenende ohne Klo ausgekommen (Mutter Natur hat schließlich immer ein Plätzchen frei). Wär sicher a Hetz mit Grillen und so.
Hab auch gehört, dass die Burgruine Aggstein sehr schön sein soll. Die ist in Niederösterreich und hat ein Gasthaus dabei und ist im Sommer (laut burgenkunde.at) als Herberge ausgebaut worden, also wohl auch Schlafstellen vorhanden.
Aber Ruine Rauheneck kling schon sehr gut.
aggstein liegt halt zentraler als rauheneck, ist für leute aus oö schneller zu erreichen, also auch ne gute möglichkeit! und wenn schlafmöglichkeit vorhanden ist, werden toiletten auch vorhanden sein, nur für den fall, das jemand mit der freien natur probleme hat
Ich bin zwar auf beiden Burgen/Ruinen noch nicht gewesen. Aber was das fahren betrifft, so ist mir das ziemlich wurscht ob ich jetzt ein paar Kilometer mehr fahren muss/soll/kann. Wenn sichs zeitlich nur irgendwie vereinbaren lässt.
So, ich würde nochmals aufrufen, dass sich bitte alle österreichischen Kollegas in die Karte eintragen, damit sich leichter ein Treffpunkt finden läßt!
Im Moment diskutiert hier nur die Ostfraktion hab ich den Eindruck
Hat ja keinen Sinn, wenn wir einen Treffpunkt festlegen und dann kommt noch wer und sagt, dass ihm/ihr der Ort zu weit weg ist. Denn Aggstein, Greifenstein oder Rauheneck sind für besagte Ostfraktion ideal, aber vielleicht für ein paar andere nicht so. Rumil, Du bist ja aus Kärnten, würdest Du z.B. soweit fahren?
Naja, generell sag ich mal, dass ich eher ungern so weit fahre, zudem ich selbst noch kein auto hab (muss dann bei meinen eltern schnorren ;)). Außerdem kommts drauf an, wann ihr das machen wollt, weil ich im Sommer arbeite, und zusätzlich mal 2 wochen auf urlaub bin... ab Oktober heißts dann Bundesheer.
Ich kann konkret also net zustimmen oder absagen, das wird sich noch ergeben.
Ich denke ne Burg oder einfach n nettes Lokal mit Mittelalterflair irgendwo in der Steiermark wäre optimal, das ist für alle gleich gut erreichbar, von den leuten aus Vorarlberg mal abgesehn (wenns denn welche gibt;))
Hola!
Bin schnell mal auf Burgenkunde geflitzt und hätte folgende Möglichkeiten in der STMK anzubieten: Schloß Kornberg und Schloß Mossheim, auch weil sie das Kriterium Ritteressen erfüllen.
Schaut´s Euch an. Ich hab leider keine Zeit länger zu schreiben, weil ich in der Arbeit sitze. Andere Vorschläge dürfen auf garkeinen Fall gemacht werden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!