Er wird sich sicherlich nicht mit ihrer Sache gemein machen, aber schon seit einigen Episoden ist zu bemerken, dass Jaime einen Charakterwandel durchläuft und Zweifel bekommt, ob sein Tun richtig und er auf der richtigen Seite ist. Er liebt seine Schwester zwar abgöttisch, gleichzeitig schockiert ihn aber auch ihre Kaltblütigkeit, Rücksichtslosigkeit und ihr wachsender Wahnsinn. Jaime ist zwar ein Königsmörder, hat aber absolute Skrupel in Bezug auf das Töten Unschuldiger. Während Cerseis Welt nur noch aus Verrätern an jeder Ecke besteht, gebraucht Jaime diese Worte nur mit deutlich mitschwingender Abneigung, wie ich finde. Und das Ende nun legt zumindest nahe, dass Jaime weitere Zweifel bekommt, so symbolisch wie dieses Herabsinken ausgestaltet war... Für Jaime tut sich der Abgrund seiner Taten auf, er merkt nun, dass er, wie es Olenna sagte, die Kontrolle verloren hat.
Ja vielleicht wird er sich gegen Cersei stellen, aber nicht so kurz nach der Schlacht. Das glaube ich einfach nicht.
So sehe ich das auch. Seitdem Jaime seine Hand verloren hat entwickelt er sich von Staffel zu Staffel zu einem immer besseren Menschen (mal das mit seiner Schwester abgesehen), ich glaube es braucht auch nicht mehr lange, bzw. noch eine eiskalte und herzlose Aktion von Cersei, dass er dann die Seiten wechseln wird oder sich vielleicht komplett aus allem raushält.